Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

9

620 Feuerwehrjugendliche wanderten um Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Am Nationalfeiertag war Bad Leonfelden Treffpunkt für rund 620 Feuerwehrjugendliche. Bei perfektem Wetter wanderten sie mit ihren Betreuern, Familien und Freunden rund um die Kurstadt. Nach dem Eintreffen beim Feuerwehrhaus konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer alle Teilnehmer sowie die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Heinz Huber und Rudolf Reiter, zahlreiche Ehrendiensgradträger und Ehrengäste LAbg. Günter Pröller, Stadtrat Martin Keplinger und...

2

ÖAAB Wandertag in Sinabelkirchen

Am heurigen Staatsfeiertag fand zum wiederholten Mal der Familienwandertag in Sinabelkirchen statt. Bei Kaiserwetter machten sich Groß und Klein mit gutem Schuhwerk auf die Wanderung und erkundeten diesmal den Süden des Gemeindegebietes. Die Natur zog ihr schönstes Herbstkleid an prahlte mit ihren leuchtenden Farben. Auf der Strecke und dann am Ziel in der und vor der Sinabelkirchner Sport- und Kulturhalle wurden dann regionale Köstlichkeiten aufgetischt und die Wanderschaft würdig verwöhnt....

  • Franz Kaplan
Franz Arthold, Johannes Brüger, Mario Waxmann, Johannes Rinnhofer, Hebert Bauer und Clemens Wiesmann. | Foto: Bauer

Altruppersdorf: JVP lud zum Wandern ein

Die Junge ÖVP Altruppersdorf organisierte wieder am 26. Oktober einen Wandertag. Die Strecke ging über den Haidberg Richtung Lindau und wieder zurück nach Altruppersdorf. An die 200 Wanderer waren gekommen um bei herrlichem Wetter diese Strecke zu absolvieren. Auf dem Wanderweg gab es drei Labe Stationen und im Ziel beim Jugendheim lud die JVP zum Frühschoppen ein. Obmann Mario Waxmann hatte diesen Wandertag unter Mithilfe vieler Jugendlichen sehr gut vorbereitet, er konnte auch Johannes...

Bürgermeister Kurt Jantschitsch (Bad Pirawarth), Vizebürgermeister Herbert Bauer, (Poysdorf), Bürgermeister Erwin Cermak (Ottenthal), Bürgermeister und Regionsobmann „Großer Sock“ Christian Frank. | Foto: WDE Rahming

Ehret den Sock‘ Wanderung zum Nationalfeiertag

Beste Stimmung und herrliches Wanderwetter herrschte beim Dreiländereck Wandertag zum Nationalfeiertag. Herrnbaumgarten und die Kleinregion „Weinviertler Dreiländereck“ durften sich über annähernd 400 Starter beim Einzelsockenwandertag freuen. Das Highlight war das Socken „High Hänging“ und die anschließende Gedenkminute für den verlorenen Socken.
Im Anschluss an die sieben Kilometer lange Wanderung, auf der die Familie Tagwerker mit Würstel und Getränken und der Weinbauverein mit köstlichen...

Die ersten Wanderer treffen ein
5

Zum Auftakt gab es ein Schnapserl
Wandertag der Frauenbewegung Stainztal

Von der Frauenbewegung Stainztal wird die Tradition des Fitmarsches am Nationalfeiertag hochgehalten, auch am vergangenen Freitag lud sie ihre Mitglieder zu einer gemütlichen Wanderung ein. „Wir sind positiv überrascht“, freute sich Obfrau Erna Safran über die Zahl an Mitwanderern trotz des verlängerten Wochenendes. Der Einstieg in den Marsch? Ein Orientierungsschluckerl für alle, die sich über die Richtung nicht ganz sicher waren. Treffpunkt war das Rüsthaus in Neudorf, wo die Obfrau alle...

Wandertag-Hauptorganisator Günter Golec im Kreis einiger Wanderer und freiwilliger Helfer.

In Sonnhofen wurde wieder mit viel Musik gewandert

Zahlreiche Wanderer machten den 37. Musik-Wandertag der SPÖ-Sektion Sonnhofen bei herrlichen äußeren Bedingungen zum vollen Erfolg. Für musikalische Unterhaltung sorgten auch heuer wieder die „Ruck Zuck Buam“, mehrere Labestellen ließen bei den Wanderern keine Wünsche offen. Höhepunkt war die Verlosung von rund 500 Warenpreisen, die größten Gruppen wurden von SPÖ-Ortsvorsitzendem Günter Golec mit Geschenkkörben und Pokalen ausgezeichnet. Mit einem Teil des Erlöses wird die Tageswerkstätte...

Zur traditionellen Wanderung rund um die Hirschbirne in Pöllau konnten wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden.

Traditionelle Wanderung rund um die Hirschbirne

PÖLLAU. Unzählige Wanderer ließen sich am Nationalfeiertag den traditionellen ORF Radio Steiermark Wandertag im Naturpark Pöllauer Tal nicht entgehen. Der Vorsitzende des Tourismusverbandes Naturpark Pöllauer Tag Hans-Jürgen Pailer und Geschäftsführerin Christine Schwetz freuten sich dazu auch Landtagsabgeordneten Hubert Lang sowie die Bürgermeister Johann Schirnhofer und Johann Weiglhofer begrüßen zu können. Auf die Teilnehmer warteten nicht nur zwei Wanderstrecken vorbei an zahlreichen...

Mit dabei beim Bürgermeister-Wandertag in Wagna: Familie Stradner sowie die Gemeinderäte Dennis Buchrieser und Stefan Matic.
1 36

Nationalfeiertag
Großer Bürgermeister-Wandertag in der Marktgemeinde Wagna

Unter dem Motto „Gemeinsam Wagna erleben“ wanderte traditionell am Nationalfeiertag Bürgermeister Peter Stradner mit der Bevölkerung durch das Gemeindegebiet. Diesmal führte der Weg vom Marktplatz nach Hasendorf zum neuen Logistikzentrum der Firma Umdasch. In dem von den Gemeinden Wagna, Leibnitz und Gralla geschaffenen neuen Gewerbegebiet investieren die Kommunen 7,5 Millionen Euro. Überraschungspakete beim StartVor dem Marktgemeindeamt gab es für die Teilnehmer kleine...

  • Waltraud Fischer
Anzeige
„Wir nehmen zur Kenntnis, dass man vonseiten der ÖVP die Schuld eingesteht. Man dürfte bei der mitgelieferten Ausrede aber übersehen haben, dass diese Ausflucht rechtlich für die ÖVP nur schwer haltbar sein wird. Selbst wenn man zwei Einladungen für eine Veranstaltung, in die eine politische Organisation involviert ist, verteilt, einmal mit und einmal ohne Logo, ist klar, dass man unterm Strich trotzdem in beiden Fällen unerlaubt versteckte Parteiwerbung betreibt. Das gilt auch für die Einladungen ohne Logo,“ erläutert FPÖ NAbg. Peter Schmiedlechner. | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS Aufnahmedatum: 08.11.2017

NÖAAB-Wandertag in Lichtenegg - „unerlaubte Parteiwerbung“ des ÖAAB
FPÖ-Schmiedlechner: Bei der nächsten unerlaubten Werbung durch die ÖVP sind rechtliche Schritte unausweichlich!

Für Aufregung rund um die Gemeinde Lichtenegg hat in den letzten Tagen und Wochen die „unerlaubte Parteiwerbung“ des ÖAAB gesorgt, die sowohl auf der Gemeinde-Homepage als auch in Schulen verteilt wurde. „Wir nehmen zur Kenntnis, dass man vonseiten der ÖVP die Schuld eingesteht. Man dürfte bei der mitgelieferten Ausrede aber übersehen haben, dass diese Ausflucht rechtlich für die ÖVP nur schwer haltbar sein wird. Selbst wenn man zwei Einladungen für eine Veranstaltung, in die eine politische...

Vzbgm. Adi Kohlbacher mit dem E-Bike, das es beim Wandertag in Raaba-Grambach zu gewinnen gibt. | Foto: KK

ÖVP Raaba-Grambach und Hart laden zum Wandertag

Beim Wandertag der ÖVP Raaba-Grambach am Nationalfeiertag wartet auf die Teilnehmer ein toller Hauptpreis. Neben wertvollen Sachpreisen wird ein topmodernes E-Mountainbike im Wert von 2.500 Euro verlost. Gestartet wird am 26. Oktober ab 10:00 Uhr beim Raabahof. Die 10 km-Strecke führt durch die Ortsteile Raaba, Grambach und das Gemeindegebiet von Hart. Mit dabei ist auch die ÖVP Hart, das Team um Karl-Heinz Hödl und Hiasi Hiebaum betreuen die Labestation beim Rückhaltebecken. „Ich freue mich,...

Prall gefüllte Rucksäcke mit Köstlichkeiten der Fa. Wiesbauer gab es zu gewinnen. | Foto: FVVV Mauerbach
5

Ganz Mauerbach wanderte
Wandertag bei Kaiserwetter

MAUERBACH. Bei herrlichem Herbstwetter fand am 14. Oktober der traditionelle 38. Wandertag des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins (FVVV) Mauerbach statt. Zur Auswahl standen drei Strecken: eine 'tut-gut'-Strecke mit 5,3 km, eine Familienstrecke mit 8,5 km und eine lange Strecke mit 12 km, die über den Tulbinger Kogel (494 m) - der höchsten Erhebung im Gemeindegebiet Mauerbach, führte. Rege Teilnahme Zahlreiche Gruppen und Familien - etwa 250 Wanderer - genossen das Naturerlebnis...

Ortsparteivorsitzende Almuth Huderz-Thümel lädt zum Familienwandertag in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl

Wandertag in Kalsdorf

Die SPÖ Kalsdorf lädt am 21. Oktober zum Familienwandertag. Die Route führt ab 10:00 Uhr von der Sporthalle zum Naturfreunde-Wanderweg rund um Kalsdorf. Bei der Rückkehr um 12.00 h steht kulinarisch ein Kistenfleisch am Programm und gibt es die Verlosung schöner Preise. Das Mitwandern von Besuchern aus Nachbargemeinden ist erwünscht, um Gästen Kalsdorf von der wanderbaren Seite zu zeigen, so Ortsparteivorsitzende Almuth Huderz-Thümel.

Eva Woisetschläger, VP-Wölbling Klubobmann Peter Hießberger, VP-Gemeindeparteiobmann Manuel Erber, VP-Vorstandsmitglied Karl Engelhart, Stephanie Müller, VP-Vorstandsmitglied Dominik Schramm, VP-Finanzreferent Franz Stoll und Anita Stoll. | Foto: Hießberger

VP-Familienwandertag bei Kaiserwetter

WÖLBLING (pa). Beim jüngsten Familienwandertag der Volkspartei Wölbling zeigte sich das Herbstwetter von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen starteten zwischen elf und vierzehn Uhr rund dreihundert Wanderfreudige vom Exil in Hausheim los in die Rundwanderung. Die Strecke führte von Hausheim aus über Feldwege bis knapp nach Oberwölbling und weiter in die Hausheimer Kellergasse. Auf der Labstelle, die dieses Jahr in der Hausheimer Kellergasse im...

Wandern
9. Horner Familienwandertag am 26. Oktober

Bei herrlichem Herbstwetter konnten wir 2017 einen regelrechten Besucheransturm verzeichnen. Auch für heuer ist ja wieder bestes Wanderwetter angesagt und die Alpenvereins-Mannschaft wird dieses Mal bestens vorbereitet sein, sodass jeder Besucher mit Getränken und Essen versorgt werden kann. Start ist wieder beim Winzerhaus am Festgelände Horn ab 9: 30 Uhr geht’s los. Die kurze, kinderwagentaugliche Wanderstrecke von knapp 6 km mit grüner Markierung führt am Thaya-Kamp-Weg nach Mödring...

  • Horn
  • Simone Göls
5

Musikverein Leopoldschlag lädt zum Wandertag

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag lädt am Freitag, 26. Oktober, zum Wandertag ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr bei der Familie Koller in Eisenhut 8. Auf die Wanderfreunde warten drei musikalische Labstationen. Die Wanderung ist kinderwagentauglich und rund 6,5 Kilometer lang. Da die Strecke auch nach Tschechien führt, sollten unbedingt Reisedokumente mitgenommen werden.

Foto: privat

Neustadtler laden zum Wandertag ein

NEUSTADTL. Zum 21. Mal veranstaltet der Fremdenverkehrsverein am Sonntag, 21. Oktober, den Wandertag in Neustadtl. Start und Ziel ist das Feuerwehrhaus im Markt. Ab 8 Uhr kann die etwa 12 Kilometer lange Wanderstrecke zum 519 Meter hohen Gipfelstein in Angriff genommen werden.

22

Wandertag
4. Naturwandertag in Strebersdorf

Am Samstag den 13.10. 2018 organisierte die Jägerschaft Strebersdorf zum 4. mal einen Wandertag rund um den Hotter von Strebersdorf. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Bei schönstem Herbstwetter genossen die Wanderer die herrliche Natur und stärkten sich bei den Labestationen. Ziel der Wanderung war das Feuerwehrhaus in Strebersdorf wo sich die Besucher und Wanderer zum Mittagessen trafen. Neben Wildspezialitäten; Rindsgulasch und Bratwürstel gab es auch hausgemachte Langos und Mehlspeisen...

Foto: WDE

Einzelsocken-Wandertag in Herrnbaumgarten

Am Nationalfeiertag lädt die Kleinregion Weinviertler Dreiländereck gemeinsam mit dem verruckten Dorf Herrnbaumgarten zum Regionswandertag nach Herrnbaumgarten. Ab 11.11 Uhr startet das Wandern auf dem "Ehret den Sock' - Weg". Dort findet dann auch die Abschlusskundgebung für den Verlorenen Socken mit Trauergedenkminute statt. Warm-Up, Ameldung und geheime Dopingstation für die ca. 7 km lange Wanderstrecke starten ab 10.00 Uhr beim Nonseum. Das Nonseum sowie das Küchenmuseum haben ihre Pforten...

„Fit mach mit  „Beim heurigen Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm

 | Foto: Pressefoto Franz Kaplan
15

Wandern am Kulm
900 Wanderfreunde kamen zum Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

Am letzten Sonntag lockte das herrliche Sonntagswetter hunderte Besucher nach Rohrbach am Kulm . Alljährlich findet seit 32 Jahren der Kulmwandertag in der Kulmregion Pischelsdorf statt. Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So war es...

Gemeinsam wurde bis zum Gipfelkreuz gewandert | Foto: SPÖ
2

Wandertag
Wandertag der SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt und Wolfsberg

Die Mitglieder der SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt/ Wolfsberg waren gemeinsam unterwegs.  VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Kürzlich organisierte die SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt/ Wolfsberg eine Bezirks-Wanderung. Gemeinsam mit Josef Waldmann und Hubert Grillitsch (Naturfreunde Bezirksvorsitzender) hat Bezirksgeschäftsführerin und Vizbürgermeisterin Maria Knauder diesmal das Klippitztörl als Wanderziel ausgesucht. Gestartet wurde beim Naturfreundehaus. Von dort aus ging die gemeinsame...

Foto: Kindergarten Unterwart

Waldtag im Kindergarten Unterwart

UNTERWART. An einem sonnigen Herbsttag wanderten die Kindergartenkinder gemeinsam ihren Pädagoginnen zum Waldlehrpfad in Unterwart. Dabei konnten sie viele Schätze der Natur betrachten und sammeln.

Gemeinsam sind die Greuther auf den Georgi-Berg gewandert | Foto: KK
3

Greuther Wandertag
Familienwandertag auf den Georgi Berg

Der Familienwandertag des SK Askö Greuth führte heuer auf den Georgi Berg. GREUTH. Der Georgi-Berg war das Ziel des heurigen Familienwandertages des SK Askö Greuth, der kürzlich stattgefunden hat. Mit von der Partie waren nicht nur erfahrene Wanderer, sonder auch die sportlichen Greuther Kinder. Das Besondere an dem Wanderziel: Oben angekommen gab es die Möglichkeit an der Wunsch-Glocke zu läuten. Wer am Seil zieht und so die Glocke läutet, dem soll ein Wunsch in Erfüllung gehen. Und für den...

"WANDERvolles Traumwetter, man kann es sich nicht besser wünschen!", freut sich Obmann Kurt Grabmayer.  | Foto: Martina Eisner
8

Der Weg ist das Ziel

20. Wandertag des FC WachAuf Romatschachen in Pischelsdorf am Kulm "WANDERvolles Traumwetter, man kann es sich nicht besser wünschen!", freut sich Obmann Kurt Grabmayer über den strahlend blauen Himmel am vergangenen Sonntag. Rund 250 Wanderfans haben sich die rund zehn Kilometer lange Strecke nicht entgehen lassen. Das eingespielte Team des Freizeitclubs WachAuf Romatschachen sorgte mit etwa 50 Helfern für reichlich Verpflegung entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich. Teilgenommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Freilichtmuseum im Weiß-Park
  • Haag

der Familienradwandertag im Freilichtmuseum

Am Donnerstag, dem 29.05.2025, von 09:00 bis 18:00 Uhr, findet der Familienradwandertag im Freilichtmuseum statt. AMSTETTEN. Der Familienradwandertag bietet eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und ist für alle Altersgruppen geeignet. Es wird ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erwartet. Der Radclub Stadt Haag freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen gelungenen Tag....

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Pucking

Gemeinde-Wandertag Pucking

PUCKING. Die Gemeinde Pucking lädt zum Gemeinde-Wandertag am 31. Mai 2025 ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Gemeindeamt. Auf der familientauglichen Strecke gibt es auch eine Labstation, und für Ältere steht ein Shuttledienst zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.