Weltrekord

Beiträge zum Thema Weltrekord

Weltrekord der Woche

Superadler Gregor Schlierenzauer stellte mit seinem 46. Weltcupsieg in Vikersund die Bestmarke von Matti Nykänen ein. Sieg Nr. 47 sollte nicht lange auf sich warten lassen!

Frohen Mutes stellten sich die 10 Zipfelbobfahrer der großen Herausforderung des Weltrekordversuches.
292

Zipfelbob-Weltrekord geschafft

10 „verrückte“ Wenigzeller hatten eine verrückte Idee, erstmals auf dem Zipfelbob einen Weltrekord aufzustellen. Die Vorgaben nach Guinness waren hoch, doch die 10 Verrückten haben es geschafft – Weltrekord! Eine Idee, welche einst am Stammtisch geboren wurde, ließ Günter Steiner, Obmann des Vereines „Bike´n Fun“, nicht mehr los. Monatelang wurde auf dieses Ziel hingearbeitet, Pläne geschmiedet, Kondition trainiert, „Gefahrenquellen“ durchleuchtet. Bevor das Abenteuer begann, hieß es warm...

2

Mit Respekt zum Erfolg

Extremtaucher Christian Redl hält bis zu sieben Minuten die Luft in den Tiefen der Meere an. MOOSBRUNN (chriss). Was haben die beiden Extremsportler Christian Redl aus Moosbrunn und Felix Baumgartner gemeinsam? "Wir sind gute Freunde und lieben das dosierte Risiko", erklärt der Moosbrunner, der einen Weltrekord nach dem anderen "ertaucht". Das Strecken-, Zeit- und Tieftauchen sind seine Leidenschaft. Für seine Tauchgänge wird meist monatelang darauf hingearbeitet: "Bei einem Tauchgang kann viel...

3

Laserstrahlen statt Sonnenschein

Der Betriebsurlaub des REVOLUTION war nur kurz. Innerhalb von zwei Wochen wurde das REVOLUTION um zwei weitere Highlights erweitert. "Wer das REVOLUTION Team kennt, weiß, dass wir immer versuchen am Puls der Zeit zu sein um unseren Gästen Top-Entertainment bieten zu können. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, das REVOLUTION einer tiefgreifenden Schönheitsoperation zu unterziehen.", so Thomas Mang, Geschäftsführer der Cross Age GmbH. Nach dem Vorbild einiger Locations in den Cities...

Joe Kittinger ist Weltrekordhalter

Weltrekordhalter Joe Kittinger Dritter im 33. Gordon Bennett Ballon-Rennen von Lech am Arlberg LECH. Der durch das Stratos-Projekt wieder in die Weltöffentlichkeit gelangte Joe Kittinger war wiederholt Sieger und vielfacher Teilnehmer am Gordon Bennett Rennen. Beim 33. Bewerb am 16. September 1989 mit Start in Lech am Arlberg erreichte Joe Kittinger mit Robert Snow hinter den Österreichern Joschi Starkbaum/ Gerd Scholz und den Deutschen Thomas Fink / Erik Märkel den 3. Platz – sein bestes...

Julia Cäsar mit zwei der vielen Raritäten ihrer Bierflaschenregal: Rechts eine limited Papst-Edition.
5

Rekordverdächtige Bierflaschensammlung im Cäsar

Julia und Wolfgang Cäsars Restaurant und Catering in der Muthgasse 56-58 ist seit vielen Jahren eine Institution im Bezirk. Dass die beiden Gastro- und Cateringprofis dort auch eine der weltgrößten Bieflaschen-Sammlungen haben, wissen jedoch nur Eingeweihte. Beziksvorsteher Adolf Tiller, ganz stolz: "Mit ihnen haben wir einen echten Schatz in Döbling!" Dabei hat alles ganz harmlos angefangen. "Vor 12 Jahren machten wir Urlaub in der Dominikanischen Republik", erinnert sich Julia Cäsar. "Überall...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Österreichs heißeste Meisterschaft

Am 10. und 11. November kommt es im Ötztal zum schweißtreibenden Kräftevergleich bei der Sauna-Aufguss-Staatsmeisterschaft 2012. Insgesamt 25 Teilnehmer aus allen Bundesländern ringen um den begehrten Titel, zudem steht ein Weltrekordversuch auf dem Programm. LÄNGENFELD. 
Dieser Wettbewerb lässt keinen kalt: Bei der Sauna-Aufguss-Staatsmeisterschaft kommen sowohl Österreichs Saunameister-Elite als auch die Gäste des Aqua Dome ordentlich ins Schwitzen. Während bei anderen Wettbewerben lediglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Werner Russ und sein Team vor ihrem Meisterwerk | Foto: clicksandshots.com
3

Mit Tortenanschnitt zum Weltrekord

Werner Russ war die Freude ins Gesicht geschrieben. Nicht nur als er sah wie sich die Seiersberger Stocksporthalle vergangenen Samstag füllte. Hunderte Gemeindebewohner waren gekommen um zu staunen und zu verkosten. Im Mittelpunkt stand das größte essbare Gemeindewappen der Welt in Form einer überdimensionalen Torte. Geboren wurde diese Idee bei der Verabschiedung des Altbürgermeisters Werner Breithuber. Zu diesem Anlass gab es damals bereits eine Torte in Form des Wappens der Gemeinde...

Felix Baumgartner und Joe Kittinger zu Besuch im Hangar 7. | Foto: Franz Neumayr
17

Botschafter statt Basejumper

Felix Baumgartner hängt den Fallschirm an den Nagel. Künftig will er im Hubschrauber Leben retten. SALZBURG (af). "Der Moment vor dem Absprung war einfach unglaublich. Man steht da und es geht gleich los. Die Sicht dort oben ist überwältigend, zum ersten Mal in meinem Leben habe ich den Himmel in Pechschwarz gesehen. Lange kannst du diesen Moment aber nicht genießen, weil der Sauerstoff nur für zehn Minuten reicht." Großes Interesse Felix Baumgartner, Basejumper, Extremsportler und der er-ste...

Sieger Interview
3

Franz Müller - Weltrekord im Panzerziehen am Heldenplatz

Tschuldigung, kein Bericht aus dem 20igsten! Ich habe heute im 1. Bezirk, am Heldenplatz, „gewildert!“ Wie ich heute beim Tag der Schulen am Heldenplatz beobachten konnte, verleiht auch das Jagdkommando Flügel! Franz Müllner, wie mir berichtet wurde ein ehemaliger Jagdkommandomann, als Hinweis trägt er ein Abzeichen dieser Einheit stolz auf seiner Krafthaube, hat sich heute vor einen Pandur-Radpanzer inklusive Besatzung gespannt, um es der Welt wieder einmal zu zeigen. Mir war Franz Müller bis...

54 Harmonikaspieler: Weltrekord auf hoher See

Diesen Rekord übertrifft so schnell niemand: Man nehme 54 begeisterte Steirische-Harmonika-Spieler, bringe diese für eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff zusammen und schaffe dann gemeinsam mit ihnen den Rekord zwei Musikstücke einzulernen und fehlerfrei und wohltönend aufzuführen. Von der „Michlbauer-Harmonikawelt“ durchgeführt, geschah dies vor wenigen Tagen im Mittelmeer auf dem Kreuzfahrtschiff „MSC-Musica“. In Volksmusikkreisen weitum bekannt, rief Florian Michlbauer, der Erfinder der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Weltrekordversuch in Seiersberg: Größtes, essbare Gemeindewappen der Welt

Am 26. Oktober startet Werner Russ seinen Weltrekordversuch in der Stocksporthalle Seiersberg. Am 27. Oktober soll das größte, essbare Gemeindewappen der Welt fertig sein. Eintritt frei - "All-you-can-eat-Tortenessen" und LIve Musik inklusive. Am 26. und 27. Oktober 2012 in der Stocksporthalle in Neuseiersberg, Schlarweg. Am 26. Oktober 2012 ab 8:00 Uhr bis ? Showbacken und fertigen des größten essbaren Gemeindewappen der Welt. Gratis Torte für Alle Am 27. Oktober 2012 ab 16:00 Uhr...

Die Black-Sheep-Line-Dancer aus Linz-Land waren beim Weltrekord in St. Anton dabei. | Foto: Privat
7

Line-Dance-Weltrekord zurück in Österreich

Die Black-Sheep-Line-Dancer aus Linz-Land waren mit dabei BEZIRK (red). Vor zwei Jahren stellten Linedancer in St. Anton/Arlberg einen Weltrekord auf: Sie tanzten eine Stunde lang 20 verschiedene Tänze. Im Vorjahr ging der Titel nach Deutschland. Im September schlug wiederum St. Anton zurück: 939 Linedancer aus Österreich, Schweiz und Deutschland stellten einen neuen Rekord auf. Nach monatelangen Vorbereitungen der Black-Sheep-Line-Dancer mit den Trainerinnen Anita Wurm und Susanne Giglmayer...

Weltrekord-Versuch: schwerster Kaiserschmarrn der Welt

Offizieller Weltrekord-Versuch in Weißkirchen an der Traun: Erwin Baumgartner will mit seinem Team den schwersten Kaiserschmarrn der Welt machen. Programm: 14:00 Uhr: „Quietsch-Enten-Ralley am Weyerbach 16:30 Uhr: Zillertaler Duo Manfred & Roman am Gemeindeplatz 17:00 Uhr: Kaiserschmarrn am Gemeindeplatz Das ganze Spektakel findet in der Turnhalle bzw. Gemeindeplatz Weißkirchen an der Traun statt. Wann: 29.09.2012 14:00:00 Wo: Gemeinde, Gemeindeplatz 1, 4616 Weißkirchen an der Traun auf Karte...

Weltrekord-Versuch: Der größte Schuhkarton der Welt

"Größten Schuhkarton der Welt" am Samstag, 1. September 2012 von 10.30 bis 17.00 Uhr 1070 Wien, Mariahilfer Straße/Ecke Museumsquartier Mit dem Riesen-Karton mit den stolzen Maßen von 4,8 x 2,5 x 2,1 Metern strebt die österreichische Schuhwirtschaft nicht nur einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde an, sondern setzt auch ein weithin sichtbares Lebenszeichen der heimischen Schuh-Branche. Der „Größte Schuhkarton der Welt“ soll von den WienerInnen mit nicht mehr benötigen Schuhen befüllt...

Kinder-Weltrekord in der ArcheNEO geglückt

KITZBÜHEL. Müllner Franz, Extrem Kraft- und Ausdauersportler aus Salzburg macht es besonders Spaß, Weltrekorde mit Kindern aufzustellen! "Es ist mir ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen Sport, in welcher Form auch immer, spielerisch näher zu bringen." So waren er und die über 30 Kids, die zum Versuch gekommen, genau die richtigen "Aufhänger" für den Tag der Offenen der Tür der Kraftschmiede in der ArcheNEO. "Kraft- und Ausdauertraining ist in jedem Alter wichtig und mit dem IronSystem...

Starker Mann bei Armstark

ST. FLORIAN (sal). Unzählige Muskeln und zahlreiche Einträge ins Guinnesbuch der Rekorde zeichnen einen der stärksten Männer der Welt, Franz Müllner, aus. Nun besuchte der "Strongman" die Firma Armstark in St. Florian, bei der sich der Kunde gerne über Produktneuheiten informiert. Der 12-fache Weltrekordhalter in verschiedenen Disziplinen findet mit seinen Shows internationale Anerkennung. Zuletzt schaffte es der Salzburger Extremsportler mit dem Festhalten eines Bungy-Seils, an dem ein...

Robert Schuchter mit Gockel “Sergio” aus Kramsach, dem Weltrekord-Kräher! Fotos: Helmuth Mühlbacher von Chronik Münster.
3

Gockel-Weltrekord aus Münster - 168 Krährufe in der Stunde...

MÜNSTER (tti). Weltrekord im Hahn-Krähen: Beim Hauserwirt in Münster ging am 1. Juli d.J. die 1. Tiroler Landesmeisterschaft im Wettkrähen über die Bühne. 18 Hähne maßen sich stimmlich nach der Anzahl ihrer Häufigkeit im Krähen. Der bisherige Rekord lag bei 126 Krährufen. Robert Schuchter, Obmann des Kleintierzuchtvereins aus Kramsacjh brachte es mit seinem Gockel “Sergo” auf 168 Rufe innerhalb einer Stunde - was neuen Weltrekord bedeutet! Der Hahn “Fritz” aus Ebbs zählte 102 und der Hahn...

Weltrekord! Zillertaler Schützinnen vor EM in starker Form

Die Ungerank-Schwestern kommen vor der Europameisterschaft in Bologna immer besser in Schuss. BEZIRK (mb). Im tschechischen Pilsen holten die Zillertaler Sportschützinnen Lisa und Nadine Ungerank im Luftgewehr kürzlich erstmals einen Doppelsieg für Österreich. Lisa startete als Vierte ins Finale und sicherte sich mit einer starken Leistung noch den Sieg, Schwester Nadine verbesserte sich vom dritten auf den zweiten Platz. Im Kleinkaliber-Dreistellungsbewerb konnte der Sieg mit der Mannschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Franz - du bist verrückt!

TAMSWEG. Einen „Vogel“ hat er, der Litzelsdorfer, der bereits 13 Weltrekorde sein eigen nennen kann. Ja, einen „Vogel“ muss er haben, weil sonst käme er nicht auf eine Idee, die sich so verrückt anhört, als wäre sie nicht von dieser Welt! Mission „1740“ „1740“ heißt das Projekt, auf das sich Strongman Franz Müllner seit gut einem Jahr intensiv vorbereitet. „Der Name spielt auf die Jahreszahl 1740 an. In dieser Zeit war es Gang und gebe Menschen, die nicht ins System gepasst haben vierteilen zu...

Behindertensportler Ablinger startet mit Weltrekord in Saison

RAINBACH (ebd). Gleich zum Saisonauftakt sorgt der Behindertensportler Walter Ablinger für eine Sensation. Beim Handbike-Marathon im italienischen Treviso gelang ihm als weltweit ersten querschnittsgelähmten Behindertensportler überhaupt die 42,195 Kilometer lange Strecke unter einer Stunde in 0:58:50 Minuten zu bewältigen. Das Kunststück gelang Ablinger mit zwei Franzosen, die ebenfalls unter der magischen Stundenmarke geblieben sind und die Plätze zwei und drei belegten. „Es ist ein gutes...

Strongman Franz Müllner brachte seinen Körper wieder an den Rand der Belastbarkeit.
2 2

Ein Schmerz zum Genießen

Strongman Franz Müllner stellte in Großarl als lebender Schlepplift seinen 13. Weltrekord auf. Es ist schon faszinierend, wenn man Franz Müllner über seine Gemütslage sprechen hört. „Manche Sportler brauchen hin und wieder Adrenalin, ich brauche zwischendurch eine gehörige Packung Schmerzen“, sagte das Kraftpaket unmittelbar vor seinem 13. Weltrekordversuch. Die „13“ führte Müllner diesmal nach Großarl, sollte aber zu keiner Unglückszahl werden. Als lebender Schlepplift wollte Müllner so viele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
208

Polonaise-Weltrekord vertagt

Der Lei Lei Fasching in Villach hatte mit 1354 Teilnehmern den Weltrekord um die „Längste Polonaise“ mit rund 1000 Teilnehmern klar verfehlt. Dennoch wurde das „ Lei Lei Warm-up“ zum Faschingsfestival freuten sich Lei Lei Minister Karl Glanznig und Vizekanzler Rudi Thomasser. So bleibt für 2013 eine neue Motivation für einen neuerlichen „Weltrekordversuch“. Einmalmehr brillierten die „Mini lei lei“ Stars am Villacher Hauptplatz vor Hunderten begeisterten Zuschauern. Dieter Janz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.