Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Anzeige
3

Markersdorf-Haindorf
KFZ Ratzinger feierte 25 Jahre Firmenjubiläum

Zu diesem Anlass lud die Firma Ratzinger seine treuen Stammkunden zu einer festlichen Feier ein. MARKERSDORF-HAINDORF. KFZ Ratzinger beging kürzlich sein 25-jähriges Firmenjubiläum, die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Unternehmens statt und bot den Gästen eine wunderbare Gelegenheit, die Erfolgsgeschichte von KFZ Ratzinger zu würdigen. Die Feier war nicht nur eine Danksagung an die Kunden, sondern auch ein Ausblick auf die nächsten erfolgreichen Jahre von KFZ Ratzinger. Gedicht 25...

Foto: (c) hlwspittal 2023
3 7

HLW Spittal - Wirtschaftsmotor im Bildungsbereich
Jungunternehmer*innen gründen eigene Firma an der HLW Spittal/Drau

Ab sofort treibt das Junior Unternehmen GLUSTFUX - das ist die Wirtschaftswerkstatt der HLW Spittal/Drau - Handel mit selbst kreierten Produkten – am 15. Dezember 2023 wurde die neue Produktpalette im Weihnachtsdorf angeboten. Spittal. Ein gutes Team ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Unternehmung. Jeder Mensch hat eigene Stärken, doch niemand kann alles gut. Im Team zu arbeiten, bedeutet nicht nur, sich die Arbeit zu teilen, sondern auch, von den verschiedenen Stärken der Teammitglieder zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
v.l. WK Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Alexander Wieder, Patrick Wagner, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, WK Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Kerstin Wallentich

Wirtschaft
Ein neuer Mechaniker hat in Mauerbach eröffnet

MAUERBACH (pa). Mit einem großen Fest eröffneten Alexander Wieder und Patrick Wagner ihre "Autokur" in Mauerbach. Die Inhaber der Wagner und Wider KFZ GmbH freuten sich viele Gäste an ihrem neuen Standort begrüßen zu dürfen. "Wir betreuen alle KFZ Marken", betonten die beiden Jungunternehmer. Zur Eröffnung gratulierten WK Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger und WK Außenstellenleiter Ramazan Serttas und wünschten viel Erfolg.

Ein perfektes Ostergeschenk! | Foto: © hlwspittal 2023
1 10

Happy Life! am Spittaler Wochenmarkt (HLW Spittal)
Junior Company der HLW Spittal startet 2023 mit dem Motto HappyLife! voll durch

Spittal. Praxisorientierung ist ein zentrales Ziel der Ausbildung an der HLW Spittal/Drau. Und wo kann die Wirtschaftspraxis besser gelebt werden als in einem eigenen Unternehmen? Daher hat die dritte Fachschule Wirtschaft (FW) in diesem Jahr eine Junior Company gegründet, die unter dem Motto Happy Life! aktiv zusammenarbeitet. Wirtschaftswerkstatt als einzigartiges Ausbildungskonzept Unterstützt wird die Juniorfirma von ihren beiden Coaches Prof. Amata Reiner und Dipl.-Päd. Edith Feik....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
vlnr: Dietmar Hufnagl, Bezirksstellenleiter WK Zell am See, Alois Hasenauer, Bürgermeister Gemeinde Saalbach-Hinterglemm mit Johanna Neumayr, Geschäftsführerin kommbleib und Manuel Hirner, MBA, Geschäftsführer BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm. | Foto: kommbleib/Gerald Lobenwein
Aktion 2

Unternehmerwerkstatt
Pinzgau als Wirtschaftsstandort attraktiv machen

Im Glemmtal fand die allererste "Unernehmerwerkstatt" statt – der Verein kommbleib ist ein Zusammenschluss mehrerer heimischer Unternehmen, die sich dafür einsetzen, den Pinzgau als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen.  SAALBACH-HINTERGLEMM.  Im Rahmen des regionalen Kompetenzpaketes von kommbleib ging in der 12er Kogel-Galerie die allererste "Unternehmerwerkstatt" unter dem Motto "Neues Arbeiten/New Work" über die Bühne. Bis jetzt eine einzigartige Veranstaltung, die es so noch nicht...

Von links: Albert Stückler (Skoda Dohr), Mario Hobel (Porsche Wolfsberg) | Foto: Privat
3

Automobilbranche im Lavanttal
Lieferzeiten gehen durch die Decke

Lange Lieferzeiten, hohe Nachfrage – die Automobilbranche im Lavanttal macht schwere Zeiten durch. LAVANTTAL. Für Autohäuser in ganz Europa hat sich die Marktsituation in den letzten Jahren grundlegend geändert. Lieferengpässe bei Halbleitern, die der Coronakrise geschuldet sind, sowie der Krieg in der Ukraine, wo wichtige Teile gebaut werden, führen zu nie gekannten Lieferzeiten bei Neuwägen. „Wir haben rund 140 Autos bestellt, auf die wir warten. Zu 90 Prozent sind das bereits verkaufte...

6

Kleidermacherin in der Bräuergasse 4
Unikath ist neu in der Ennser Altstadt

Neuer Betriebsstandort in der Ennser Innenstadt: Unikath hat seit wenigen Tagen einen neuen Firmenstandort. Nachdem  Rosemaire Weinzierl mit Ende 2021 ihre Geschäftstätigkeit beendete, übernahm Kathrin Maier-Sonnleitner die Räumlichkeiten in der Bräuergasse 4. Nur wenige Meter vom Ennser Stadtplatz entfernt bietet Unikath textile Dienstleistungen an. Neben Maßanfertigungen, Änderungen und Reparaturen hat auch Upcycling einen hohen Stellenwert bei Unikath. Upcycling von TextilienDie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Anzeige
Foto: privat
2

Gloggnitz
Reparatur und Service für Ihr Fahrrad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Mein Name ist Harald Kastner, ich mache Menschen glücklich indem ich Ihre Fahrräder repariere,...den nur ein gut gewartetes Fahrrad macht richtig Freude", beschreibt der Fahrradmechaniker seine Berufung.  "Reparieren statt wegwerfen" Ob Sie Vielfahrer oder Hobbyradler sind, nur ein gut gewartetes Fahrrad macht richtig Freude! Wenn Ihr Stadtrad, Mountainbike, Tourenrad, Rennrad, oder E-bike, rattert, quietscht oder einfach nur etwas Zuwendung braucht, dann hilft Ihnen Harald...

Team: Noah F., Herbert Kurzbauer, Ronald Seidl, Othmar und Ute Bader, Edi Muckenhuber, Csonka Sandor und Dominik W.
8

Handschlagqualität im Traditionsbetrieb

Seit fast siebzig Jahren setzt die Firma Bader auf Transparenz und Qualität - Ein Erfolgsrezept. HAINFELD. (srs) Die Entstehungsgeschichte des Familienbetriebs Bader beginnt, wie sollte es auch anders sein, mit der Liebe zweier Menschen. "In den 50er Jahren verliebte sich eine junge Buchhalterin in den geschickten und fleißigen Mechaniker Othmar Bader sen. und heiratete ihn schließlich. Kurz darauf erblickte ich das Licht Welt", umreißt Othmar Bader jun. die Anfänge einer Ära. Näh- und...

5

Die Symptomgesellschaft - Von einer Krise, über die niemand spricht

Das Jammern gehört zu uns Österreichern wie die knapp 900 verschiedenen Titel, die man hier lt. Heinz Kasparovsky verliehen bekommen kann, wie auch das Wienerschnitzel und das gepflegte Seidl Bier dazu. Doch was ist wirklich dran am Volkssport "Permanent-Raunzing" der Menschen im Bezirk und in der übrigen Republik? Ist es ein natürlicher Zustand, der zum Leben dazugehört und mit dem man sich arrangieren muß oder gibt es eine einfache Abhilfe für die vermeintlich schlechte Laune? Wir gingen der...

Robert Pfoser wird künftig die KFZ-Werkstätte der Firma Brüder Resch in Ulrichsberg leiten.
2

Vom Lehrling zum Chef

Vom Lehrling zum dreifachen Meister und Werkstättenleiter: Robert Pfoser zeigt vor, wie das geht. ULRICHSBERG. Wer Robert Pfoser im Kindergarten fragte, was er einmal werden möchte, bekam als Antwort: "Ich mache das gleich wie der Papa: Volksschule, Hauptschule, Winterschule und dann gehe ich zum Resch." An diesen Plan der Karriere mit Lehre hielt er sich auch. Nun hat der 26-Jährige innerhalb weniger Monate drei Meisterprüfungen und die Unternehmerprüfung abgelegt. Als Meister für KFZ-Technik,...

1 6

Baker und Fink geätzt und geschnitten mit Renate Katzer, Literaturpreisträgerin 2010

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Baker und Fink geätzt und geschnitten Vernissage: Montag 26.9.2011,19h & Ausstellung bis 1.10.2011 Renate Katzer, Literaturpreisträgerin 2010, liest aus ihrem Gedichtband „Ins Wort fallen“. Auf Ihren vieljährigen Streifzügen durch alle möglichen Arten der Malerei wie Aquarell, Acryl- und Mischtechnik,...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 8

Despina Papadopoulou & Peter Marth "Aus dem Verborgenen"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Despina Papadopoulou & Peter Marth "Aus dem Verborgenen" Vernissage: Dienstag 20.9.2011, 19 Uhr & Ausstellung: 19.9. - 24.9.2011 Despina Papadopoulou 1963 in Hagen/NRW geboren. Das ungeschützte,verletzbare und zutiefst verletzte Sein ist zentrales Thema meiner Kunst. Die griechische Künstlerin und...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 3

Margit Bu Dominguez "RASTROS"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Margit Bu Dominguez "RASTROS" Vernissage: Dienstag, 13.9.2011 19 Uhr & Ausstellung: 12. - 17.9.2011 Margit Bu Dominguez Geboren in Gaaden bei Mödling, NÖ. Mitglied der Künstlervereinigung VIC Art Club und Gaaden Kreativ. Lebt und arbeitet in Wien. Sie hatte von Jugend auf eine Leidenschaft für fremde...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 5

Jehan Calvus "Mirandogramme oder Ersonnene Landschaften"

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Jehan Calvus "Mirandogramme oder Ersonnene Landschaften" Vernissage: Montag 29.8.2011, 19 Uhr & Ausstellung: bis 10.9.2011 Jehan Calvus (die telegraphische Selbstbiographie) Geboren wurde ich in Klausenburg (Rumänien), zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Ich bin Maler, Puppenspieler und...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck
1 8

Spannung verspricht unser R2 - Ausstellungsprogramm im September 2011

Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert 29.8. – 10.9.2011 Jehan Calvus der idealistischer Mirandogramm-Maler 12.9. – 17.9.2011 Margit Bu Domingueze die sich als Künstlerin immer wieder neu definiert 19.9. – 24.9.2011 Despina Papadopoulou & Peter Marth die aus dem Verborgenen schöpfen 26.9. – 1.10.2011 Baker und Fink mit Renate Katzer, der...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.