Werner Kogler

Beiträge zum Thema Werner Kogler

Kurz – hier mit Steiner beim Wahlkampfauftakt zur Gemeinderatswahl 2017 – wird, so wie Kogler, zum Wahlkampfauftakt zur Landtagswahl 2020 in Eisenstadt erwartet. | Foto: Tscheinig
3

Landtagswahl
Kurz und Kogler als Wahlkämpfer im Burgenland

Nachdem der Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene geschafft ist, machen sich die beiden Parteichefs auf den Weg ins Burgenland, um den Landesorganisationen bei deren Wahlkampf unter die Arme zu greifen BURGENLAND. Das Restaurant Henrici im Schatten des Schloss Esterházy wird am 3. Jänner ein Déjà-vu erleben: Wie schon beim Auftakt zum Gemeinderatswahlkampf 2017 wird der alte und neue Kanzler Kurz dort gegen 19 Uhr zum Wahlkampfauftakt der ÖVP Burgenland anlässlich der...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Foto: Grüner Klub / Cajetan Perwein,

Weihnachten in Österreich
Werner Kogler: "Verbringe Heiligabend mit der Großfamilie in der Steiermark"

Weihnachten in Österreich und das ganze Land feiert. So unterschiedlich die Regionen, so variantenreich die Traditionen – Brauchtum in gelebter Vielfalt: Wie Österreichs Promis den Heiligen Abend verbringen und wie bei ihnen zuhause privat gefeiert wird, meinbezirk.at hat nachgefragt und so manches Geheimnis entlockt. ÖSTERREICH. "Ein bissl Ruhe zum Nachdenken und Ausatmen" wünscht sich der Grünen-Chef Werner Kogler zu Weihnachten. Kein Wunder, bescheren dem gebürtigen Steirer und Wahlsieger...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2

Stress bei Koalitionsverhandlungen
"ÖVP will uns Grüne wohl der Lächerlichkeit preisgeben"

Bewusste Falschmeldungen zu platzieren werfen die Grünen nun der ÖVP vor; Konkret Bundesparteiobmann Sebastian Kurz, der in einigen Interviews von skurrilen Forderungen der Grünen berichtet hatte. Diese seien total falsch und wohl bewusst an die Medien gespielt worden, um die Grünen der 'Lächerlichkeit preiszugeben'. ÖSTERREICH. Stein des Anstosses sind Interviews – meinbezirk.at berichtete –, die Kurz am Wochenende 'Krone' und 'Kurier' gegeben hatte. Dort klagte er unter anderem über...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein starkes Team: Lotte und Maria Kogler, Herbert Pobeheim, Manuela Planner, Werner Kogler, Michael Gangl und Senadin Klebic von dem bekannten Natursteinunternehmen  in St. Urban | Foto: Peter Pugganig
1 18

St. Urban
Naturstein Kogler ehrt verdiente Mitarbeiter

Der Unternehmer Werner Kogler und seine Gattin würdigen langjährige Beschäftigte ihres Betriebes. ST. URBAN (pp). Die Josef Kogler Natursteinbruch und Schotterwerk GmbH baut seit mehr als 50 Jahren den blaugrünen Carat, ein seltenes Gestein von besonderer Qualität und Eleganz ab und bietet zusätzlich eine große Anzahl von Natursteinen an. 1983 übernahm Werner Kogler den väterlichen Betrieb und beschäftigt in seiner Firma 30 Mitarbeiter. Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen einer festlichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Pugganig
Regina Petrik spricht von einer guten Stimmung im Burgenland zu einer möglichen türkis-grünen Koalition auf Bundesebene. Sie habe dabei mit mehr Skepsis gerechnet.  | Foto: Tscheinig

Petrik über Koalitionsverhandlungen
"Habe mit mehr Skepsis gerechnet"

Seit zwei Wochen verhandeln Kurz und Kogler über eine mögliche türkis-grüne Koalition auf Bundesebene. Die burgenländische Grüne Regina Petrik gab den Bezirksblättern am Rande eines Pressetermins einen kurzen Einblick in die Stimmungslage in und außerhalb der Verhandlungen.  BURGENLAND/WIEN. Sonderlich viel verriet Petrik erwartungsgemäß nicht. Denn man wolle die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene "nicht als Show aufziehen und deshalb werden die Verhandlungen auch nicht über die Medien...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne)  | Foto: Screenshot: Facebook.com
2

Koalitionsverhandlungen
Kurz und Kogler sehen überwindbare Hürden

In einem gemeinsamen Pressestatement erklären ÖVP und Grüne am Dienstagabend, wie die künftigen Koalitionsverhandlungen ablaufen sollen. Die Verhandlungsteams standen auf beiden Seiten schon zu Mittag fest.  ÖSTERREICH. Am Abend traten ÖVP-Chef Sebastian Kurz und der Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler vor die Kameras, um einen ersten Einblick in die kommenden Regierungsverhandlungen zu geben. „Wir sind heute das erste mal zusammengetroffen, um den Fahrplan der Regierungsverhandlungen zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Grünes Licht für Koalitionsverhandlungen": Grünen Chef Werner Kogler gibt am Sonntag den Entschluss seiner Parteikollegen bekannt. | Foto: Die Grünen, Archivbild
2

Werner Kogler gibt bekannt:
Grüne wollen mit ÖVP in Koalitionsverhandlungen gehen

Am Montag erfolgt wohl der Startschuss für Koalitionsverhandlungen. Die Grünen haben im Erweiterten Bundesvorstand am Sonntag erwartungsgemäß dazu grünes Licht gegeben. Nun ist die ÖVP am Zug. ÖSTERREICH. Nach den Sondierungsgesprächen zwischen ÖVP-Chef Sebastian Kurz (ÖVP) und Grünen-Chef Werner Kogler starten die Verhandlungen nächste Woche. Voraussetzung dafür war der Sanctus von Koglers Beratungsteam. Dieser erfolgte am Sontag mit Einstimmigkeit. Kogler selbst hatte sich bis zuletzt bedeckt...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Werner Kogler vor der letzen Runde der Sondierungsgespräche.  | Foto: Screenshot Facebook.com
2 2

Sondierungsfinale
Kurz und Kogler machen es spannend

Die Sondierungsteams von ÖVP und Grünen haben sich am Freitag ein letztes Mal getroffen, um eine mögliche Aufnahme von Regierungsverhandlungen zu besprechen. Am Ende legte man sich aber nicht fest. Die Landeshauptleute stellen bereits Forderungen an die künftige Bundesregierung.  ÖSTERREICH. Seit kurz nach 10.00 Uhr dauerten die Gespräche im Winterpalais in der Wiener Himmelpfortgasse an. Die finale Sondierungsrunde zwischen den sechsköpfigen Teams von ÖVP und Grünen sollte den ganzen Tag...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Werner Kogler zeigt sich für die kommenden Verhandlungsrunden zwischen ÖVP und Grünen zuversichtlich.  | Foto: Foto: Screenshot Facebook.com
1

Vieraugengespräch
"Neuer Stil" zwischen ÖVP und Grünen

Am Dienstagvormittag sind ÖVP-Obmann Sebastian Kurz und Grünen-Bundessprecher Werner Kogler im Winterpalais von Prinz Eugen zu einem Vieraugengespräch zusammengekommen. ÖSTERREICH. In den kommenden zehn Tagen reden die Teams von ÖVP und Grünen intensiv miteinander. Das Treffen am Dienstag diene einem gemeinsamen Rückblick auf die bisherigen Gespräche und den Vorbereitungen für die Donnerstag-Runde, so ÖVP-Obmann Sebastian Kurz. "Wir werden grob die wichtigsten Themen für die Republik Österreich...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Geschäftsführer Werner Kogler erhielt das EKF Zertifikat vom Energieforum Kärnten überreicht | Foto: Arnold Pöschl

St. Urban
Naturstein Kogler erhält Zertifikat für Nachhaltigkeit

Naturstein Kogler in St. Urban erhielt vom Energieforum Kärnten das EFK Zertifikat für eine nachhaltige Unternehmensführung überreicht. ST. URBAN (stp). Der Natursteinbruch von Werner Kogler in St. Urban erhielt kürzlich das EFK Zertifikat vom Energieforum Kärnten für Nachhaltigkeit. Kriterien für die Vergabe des Zertifikates sind Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Gesundheit, Umweltverträglichkeit, aber auch regionale Wertschöpfung.  Die Josef Kogler Natursteinbruch und Schotterwerk GmbH...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Grünen-Chef Werner Kogler | Foto: Gebhart de Koekkoek
1

"Koalition noch weit weg"
Kogler: Grüne für Sondierung bereit

Die Grünen haben sich nach der Wahl zu ersten Beratungen zusammengesetzt. Dabei stand eine mögliche Regierungsbeteiligung im Zentrum der Gespräche. Fazit: grünes Licht für Sondierungsgespräche, aber der Fokus liegt auf den Inhalten. Mit 13,8 Prozent war den Grünen bei der Nationalratswahl am Sonntag ein spektakuläres Comeback gelungen. „Ich gehe davon aus, dass nächste Woche der Parteivorsitzende der ÖVP die sogenannten Vorgespräche, Vieraugengespräche zu möglichen Sondierungen aufnimmt. Dann...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Linz.  | Foto: BezirksRundschau

Wahlergebnis
So lief die Nationalratswahl 2019 in Linz

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Linz-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. Die ÖVP ist laut Hochrechnung des ORF und Sora der große Wahlsieger.Sie holt 37,2 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber der Nationalratswahl 2017 (31,5 %).Die SPÖ verliert 4,9 Prozent und landet bei 22 Prozent (2017: 26,9 %).Die FPÖ kommt auf 16 Prozent, verliert also drastisch: minus 10 Prozent (2017: 26 %). Die Grünen kommen dagegen auf 14,3...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Die Wahlkarten sind ausgezählt

Nationalratswahl 2019 im Bundesland Salzburg Ergebnis für Salzburg inklusive Wahlkarten: Die Wahlkarten der Nationalratswahl 2019 sind in allen Bezirken des Landes ausgezählt. Zum vorläufigen Ergebnis des Wahlabends ergeben sich nur geringfügige Unterschiede. Stimmenstärkste Partei ist die ÖVP mit 46,4 Prozent der gültigen Stimmen (+ 8,7 Prozentpunkte/PP). Mit deutlichem Abstand folgen auf den Plätzen zwei die SPÖ mit 16,4 Prozent (-5,9 PP) und drei die FPÖ mit 13,7 Prozent (-10,7 PP). Auf dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Nationalratsabgeordnete und Linzer Spitzenkandidat Klaus Fürlinger (ÖVP) im Straßenwahlkampf. | Foto: ÖVP Linz
37

NRW19
Auf Stimmenfang in der Linzer City

Trotz Social Media und TV-Duellen bleibt die Linzer Innenstadt bei Wahlkämpfern heiß begehrt. LINZ. Am 29. September ist es so weit: Ein eigentlich kurzer Nationalratswahlkampf geht zu Ende. Mehr denn je hat sich dieser in den TV-Studios abgespielt. Duelle, Bürgerforen, große und kleinere Diskussionsrunden und vieles mehr haben den Spitzenkandidaten kaum Zeit für den klassischen Straßenwahlkampf gelassen. Zwar waren die fast alle zumindest einmal auch in der Linzer Innenstadt unterwegs. Das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Norbert Hofer prangerte die allgemeine "Klimahysterie" an.
 | Foto: ORF
1 1

"Klimahysterie"
FPÖ-Chef Hofer wetterte gegen "Zöpferldiktatur"

In der letzten TV-Elefantenrunde vor der Wahl äußert sich FPÖ-Chef Norbert Hofer kritisch gegenüber Greta Thunberg und deren Anhänger. ÖSTERREICH. Die Worte Hofers am Abend waren wohl das Gesprächsthema Nummer eins nach der Disksussion: "Was glauben Sie, das Greta Thunberg besser macht als alle Regierungen?", fragte die Moderatorin Hofer. "Gar nichts. Zunächst einmal leben wir in einer Demokratie und hier werden Politiker gewählt. Und diese junge Dame ist von niemanden gewählt worden", sagte...

  • Adrian Langer
Wie träumen die Spitzenkandidaten ihr ideales Österreich? | Foto: Markus Spitzauer, ÖVP, Tamara Luise
5

Nationalratswahl 2019
So träumen die Spitzenkandidaten vom idealen Österreich

Wie sieht soziale Gerechtigkeit aus? Wie geht es mit dem Umweltschutz weiter? Wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben nachgefragt. ÖSTERREICH. Sieben Fragen, sechs Spitzenkandidaten. Kurz vor der Nationalratswahl am kommenden Sonntag fragen wir bei den Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, JETZT und Die Grünen noch mal genauer nach. Wie träumen sie das ideale Österreich?  Sebastian Kurz, ÖVPSo träumt Sebastian Kurz vom idealen Österreich Pamela Rendi-Wagner, SPÖSo träumt Pamela...

  • Kerstin Wutti
Geht es nach Werner Koglers Traum soll Österreich vom Nachzügler zum Klimaschutzland Nummer Eins werden.  | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Nationalratswahl 2019
So träumt Werner Kogler vom idealen Österreich

Wie stehen die Grünen zur Steuersenkung, wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben bei Spitzenkandidat Werner Kogler nachgefragt.  ÖSTERREICH.  Wenige Wochen trennen uns von der vorgezogenen Nationalratswahl. Wie wird unsere nächste Regierung aussehen? Viel spannender aber derzeit noch die Fragen, welche Standpunkte die Parteien und ihre Spitzenkandidaten vertreten. Wir stellen sieben Fragen an die Spitzenkandidaten der Spitzenparteien - hier beantwortet von Werner Kogler, Spitzenkandidat...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Hatten Spaß beim traditionellen VIP-Empfang im Grawe-Innenhof: Bürgermeister Siegfried Nagl (l.) und Giuseppe Perna (Ivents) | Foto: Jorj Konstantinov
45

Keiner kam ohne Tracht: VIPs im Aufsteirern-Fieber

130.000 Aufsteirern-Besucher in der Grazer Innenstadt, beste Kulinarik und Temperaturen wie im Sommer: Da geriet beim traditionellen VIP-Empfang im Innenhof der Grazer Wechselseitigen sogar der Wahlkampf ins Hintertreffen. Der Gesprächsstoff ging Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie den Landesräten Anton Lang, Christopher Drexler, Barbara Eibinger-Miedl, FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, Grünen-Bundes-Chef Werner Kogler, Jörg Leichtfried (SPÖ), Graz-Bürgermeister Siegfried Nagl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sebastian Kurz und Gabi Schwarz wurden von vielen Landes-Funktionären der ÖVP begleitet.
5

Inform Oberwart 2019
Zahlreiche Politiker nutzten Messe für Gespräche

OBERWART (ms). Die Inform Oberwart war im Vorwahlkampf zur bevorstehenden Nationalratswahl auch Treffpunkt der politischen Mitbewerber. So kamen u.a. ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz und die Burgenländische ÖVP-Nummer 1 Gabriele Schwarz nach Oberwart. Auch SP-Landesspitzenkandidat LA Christian Drobits, Grünen-Bundesspitzenkandidat Werner Kogler und Burgenlands Nummer 1 Irmi Salzer waren in Oberwart.  Helmut Brandstätter präsentierte am NEOS-Stand sein neues Buch und wurde dabei von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend zeigte ihre Geschicklichkeit beim Labyrinth.
55

Inform Oberwart 2019
Am Samstag war ebenfalls noch einiges los

OBERWART. Am Samstag gab es einen Tag für die Jäger und zahlreiche Besucher auf der Messe. Auch Suchhunde des Roten Kreuzes waren dabei. Zudem besuchten LA Christian Drobits (SPÖ), Werner Kogler (Die Grünen) und Helmut Brandstätter (NEOS) die Inform.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Grünen beim Lokalaugenschein in Neustift: Hermann Weratschnig, Barbara Neßler und Werner Kogler | Foto: Kainz
1 7

Grüne in Neustift
Klimakrise bedroht auch Grawa Wasserfall

„Es soll doch in 30 Jahren in Tirol auch noch so schön sein wie jetzt“, so der Grünen-Tenor am Donnerstag im hinteren Stubaital. NEUSTIFT (tk). Zu einem besonderen Lokalaugenschein hat sich Grünen-Bundessprecher Werner Kogler bei seinem Tiroltag aufgemacht. Er besichtigte gemeinsam mit der grünen Spitzenkandidatin Barbara Neßler und Hermann Weratschnig den von der Klimakrise ebenfalls bedrohten Grawa Wasserfall in Neustift. Das 180 Meter Fallhöhe aufweisende Naturdenkmal wird bekanntlich von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Maria Höggerl mit LAbg. Sandra Krautwaschl. | Foto:  podesser.net
3

Grünes Sommerfest in Leibnitz zwischen Artenschutz und Nationalratswahl

Obwohl das Wetter besser sein hätte können, folgten zahlreiche Interessierte der Einladung zum Grünen Sommerfest im Sulmbad Steinerne Wehr. LEIBNITZ. Neben Landtags-Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl oder Landtagsklubobmann Lambert Schönleitner schaute auch der frisch gekürte Nationalrats-Spitzenkandidat Werner Kogler vorbei. Kein Wunder, dass die nahende Nationalratswahl auch eines der Haupt-Gesprächsthemen war – die Grünen kämpfen hier ja um die Rückkehr in den Nationalrat. Erstmals fand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Grünen-Spitzenkandidat für die EU-Wahl: Werner Kogler | Foto: Gebhart de Koekkoek

EU-Wahl: Die steirischen Spitzenkandidaten im Interview
"Wer Europa liebt, muss es auch verbessern wollen"

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die WOCHE die steirischen Spitzenkandidaten aller Parteien zum Interview gebeten und jeweils mit denselben Fragen konfrontiert. Werner Kogler von den Grünen schildert, wo die Europäische Union in der Steiermark in den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft ihre Spuren hinterlassen hat. Warum kandidieren Sie? Werner Kogler: Weil ich als Grüner ein Europa will, das Umwelt und Klima schützt. Weil ich für eine Union kämpfe, die von gemeinsamer...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Werner Kogler, Chef der Grünen und Spitzenkandidat zur EU-Wahl 2019 | Foto: P3tv
7

EU-Wahl 2019 - Spitzenkandidaten im Gespräch
Werner Kogler: "Grüne Idee war nie treffender"

EU-Spitzenkandidat Werner Kogler im Interview mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker und P3tv Chefredakteur Rudolf Vajda. Die Grünen haben lange gebraucht um einen Spitzenkandidaten zu küren. War unklar, wer sie nach Europa führen soll? WERNER KOGLER: Für grüne Verhältnisse war es eigentlich sehr früh klar. Wir versuchen alles auf eine Karte zu setzen. Es geht bei dieser Wahl nicht nur um Europa – es geht auch um die Grünen selbst. Schaut es nicht so aus, als ob man für den Kogler einen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.