Wilfing

Beiträge zum Thema Wilfing

2. Landtagspräsident Karl Moser wurde vom 1. Landtagspräsident Karl Wilfing angelobt.
Video 2

NÖ Landtag
Karl Moser als 2. Landtagspräsident angelobt (mit Video)

Landtagspräsident Wilfing: „Gratulation an Karl Moser zur Wahl zum Zweiten Präsidenten des Niederösterreichischen Landtags“; Der langjährige Abgeordnete folgt auf Innenminister Karner nach, Marlene Zeidler-Beck als Landtagsabgeordnete angelobt; Weitere Themen waren der Erhalt des Ötscher-Schigebietes und die Verkehrsplanung. NÖ. Der Yspertaler und langjährige Landtagsabgeordnete Karl Moser wurde mit 53 von 54 abgegebenen Stimmen zum neuen Zweiten Landtagspräsident gewählt. Er folgt damit...

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gaben den Startschuss zur Errichtung des neuen Forum Landtags.
 | Foto: NLK/Burchhart

NÖ Landtag
Startschuss für interaktives Besucherzentrum

Präsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geben den Startschuss für das „Forum Landtag“;  In den kommenden Monaten entsteht im Landtagsschiffs mit dem „Forum Landtag“ ein modernes und interaktives Besucherzentrum NÖ. Der Startschuss für das neue Besucherzentrum „Forum Landtag“ ist gefallen. „Seit 25 Jahren ist das Landhaus in St. Pölten in Betrieb und vor 18 Jahren wurde das bisherige Besucherzentrum eröffnet. Diese Zeitspannen sind in der Politik eine Ewigkeit und in...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und St. Pöltens Bischof Alois Schwarz (r.) präsentieren zusammen mit Krippen-Obmann Otto Reisenbauer die „Bucklige Welt“-Krippe im Landhaus.  | Foto: NLK/Burchhart

Erste Landhauskrippe kommt aus Scheiblingkirchen-Edelsee

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentieren die erste Landhaus-Krippe; Die Krippenrunde Scheiblingkirchen-Edelsee stellt für die Adventzeit eine „Bucklige Welt-Krippe“ zur Verfügung NÖ. Die kommenden Adventtage werden auch heuer anders als gewöhnlich sein und die aktuellen Umstände lassen keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. „Gerade, weil der Beginn der Adventzeit erneut nicht wie immer sein wird, ist es wichtig, dass wir an regionale Traditionen...

Landtagspräsident Carlo Wilfing (3.v.l.)  freut sich mit Jürgen Maier, Georg Gilli, Elisabeth und Gerhard Gastecker, Christian Bauer, Reinhard Popp und Günther Gastecker (v.l.) über die positiven Synergieeffekte in Eggenburg. | Foto: Herbert Gschweidl

Regionstag
Landtagspräsident Wilfing besucht Eggenburger Bauprojekte

Im Rahmen des „Regionstages“ im Bezirk Horn besuchte Landtagspräsident Karl Wilfing gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Jürgen Maier und Eggenburgs Bürgermeister Georg Gilli das künftige neue Hotel & Restaurant sowie das im Umbau befindliche Lehrlingswohnheim. EGGENBURG. Das künftige Hotel & Restaurant wird zur Zeit von der Investorenfamilie Gastecker aus Loosdorf gegenüber der Landesberufsschule errichtet. Über 90 Betten werden dann für Tourismusgäste zur Verfügung stehen. Ebenso besichtigt...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Bundesministerin Tanner, NÖs Landtagspräsident Karl Wilfing (li) | Foto: Bundesheer / Carina Karlovits
5

Erfolgsgeschichte
Bundesheer zeichnet 31 Partner für Zusammenarbeit aus

Bundesheer: Zivil-militärische Partnerschaften – eine Erfolgsgeschichte; 31 Partner des Bundesheeres für Zusammenarbeit ausgezeichnet NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das „Zentrale Partnerschaftsseminar“ des Bundesheeres in Weitra. Dabei wurden 31 Partner des Bundesheeres (Gebietskörperschaften, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften) für ihre langjährige Treue und ihr Bekenntnis zur Landesverteidigung von der Ministerin ausgezeichnet. Eingeladen waren jene Partner, die 2020...

Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) gratuliert Christian Pogats zu seiner neuen Funktion als Stellvertreter von Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband.  | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Land NÖ
Pogats ist neuer Stellvertreter im Rechnungshof

Christian Pogats ist seit 1. September neuer Stellvertretender Direktor im Landesrechnungshof Niederösterreich Landtagspräsident Wilfing: „Mit Christian Pogats bekommt unser Landesrechnungshof einen kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter“ NÖ. Seit 1. September hat der Landesrechnungshof einen neuen Stellvertretenden Direktor: Christian Pogats folgt in dieser Funktion Manfred Rohrböck nach, der Mitte des Jahres in den Ruhestand getreten ist sowie Erich Retzl, der in der Zwischenzeit diese...

Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und sein Stellvertreter Präsident Gerhard Karner (r.) begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler.
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

NÖ Landtag
Erfahrungen mit sächsischen Landtagsabgeordneten ausgetauscht

NÖ. Seit fast 30 Jahren besteht zwischen dem Landtag von Niederösterreich und dem Sächsischen Landtag eine funktionierende Partnerschaft, die jedoch auf Grund der Corona-Pandemie eine Pause hatte. Dieser Tage war es jedoch wieder soweit, eine Delegation aus Sachsen war zu Besuch bei ihren Kolleginnen und Kollegen in Niederösterreich. Im Zentrum der politischen Gespräche standen die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie, welche Erfahrungen man daraus gewonnen hat und welche Maßnahmen gesetzt...

Udo Landbauer über "Nein zum Impfzwang". | Foto: Screenshot
5

NÖ Landtag
FPÖ: Nein zum Impfzwang

Aktuelle Stunde der FPÖ in der Landtagssitzung vom 23. September:  Nein zum Impfzwang – Ja zu Freiheit & Selbstbestimmung. FPÖ spricht vom ÖVP-Impfregime, NEOS wollen, dass Österreich Dänemark wird. Grüne zeigen auf, dass FPÖ über Leichen geht, SPÖ plädiert für Bestehenlassen von Gratistests, ÖVP meint, dass Österreich die Pandemie gut gemeistert hat. NÖ. Die FPÖ NÖ hat in der Aktuellen Stunde der Landtagssitzung das Maßnahmenchaos sowie den stetig steigenden Impfdruck aufgezeigt. "Monatelang...

Heute meldet sich wieder unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler aus unserem Studio mit dem News-Update aus NÖ.  | Foto: Screenshot
1 Video 7

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 21.09.2021

Bei Näher dran gibt's ein Mal pro Woche ein Update mit allem, was du in Niederösterreich nicht verpassen solltest.  NÖ. Diese Woche blickt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler zurück und nach vorn: Alexandra Meixner hat einen neuen Weltrekord aufgestellt, der Energy Globe Award wurde in Tulln verliehen: Wie sich die Gewinner fühlen – im Video unten. Außerdem: 101 Klassen sind niederösterreichweit in Quarantäne und – worum es sich bei der kommenden Landtagssitzung handeln wird,...

Landtagspräsident Karl Wilfing (3. v. links) gemeinsam mit dem Lunzer Bürgermeister Josef Schachner, Abg. Reinhard Teufel (FPÖ), Dritter Präsidentin Karin Renner (SPÖ), Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SPÖ), Abg. Indra Collini (NEOS), Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Christoph Leditznig (GF Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal) und Abg. Anton Erber (ÖVP) im Haus der Wildnis. | Foto: Marschik
2

NÖ Landtag
Abgeordnete nehmen Haus der Wildnis "ins Visier"

Präsident Wilfing: „Wichtige Bewusstseinsbildung um unsere Lebensräume für kommende Generationen zu erhalten“; Die Landtagsabgeordneten informierten sich anlässlich „Landtag im Land“ über das „Haus der Wildnis“ sowie den WasserCluster Lunz/See NÖ. Die Abgeordneten des Landtags von Niederösterreich treffen pro Jahr über 300 Beschlüsse, die eine Auswirkung auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger haben. Anlässlich des Besuchs des „Haus der Wildnis“ und des WasserClusters Lunz konnten sich die...

Landtagspräsident Karl Wilfing über die Beharrlichkeit

NÖ Landtag
Gastkommentar Wilfing "Die Politik bedeutet langsames Bohren"

Gastkommentar des Landtagspräsidenten Karl Wilfing zur bevorstehenden Landtagssitzung am 1. Juli um 13 Uhr. "Am Beginn der vergangenen Sitzungen wurde öfters die „Unterstützungsfrage“ gestellt. Dazu muss man wissen, dass in unserem Landtag ein Antrag erst dann ein Verhandlungsgegenstand wird, wenn er von mindestens vier Abgeordneten unterstützt wird. Sind es zuwenige, dann stelle ich auf Begehren der Antragssteller am Beginn der Plenarsitzung die Unterstützungsfrage. Stimmt die Mehrheit der...

Landtagspräsident Karl Wilfing initiierte zur Erinnerung an die erste Landtagssitzung der ersten Gesetzgebungsperiode vor 100 Jahren die „Landesverfassung to go“. Im Gegensatz zur Fototafel hat sie ein handliches Format von 9 mal 9 Zentimetern. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

"Landesverfassung to go"
Der NÖ Landtag feiert seinen 100. Geburtstag

Am 11. Mai vor genau 100 Jahren hat Niederösterreich und der niederösterreichische Landtag seine erste Gesetzgebungsperiode gestartet. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es den wichtigsten Gesetzestext Niederösterreichs ab sofort als App - "Landesverfassung to go".  NÖ (red.) Die Landesverfassung ist das wichtigste Gesetz des Landes. Denn durch sie werden unter anderem die Landeshoheit, das Landesgebiet und vor allem die politischen Funktionen und Abläufe definiert. „Und künftig kann man dieses...

NÖ Landtagspräsident Karl Wifling | Foto: NÖ Landtag

NÖ Landtag
Karl Wilfing: Ausschusssitzungen jetzt auch per Video

Der Jahreswechsel nähert sich mit großen Schritten – viele von uns werden „Gott sei Dank“ denken. Denn das heurige Jahr brachte mit der Corona-Pandemie enorme Herausforderungen in unser aller Leben und stellte es auf den Kopf. Das Jahr 2020 verlangte auch bei uns im Landtag Lösungen für Dinge, die es vorher so in der Art noch nicht gab: Ich denke da an die Sitzung mit dem freiwillig verkleinerten Plenum an Abgeordneten, an die beiden Budgetbeschlüsse die im Juni beziehungsweise im Oktober...

2

Digitalisierung
Praxistage 2020 ++ virtuelle Konferenz für Digitalisierung

Österreichs größte kostenlose Konferenz für Digitalisierung und Informationstechnologie findet heuer im virtuellen Landhaus vom 16. bis 17. November statt. Sie sehen alle Vorträge, Panel-Diskussionen und Keynotes virtuell im Landtagssaal, als wären Sie Vorort. In den Pausen flanieren Sie durch den Ausstellerbereich und nehmen an den virtuellen Smalltalks teil. Und das Programm ist wie immer hochkarätig. Neben den vielen informativen Fachvorträgen zu den verschiedensten Themen der...

Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner (links) lies es sich nicht nehmen Alt-Obfrau Evelin Wilfing (2.v.l.) persönlich zu verabschieden | Foto: GTU MA
4

Mattersburg
Führungswechsel bei der Gymnastik und Tanz-Union

Im Rahmen der Generalversammlung tritt Evelin Wilfing, nach 31 Jahren als ehrenamtliche Funktionärin, als Obfrau der GTU Mattersburg zurück. MATTERSBURG. Für die Langzeitfunktionärin geht eine lange Ära zu Ende. Evelin Wilfing war von 1989 bis 2007 (18 Jahre) Sektionsleiterin der Sektion Rhythmische Gymnastik der Union Mattersburg. Durch den ständigen Zuwachs der Sektion wurde 2007 eine eigenständige Vereinsgründung zur Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg notwendig. Nahtlos wurde Evelin Wilfing...

Martin Mühlbacher (GGR in Sieghartskirchen), LT-Präs. Karl Wilfing, Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Josefa Geiger (Bgm. in Sieghartskirchen), Gottfried Nestelberger (Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln).
 | Foto: NÖ Straßendienst

Sieghartskirchen
Erneuerung der Landessstraße nach Röhrenbach

Fahrbahnerneuerungen der Landesstraße L 2241 nach Röhrenbach und der L 2013 Koglerstraße in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Fahrbahn der Landesstraße L 2241 nach Röhrenbach wurde auf eine Länge von rund 660 m erneuert und die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Koglerstraße im Zuge der Landesstraße L 2013 in Sieghartskirchen auf einer Länge von rund 800 m sind kurz vor Fertigstellung. Am 1. Juli 2020 hat Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: privat

Kommentar Wilfing
Budget ist in Zahlen gegossene Politik

NIEDERÖSTERREICH. In dieser Woche ist es wieder soweit: Im Plenum des Landtags wird über das Budget 2021 diskutiert. Wie kommt es zum Budget-Voranschlag? Der Budgetentwurf wird vom zuständigen Finanzreferenten mit den Mitgliedern der Landesregierung verhandelt und er stellt dar, wie viele Mittel für die einzelnen Aufgaben der Verwaltung benötigt werden. Dabei sind Grundsätze wie Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit zu beachten. Dieser Entwurf wird dann dem zuständigen Landtagsausschuss zur...

Stefan Czamutzian (Modellregions-Manager Region Wagram), Landtagspräsident Karl Wilfing, Regina Engelbrecht (eNu), Bgm. Christian Bauer, UGR Reinhard Skolek
 | Foto: Ing. Christian Braun

Mehrzweckhalle
Fels am Wagram hat ausgezeichnet gebaut

Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Die neue Mehrzweckhalle in Fels am Wagram wurde von der Gemeinde errichtet und zählt zu diesen ausgezeichnet gebauten Objekten. FELS AM WAGRAM (pa). „In Niederösterreich gibt es viele gute Beispiele, wie...

Jubel bei Kindern, Lehrern und Politikern: Die Mehrzweckhalle wurde von Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
82

4,5 Millionen Euro
Mehrzweckhalle in Fels eröffnet

Die Mehrzweckhalle in Fels wurde Donnerstag eröffnet. Dritte Nachmittagsgruppe ist eingezogen, Sport und Spaß sind garantiert. FELS AM WAGRAM. "Fels ist eine prosperierende Gemeinde mit großem Potential", führt Bürgermeister Christian Bauer aus. Heute, Donnerstag, 10. Oktober 2019, wurde die neue Mehrzweckhalle samt umfangreicheer Neugestaltung der Außenanlagen eröffnet. Dieses Projekt wurde seit einigen Jahren intensiv gelant, im Sommer 2018 wurde mit dem Bau begonnen. Rechtzeitig mit dem...

4

Neue Freizeitanlage
Gumpoldskirchen Nr. 1 im Wienerwald?

Feierlich konnte letztes Wochenende Bgm. Ferdinand Köck den Skater Park samt Motorikpark und einer Hundebegegnungszone eröffnen. Köck: „Wir sind damit einen weiteren Schritt in Richtung Wohlfühlgemeinde Nr. 1 gegangen.“ Dechant Adolf Valenta, der ebenfalls bei der Eröffnung anwesend war, frohlockte: „Jugendliche können hier ihren Bewegungsdrang ausleben und haben zugleich viel Spaß.“ Dass das Konzept aufging zeigte der rege Andrang der bereits am Tag der Eröffnung herrschte. Skater Jakob...

Christian Havlik (Straßenmeisterei Sierndorf), Brigitta Pfeifer (GR in Göllersdorf), Ulrich Rinner (Leiter der Straßenmeisterei Sierndorf), Josef Reinwein (Bgm. von Göllersdorf), Ing. Richard Frühwirth (NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn), LT-Präs. Karl Wilfing (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Hermann Pöschl (Bgm. von Rußbach), Josef Brandl (GR in Göllersdorf), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn), Erich Weigl (Straßenmeisterei Sierndorf). | Foto: Foto: NÖ Straßendienst

Erneuerung der Straße
Fahrbahnsanierung bei Göllersdorf

Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B 19 zwischen Stranzendorf und Göllersdorf sind abgeschlossen. GÖLLERSDORF (ag). Landtagspräsident Karl Wilfing nahm die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 19 zwischen Stranzendorf und Göllersdorf vor. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach der Streckenabschnitt nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Sanierung von 4,7 KilometernAus diesem Grund...

Landtagspräsident Karl Wilfing mit Präsidentin Brigitta Pallauf (Salzburg), Präsidentin Verena Dunst (Burgenland) und Präsident Ernst Woller (Wien). | Foto: Erich Marschik
1

Landtagspräsident lud zu einem Vernetzungstreffen

Vergangene Woche lud Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing seine Amtskolleginnen bzw. -kollegen Brigitta Pallauf (Salzburg), Verena Dunst (Burgenland) und Ernst Woller (Wien) sowie den derzeitigen Bundesratspräsidenten Karl Bader zu einem Vernetzungstreffen ein. Dabei wurden wichtige Themen wie die Dezentralisierung, die Stärkung der Regionen sowie das Vertrauen der Menschen in die Landtage und die Landespolitik besprochen. „In den vergangenen Wochen habe ich bei politischen...

Die Fahrbahn der L 2127 Allhang ist jetzt generalsaniert. | Foto: zVg

Fahrbahnsanierung L 2127 Allhang abgeschlossen
Landesstraße in Gablitz fertig saniert

GABLITZ. Die in die Jahre geratene und marode Fahrbahn der Landesstraße L 2127 (Mauerbachstraße) wurde kürzlich vom Ortsende Gablitz (Allhang) in Richtung Mauerbach saniert. Landtagspräsident Karl Wilfing kam kürzlich in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Fertigstellung der Fahrbahnsanierung der L 2127 in den Gemeindegebieten von Gablitz und Mauerbach vorbei. Bedingt durch über die Jahre aufgetretene Schäden, entsprach die Fahrbahn nicht mehr den heutigen modernen...

Beim Berufsschullandtag: Pädagoge Robert Schönthaler (LBS Theresienfeld), Doris Wagner, Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion NÖ, Landtagspräsident Karl Wilfing sowie Pädagogin Daniela Schödlbauer (LBS Waldegg).  | Foto: NLK/Pfeiffer

Berufsschullandtag in Theresienfeld und Waldegg

WALDEGG/THERESIENFELD. Seit Beginn seiner Amtszeit ist für Landtagspräsidenten Karl Wilfing die politische Bildung der Kinder und Jugendlichen ein großes Anliegen. Daher hat er Anfang des Jahres die Initiative „Berufsschullandtag“ ins Leben gerufen. Dabei erleben die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschulen Waldegg bzw. Theresienfeld hautnah, wie der Landtag und damit wie Demokratie funktioniert. „Demokraten werden nicht geboren. Wir müssen jede Generation erneut davon überzeugen, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.