Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

5

Haslauer on tour

Gemeindebesuch von LHStv. Dr. Wilfried Haslauer in Radstadt. Bei seinem Gemeindebesuch in Radstadt konnte sich LHStv. Wilfried Haslauer von der Leistungskraft Radstädter Betriebe überzeugen. Großartigen Eindruck gewann der LHStv. bei seinem Betriebsbesuch bei der REWE Austria Fleischwaren GmbH als ihm Betriebsleiter Wilhelm Götschl durch den Betrieb führte. Beeindruckend auch der Besuch bei FAR Großküchen und Kühltechnik GmbH als ihm die beiden Geschäftsführer Peter Habersatter und Hans-Peter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Gebt der Jugend im Pongau eine Chance auf ein Eigenheim, sagt Haslauer. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

So will Haslauer den Pongau überzeugen

Der ÖVP-Spitzenkandidat tourt von Termin zu Termin durch alle Bezirke – es ist Wahlkampf. PONGAU (hrib). Nach der Wahl ist vor der Wahl. So könnte das Motto für Salzburgs ÖVP-Spitzenkandidat Wilfried Haslauer lauten. Gerade erst wurden die Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich geschlagen, schon blickt Österreich auf die westlichen Bundesländer, für die als nächstes der Urnengang ansteht. Während viele Polit-Experten den Finanzskandal als einziges Wahlthema auserkoren haben, glaubt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Foto: Franz Neumayr

"Es wurde versucht, alles zu vertuschen"

ÖVP-Chef Wilfried Haslauer fühlt sich vom Regierungspartner SPÖ absichtlich getäuscht. SALZBURG (lg). „Der eigentliche Skandal ist das enorme Ausmaß der Spekulationen jenseits aller Richtlinien und vor allem, wie die SPÖ versucht hat, alles zu ‚vertuschen‘ und uns als Regierungspartner absichtlich falsch informiert hat“, so der Vorwurf von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer (ÖVP) im Untersuchungs-Ausschuss zum Thema Finanzskandal. „Unvorstellbares Ausmaß“ Zu Beginn der Befragung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Putzen fleißig ihre Zähne: Bgm. Wolfgang Auer, LH-Stv. Wilfried Haslauer, Olaf Tanner und VBgm. Horst Lurger. | Foto: Franz Neumayr/LMZ

Das Land ist stolz auf die Adneter Betriebe

Die Gemeinde Adnet ist ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort mit gesunden Firmen. ADNET (tres). Adnet ist nicht nur ein beliebter Ort zum Wohnen, sondern auch ein beliebter Wirtschaftsstandort", stellte LH-Stv. Wilfried Haslauer fest, als er mit Bgm. Wolfgang Auer zwei Adneter Betriebe besuchte: die M+C Schiffer GmbH und "passt.at". Seit 1960 ist Adnet der Standort der M+C Schiffer GmbH in Österreich, einem weltweit führenden Hersteller von Zahnbürsten. "Durch die Ausbaumaßnahmen in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

Günther Kurz neuer ÖVP-Obmann in Adnet

Im Rahmen eines ordentlichen Gemeindeparteitages, zu dem auch ÖVP-Landesobmann Wilfried Haslauer, ÖVP-Bezirksobmann Christian Struber und über 100 Delegierte begrüßt werden konnten, wurde unlängst der gelernte Elektriker und Kältetechniker Günther Kurz einstimmig zum neuen ÖVP-Gemeindeparteiobmann von Adnet gewählt. Günther Kurz ist verheiratet, Vater dreier Kinder und seit 2007 ÖVP-Gemeindevertreter in der Tennengauer Gemeinde. Er folgt in der Funktion des Gemeindeparteiobmannes Bgm. Wolfgang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Hettegger
Kurt Schilchegger, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer, Helene Schilchegger, Kurt Schilchegger Lk r34-11a | Foto: Foto: LMZ/Neumayr
2

Der Ennspongau steckt voller Innovationen

PONGAU. Das Elektrounternehmen Kurt Schilchegger in Eben im Pongau ist eines der größten innerhalb der Branche im Bundesland Salzburg. Seit 1972 hat Kurt Schilchegger sen. gemeinsam mit seiner Gattin ein Vorzeigeunternehmen mit knapp 100 Mitarbeitern aufgebaut, das im ganzen Land und darüber hinaus für seine herausragende Kompetenz bekannt ist. Davon überzeugte sich Wirtschaftsreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer, der vor Kurzem dem Unternehmen und auch der Firma Holzbau Oppeneiger einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Franz Winkler, Vizebgm. Peter Rotschopf und Lebensader-Sprecher Josef Holzer mit dem Veto-Schreiben. | Foto: Foto: Roland Holitzky
1

Jetzt liegt es an der Regierung

Ramingstein gräbt den Kraftwerksplänen an der Mur politisch das Wasser ab. RAMINGSTEIN. „Wir fordern Sie (...) auf, Ihr Versprechen einzuhalten und die sofortige Einstellung des Projektes ‚Ausleitungskraftwerk Kendlbruck‘ zu veranlassen“, steht im Veto-Schreiben formuliert, das die Ramingsteiner Polit-Spitzen aller Parteien sowie hochrangige Vertreter der Plattform „Lebensader Mur“ an die Salzburger Landesregierung adressiert haben – konkret an LH Gabi Burgstaller (SPÖ) und ihren Stellvertreter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Foto: Franz Neumayr

"Wollen Radfahren fördern"

Mit "Gib8!" soll die Verkehrssicherheit weiter erhöht werden SALZBURG (lg). "Bis zum Jahr 2016 soll die Zahl der Verkehrsunfälle um zehn und die Zahl der Verkehrstoten um 20 Prozent sinken" - so Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer, der mit dem Verkehrssicherheitsprogramm des Landes "Gib8!" Salzburgs Straßen sicherer machen möchte. Mopedsicherheit als Thema Die Schwerpunkte im Programm werden auf die Bereiche Verkehrssicherheit in Ortsgebieten, Moped- und Motorradsicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Bekommt Burgstaller das Vertrauen, ziehe ich mich zurück"

ÖVP-Chef Wilfried Haslauer schließt bei einer Wahlniederlage einen politischen Rückzug nicht aus. ST. JOHANN (hrib). Ein positiver Aspekt war sogar dem Salzburger Finanzskandal zu entnehmen. Nie zuvor waren so viele Leute am politischen Geschehen des Landes interessiert. Das weiß auch Wilfried Haslauer – er tourt derzeit durch die Bezirke, um seine Parteifreunde für die Neuwahlen am 5. Mai einzustimmen. Der Startschuss fand vergangenen Dienstag im Kongresshaus St. Johann statt. "Ich habe ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
3

Gute Fachkräfte findet man nicht an jeder Ecke

SALZBURG. Volles Haus bei der Infoveranstaltung des Innovationsservice für Salzburg über neue Landesförderungen. Betriebliche Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vieles mehr kann nun erstmalig gefördert werden. „Gute Fachkräfte findet man nicht an jeder Ecke. Deswegen wird es umso wichtiger, vorhandene Arbeitskräfte möglichst lange zu behalten. Hier knüpft die Förderung ‚Wirtschaft fördert Arbeitswelten‘ an“, so Landeshauptmannstellvertreter Wilfried Haslauer. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr

Kommentar: Das Darunter macht keine gute Figur

Wilfried Haslauer und Gabi Burgstaller können und wollen nicht mehr miteinander. Dass beide das in dieser Deutlichkeit aussprechen, ist bemerkenswert, denn derart klare Worte sind sonst eine Seltenheit. Nur: Der Finanzskandal hat die schöne Fassade beider Parteien bröckeln lassen. Und was unter dem Verputz hervorgekommen ist, macht die Optik nicht besser. Der SPÖ ist das Ruder gleich zu Beginn nach Bekanntwerden des Debakels entglitten. Ob sie das Fallenlassen ihres Finanzreferenten David...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
"80 Prozent fühlen sich als Mittelstand", so Motivforscherin Sophie Karmasin.
3

WKS: Der Mittelstand soll vor den Vorhang

Am Donnerstag fand die Auftaktveranstaltung zum Schwerpunkt "Mittelstand trägt das Land" statt. SALZBURG (af). "Die Wirtschaftskammer Salzburg stellt den unternehmerischen Mittelstand ins Zentrum", kündigte Kammerpräsident Julius Schmalz vergangenen Donnerstag beim groß angelegten Startschuss des WKS-Themenschwerpunkts "Mittelstand trägt das Land" an. Wer gehört zum Mittelstand? Doch an der Klärung der Frage, wer oder was diesen Mittelstand überhaupt ausmacht, scheiterten sowohl er als auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: Franz Neumayr

Er will jetzt alles oder nichts

Die Frage einer neuerlichen Koalition mit Gabi Burgstaller stelle sich faktisch nicht, sagt LH-Stv. Haslauer. BB: War Brenners Rücktritt übereilt, nachdem der Statusbericht ein Plus ergeben hat? WILFRIED HASLAUER: „Brenners Rücktrittsankündigung kam zu spät. Der Statusbericht weist in geschönter Weise ein Plus auf. In dem Zusammenhang werden von Brenner bewusst oder unbewusst immer Gewinn und Erlös vermischt. Wir wissen derzeit nicht, um welchen Preis die Veranlagungen gekauft wurden,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Am 5. Mai sind die Salzburger aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen.

Fix: Salzburg wählt am 5. Mai einen neuen Landtag

SALZBURG (af). Nun steht es fest: Salzburg wählt am 5. Mai. Die Landtagsabgeordneten stimmten damit einem dringlichen Antrag der ÖVP zu. Der Termin am 5. Mai hatte schon vor der Landtagssitzung als sehr wahrscheinlich gegolten. "Halte das für moralisch falsch" Landeshauptfrau Burgstaller sparte indes nicht mit Kritik an der Neuwahl-Entscheidung: "Ich persönlich bin – so wie der Großteil der Salzburger Bevölkerung – der Meinung, dass in so einer Situation eine Neuwahl nicht das Richtige ist. Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
2

Kommentar: Der Verdacht scheint plausibel

Wer sich dieser Tage die Aussagen von Eduard Paulus, einem langjährigen ÖVP-Mitglied, anhört, dem läufts kalt über den Rücken. Die ÖVP-Parteispitze war monatelang über die Vorgänge rund um die Finanzmanagerin R. völlig im Bilde und hat dazu geschwiegen. Plötzlich, als der Zeitpunkt günstig schien, hat sie aus taktischem Kalkül einen Skandal provoziert, um dem Koalitionspartner zu schaden und die Macht im Lande wieder zurück zu bekommen. Und ist vor allem zutiefst enttäuscht, dass kein größerer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Erschüttert über die ÖVP ist Finanz-Hofrat Eduard Paulus im Gespräch mit Redakteurin Ricky Knoll. | Foto: Andreas Farcher
2 1

„Ich bin im Weg gestanden!“

Klare Worte in Richtung ÖVP spricht der suspendierte Finanz-Hofrat Eduard Paulus im Bezirksblätter-Gespräch. Bezirksblätter: Wie geht es Ihnen, Herr Hofrat? Eduard Paulus: Es geht besser, als meine Feinde wollen. Wie beurteilen Sie den Finanzbericht des Landes, der ein leichtes Plus ausweist? Paulus: Für mich ist der Bericht sehr plausibel und eine große Erleichterung, dass offensichtlich dem Land kein Schaden entstanden ist. Auch die Bewertung der Experten ist für mich seriös und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
"Salzburg brennt nicht", so David Brenner in seiner Abschiedsrede. "In diesem Land gibt es so viel, worauf wir stolz sein können, lassen Sie uns das nicht vergessen."
6

David Brenner zurückgetreten

SALZBURG (af). Wie angekündigt hat Finanzreferent David Brenner (SPÖ) heute (Mittwoch) im Salzburger Landtag seinen Rücktritt erklärt. „Es fällt mir nicht leicht“, so Brenner, „doch ich bin überzeugt davon, dass dies der richtige Schritt ist.“ Für seinen Rücktritt erntete der nunmehrige Polit-Pensionist dann auch Standing Ovations vom gesamten Saal – mit Ausnahme des ÖVP-Clubs. Nachfolger angelobt In einer offenen Abstimmung wurden anschließend Brenners Nachfolger gewählt. Der Landtag stimmte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher

Eine Trasse für 1,6 Milliarden

Die neue Hochleistungs-Bahnstrecke soll 2032 fertig sein und größtenteils unter der Erde verlaufen. SALZBURG (af). Im Jahr 1992 erging der erste Planungsauftrag vom Bund an die ÖBB. 2013, 21 Jahre und etliche Diskussionen später, steht es nun endlich fest. Völlig neue Bahntrasse Gebaut wird eine völlig neue, 20 Kilometer lange und größtenteils unterirdisch verlaufende Hochleistungs-Bahntrasse zwischen Salzburg und Köstendorf. 120 Meter unter der Erde Die nun gewählte „optimierte Variante K5“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Präsentierten stolz die Pläne: Amtsleiter Michael Handl und Baustadträtin Claudia Schmidt.
2

Der Umbau kann beginnen

Die Münchner Bundesstraße ist heillos überlastet. Nach 10 Jahren Planung soll sie nun umgebaut werden. SALZBURG (af). Auf Kreisverkehr folgt Kreuzung: So lautet die neue Zauberformel, mit der in der Münchner Bundesstraße schon bald den ewigen Staus zu Leibe gerückt werden soll. Umbau ist fix Denn seit Kurzem ist es fix: Stadt und Land Salzburg einigten sich auf einen Finanzierungsschlüssel für den Umbau des nächs-ten Teilstücks der Münchner Bundesstraße. Wenn alles nach Plan läuft, dann soll ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
1

Politbarometer: „Danke, Gabi“, sagt Haslauer

Burgstaller stürzt ab – aber Haslauer kann das nur bedingt für sich nutzen. SALZBURG. Der Finanzskandal hat deutliche Spuren an Salzburgs SPÖ-Regierungsspitze hinterlassen: Sowohl LH Gabi Burgstaller als auch ihr Vize David Brenner – der ja bereits seinen Rücktritt aus der Regierung angekündigt hat – stürzen im aktuellen Politbarometer ab. ÖVP-LH-Stv. Wilfried Haslauer und seine ÖVP hoffen nun, mit Neuwahlen an die Macht zu kommen und das Land nach der historischen Wende 2004 wieder „schwarz“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1 2

Exklusivumfrage: SPÖ stürzt ab, ÖVP ist vorne

Nach dem Finanzdebakel kracht es gewaltig im politischen Gebälk des Landes Salzburg: In der aktuellen Sonntagsfrage stürzt die SPÖ auf 33 Prozent ab und erreicht damit nahezu das Niveau der Landtagswahl 1999. Die ÖVP kann die Krise für sich nutzen und kommt auf 39 Prozent der Stimmen. Allerdings verdankt die ÖVP ihre neue Stärke und ihre neue klare Nummer eins-Position mehr dem SPÖ-Absturz als der eigenen Kraft. Denn: Während die SPÖ im Vergleich zu einer GMK-Umfrage im Mai 2012 um sechs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
„Wir kaufen dahoam“: LH-Stv. Wilfried Haslauer und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz stärken die regionale Kaufkraft.

Dort einkaufen, wo wirklich alles passt

Die Kaufkraft in der Region zu halten - das ist das Ziel der Bezirksblätter und des Landes Salzburg. SALZBURG (rik/kmo). Mit dem Wirtschaftsressort des Landes Salzburg als Partner starten die Salzburger Bezirksblätter die Aktion „Wir kaufen dahoam“. Ziel ist es, die heimische Wirtschaft zu stärken. Wirtschaftsreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz nehmen im Interview dazu Stellung. Herr Dr. Haslauer, Regionalität ist als Schlagwort derzeit besonders...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Freuen sich mit Benedikt Scheffer: Bgm. Tagwercher, LH-Stv. Haslauer, Veronika Scheffer und Bgm. Winter. | Foto: Foto: Neumayr
2

Die guten Seelen des Tourismus

Verdienstzeichen ergehen an fünf Pongauer, die mit Innovation und Engagement punkten. PONGAU (ar). Von Initiativen, Ideen und neuen Impulsen Einzelner im Tourismus profitieren Gemeinden und die gesamte Region. Und diese ganz besonderen Impulsgeber wurden nun von Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer vor den Vorhang geholt. Das Goldene Ehrenzeichen des Landes erhielten Anton Herzmaier , Peter Nadeje und Benedikt Scheffer. Das Silberne Ehrenzeichen wurde an Silvester Hettegger aus Großarl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
2009 wurde die Jacoby-Zentrale in Hallein eröffnet: LH-Stv. Wilfried Haslauer, Vorstandsmitglied Sonja Jacoby. | Foto: Neumayr

Eine Fusion soll Jacoby stärken

Jacoby Hallein schließt sich mit GM Pharma Braunau zusammen HALLEIN (tres). Seit 60 Jahren beliefert das Familienunternehmen Jacoby Pharmazeutika AG nun schon Apotheker, Ärzte und Tierärzte. Seit Mai 2009 steht die Zentrale in Hallein, weitere Filialen gibt es in Klagenfurt und Hohenems. Neben dem Kerngeschäft Pharmagroßhandel ist das Unternehmen auch in den Geschäftsfeldern für apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Medikamente, Veterinärmedizin und ästhetische Medizin tätig. Nun...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.