Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

Feuer brach heute im Erdgeschoß eines Wohnhauses aus. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
6

St. Pölten
Wohnung in Vollbrand – Schüler schlug Alarm

Am heutigen Freitag, dem 18. September wurde die Stadtfeuerwehr gegen 06:20 Uhr zu einem Brandverdacht in die Maria-Theresia-Straße alarmiert. Wenige Minuten später ging die Alarmierung zu einem Wohnungsbrand an derselben Adresse ein. Aufgrund von den weiteren Notrufmeldungen wurde vom diensthabenden Disponenten die Alarmstufe erhöht. ST. PÖLTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden nur wegen Brandverdacht gerufen, "aber schon beim Zufahren zum Europaplatz hat man die riesengroße,...

Das Feuer war in einer Wohnung im Obergeschoß des Hauses in der Badstraße ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

Dramatischer Rettungseinsatz
Vier Personen bei Wohnungsbrand in Jennersdorf gerettet

Vier Personen mussten beim Brand in einem Wohnhaus in Jennersdorf gestern, Donnerstag, von der Feuerwehr gerettet werden. Das Feuer war in einer Wohnung im Obergeschoß des Hauses in der Badstraße ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Stiegenhaus bereits total verraucht. Das Stiegenhaus und mehrere Wohnungen waren durch Brandrauch und große Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Den im Haus verbliebenen Personen wurde durch die starke Rauchentwicklung der Fluchtweg ins Freie...

In Mils brannte der Dachstuhl eines Hauses. | Foto: Zeitungsfoto
4

Mils
Wohnhaus steht in Flammen

In Mils heulten heute kurz vor Mittag die Sirenen. Sämtliche Feuerwehren aus der Umgebung sind vor Ort. UPDATE 2 – die offizielle Polizeimeldung: Am 12. Mai 2020 gegen 12:00 Uhr kam es aus bisher noch unbekannter Ursache bei einem Einfamilienhaus in Mils zu einem Dachstuhlbrand. Ein 25-jähriger Österreicher, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches alleine im Gebäude befand und die starke Rauchentwicklung wahrnahm, setzte die Rettungskette in Gang. Der Mann konnte das Haus selbstständig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Feuewehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser verhindern. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung - Brixen
Wohnhaus in Brixen brannte völlig aus

BRIXEN (niko). Am Sonntag Nachmittag bemerkten Nachbarn einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Brixen und alarmierten die Feuerwehr. Die Hausbesitzerversuchten mit  Feuerlöschen den Brand zu löschen, jedoch schlugen die Flammen bereits bis zum Dachstuhl und konnten nicht unter Kontrolle gebracht werden. In VollbrandBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand, ein Übergreifen auf die angrenzenden Häuser konnte verhindert werden. Das...

Blick auf die Rauchschwaden vom Brand. | Foto: Zwinz

Breitenau
Riskant: Gasflaschen explodierten bei Einsatz in Breitenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brand im Lager eines Installateur-Betriebes in Breitenau beschäftigte 100 Mann von sechs Feuerwehren. Ursprünglich wurden die Feuerwehren aus Breitenau am Nachmittag des 3. März und Umgebung zu einen Scheunen-Brand nach Breitenau alarmiert. Aber es kam ganz anders. Breitenaus Einsatzleiter Klaus Buchegger: "Das Lager eines Installateurs war in Vollbrand geraten. Da hatten wir keine Chance, das ist abgebrannt. Es hat dabei auch  Gasflaschen zerrissen. Das war in der...

St. Corona
Wohnhaus abgebrannt: Schuld war die Technik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhaus in Holzbauweise bei St. Corona wurde ein Raub der Flammen. Das Haus wurde vollständig zerstört. Der starke Sturm und Schneefall erschwerte die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren St. Corona, Kirchberg und Fesitritz. Die Feuerwehren waren mit sechs Fahrzeugen und 50 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand, nicht zuletzt deshalb, weil das Haus derzeit nicht bewohnt wird. Laut Brandermittlern war ein technischer Defekt die Brandursache.

In Saalfelden kam es zum Brand eines Containers. (SYMBOLFOTO) | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand eines Containers in Saalfelden

Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden wurde zu einem Containerbrand in Saalfelden gerufen. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet:  SAALFELDEN. Am Abend des 7.1. 2020 kam es in einer Tiefgarage in Saalfelden zu einem Containerbrand. Einem Bewohner des Wohnobjektes fiel beim Ausfahren aus der Tiefgarage der rauchende Container auf und er alarmierte die Feuerwehr. Die FF Saalfelden konnte den Container rechtzeitig aus der Tiefgarage ziehen und den Brand löschen. Wie sich in der Folge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Brand in Saalfelden: Mit einem Handfeuerlöscher gelang es dem Nachbarn der Frau, das Feuer in ihrer Küche zu löschen.

Polizeimeldung
Küchenbrand in Saalfelden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte es in der Küche einer Frau in Saalfelden. Ihr Nachbar konnte das Feuer löschen.  SAALFELDEN. In der Nacht auf 9. August wollte eine 82-jährige Frau am Herd Ringelblume herstellen. Um 0.40 Uhr fing das Fett plötzlich Feuer. Die Löschversuche der Frau missglückten laut Polizei. Nachbar löscht Feuer Ein Nachbar (40) bemerkte den Brand zufällig. Er eilte der Frau zu Hilfe und konnte das Feuer löschen. "Dem raschen Handeln des Nachbarn ist es zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
4

Großer Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Eltendorfer Wohnblock

Ein Balkonbrand in einem Wohnblock löste heute, Sonntag früh, in Eltendorf ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Die Flammen drohten laut Landessicherheitszentrale auf das gesamte Wohnhaus überzugreifen, die Feuerwehren Eltendorf, Jennersdorf, Poppendorf-Ort und Poppendorf-Berg konnten den Brand rasch löschen. Niemand wurde verletzt. Betroffen von dem Feuer waren zwei übereinander gelegene Balkone, so der Eltendorfer Feuerwehrkommandant Udo Boandl. Brandauslöser dürfte laut Polizei eine...

Foto: Afkdo Zistersdorf - Geiter
5

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Hohenau

In Hohenau an der March stand ein Wohnhaus in Vollbrand. Ausgelöst durch eingelagertes Stroh am Dach eines Zubaus. Sieben umliegende Feuerwehren waren im Einsatz. HOHENAU AN DER MARCH. Mittlerweile wurde "Brand aus" in Hohenau an der March gegeben. Ein Passant meldete gegen die Mittagszeit einen Wohnhausbrand. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehren am Einsatzort eintrafen stand das Haus bereits in Vollbrand. Um die Brandursache herauszufinden und zu bekämpfen mussten die Türen des Hauses...

Jürgen Beisteiner, Vizepräsident Harald Bock, Marvin Hortschitz, Fredl Schicho, Chlibek Christian, Stefan Schicho, Elke Hortschitz, Thomas Eckbauer, Präsident Oliver Membier, Vizepräsident Erich Röcher, Roland Schallert, Calippo Pichler (v.l.). | Foto: Bluzabande
1

Großzügig
Nach Feuer: Bluzabande hilft Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Otterthal brannte das Zuhause einer Familie (die BB berichteten). "Wie in den Statuten der Bluzabande verankert, steht nicht nur das Gesellschaftliche, sondern vor allem das Soziale im Vordergrund", erklärt Bluzabande-Präsident Oliver Membier. Deshalb stellte sich die Bluzabande bei Familie Hortschitz-Chlibek mit 1.000 Euro Soforthilfe ein. 750 Euro stammen direkt aus der Kasse der Bluzabande. Der restliche Betrag wurde von Bluza-Mitgliedern aufgerundet. Die Übergabe der...

Wohnhausbrand
105 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Jänner, gegen 9.12 Uhr, bemerkte eine Frau den Brand eines Wohnhauses in Petersbaumgarten bei Grimmenstein. "Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits durch das Ziegeldach", heißt es seitens des Landespolizeikommandos. In der Folge wurden 14 Freiwillige Feuerwehren mit 105 Mann und 26 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung alarmiert. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich mit drei Fahrzeugen vor Ort. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude....

8

Meldung der FF Kaprun
Die Außenfassade eines Wohnhauses brannte

KAPRUN. Zu einem Wohnungsbrand in der Landesstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Sonntag, den 6. Jänner 2019 um 10.27 Uhr. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung auf einem Balkon im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses erkennbar. Umgehend wurden drei Atemschutztrupps für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Löschung gelang nach 30 Minuten Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Außenfassade eines Balkons zu brennen und breitete sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am 23. Oktober brannte es im Keller eines Geschäfts- und Wohnhauses. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. | Foto: BBL

Einsatz
Kellerbrand in St. Gilgen

SANKT GILGEN. Am 24. Oktober brach um etwa 3.30 Uhr im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Gilgen konnte den Brand rasch löschen. Der 44-jährige Hausbesitzer und seine Frau waren im Haus, als das Feuer ausbrach. Er erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz Strobl erstversorgt. Die Brandursache ist unbekannt. Die Ermittlungen dazu laufen, so die Landespolizeidirektion Sazburg. Die Erstmeldung der Feuerwehr St. Gilgen:

Foto: ASB Martin Steinbach
9

Wohnhaus brannte in Aschbach: Nachbarn retten Bewohner in letzter Sekunde

ASCHBACH. "Kurz vor 2 Uhr früh bemerkten Nachbarn einen Brandgeruch und Flammen aus einem Wohnhaus mitten in einer dicht bebauten Häusersiedlung", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten. Im Haus in Aschbach befanden sich ältere gehbehinderte Frau und ihr Sohn. "Die beiden konnten von den Nachbarn gerade noch rechtzeitig gerettet werden, kurz darauf stand das Haus in Vollbrand", berichten die Einsatzkräfte. Die beiden Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht....

Zu einem Großbrand kam es am Abend des 22. März in Seekirchen. | Foto: Kommando Flachgau, OVI Harucksteiner
3

Seekirchen: Stall und Wohnhaus in Vollbrand

Ein Bauernhof stand komplett in Flammen. Die Feuerwehren konnten die vollständige Zerstörung von Stall, Scheune und Wohnhaus nicht verhindern. SEEKIRCHEN. Am 22. März kam es um etwa 22.15 Uhr zum Brand eines Bauernhofes in Seekirchen. Das Feuer brach vermutlich im Heuboden aus. Der Stall sowie die Scheune standen bereits in Vollbrand, als die Bauersleute das Feuer bemerkten und die Feuerwehr verständigten. Die Familie konnte das angebaute Wohnhaus rechtzeitig verlassen. Als die Feuerwehr...

Foto: FF Aschbach
6

Toter bei Wohnhausbrand in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Am Samstag in den frühen Morgenstunden brach ein Feuer in einem Wohnhaus im Amstettner Ortsteil Neufurth aus. 70 Feuerwehrmänner von mehreren Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Durch den Einsatz der Atemschutztrupps gelang es drei Personen zu retten, berichten die Einsatzkräfte. Für einen 45-jährigen Hausbewohner kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Einsatzort. Insgesamt wurden fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum...

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
11

Asten: Balkon stand in Flammen

Drei Freiwillige Feuerwehren Asten, Enns und Raffelstetten wurden vergangene Nacht, 5. Jänner, gegen 3 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Asten alarmiert. ASTEN. Auf meinem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses war es zu einem Brand gekommen, wie fotokerschi.at berichtet. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Bewohner bereits aus dem Haus. Der Wohnungsinhaber versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen. Die Einsatzkräfte starteten einen Innenangriff und versuchten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Christoph Meisinger
6

Großbrand in Alberndorf in letzter Sekunde verhindert

Nur durch einen Zufall und das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Alberndorf konnte Samstagvormittag, 9. Dezember 2017, in Berbersdorf ein Großbrand eines Wohnhauses verhindert werden. ALBERNDORF. Bei Flämmarbeiten ist ein Glimmbrand in einer Zwischendecke am Holzanbau des Wohnhauses in Alberndorf entstanden. Die Mutter des Hausbesitzers entdeckte zufällig den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Sie war kurz vor 10 Uhr Samstagvormittag aus dem Haus gegangen und...

Foto: FF Großweikersdorf
2

Küchenbrand: Florianis im Einsatz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Letzten Montag, 20.11., wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf – Unterstützung der Feuerwehr Großwetzdorf – Kleinwetzdorf, Pargfriedergasse - Küchenbrand“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus in Kleinwetzdorf zu einem Brand in der Küche. Bereits um 10:54 Uhr wurden die örtlich zuständige FF...

Hinter dem Ofen kam es in einer Holzwand zu einem Schwelbrand

Brandgeruch alarmierte die zukünftigen Mieter

Einen Schwelbrand konnten zukünftige Hausmieter mit dem Handfeuerlöscher selbst unter Kontrolle bringen. FELDKIRCHEN. In den Nachtstunden des 9. Februar kam es in der Küche eines Wohnhauses in Feldkirchen zu einem Schwelbrand. Hinter einem vermutlich ungenügend hitzegedämmten Standherd begann es in einer in Holzriegelbauweise errichteten Wand zu glühen. Mit Handfeuerlöscher zur Stelle Die zukünftigen Mieter des Hauses, ein 34-jähriger Arbeiter und dessen 31-jährige Lebensgefährtin, die sich um...

Foto: www.einsatzdoku.at
18

Dachstuhlbrand in Aspang

Feuer bei Wohnhaus beschäftigte drei Feuerwehren mit 35 Mann. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 13 Uhr heulten am 27. Jänner in Aspang, Mariensee und St. Peter die Sirenen. Grund dafür war ein angezeigter Dachstuhlbrand in Aspang. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Dachstuhl des Wohnhauses. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung platzten bereits erste Dachziegel auf. Unter schweren Atemschutz begab sich der erste Trupp zum Innenangriff. Bei der...

Foto: Archiv Polizei

Brand in Wohnhaus in Neumarkt

NEUMARKT (et). Im Wohnzimmer eines 79-jährigen Pensionisten in seinem Wohnhaus in Neumarkt brach gestern gegen Mittag ein Brand aus, der rasch auf die anderen Räume der Wohnung übergriff. Der 79-Jährige versuchte noch, die Flammen selbst zu löschen. Als er dann die Löschversuche aufgab, konnte er das Haus nicht mehr verlassen. Sein Bruder und zwei aufmerksame Nachbarn bekamen den Vorfall mit und brachten den Pensionisten durch das Küchenfenster ins Freie. Der Mann kam mit einer leichten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.