Zeugnisse

Beiträge zum Thema Zeugnisse

Sichtlich stolz auf sein Zeugnis: Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt

Burgenländische Promis zeigen ihre Zeugnisse

Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur erinnern sich an ihre Schulzeit. In ein paar Tagen erhalten Burgenlands Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse und starten in die Sommerferien. Aus diesem Anlass baten die BEZIRKSBLÄTTER prominente Burgenländer aus allen Bezirken, ihre Zeugnisse herzuzeigen und über ihre Schulzeit zu berichten. Lesen Sie, was Landesrat Hans Peter Doskozil, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Starwinzer Leo Hillinger und weitere bekannte...

Heinz Josef Zitz war ein guter Schüler. | Foto: Landesschulrat Bgld.
3

Bezirk Neusiedl am See: Alle waren einmal Schüler

In knapp zwei Wochen gibt es Zeugnisse, wir haben bei Prominenten nachgefragt, ob sie gute Schüler waren. BEZIRK NEUSIEDL. Die Schüler freuen sich auf die Ferien – das ist klar. Einige dürfen sie genießen, andere müssen für Nachprüfungen im Herbst lernen. Oft ist der Stress groß, was viele Eltern aus ihrer eigenen Schulzeit vergessen haben. Wir haben bei drei Prominenten des Bezirkes Neusiedl am See nachgefragt, wie es denn bei ihnen ausgeschaut hat. Guter Schüler Der jetzige...

Sehr gut: Klaus Trummer mit dem Maturazeugnis.
6

Promis aus dem Bezirk plaudern aus der Schulzeit

Schulschluss naht, wir fragten bei bekannten Leuten aus dem Bezirk nach, wie sie ihre Schulzeit meisterten. BEZIRK (EP). Bezirkshauptmann Klaus Trummer etwa war seine gesamte Schulzeit über ein wissbegieriger, interessierter Schüler. Er besuchte die Volksschule in Neutal, danach wechselte er ins Gymnasium Oberpullendorf. "Ich war ein fleißiger Schüler und habe stets das Optimum aus mir herausgeholt", erinnert sich Trummer, der die achte Klasse Gymnasium mit lauter Sehr Gut abschloss und die...

50 Jahre nach der Matura trafen sich die ehemaligen Schüler des BG/BORG St. Johann. | Foto: privat

Maturanten trafen sich nach 50 Jahren

ST. JOHANN (jos). Am 26. November traf sich der Maturajahrgang 1967 des BG/BORG St. Johann. Es wurden alte Geschichten erzählt. Dieser Jahrgang war der erste, der im neuen Gebäude die Matura ablegen durfte. Eine besondere Ehre war die Anwesenheit des damaligen Unterrichtsministers, der die Zeugnisse persönlich übergab. Die damaligen SchülerInnen: Hans Danzl, Heinz Trendl, Brigitte Zimmermann, Hans-Urs, Krause, Peter Eder, Lisbeth Cullek (Haderer), Peter Adler, Kunigunde Hochfilzer, Anita...

Die stolzen Absolventen mit den Trainern Dipl.Sommeliers Suvad Zlatic (li) und Fabian Neururer (re) sowie Mag. Michael Weißkopf, AMS Landeck (2.v.r.). | Foto: WIFI Landeck

WIFI Landeck: Absolventen der Jungsommelier-Ausbildung erhielten Zeugnisse

Kürzlich konnten die Teilnehmer der Jungsommelier-Ausbildung ihren Abschluss feiern LANDECK. Die Jungsommelierausbildung ist die ideale Basisausbildung für all jene, die beruflich mit Wein zu tun haben. Fachkräfte mit Zusatzausbildungen sind in unseren Tourismusbetrieben sehr gefragt. Die Finanzierung der Ausbildung erfolgte durch das AMS Landeck. Die Fachleute freuen sich nun darauf, ihr erlangtes Wissen in der Praxis umzusetzen! Das WIFI Landeck als touristisches Ausbildungszentrum bietet...

1 13

Gutscheine vom "Euco-Center" für die besten Schüler

WOLFSBERG (tef). Die diesjährige Gustscheinaktion des EUCO-Center war einmal mehr der Beweis dafür, dass sehr viele Lavanttaler Schüler aus allen Schultypen während des Jahres außergewöhnliche Leistungen erbringen. Hunderte Schüler mit alles Einser im Zeugnis belohnte das EUCO-Center vor Kurzem mit einem zehn Euro Gutschein. Center Leiter Dietmar Schatz hatte dabei alle Hände voll zu tun. Er überreichte die Gutscheine nämlich persönlich jedem einzelnen Schüler.

127

Schulschluss an der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT

Schlussandacht für unsere 4. Klassen; wir machten uns Gedanken zu den Themen "Frieden, Freiheit, Glück, Träume". Der Chor umrahmte die Andacht mit eindrucksvollen Liedern; Ansprache unserer Frau Direktor an unsere Absolventen; alle Absolventen erhielten eine Rose, herzlichen DANK dafür an die Direktion; "it's time to say good-bye" ... ein sehr rührender und zu Herzen gehender Abschluss für unsere 4. Klassen. Wir wünschen unseren Absolventen alles Gute für ihren weiteren Ausbildungs- und...

Die Absolventinnen und Absolventen mit Direktor Hohenrainer und Klassenvorständin Cornelia Haller. | Foto: privat

Weiße Fahne an der Handelsschule Reutte


Alle 16 Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung bestanden REUTTE. Die dreijährige Ausbildung an Handelsschulen wird mit einer Abschlussprüfung beendet. Am Freitag, den 09.06.2017 traten elf Kandidatinnen und fünf Kandidaten zur Prüfung unter dem Vorsitz von Frau Mag. Theresia Huter vom Schigymnasium Stams an und zeigten sehr gute Leistungen. Das bedeutet, dass alle mit Erfolg bestanden haben. Unmittelbar nach der letzten Prüfung wurde die weiße Fahne vor der Schule mit großem Stolz,...

v.l. GF Birgit Aldrian-Holzner, Maria Grießer, Manuela Kerber und PDL Kathrin Schreck. | Foto: SGS Außerfern

Ausbildung trotz erschwerter Bedingungen geschafft

AUSSERFERN. Der SGS musste aufgrund von Vorgaben des Landes Tirol im Frühjahr dieses Jahres zwei Mitarbeiterinnen zur Heimhilfe Ausbildung anmelden. Nun konnten Maria Grießer und Manuela Kerber trotz erschwerter Bedingungen die Zeugnisse entgegennehmen. Die Frauen mussten dafür insgesamt acht Monate und 400 Stunden (davon 80 Std. Praktikum im Haus Ehrenberg und 120 Std. in der mobilen Hauskrankenpflege) absolvieren. Das ist grundsätzlich noch keine Hürde, denn Fort- u. Weiterbildung werden beim...

Foto: LKH

Abschluss geschafft: Erstmalig erhielten Pflegeassistenten ihr Zeugnis

MISTELBACH – 17 Personen nahmen kürzlich ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr lang dauerte der Lehrgang Pflegeassistenz (Pflegehilfe) an der Allg. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach in Zusammenarbeit mit dem AMS, in denen den 12 Teilnehmerinnen und fünf Teilnehmern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde. Dieser Lehrgang war etwas ganz Besonderes: Er begann als Ausbildung zum Pflegehelfer und endete dank der Novellierung der...

Bernhard Löwenstein, Landesrat Karl Wilfing, Thomas Aschinger, Christian Milota (Geschäftsführer NÖ Landesakademie), Tanja Tomitsch, Univ.-Prof. Markus Hengstschläger (Schirmherr Talentehaus NÖ) mit den Absolventen. | Foto: NÖ Landesakademie

NÖ Talentehaus: Mit dem Roboter auf Du und Du

Zeugnisse für junge Robotik-Fans des NÖ Talentehauses Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf Schloss Grafenegg erhielten zehnTeilnehmer des Talentehauses NÖ der NÖ Landesakademie ihre Abschlusszeugnisse für das gesamte Modul „Roboterprogrammierung“ von Jugendlandesrat Karl Wilfing, dem Schirmherrn des Talentehauses, Univ.-Prof. Markus Hengstschläger und dem Geschäftsführer der NÖ Landesakademie, Christian Milota. Drei Semester voller Tatendrang und Kreativität Drei Semester lang haben...

Holten sich die Bestnote in der Personalverrechnerprüfung – (v.r.) Markus Kerber u. Stefanie Weiskopf mit Werner Kropf (WIFI Imst).
5

Wifi verteilt Zeugnisse

WIFI Kurse ziehen Bilanz Fast acht Monate dauerten die großen Lehrgänge am WIFI Imst, die dieser Tage zu Ende gegangen sind. Gleich 27 neue geprüfte Buchhalter-, Personalverrechner- und Bilanzbuchhalter/innen aus drei Bezirken freuten sich so über die wohlverdienten Zeugnisse, die sie am Imster Bildungszentrum im Rahmen einer kleinen Feier erhalten haben. WIFI-Referent Werner Kropf: "Die Top-Leistungen der Teilnehmer sind ein krönender Abschluss des Kursjahres". Die erfolgreichen Absolventen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Bildungsinstitut NeuZeit in Fürstenfeld gratulierte seinen Absolventinnen zur bestandenen Prüfung. | Foto: Kremsner

Bildungsinstitut NeuZeit gratulierte zur bestandenen Prüfung

Der LSB Lehrgang des Bildungsinstitutes NeuZeit hat wieder drei glückliche Absolventinnen hervorgebracht. Die zweieinhalb Jahre waren für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen herausfordernde und gerade deshalb eine tolle und lehrreiche Erfahrung. Die Teilnehmerinnen waren vor allem von den praktischen und sofort umsetzbaren Teilen der Ausbildung mit Lehrvortagenden Nora Zink begeistert. Neben tiefgreifender und bewegender Selbsterfahrungsarbeit wurde auch auf Individualität und...

Schulbücher adé: Verene Cieslar freut sich mit Elena Hrast, Alina Kaidisch, Marie Andritsch, Matthias Treffner und Mika Dögl
24

Vorfreude auf Baden im See

Die Ferien beginnen. Das steht bei den Schülern auf dem Plan. NÖTSCH i. G. (nic) Die Schultaschen dürfen daheim bleiben, die Zeugniskonferenzen sind Geschichte und das Stillsitzen fällt immer schwerer. Der Sommer ist da und die Ferien beginnen. Kein Wunder, dass sich alles darum dreht, was man in den schulfreien Wochen 'anstellen' kann. Baden ist der Hit "Ich freu mich schon aufs Baden, egal ob in Warmbad oder im Kroatien-Urlaub," sprudelt es aus Mika Dögl heraus. "Und Radlfahren will ich...

Foto: Sascha Trimmel

Krankenpflegeschüler haben ausgemustert

15 Schüler bekamen ihr Pflege-Diplom und 26 beendeten den Pflegehelferlehrgang. Feierstunde am 13. März in der Neunkirchner Gesundheits- und Krankenpflegeschule: für 41 Absolventen gab es die Diplome bzw. Zeugnisse. 19 Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, elf mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

Haydn Bürgerlich

Zeugnisse privaten Lebens und Schaffens; Öffnungszeiten: 26.3. - 31.5. Di – Sa: 9 - 17 Uhr, So und Feiertage: 10 - 17 Uhr; 1.6. - 11.11.: Mo – Sa: 9 - 17 Uhr, So und Feiertage 10 - 17 Uhr Wann: 26.03.2015 ganztags Wo: Haydnhaus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Foto: WK

Lehre mit Matura erfolgreich absolviert

EISENSTADT. Neun Absolventen haben im WIFI die Prüfungen zur Lehre mit Matura erfolgreich abgelegt und ihre Zeugnisse in Empfang genommen. Die Absolventen haben zu Beginn ihrer Lehre im Februar 2011 mit der berufsbegleitenden Ausbildung „Lehre mit Matura“ begonnen. Lehre mit Matura bietet die Möglichkeit, auch ohne Besuch einer höheren Schule die Matura zu machen. Dies eröffnet neue Karrierechancen und berechtigt zum Besuch von Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs oder Akademien. Aktuell...

10

Summerschool: Mehr Firmen sollen her

HAK-Summerschool: Zeugnisse für fünf Schüler – Firmenbandbreite soll bis 2015 vergrößert werden. SCHÄRDING, BEZIRK (kpr). Von der Theorie in die Praxis ging's für fünf HAK-Schüler in den Sommerferien. Sie qualifizierten sich für die diesjährige HAK-Summerschool und ergatterten einen Praktikumsplatz. Am Freitag bekamen sie nach vier Wochen Einblick in die Berufswelt das Summerschool-Zeugnis. Mit dabei waren heuer Raiffeisenbank, Sparkasse, Volksbank und ThinkShoe. Roland Trubig von der Sparkasse...

HTL-Summerschool-Organisator Herbert Ibinger (Geschäftsführer Techno-Z Braunau), Angelika Windhager, Personalreferentin bei EKB, Praktikant Sebastian Karrer und LAbg. Bgm. Franz Weinberger

Zufriedenheit nach elfter Auflage der HTL-Summerschool

BRAUNAU (ebba). Am 12. September fand im Techno-Z Braunau die Zeugnisüberreichung an die neun Schüler der diesjährigen, bereits achten "HTL-Summerschool" statt. Neben den Schülern waren auch Vertreter der neun beteiligten Firmen und lokale Prominenz anwesend. Organisator Herbert Ibinger gab einen kurzen Rückblick. In einer Feedbackrunde zeigten sich die Firmenvertreter beeindruckt vom Engagement der Schüler. Aber auch die Schüler sind vom Konzept der Summerschool überzeugt: "Wir haben viel vom...

Die Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bei ihrer Abschlussfeier in Scheibbs. | Foto: Karner

14 neue Pflegehelfer feiern ihren Abschluss in Scheibbs

SCHEIBBS. 14 Schülerinnen und Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Abschlusszeugnisse entgegen. Ein Jahr lang dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, wo fundiertes theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt werden konnte. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Zeugnissen wider: Sechs Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, sechs mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab.

Wirtschaftskammer und AMS gratulierten den fünf Lehrlingen zu ihren ausgezeichneten Erfolgen.
1 25

"Man weiß worum es geht"

NEUSIEDL AM SEE. Die Koryphäen in Neusiedl am See bilden seit 1998 Lehrlinge aus. 60 Frauen haben seit damals hier ihre Lehrabschlüsse nachgeholt. Doppellehren Die meisten Frauen machen gleich Doppellehren. Aber einfach ist das nicht, weiß Trainerin Christa Wurzinger-Michalski. "Jede Frau, die zu uns kommt, hat ihre Geschichte. Die meisten haben Kinder, einen Haushalt und einen Job. Vielleicht gerade eine Scheidung hinter sich. Sie müssen ihr Leben neu gestalten. Und daneben wollen sie noch den...

1 30

Schüler und Lehrer der Fachberufsschule 2 feierten

Im Public Viewing Bereich am Neuen Platz in Klagenfurt gab es auf der Bühne die Dipl. Verleihungen der Fachberufsschule 2 Klagenfurt - das musste natürlich angemessen gefeiert werden - Gratulation an die Absolventen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.