Internationaler Tag der Freundschaft
30. Juli

Jedes Jahr am 30. Juli feiert die ganze Welt die Freundschaft - und die Bezirksblätter Tirol feiern mit!
Sei auch du mit dabei! Veröffentliche einen Beitrag zum Thema Freundschaft auf meinbezirk.at und gib ihm das Stichwort "Tag der Freundschaft". Egal ob Bild, Video, Fotocollage, Gedicht, Lied, jegliche Art von Text - erlaubt ist alles, was Spaß macht!

Und die besonders Mutigen teilen diesen Beitrag auf Facebook oder Twitter und zeigen ihren Freunden, wieviel sie ihnen bedeuten. Dabei aber nicht auf den Hashtag (=Stichwort) #TagderFreundschaft vergessen, damit das auch jeder Mitfeiernde entdeckt!

Tag der Freundschaft

Beiträge zum Thema Tag der Freundschaft

Am 30. Juli feiern wir den Weltfreundschaftstag. Doch nicht nur Menschen, sondern auch Länder haben Freunde. Die Steiermark hat viele internationale Freundschaften. Diese verteilen sich von Mexiko über Italien bis nach Ostchina. | Foto: Leonhard Niederwimmer/Unsplash
3

Partnerregionen
Das sind die internationalen "Freunde" der Steiermark

Der 30. Juli ist der Tag der Freundschaft – 2011 erkannten ihn die Vereinten Nationen als offiziellen Feiertag an. Aber nicht nur Menschen, sondern auch Städte, Regionen und Länder haben Freunde – so auch die Steiermark. STEIERMARK. Am 30. Juli, dem Tag der Freundschaft, feiern wir die Freundschaften zwischen Personen, Ländern und Kulturen. Die Idee kam erstmals in den 1920er Jahren auf und hielt sich bis in die 1940er. Die „Wiedergeburt“ feierte der Gedenktag im Jahre 1958 in Paraguay. Bis er...

Inzwischen gibt es eine Reihe von Apps, die Userinnen und Usern helfen sollen, auf auf neue Freunde zu stoßen. | Foto: unsplash
4

Bumble Friends, We3 und Co.
Mit Friends-Apps auf Gleichgesinnte stoßen

Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli wird einmal mehr deutlich, wie wichtig gute Freundinnen und Freunde im Leben sind. Während das Knüpfen neuer Kontakte in der Schulzeit oft ganz selbstverständlich war, gestaltet es sich im Erwachsenenleben meist schwieriger – genau hier setzen Friends-Apps an und wollen das Kennenlernen erleichtern. ÖSTERREICH. Neue Freundinnen und Freunde finden per Friends-App - funktioniert das? Mittlerweile ist es kein Phänomen mehr, potenzielle Partnerinnen und Partner...

  • Anna Rauchecker

Von der Ausbildung zur Freundschaft
Andreas & Kerstin im Einsatz fürs Leben

Wer sich im OÖ. Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen - und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Andreas und Kerstin. Ihr Engagement und das vieler weiterer Freiwilliger steht am Tag der Freundschaft (30. Juli) im Zentrum. SPITAL AM PYHRN. Manche Begegnungen verändern das Leben – so wie bei Andreas und Kerstin, die sich bei der Ausbildung zum Rettungssanitäter kennengelernt haben. Schon damals war klar: Die Chemie passt. Gemeinsam durch...

Tag der Freundschaft
Freundinnen im Einsatz für das Rote Kreuz

Marlene Aigner und Leonie Seibriger aus St. Georgen sind seit zwölf Jahren befreundet und seit zehn Jahren gemeinsam beim Roten Kreuz aktiv. Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli erzählen sie, was ihre Verbindung stark macht. ST. GEORGEN. Begonnen hat alles mit ihrem ersten Besuch beim Jugendrotkreuz, heute stehen sie als Rettungssanitäterinnen im Einsatz und engagieren sich gemeinsam beim Jugendrotkreuz in St. Georgen. „Durch das Rote Kreuz haben wir uns noch einmal ganz anders kennengelernt“,...

Liselotte (l.) und Magdalena vom Roten Kreuz Grieskirchen kennen sich seit vier Jahren. | Foto: RK Grieskirchen
2

Rotes Kreuz Grieskirchen & Eferding
Wenn aus Kollegen Freunde werden

Anlässlich des Weltfreundetages am 30. Juli stellt das Rote Kreuz zwei besondere Freundschaften in den Bezirken Grieskirchen und Eferding vor. Magdalena und Liselotte sowie Ben und Armin haben sich beim Roten Kreuz kennengelernt und sind mittlerweile gute Freunde statt nur Kollegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Unsere Praktikantinnen und Praktikanten berichten oft, dass sie es total lustig finden, weil wir zwei scheinbar richtig viel reden und lachen“, erzählt die 25-jährige Pöttingerin...

Der Wunsch für andere Menschen da zu sein und zu helfen, prägt das Leben von Judith(l.) und Manuela (r.). „Das Rote Kreuz machte uns zu Freundinnen – wir wären uns sonst nie begegnet.“
 | Foto: OÖRK/Traun
2

30. Juli – Tag der Freundschaft
Das Rote Kreuz Traun verbindet Manuela und Judith

Neben wertvollen Erfahrungen finden Menschen, die sich im OÖ. Roten Kreuz engagierten Freunde fürs Leben. Das können auch Manuela Mayer aus Hörsching und Judith Wolf aus Pucking bestätigen. Diese Freiwilligen engagieren sich beim Roten Kreuz in Traun. LINZ-LAND. „Wir lernten uns am ersten Ausbildungstag kennen. Da saßen wir am Tisch nebeneinander. Schon nach wenigen Minuten wussten wir, dass wir beide Freundinnen werden“, betonen die beiden Frauen. Sie lernten sich beim Rettungssanitäterkurs...

Der Wunsch für andere Menschen da zu sein und zu helfen, prägt das Leben von Margareta, Marianne und Paula (v. l. n. r.). | Foto: OÖRK/Luttinger
2

Tag der Freundschaft am 30. Juli
„Wir sind gerne für andere Menschen da!“

Am 30. Juli ist der „Tag der Freundschaft“: Das Rote Kreuz schweißte Marianne, Margareta und Paula zusammen. Das dynamische Trio ist im Besuchsdienst aktiv – hier werden noch Mitarbeiter gesucht. BEZIRK BRAUNAU. Wer sich beim Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Margareta Rambousek aus Uttendorf, Marianne Probst und Paula Reiser aus Schalchen. Sie lernten sich im Zuge ihrer Tätigkeit in der...

Anton Witzmann aus Aspach und Gerold Schaber aus Burgkirchen sind seit 25 Jahren als Team an der Rotkreuz-Ortsstelle Altheim im Einsatz. | Foto: OÖRK/Reichinger
2

Freiwilligkeit beim Roten Kreuz
Wie aus Sanitätern Freunde wurden

Seit 25 Jahren gemeinsam im Dienst - Das Rote Kreuz schweißte Gerold Schaber und Anton Witzmann zusammen. BEZIRK. Wer sich im Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen – so wie Gerold Schaber und Anton Witzmann. Seit mittlerweile 25 Jahren machen der Burgkirchner und der Aspacher jeden Freitag Nachtdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle Altheim. Kennengelernt haben sich die beiden 1997, als Schaber Teil des Freitags-Teams...

Foto: OÖRK/Jakob Schweitzer
3

30. Juli
Bei Roten Kreuz in Walding "Tag der Freundschaft" feiern

Wer sich im OÖ. Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Johanna Kapeller und Hannah Lummerstorfer, die seit letztem Jahr gemeinsam im Rettungsdienst in Walding tätig sind. WALDING. Johanna Kapeller und Hannah Lummerstorfer kennen sich nicht erst seit der Rettungssanitäter-Ausbildung, aber diese Tätigkeit schweißt sie noch mehr zusammen. Gemeinsam engagieren sie sich schon bei der Landjugend sowie im...

Am 30. Juli ist Tag der Freundschaft
Die Dienste im Roten Kreuz schweißen viele Menschen zusammen

Wer sich im OÖ. Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das weiß auch das Montags-Team der freiwilligen Mitarbeiter des Rotkreuzmarktes für Lebensmittel. STEYR. Die freiwilligen Mitarbeiter des Rotkreuz-Marktes starten ihren Dienst schon bevor der Markt öffnet. Viele Vorbereitungen sind zu treffen. Es wird darauf geachtet, dass die Räumlichkeiten sauber gehalten werden, Ware wird in die Regale einsortiert und...

Tag der Freundschaft
Rotes Kreuz Linz-Süd freut sich über neue Freiwillige

"Gutes tun und gleichzeitig Freunde fürs Leben finden": Das Rote Kreuz Linz-Süd sucht wieder freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. LINZ. Das Rote Kreuz Oberösterreich ruft anlässlich des Tages der Freundschaft am 30. Juli zur freiwilligen Mitarbeit in der Stelle Linz-Süd auf. "Bei der Roten Kreuz-Arbeit tut man nicht nur Gutes für seine Mitmenschen, sondern verbringt auch Zeit mit seinen Freunden", so Rettungssanitäterin Nadine Minichmayr. Neben Freunden würde das freiwillige Engagement...

  • Linz
  • Paulina Exner

Tag der Freundschaft
Dank Rotem Kreuz sind drei Riedauer die besten "Spezln"

Am 30. Juli ist Tag der Freundschaft: Der Dienst beim Roten Kreuz in Riedau schweißte drei Männer zusammen. RIEDAU. Wer sich im OÖ. Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Daniel Strasser, Raphael Schöberl und Viktor Schabetsberger. Die gemeinsamen Dienste an der Ortsstelle Riedau schweißten sie zusammen. Mit einem Lächeln im Gesicht stehen Daniel, Raphael und Viktor – alle 30 Jahre alt – vor dem...

Tag der Freundschaft am 30. Juli
„Wir zwei sind wie Brüder“

Am 30. Juli ist Tag der Freundschaft: Die Dienste im Roten Kreuz schweißten Jürgen und Johannes zusammen. STEYR. Wer sich im OÖ. Roten Kreuz engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Jürgen Studeregger (Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Steyr-Stadt) und Johannes Pohlhammer (Facharzt für Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz). Seit ihrer gemeinsamen Schulzeit sind sie beste Freunde....

Tag der Freundschaft am 30. Juli
Das Rote Kreuz verbindet Menschen und macht sie zu Freunden

Wer sich freiwillig engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Emilie und Helmut Nestler. STEYR. Bei ihrem gemeinsamen Engagement beim Roten Kreuz in der Bezirksstelle Steyr Stadt wurde bereits die eine oder andere Freundschaft mit Kollegen geknüpft. Seit 2017 fahren Emilie (65) und Helmut (68) Nestler bereits das Essen auf Rädern aus. Essen auf Rädern gibt es für all jene, die auf Grund einer Krankheit oder eines...

Stephanie und Anna sind seit über 7 Jahren beste Freundinnen. | Foto: Preineder
Aktion 11

Zum Tag der Freundschaft
Was "wahre Freundschaft" bedeutet + Umfrage

WIENER NEUSTADT (Berichte von Doris Simhofer, Mirjam Preineder, Karl Kreska und Peter Zezula). Ines (31) und Claudia (35) sind die besten Freundinnen (siehe Coverfoto). Vor sieben Jahren, als sie sich im Job kennen gelernt haben, waren sie sich noch gar nicht so sympathisch. Claudia: "Sie war die Obertussi, voll aufgetackelt." Der bodenständigen, angehenden Polizistin war dies nicht geheuer, aber nach und nach "wuchs man z'samm". Spätestens auf einer Ö3-Party waren sie ein Herz und eine Seele,...

Michael Schoißengeyr und Benjamin Gangl. | Foto: RK UU/Silke Pachinger
3

Tag der Freundschaft
Schoißengeyr und Gangl haben sich beim Roten Kreuz gefunden

Wer sich freiwillig engagiert, findet Sinn und Spaß im Leben, sammelt wertvolle Erfahrungen und lernt Freunde fürs Leben kennen. Das wissen auch Michael Schoißengeyr und Benjamin Gangl. Bei ihrem gemeinsamen Engagement im Rettungsdienst beim Roten Kreuz Kirchschlag haben sie sich kennen gelernt. KIRCHSCHLAG. Nach Benjamin Gangls Ausbildung 2018 und in seiner Zivildienst-Zeit haben er und Michael Schoißengeyr viele Dienste miteinander gemacht. „Michi war mein Vorbild. Er ist genau, absolut...

Wir brauchen echte Freundschaften, um uns wohl zu fühlen.  | Foto: Renata Hummer-Fotos
1

Tag der Freundschaft
Smartphones gefährden Freundschaften

Am 30. Juli wird mit dem internationalen Tag der Freundschaft an die besondere Verbindung zwischen unseren Lieblingsmenschen gedacht. Jedoch löst das Handy langsam bei vielen mittlerweile den Rank als bester Freund ab.  ÖSTERRREICH. Laut einer repräsentativen Studie aus 2018 entsperren wir das Smartphone 80 Mal am Tag. Das ist natürlich nur zu schaffen, wenn man jede freie Minute zum mobilen Device greift und es entsperrt. Hatte man in den Anfangsjahren des Handys nur die Wahl zwischen Telefon...

  • Adrian Langer
Allerbeste Freunde seit über 40 Jahren: FF-Kommandanten Bartl Zelloth (Ugovizza) und Herbert Pitzler (Hermagor)
5

Freunde durch gemeinsames Helfen

Herbert Pitzler, „Mr.Feuerwehr“ des Bezirkes Hermagor, pflegt seit Jahrzehnten Blaulicht-Freundschaften. FÖROLACH (jost). Weltweit wird am 30.Juli der Internationale Tag der Freundschaft zelebriert. Die WOCHE hat ein leuchtendes Beispiel langjährig gelebter Freundschaft in unserer Region gefunden: Der Förolacher Parade-Feuerwehrmann Herbert Pitzler, Jahrgang 1940, erinnert sich mit strahlenden Augen an seine vielen aktiven Jahre im Kärntner und Internationalen Feurerwehrwesen. Senza Confini...

3

Tag der Freundschaft

Tag der Freundschaft Am Tag der Freundschaft erinnert man sich an vergangene Tage und Jahre zurück ... und siehe da, man entdeckt wieder alte Fotos und alte Erinnerungen kommen wieder hoch. DANKE Jungs !!!! Passend dazu .... "Gute Freunde kann niemand trennen" von Franz Beckenbauer Gute Freunde kann niemand trennen Gute Freunde sind nie allein Weil sie eines im Leben können Füreinander da zu sein Gute Freunde kann niemand trennen Gute Freunde sind nie allein Weil sie eines im Leben können...

Birgit Peintner und Mara Leitinger | Foto: Foto: Bezirksblatt
2

Tag der Freundschaft

Aus einer zufälligen Begegnung entstand ein gemeinsames Projekt - danach folgten viele weitere und nun sind wir ein eingespieltes Team bei Birgit unterwegs...

Tag der Freundschaft

Freude mit Granollers in Kitzbühel Marcel Granollers, Vorjahrssieger des Kitzbüheler Tennisturniers, machte den Fans am Dienstag eine Freude, als er in der Sky Bar Gratis-Corona-Bier ausschenkte und Autogramme schrieb. Foto: Kogler

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.