Tiroler Abend

Beiträge zum Thema Tiroler Abend

Am30.9. werden die Türen im Sandwirt am Inn geschlossen. | Foto: Erich Staudinger
2

Innsbrucker Gastroszene
Geschlossen, noch geschlossen, bald geschlossen

Es herrscht Bewegung in der Innsbrucker Gastroszene, wobei das Wort "geschlossen" eine große Bedeutung hat. Aktuelles vom geschlossenen Arzler Schießstand, bald geschlossenen Sandwirt am Inn und dem noch geschlossenen Jolly. INNSBRUCK. Der Sandwirt am Inn sperrt am 30.9. zu. im Jahre 1984 wurde der Sandwirt am Inn von der Familie Gundolf erworben. Jahrelang war der Sandwirt Heimat der Tiroler Abende. 2019 wurde der Sandwirt von Jonna und Erwin Gundolf an die IIG der Stadt Innsbruck verkauft...

Familie Katharina und Patrick Schenker vom Erlebnishof Steinkellnergut | Foto: Zinterhof
13

Tirol trifft Mühlviertel
Tiroler Abend mit Knödel-Variationen am Steinkellnergut

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE.  Mit einem Tiroler-Abend stellt sich die Familie Katharina und Patrick Schenker vom Erlebnishof Steinkellnergut den Mühlviertlern vor. Gestartet wird am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr. Serviert werden Tiroler Knödel-Variationen und Tiroler Biere. Zum süßen Ausklang gibt einen Scheiterhaufen. Wer in Tracht kommt, dem wird ein Getränk spendiert. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neue Sonderausstellung im Museum. | Foto: Kogler
2

Museum Kitzbühel, neue Ausstellung
"Wir Tiroler sind lustig" im Museum Kitzbühel

Am 24. Mai um 19 Uhr wird im Museum Kitzbühel die neue Sonderausstellung „Wir Tiroler sind lustig. Die Rolle der Volksmusik für den Tourismus“ eröffnet. KITZBÜHEL. Tirolerinnen und Tiroler gelten als lustiges und musikalisches Volk, was bereits vor 200 Jahren dazu führte, dass Tirol als Tourismusdestination beliebt wurde. So lockte das Land mit Musik und Tanz Gäste aus aller Welt an, die von den Auftritten der Tiroler Gruppen unter anderem an Königshöfen oder in Konzertsälen in Nordamerika,...

"Eine alpine Szenerie mit Tiroler Dorf und Alpenpanorama  für die Louisiana Purchase Exhibition im Jahr 1904. | Foto: Privatarchiv Martin Reiter
3

"Tiroler Abend":
Nationalkonzert, Volkstumsarbeit & Touristenattraktion

Der soeben erschienene 25. Band der "Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs" widmet sich dem Thema "Tiroler Abend"! TIROL. Sandra Hupfauf hat sich unter dem Titel "Der Tiroler Abend. Nationalkonzert, Volkstumsarbeit, Touristenattraktion" dieses Themas in umfassender Weise angenommen. Volkskulturelle Grenzregion Der „Tiroler Abend“ ist heute eine volkskulturelle Grenzregion, in die man sich als Einheimische/r selten verirrt. Wenn doch, dann reagieren nicht wenige mit Emotionen wie...

Hubert Schmidl, Thomas Stock, Ester Schmidl, Daniel Michalitsch und Jakob Schneeberger | Foto: Vintage Lounge
6

Gemeinde Pöttsching
Vintage Lounge feierte den Zillertaler Abend

Die Vintage Lounge holte ein Stückchen Tirol nach Pöttsching. PÖTTSCHING. Der erste Zillertaler Abend in der Vintage Lounge in Pöttsching am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg! Durch die enge Freundschaft von Inhaber Daniel Michalitsch und den Hoteliers im hinterem Zillertal kam es zu einem Hochgenuss in der Vintage Lounge. Die Gast Köche aus dem Zillertal Thomas Stock (Wiesenalm) und Jakob Schneeberger (Wirtshaus zum Griena) bekochten die Stammgäste der Vintage Lounge mit Tiroler...

Bunte Almabtriebe in der Ferienregion Hohe Salve. | Foto: Alexander Amer
2

Tradition
Almabtriebe in der Region Hohe Salve

Eine Woche voller bunter Tiroler Tradition und Brauchtum in Hopfgarten, Itter, Kelchsau und Angerberg. HOHE SALVE. Der Almabtrieb ist seit Jahrzehnten eine eindrucksvolle Hommage an die bäuerliche Tradition. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken und Glocken geschmückt, um zum Ausdruck zu bringen, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. So wird das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes markiert. Die Feste in der Region sind eine Gelegenheit, zusammenzukommen...

Hoher Luftstand bei den "fliegenden Schuhplattler", deren Auftritte für Begeisterung sorgten. | Foto: Trachtenverein Völs
7

Trachtenverein Völs
Grandiose Premiere für einen Tiroler Abend in Völs

Der 1. Tiroler Abend in Völs, der von den kompetenten Kräften des Trachtenvereins Völs ausgerichtet wurde, war ein aufregendes Ereignis! VÖLS. Tiroler Abende geben im Tiroler Land üblicherweise Einblicke in die Tiroler Tradition der Trachten und der Tänze – ergo werden sie vorzugsweise für tourstische Zwecke veranstaltet. Obwohl Völs nicht unbedingt als Tourismusort bekannt ist, hat sich der Trachtenverein Völs dazu entschieden,  den ersten Tiroler Abend in der jungen Vereinsgeschichte zu...

Die Tanzgruppe aus Peru begeisterte mit ihren traditionellen, tirolerischen Volkstänzen. | Foto: Veronika Schretter
3

Brauchtum
Multikultureller Tiroler Abend in Höfen

Am Freitag, den 23. Juni 2023 versammelten sich einige Zuschauer in der Hahnenkammhalle in Höfen für einen multikulturellen Tiroler Abend. HÖFEN. Die Veranstaltung wurde um 20:30 Uhr von der Brauchtumsgruppe Höfen mit dem Lied „Tiroler Land, du bist so schön, so schön“ eröffnet. Anschließend folgten Schuhplattler und Tänze. Im Anschluss sorgte der Heimat- und Trachtenverein Salzweg aus Bayern für Unterhaltung. Ein besonderes Highlight waren die „Goaslschnalzel-Einlagen“. Zu verschiedenste...

Auch die "Mariastoana Plattler" sind dabei. | Foto: Veranstalter

Tiroler Abende
In Kirchberg gibt's "Tiroler Abende"

"Alpenspektakel Peter" lädt zum Tiroler Abend in Kirchberg. KIRCHBERG. Um die besonders bei den Urlaubern beliebten Volkstanz-Abende im Brixental nicht ganz aussterben zu lassen veranstaltet "Alpenspektakel"-Urgestein Peter Aschaber jeden Dienstag in der Arena365 in Kirchberg bis zum 4. Oktober ab 20.30 Uhr einen bunten Tiroler Abend nach alter Manier. Wie in den Vorjahren sind auch die "Mariastoana Plattler" sowie die "Volkstanzgruppe Breitenbach" wieder mit dabei (wöchentlich abwechselnd)....

Viele Gäste beehrten den Tiroler Abend in Tulfes und genossen dabei gute Blasmusik von der Musikkapelle Tulfes bei bester Gesellschaft und einem Gläschen Wein.  | Foto: Kendlbacher
13

Tiroler Abend
Zünftige Musik, traditionelle Tänze und gute Stimmung in Tulfes

Die Lederhose, das Jodeln und natürlich das Schuhplattln sind fester Bestandteil der Tiroler Kultur. Beim letzten Tiroler Abend in Tulfes, zeigten die Vereine vor zahlreichen Publikum, wie heimische Tradition gelebt wird. TULFES. Zünftig und traditionell ging es am Donnerstag, dem 11. August, vor dem Vereinshaus her. Mit einem schwungvollen und äußerst abwechslungsreichen Programm begeisterten die Tulfer Vereine das Publikum. Für gute Stimmung sorgten die Auftritte der Musikkapelle Tulfes...

Peter Aschaber (re. vorne) lädt alle Gäste und Einheimsichen zu zahlreichen Volksmusikveranstaltungen im Sommer. | Foto: Florian Haun
2

Volksmusik
"Alpenspektakel Peter" lädt wieder zum Tiroler Abend

Seit 38 Jahren findet heuer erstmals kein "Alpenspektakel" mehr statt, aber es gibt Ersatzprogramm. KIRCHBERG, HOPFGARTEN, NIEDERAU (flo). Um Volkstanzabende im Brixental auch in dieser schwierigen Zeit nicht ganz aussterben zu lassen, veranstaltet Peter Aschaber (Alpenspektakel) ab 14. Juni wieder wöchentlich bis zum 4. Oktober ab 20.30 Uhr in der "arena365" in Kirchberg einen Tiroler Abend. Wie in den Vorjahren sind auch die "Mariastoana Plattler" sowie die "Volkstanzgruppe Breitenbach"...

117

Münichholz
Ein Abend mit Musik, Witze und Stimmung; Der Tiroler Abend im Gasthaus Zöchling

STEYR. Jetzt ist wieder die Zeit für die „Tirolerzeit“ und beim Zöchling in Münichholz war es letzten Samstag (17. Oktober) so weit. „Ich glaube, ich bin die erste Wirtin im Steyr, die so ein Fest veranstaltet“, erzählt Claudia Lageder Chefin vom Gasthaus Zöchling und diesmal war es soweit der erste Tiroler Abend ging über die Bühne. "Echt Max" sorgte mit seinem abwechslungsreichen Programm für eine super Partylaune bei Jung und Alt.

Telfer Pascherball ca. 1960. | Foto: Auer/Dietrich
3

Rückblick auf Telfer Events
Veranstaltungen in Telfs vor langer Zeit

TELFS. Die meisten von uns werden sich wahrscheinlich nicht mehr erinnern können, wann es in Telfs zuletzt eine solche Dürre an Veranstaltungen gab. Die aktuellen Restriktionen machen es praktisch unmöglich, ein geregeltes Kulturevent in etwas größerem Rahmen zu halten. Zeiten ohne AmpelterrorAber da Trübsal blasen nicht viel bringt, erinnern wir lieber daran, wie Veranstaltungen in der Vergangenheit ausgesehen haben. Als Corona noch eine Biermarke war und Ampeln noch nicht für Terror sorgten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Auner Alpenspektakel und viele weitere Gruppen laden wieder zu Unterhaltungsabenden. | Foto: Florian Haun
4

Volksmusik
"Auner Alpenspektakel" startet nun doch in die Saison

Am 22. Juli fand die erste Alpenspektakel-Vorstellung des heurigen Jahres in der Hopfgartner Salvena statt. HOPFGARTEN, KIRCHBERG, NIEDERAU (flo). Obwohl sich Peter Aschaber aus Westendorf im vergangenen Jahr überlegte, nach 47 Jahren der Bühne endgültig den Rücken zu kehren und seine wöchentlichen Veranstaltungen nach mehreren Jahrzehnten endgültig zu beenden, beschloss er doch noch in die Verlängerung zu gehen. Da bereits vor der Corona-Krise fleißig geprobt wurde und nun wieder langsam Gäste...

Bergknappentanz: Ist der Tiroler Abend vom Aussterben bedroht? | Foto: F. Haun
7

Tiroler Abende
"Kostendeckende "Tiroler Abende" nicht mehr möglich"

Peter Aschaber befürchtet, dass Bräuche wie der Tiroler Abende endgültig verloren gehen. BRIXENTAL (fh). "Die Lederhose, das Jodeln, das Schuachplatt'ln und die Musik gehören zur Tiroler Kultur, aber leider geht diese Tradition immer mehr verloren", bedauert Auner Alpenspektakel Urgestein Peter Aschaber aus Westendorf. Vor 20 Jahren habe es in allen Brixentaler Orten noch wöchentlich mehrere Tiroler Abende gegeben. Seit heurigem Juni veranstaltet Aschaber erstmals wöchtentlich jeden Montagin...

Gäste aus Südkorea mit Tirol-Kompetenz: Der Yodel-Klub aus Südkorea sorgte für Begeisterung! | Foto: MGV
14

Tiroler Abend mal anders
"Koreanische Tiroler" in Oberperfuss

Die Männergesangsverein Oberperfuss inklusive der vereinseigenen Plattlergruppe ist für ihre schmissigen Tiroler Abende bekannt. Was sich dort aber in der Vorwoche abspielte, hat es hierzulande selten bis noch gar nicht gegeben! Wer immer noch glaubt, dass in Südkorea nicht gejodelt wird, wurde beim Traditionsspektakel eines Bessern belehrt. Neben den Lokalmatadoren des Männergesangsvereins Oberperfuss betraten nämlich auch Gäste aus Südkorea die Showbühne – allerdings nicht in asiatischer...

Bunt geschmückt zieht das Almvieh durch die Ortschaften. | Foto: Hannes Dabernig

Hohe Salve: Zwei Almabtriebe und ein Tiroler Abend

HOPFGARTEN/KELCHSAU (jos). Die Ferienregion Hohe Salve lädt am 28. und 29. September zu einem bunten, traditionellen Herbstprogramm: 28. September, Tiroler Abend, Hopfgarten: Der Almabtrieb in Hopfgarten und in Kelchsau beginnt bereits am Vortag mit einem Tiroler Abend im Kultur- und Veranstaltungszentrum Salvena mit flotter Musik und den Schuhplattlern. Für Stimmung sorgen die Auftritte der "Hopfgoschta Goaßlschnoiza", sowie die "Alpenrosenbuam". Beginn: 20.30 Uhr. 29. September: Almabtrieb...

Foto: Hannes Dabernig
4

KU(H)LINARIK – ALMABTRIEBSZEIT 2017

Der Almabtrieb, der Heimmarsch der Sennerinnen und Senner mit ihren Kühen, ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein wunderschönes Traditionsfest. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken geschmückt – das ist der Ausdruck dafür, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. Oft marschieren die Zwei- und Vierbeiner stundenlang nach Hause und während auf die Kühe die saftigen Wiesen im Tal als Belohnung warten, ist es für die sogenannten „Alminger“ das fröhliche...

Sophie, Valentin, Laura, Sophia und Martin genossen die tolle Stimmung bei der Warm up-Party.
20

Trachtig auf den Skates unterwegs

Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Bei Traumwetter ging beim "Tiroler Abend" in Lederhose und Dirndl mit den Skates auf Innsbrucks Straßen. Life Radio sorgte mit Schlagerhits für ausgelassene Stimmung auf der Strecke. Beim Vapiano gab es für alle Skater eine Stärkung bevor es dann wieder quer durch die Stadt retour zum Happy Fitness ging.

Familie Gundolf beim 50-Jahr-Jubiläum der Tiroler Abende
4

50 Jahre Tiroler Abende in Innsbruck

Seit 1967 veranstaltet die Familie Gundolf Tiroler Abende in Innsbruck. Das schwungvolle Programm besteht aus traditioneller Volksmusik, Tiroler Tänzen und Schuhplattlern sowie Tiroler Gesang und Jodelliedern. Die Tradition der Tiroler Abende wird bereits in dritter Generation weitergeführt. Die Jubiläumsveranstaltung fand am Freitag, den 21. April im Gasthaus Sandwirt am Inn statt. Zahlreiche prominente Gäste wie KR Heinz Kirchmair in Vertretung von LH Günther Platter und Bgm. Christine...

Die Schuachplattler präsentieren einen Teil der Tiroler Tradition. | Foto: Tiroler Oberland Tourismus
3

Echt sinn(e)voll: Authentische Abende voller Tiroler Kultur in Prutz & Pfunds

Zuschauen, zuhören, schmecken, erleben…. So lautet das Motto bei den Abenden der Tiroler Sinne in Prutz und beim Volkstanzabend in Pfunds, beides organisiert vom Tourismusverband Tiroler Oberland. Mit den gängigen Klischees hat man hier nichts am Tirolerhut. Vielmehr können Gäste und Einheimische gemeinsam feine Abende bei authentisch „servierter“ (Tanz-)Tradition, Musik und Speis’ verbringen. PRUTZ/PFUNDS. Der Festreigen startet bereits am Freitag, 8. Juli 2016, in Pfunds beim Pavillon, wenn...

Foto: Foto: MGV Obergurgl
2

Tiroler Volksmusik Abend hatte alles zu bieten

OBERGURGL. Anfang März lud der Männergesangsverein aus Obergurgl-Hochgurgl zum Tiroler Volksmusikabend ein. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Piccardsaal erfreute sich neben Darbietungen vom Männergesangsverein Obergurgl, der „GramArt-Musig“, der „Stubaier Freitagsmusig“ auch von „Maultasch & Tiroler Kas“. Insbesondere „Maultasch & Tiroler Kas“ begeisterten die ZuhörerInnen mit lustigen Gstanzln, die sich nicht nur mit der Liebe, sondern auch mit der aktuellen politischen Lage intensiv...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tiroler Abend am Kirchplatz

GOING. Ein besonderer Abend wartet am 14. August um 19.30 Uhr auf alle Besucher – bei alpenländischen Klängen und viel Brauchtum werden am Kirchplatz volkstümliche Tänze aufgeführt. Die mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnete Trachtengruppe "Hauser" aus St. Johann wird den Tiroler Abend gestalten und Tiroler Traditionen wieder aufleben lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird die Veranstaltung in den Dorfsaal verlegt. Wann: 14.08.2015...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.