30. Mai
Papagei gerettet, Untersuchungshaft verlängert, Klage wegen Strompreis

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Feuerwehr Landeck
6Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Feuerwehr Landeck
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Wirtschaft

Den Weltbauerntag am 1. Juni nimmt Bauernbundobmann LHStv. Geisler zum Anlass, um die Wertschätzung und Produktion bäuerlicher Erzeugnisse in den Vordergrund zu stellen. Mehr dazu ...

Die Tiroler Industrie spricht sich deutlich gegen die von der Gewerkschaft gestellten Forderungen zur Arbeitszeitverkürzung aus. Mehr dazu ...

Es hat gedauert, doch in Sachen Strompreis sind die AK Tirol und LH Mattle nun scheinbar auf einer Linie. Mattle wie auch AK Tirol-Präsident Zangerl fordern niedrigere Strompreise. Mehr dazu ...

Lokales

Am ersten Arbeitstag nach Pfingsten sorgt eine Aktion der Klima-Kleber auf Höhe des Kreisverkehrs bei der Olympiastraße für Verspätungen. Mehr dazu ...

Der Kreisverkehr bei der Olympiaworld war das Ziel der Klima-Aktion. | Foto: zeitungsfoto.at
  • Der Kreisverkehr bei der Olympiaworld war das Ziel der Klima-Aktion.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Freitag abend gegen 22 Uhr sorgte ein entflogener Papagei namens „SIRIN“ für einen Feuerwehreinsatz in Landeck. Mehr dazu ...

Ende August letzten Jahres wurde der kleine Leon (6) in St. Johann leblos aus der Kitbüheler Ache geborgen. Nun wurde die Untersuchungshaft über den Vater verlängert. Neuerliche Prüfung der Untersuchungshaft in zwei Monaten. Mehr dazu ...

Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
  • Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode.
  • Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Freizeit

Umfrage der Woche: In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Mehr dazu ...

Als eine der vielfältigsten Trailrun-Destinationen führt das Zillertal zahlreiche, bestens ausgeschilderte Wege in allen Schwierigkeitsgraden - vom sonnigen Talboden über blühende Almen bis hinauf zu den schroffen, einsamen Gipfeln der zahlreichen Dreitausender. Mehr dazu ...

Umwelt und Natur

Seit Anfang Mai hat es fast über ganz Tirol verteilt eine Reihe von Nutz- und Wildtierrissen gegeben. Nunmehr liegen mehrere Ergebnisse der DNA-Untersuchungen vor. Mehr dazu ...

Der Ortsbauernrat von Prägraten und die Agrargemeinschaft St. Andrä haben in ihrer Sitzung einstimmig beschlossen, eine Prämie von 1.000 Euro für den Abschuss des –per Verordnung des Landes zur Entnahme freigegebenen– Wolfes, auszuloben. Mehr dazu ...

Die Gartenarbeit ist im Juni noch lange nicht vorbei. Jetzt geht es erst richtig los. Was es zu tun gibt, was ihr säen und ernten könnt, das erfahrt ihr hier! Mehr dazu ...

Der Bereich Kufsteiner und Langkampfner Innauen ist das einzige Schutzgebiet am Inn im Tiroler Unterland. Aber nicht nur deshalb gilt es dieses Gebiet zu schützen und zu bewahren. Mehr dazu ...

Das Schutzgebiet Kufsteiner und Langkampfner Innauen ist ein Rückzugsort für die dort lebende Artenvielfalt.  | Foto: Franz Reiter
  • Das Schutzgebiet Kufsteiner und Langkampfner Innauen ist ein Rückzugsort für die dort lebende Artenvielfalt.
  • Foto: Franz Reiter
  • hochgeladen von Franz Reiter

Leute

Einen unvergesslichen und aufregenden Tag erlebten RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihr Stellvertreter Jurij Pfauser bei einem Besuch in der Burgenwelt Ehrenberg. Mehr dazu ...

Jurij Pfauser, Marianne Hengl und Armin Walch (v.l.) auf der highline179. | Foto: RollOn Austria
  • Jurij Pfauser, Marianne Hengl und Armin Walch (v.l.) auf der highline179.
  • Foto: RollOn Austria
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Kunst und Kultur

Am Freitagabend, dem 2. Juni 2023, öffnen in der Diözese Innsbruck wieder zahlreiche Kirchen, Klöster, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten – und das bei freiem Eintritt. Mehr dazu ...

Historisches

Am 30. Mai 1945 feierten die US-Truppen in Tirol den “Memorial Day” zu Ehren ihrer gefallenen Soldaten. An verschiedenen Orten wurden militärisch-religiöse Gedenkfeiern abgehalten. In Innsbruck wurde der ehemalige Adolf-Hitler-Platz für diese interreligiöse Feier ausgewählt. Priester jüdischen, katholischen und protestantischen Glaubens traten nacheinander auf. An der katholischen Messe beteiligte sich auch ein Kirchenchor aus Innsbruck. Auch in Imst fand anlässlich dieses Tags eine Parade statt.

Das Wetter morgen

Morgen, Mittwoch, zeigt sich in Tirol zeitweise die Sonne. Am Nachmittag ziehen wieder Wolken auf. Einzelne Regenschauer und Gewitter sind möglich. Dazwischen zeigt sich aber immer wieder die Sonne. Die Tageshöchstwerte liege zwischen 21 und 26 Grad, vereinzelt sind auch 27 Grad möglich. Wetterrückblick auf den Frühling

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Feuerwehr Landeck
Der Kreisverkehr bei der Olympiaworld war das Ziel der Klima-Aktion. | Foto: zeitungsfoto.at
Das Schutzgebiet Kufsteiner und Langkampfner Innauen ist ein Rückzugsort für die dort lebende Artenvielfalt.  | Foto: Franz Reiter
Der entflogene Papagei "Sirin" konnte erfolgreich eingefangen und an seinen Besitzer zurück übergeben werden. | Foto: Feuerwehr Landeck
Jurij Pfauser, Marianne Hengl und Armin Walch (v.l.) auf der highline179. | Foto: RollOn Austria
Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.