Landtagswahl 2024
Wahlergebnisse Hartberg-Fürstenfeld - so hat der Bezirk gewählt

Die Landtagswahl ist vorbei. Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld findest du auf MeinBezirk.at. | Foto: Alfred Mayer
11Bilder
  • Die Landtagswahl ist vorbei. Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld findest du auf MeinBezirk.at.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten. Wie die Steirerinnen und Steirer abgestimmt haben, erfährst du auf MeinBezirk.at. Wir haben die Ergebnisse für deinen Bezirk und die Gemeinden für dich.

BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. 48 Mitglieder des Landtages Steiermark wurden von den Steirerinnen und Steirern gewählt. In den Wahlkreisen 2 bis 4 (Oststeiermark, Weststeiermark, Obersteiermark) treten die sechs bisher im Landtag vertretenen Parteilisten, ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, NEOS an, im Wahlkreis 1 (Graz und Umgebung) treten zusätzlich zu diesen mit KFG, MFG und DNA noch drei neue Parteilisten an.

Mit Spannung und teilweise mit großer Enttäuschung wurden die ersten eintreffenden Ergebnisse in im ÖVP-Bezirksbüro in Hartberg zur Kenntnis genommen. | Foto: Alfred Mayer
  • Mit Spannung und teilweise mit großer Enttäuschung wurden die ersten eintreffenden Ergebnisse in im ÖVP-Bezirksbüro in Hartberg zur Kenntnis genommen.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

FPÖ gewinnt deutlich

Klarer Wahlgewinner im bisher „schwarzen Kernland“ zwischen St. Jakob im Walde sind die Freiheitlichen, die sich in zahlreichen Gemeinden über Zugewinne von 20 Prozent und mehr freuen dürfen. 

Freude bei FPÖ Steiermark-Spitzenkandidat Mario Kunasek und dem Bezirks-Spitzenkandidaten Luca Geistler, der den Bezirk künftig im Landtag vertreten wird. | Foto: FPÖ HF
  • Freude bei FPÖ Steiermark-Spitzenkandidat Mario Kunasek und dem Bezirks-Spitzenkandidaten Luca Geistler, der den Bezirk künftig im Landtag vertreten wird.
  • Foto: FPÖ HF
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Diese Gewinne gingen fast ausschließlich auf Kosten der ÖVP, die Verluste reichten vom hohen einstelligen Prozentbereich bis deutlich über 15 Prozent. Geringe Verluste gab es für die Sozialdemokraten, die Grünen, die KPÖ und die NEOS bleiben im Bezirk eher „vernachlässigbare“ Größen.

Spannende Detailergebnisse

In der Bezirkshauptstadt Hartberg, der Heimatgemeinde von ÖVP-Bezirksspitzenkandidat Lukas Schnitzer und FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Luca Geistler, kam die ÖVP auf 39,30 Prozent (-8,88), die FPÖ auf 32,02 (+15,05), die SPÖ auf 12,61 (-1,42), die Grünen auf 7,61 (-6,49) und die NEOS auf 6,26 (+1,66).

ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer zitterte bis zuletzt, ob die ÖVP im Bezirk die Nase vorne hat; letztlich reichte es um 0,6 Prozent. | Foto: Alfred Mayer
  • ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer zitterte bis zuletzt, ob die ÖVP im Bezirk die Nase vorne hat; letztlich reichte es um 0,6 Prozent.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In Fürstenfeld, der größten Stadt im Bezirk, konnte die FPÖ um 15,37 Prozent zulegen, die ÖVP verlor 8,59 Prozent, hat aber ihren ersten Platz mit einem Abstand von genau fünf Prozent vor den Freiheitlichen verteidigt. Die Grünen halbierten sich beinahe auf nunmehr 6,04 Prozent.  

In Pöllauberg, der Heimatgemeinde des bisherigen ÖVP-Abgeordenten Hubert Lang und der Bezirkskandidatin Vgbm. Theresia Heil, verlor die ÖVP 15,39 Prozent und kam auf 48,21 Prozent.

ÖVP-Verluste gab es auch in Pöllauberg, der Heimatgemeinde von Vgbgm. Theresia Heil, die in den Landtag einziehen wird. | Foto: ÖVP HF
  • ÖVP-Verluste gab es auch in Pöllauberg, der Heimatgemeinde von Vgbgm. Theresia Heil, die in den Landtag einziehen wird.
  • Foto: ÖVP HF
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die FPÖ kam auf ein Plus von 20,14 Prozent und konnte ihren Stimmenanteil von bisher 14,99 auf nunmehr 35,13 Prozent mehr als verdoppeln.

SPÖ-Abgeordneter Wolfgang Dolesch bleibt auch die kommenden fünf Jahre im Landtag. | Foto: SPÖ Steiermark
  • SPÖ-Abgeordneter Wolfgang Dolesch bleibt auch die kommenden fünf Jahre im Landtag.
  • Foto: SPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Interessant auch das Ergebnis aus der Marktgemeinde Neudau, in der der SPÖ-Wahlkreisspitzenkandidat Wolfgang Dolesch auch das Amt des Bürgermeisters ausübt. Die SPÖ verlor 10,48 Prozent, bleibt aber mit 39,68 Prozent stimmenstärkste Partei. Die FPÖ kam auf 35,10 Prozent (+20,36) und die ÖVP auf 19,76 Prozent (-9,41).

Reaktionen der Spitzenkandidaten

ÖVP-Bezirksparteiobmann und LAbg. Lukas Schnitzer zeigt sich in einer ersten Reaktion betroffen über die massiven Verluste in der Steiermark. "Ein Lichtblick für mich ist es aber, dass es uns als einzigem Bezirk in der Steiermark gelungen ist, den ersten Platz zu halten. Persönlich bedanke ich mich bei den mehr als 3.000 Wählerinnen und Wählern, die mir mit ihrer Vorzugsstimme das Vertrauen geschenkt haben."

Für FPÖ-Bezirksparteiobmann und Bezirks-Spitzenkandidat Luca Geistler, den Bezirk künftig im Landtag vertreten wird, ist das Ergebnis ein klarer Wählerwunsch nach Veränderung: "Wir haben auf die Themen gesetzt, die die Menschen bewegen, ich nenne nur die Teuerungen und Reduktionen der Leistungen im Gesundheitsbereich." Für Geistler ist ist das Bezirksergebnis, ein klarer Auftrag für Hartberg-Fürstenfeld und die Steiermark zu arbeiten. Mit welchem Koalitionspartner werden die Gremien erörtern.

Für den SPÖ-Wahlkreisspitzenkandidaten Bgm. Wolfgang Dolesch aus Neudau sind es in erster Linie bundespolitische Gründe, die zu diesem Ergebnis geführt haben. "Auch die Entscheidung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Herbert Kickl nicht mit der Regierungsbildung zu beauftragen, hat uns sicher nicht geholfen."

Auf die Frage, wie es jetzt weitergehen soll, hat der SPÖ-Abgeordnete einen interessanten Vorschlag: "Um das Land zu einen, und etwas weiterzubringen, könnte ich mir vorstellen, dass sich die drei großen Parteien FPÖ, ÖVP und SPÖ, auch unter einem Landeshauptmann Mario Kunasek, auf ein gemeinsames Arbeitsprogramm einigen." Kleiner Lichtblick für Wolfgang Dolesch: In seiner Heimatgemeinde Neudau hat die SPÖ die relative Mehrheit gehalten; der Abstand zur FPÖ ist aber von mehr als 35 auf nur mehr 4,5 Prozent geschrumpft.

Die Wahlergebnisse im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 

Hier findest du die Gemeindeergebnisse der Landtagswahl in der Steiermark auf Basis des aktuellen Auszählungsstandes (Quelle Land Steiermark). Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben den aktuellen Auszählungsstand wieder und werden laufend aktualisiert. Es handelt sich dabei um keine Hochrechnung.



Die Wahlergebnisse in den steirischen Bezirken

Du möchtest wissen, wie in den anderen Bezirken abgestimmt wurde?

Landtagswahl 2024

Interviews mit den Spitzenkanditatinnen und Spitzenkandiaten und vieles mehr. Alle Infos rund um die steirische Landtagswahl findest du auf unserer Themenseite

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.