Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Foto von Jacek Dylag auf Unsplash
5

Clever shoppen
Die Deal-Strategie fürs ganze Jahr: Wann sich welcher Einkauf besonders lohnt

Wer beim Einkaufen klug plant, kann über das Jahr hinweg mehrere hundert Euro sparen. Denn viele Produkte unterliegen saisonalen Preiszyklen: Technik, Mode, Haushaltsgeräte oder Möbel, je nach Jahreszeit schwanken die Preise erheblich. Wer weiß, wann sich ein Kauf besonders lohnt, hat im besten Fall nicht nur mehr Geld auf dem Konto, sondern auch länger Freude an hochwertigen Produkten. Saisonkalender für Sparfüchse: Clever planen, gezielt sparen Wer Anschaffungen gezielt nach Rabattaktionen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die lange Nacht der Kirchen findet heuer am 23. Mai 2025 statt.  | Foto: Caritas/ Hermann Wakolbinger.
3

Freizeitprogramm
700 Kirchen bei der "Lange Nacht der Kirchen" geöffnet

Am Freitag, dem 23. Mai, öffnen über 700 Kirchen österreichweit ihre Türen zur "Langen Nacht der Kirchen". Die Besucher und Besucherinnen erwarten rund 3.000 Programmpunkte. ÖSTERREICH. Es ist wieder so weit: "Die Lange Nacht der Kirchen" steht vor der Tür und ermöglicht Besuchern und Besucherinnen, Österreichs Kirchen bei Nacht zu erkunden. Über 700 Kirchen sind beteiligt, es werden rund 3000 einzelne Programmpunkte geboten. In den vergangenen Jahren verzeichnete die kirchliche...

  • Sophie Wagner

Wiedereröffnung nach Sanierung
Schlosskapelle Hagenberg – „Woolgrass“ eröffnet Konzertreihe

Irische Pub-Lieder, alte Balladen und skandinavische Folkmusik: Am 4. Juni, 19 Uhr, eröffnet die Band Woolgrass die Konzertreihe „Kulturkapelle“ in der kürzlich sanierten Schlosskapelle Hagenberg (Kirchenplatz 3). Der Eintritt ist frei. Danach werden weiterhin jeden ersten Mittwoch im Monat Musizierende und Kunstschaffende in der Schlosskapelle auftreten. HAGENBERG. Es brauchte mehr als 3.000 ehrenamtliche Stunden und zahlreiche Spenden, um die Schlosskapelle Hagenberg zu sanieren, doch...

Eismayer: Beim Filmschwerpunkt des Cinema Paradiso Baden. | Foto: Golden Girls Film
3

Im Fokus
Baden Pride im Cinema Paradiso Baden bis zum 29. Juni 2025

Gemeinsam mit dem Verein „Baden Pride“ feiert das Cinema Paradiso Baden die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft. BADEN. Zum Einstimmen auf die diesjährige Regenbogenparade in Baden (7.6.25) bringt Cinema Paradiso Baden in Kooperation mit Baden Pride im Rahmen von „Im Fokus: Baden Pride“  bis 29.6.25 Filme, ExpertInnengespräche aber auch witzige Shows auf die Leinwände und Bühnen von Cinema Paradiso Baden. Mit „Im Fokus: Baden Pride“ soll ein Zeichen für Gleichberechtigung und ein tolerantes und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kinderkonzert am 29. Mai
"Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung" in Ebensee

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel schickt "Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung" wieder auf große Oberösterreich-Tournee und ein Stopp in Ebensee darf dabei natürlich auch dieses Mal nicht fehlen. EBENSEE. Suli Puschban steht für freche, lustige, poetische, emanzipierte Musik für Kinder. Rockig und flott. Das Kinderkonzert findet am Donnerstag, 29. Mai, um 16 Uhr im Rathauspark Ebensee statt. Bei Schlechtwetter wird es ins Kino Ebensee verlegt.

Ohne das groß zu kommunizieren, will der Meta-Konzern mit den Plattformen WhatsApp, Instagram und Facebook ab 27. Mai die öffentlichen Daten, Fotos, Kommentare und Rezensionen seiner User nutzen, um die eigene Künstliche Intelligenz namens Meta AI zu trainieren – wer das nicht will, kann Einspruch erheben. | Foto: Screenshot Meta
2

Wie du widersprechen kannst
Facebook & Instagram nutzen ab 27. Mai Bilder der User zum KI-Training

Im Wettbewerb um die beste Künstliche Intelligenz will Meta, das hinter Facebook, Instagram und WhatsApp steht den riesigen Datenschatz seiner User nutzen, um seine "Meta AI" zu trainieren. Öffentliche Inhalte und Fotos werden auch in Europa ab 27. Mai dafür verwendet – außer, man erhebt Einspruch. OBERÖSTERREICH. Wer nicht will, dass seine auf Facebook und Insta hochgeladenen Fotos zur Entwicklung der Meta-KI verwendet werden, kann die Datenverwendung ablehnen – am besten noch bis zum 26. Mai...

Schon im Vorjahr begeisterte Kidsmania mit den großen Rutschen die Gäste. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
8

See-Opening am Pibersteiner See
Kidsmania und 65 Meter hoher Bungeeturm

Am 7. Juni startet der Pibersteiner See mit einem See-Opening in die neue Sommersaison. Geboten werden an diesem Tag in Kooperation mit Kidsmania mehrere Hüpfburgen, ein mobiler Wasserpark mit sechs Rutschen, eine Riesenrutsche und eine Boulderwand. Bungee-Jumping, Sautrogregatta und eine Beach-Party mit Konzerten und einer Disco stehen auch am Programm. KÖFLACH. Jetzt braucht nur noch das Wetter mitzuspielen! Am 7. Juni lädt die Stadtgemeinde Köflach zum großen See-Opening an den Pibersteiner...

Bandai Namco Entertainment
Regisseur für Elden-Ring Film gefunden

Wie Bandai Namco Entertainment und A24 bekannt geben, ist ein Regisseur für die geplante Live-Action-Verfilmung von Elden Ring gefunden worden. From Softwares erfolgreichstes Spiel Elden Ring bekommt nicht nur Ende des Monats mit Elden Ring Nightreign ein neues Add-on, sondern wird nun auch verfilmt. Als Produzent und Regisseur konnte Alex Garland gewonnen werden, der in der Vergangenheit bereits an den Filmen wie Ex Machina und Civil War mitgewirkt hat. Bei Ex Machina fungierte er als Autor...

Bernhard Weidinger in Ebensee
"Red ma im Kino" geht in die nächste Runde

Präsentation des Rechtsextremismus-Berichts und anschließende Diskussion mit Projektleiter Bernhard Weidinger. EBENSEE. Am 4. Juni präsentiert Bernhard Weidinger um 20 Uhr den aktuellen Rechtsextremismus-Bericht im Kino Ebensee. Anschließend lädt die Initiative „Red ma im Kino“ zur Diskussion. Eintritt: Freiwillige Spenden. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Wissenschaftler  forscht in den Bereichen Rechtsextremismus in Österreich und im internationalen Vergleich, Nationalismus und...

Es gibt eine von 50 Platzkarten für die Gehsteigdisco zu gewinnen. | Foto: Gehsteigdisco
3

Disco im Freien
Der Meidlinger Gehsteig wird wieder zum Beben gebracht

In Meidling findet wieder eine Gehsteigdisco statt. Wer weiß, wo wieder getanzt wird, kann Platzkarten gewinnen. WIEN/MEIDLING. Am Gehsteig findet bekanntlich die beste Party statt. Deswegen wird am Freitag, 6. Juni, von 19 bis 21.30 Uhr der Meidlinger Markt wieder zur Tanzfläche unter freiem Himmel. Die Gehsteigdisco lädt jährlich zu Silent-Disco-Veranstaltungen mitten in der Stadt. Der Eintritt dazu ist frei, es gibt aber nur eine begrenzte Anzahl an Platzkarten. Die Bezirksvorstehung...

Das mobile Lastkrafttheater bringt den Bühnenklassiker "Pension Schöller" auch nach Herzogenburg– direkt auf seiner Lkw-Ladefläche. | Foto: anwora.com
3

Lastkrafttheater in Herzogenburg
"Pension Schöller" im Volksheimgarten

Sie bringen mit einem Lastwagen den Leuten das Theater direkt vor die Haustür – und das ganz ohne Eintrittskosten. Für seine Arbeit hat das Team um Max Mayerhofer und David Czifer auch bereits den Niederösterreichischen Kulturpreis gewonnen. HERZOGENBURG. Theatergenuss auf Rädern: Das Lastkrafttheater bringt 2025 „Pension Schöller“ in die Gemeinden. Wenn der LKW vorfährt, die Stühle aufgestellt werden und sich der Platz vor dem Gemeindeamt plötzlich in eine Theaterbühne verwandelt – dann ist...

Anzeige

Yoga & Pilates
Sundown-Yoga, Sonntag-Morgen-Yoga & Pilates am KOFEL

Sundown-Yoga: 18.30 bis 19.45 Uhr (75 min), jeden Do. von 29.05. bis 30.05.2025 Sonntag-Morgen-Yoga: 10.30 bis 11.45 Uhr (75 min), jeden So vom 01.06. bis 02.11 INNSBRUCK. Yoga im Sonnenuntergang oder eine morgendliche Einheit am Berg – das ist pure Energie für Körper, Geist und Seele. Ob fließendes Hatha Vinyasa Yoga oder aktivierendes Pilates: Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Patscherkofels wird jede Bewegung zum Erlebnis. Sundown-Yoga mit MoniWann: Jeden Donnerstag, 18.30 bis...

70 Betriebe bauen in OÖ auf rund 320 Hektar Erdbeeren an. | Foto: LK OÖ
3

Saison 2025
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf

Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern auf 320 Hektar Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist Mitte Mai 2025, die Hauptsaison dauert von Ende Mai bis Anfang Juli.  BEZIRK KIRCHDORF. Nach einem trockenen April mit hohen Temperaturen hat sich das Wetter im Mai umgestellt auf kühlere Temperaturen...

Franz Posch (r.) und Markus Koschuh begeistern mit ihrer Mischung aus Volksmusik und Kabarett. | Foto: Mairhofer
3

Zwischenbilanz
„Quetschn trifft Schmäh“ begeistert Tiroler Publikum

Franz Posch und Markus Koschuh ziehen eine äußerst positive Zwischenbilanz ihres Bühnenprojekts „Quetschn trifft Schmäh“. Die bisherigen Auftritte in Innsbruck, Matrei, Kufstein und Hall waren zu rund 90 % ausgelastet oder ausverkauft – überall gab es langanhaltenden Applaus und Standing Ovations. TIROL. „Den Menschen gefällt die Verbindung von Volksmusik und Kabarett offensichtlich sehr. Und es hat sich ausgezahlt, nach der Premiere Anfang März nochmals am Programm zu schärfen: Es sind vor...

Am ersten Tag der "Horner Festtage" hatten die Regenschirme Hochsaison, Celina machte es nichts aus, sie trotzte dem Wetter. | Foto: Markus Kahrer
6

Regenschirme und regionaler Genuss
Erster Tag der Horner Festtage 2025

Horn hat wieder Grund zum Feiern! Am Donnerstag fiel der Startschuss für die 54. Horner Festtage – und das trotz Regen. Die Stimmung war gut, der Duft von Bratwürsteln lag in der Luft, Musik hallte durchs Gelände und erste Gäste trotzten dem Wetter mit Schirm und guter Laune. Ein gelungener Auftakt in ein langes Festwochenende voller Genuss, Geselligkeit und regionaler Highlights. HORN. Am Donnerstag war es endlich so weit: Die 54. Horner Festtage wurden am Festgelände offiziell eröffnet. Alles...

  • Horn
  • Markus Kahrer

BUCH-TIPP: Katharina Köller "Wild wuchern"
Zwei starke Frauen, alpine Macht und ein Sturm der Gefühle

"So quälend, laute Anwesenheiten. Stehen laut da und schweigen laut." Und wenn sie dann gewalttätig und/oder niederträchtig handeln sowie unmenschlich bzw. narzisstisch sind, verlangt es nach einer Flucht. Am besten eignet sich dafür eine entlegene Tiroler Alm. Dorthin flüchtet Marie und findet sich im Eremitinnen-Leben ihrer Cousine Johanna wieder. Die kann mit der plötzlichen Gegenwart einer zweiten Person gar nichts anfangen und "fühlt sich einsam, seit Marie da ist". Doch mit Hilfe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im historischen Ambiente des Schlosses Deutschkreutz wurde das Jubiläumsprogramm „400 Jahre Schloss Deutschkreutz – 1625 bis 2025“ feierlich präsentiert. Barbara Lehmden und Bürgermeister Andreas Kacsits freuten sich über das rege Interesse und die enge Zusammenarbeit von Gemeinde, Kultur und Region. | Foto: Karin Steinwendter, Amtsleiterin Gemeinde Deutschkreutz
9

400 Jahre Schloss Deutschkreutz
Festprogramm zum Jubiläum vorgestellt

Im Rahmen eines Pressefrühstücks wurde heute das offizielle Programm zum Jubiläum „400 Jahre Schloss Deutschkreutz – 1625 bis 2025“ vorgestellt. In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde und der Familie Lehmden wurde das umfassende Festprogramm präsentiert, das am Himmelfahrtstag, dem 29. Mai, stattfinden wird. DEUTSCHKREUTZ. Bürgermeister Andreas Kacsits und Barbara Lehmden, die Gastgeberin im Schloss, zeigten sich erfreut über das große Interesse und den Schulterschluss...

Luis aus Südtirol macht am 25. Juni in Zirl Station. 
 | Foto: Foto: Jaider
3

Zirl: Luis aus Südtirol
Luis aus Südtirol kabarettisiert in Zirl

ZIRL. Luis aus Südtirol ist ein letztes Mal vor seiner Pensionierung unterwegs. Und zwar am 25. Juni, ab 20 Uhr im VAZ B4 in Zirl. Er spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt. Luis präsentiert wie gewohnt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wein- und Tourismuspower pur - Michael Wollinger, Britta Döring (Wienerwald Tourismus), Bernadette Steurer (diezwei Marketing), Manuela Eitler (Wienerwald Tourismus), Katharina Wöhrleitner (Weinforum Thermenregion). | Foto: Andreas Biba
3

9 Events
Weinfestival Thermenregion 2025 – 1.850 Hektar Wein im Glas

Das Weinfestival Thermenregion geht von 29. Mai bis 1. Juni in die nächste Runde und bietet Genießerinnen und Genießern die einzigartige Möglichkeit, die besten Weine der Region im direkten Vergleich zu kosten. Vier Tage lang wird ein vielfältiges Programm geboten. Höhepunkt des Weinfestivals ist „Wein im Park" am 1. Juni, mit den neuesten Thermenregion DACs. THERMENREGION. Zierfandler, Rotgipfler sowie St. Laurent und Pinot Noir: Im Mai 2025 können Weinbegeisterte auch in diesem Jahr das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heute wird die Lindermayrschmiede als Schaubetrieb geführt. | Foto: Weymayer
Video 32

Jubiläum
30 Jahre Huf- und Hackenschmiede in Spital am Pyhrn

Ein lebendiges Denkmal des Schmiedehandwerks in Spital am Pyhrn feiert heuer 30-Jahr-Jubiläum. SPITAL AM PYHRN. Die einstige Huf- und Hackenschmiede in Spital am Pyhrn ist ein kulturhistorisches Juwel. Bereits kurz nach dem Jahr 1300 war sie – aufgrund der wichtigen Nord-Süd-Handelsverbindung von Linz über Wels und den Pyhrnpass bis nach Venedig – in Betrieb. Dass die Lindermayrschmiede heute als Schauschmiede und Museum weiterbesteht, hat sie der Vision von Klaus Goldbeck und Wolfgang Schürrer...

Festival der Regionen 2025
Angebote zum Mitmachen für Jung und Alt

Das Festival der Regionen (FdR), das von 13. bis 22. Juni erstmals im Innviertel mit Braunau als Festivalzentrum stattfindet, setzt mit dem Motto „Realistische Träume“ ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe. BRAUNAU. Das FdR 2025 versteht Kunstvermittlung als gemeinschaftlichen Raum. Egal ob Schulklasse, Familie, Einzelbesucher oder Kulturarbeiter – alle sind eingeladen, sich einzubringen, mitzugestalten und neue Perspektiven zu entdecken. Alle Informationen und Anmeldung unter:...

Buchtipp "Grüne Mark und weißer Tod"
Zwischen Medizin, Mord und Mysterien

Eine Reihe ungewöhnlicher Morde stellt den jungen Untersuchungsrichter Franz Stahlbaum und seinen Freund Dr. Titus Pyrner vor ein Rätsel. Was hat es mit den seltsamen Botschaften auf sich, die bei den Opfern gefunden werden, und welche Bedeutung haben die blauen Glasscherben? Die Spur führt zu einer renommierten Lungenheilanstalt im Wienerwald, wo angeblich Experimente an Patienten durchgeführt werden. Doch vor Ort stoßen Franz und Titus auf eine Mauer des Schweigens. Jetzt sind...

Der Künstler Andrea Cusumano lädt zu seiner Ausstellung. | Foto: Paul Sakoilsky
6

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir die coolsten Events in der ganzen Steiermark, damit du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und abwechslungsreich gestalten...

Über 60 regionale Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich im Klosterpark. | Foto: Gernot Muhr
1 20

Events im Bezirk Weiz
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Weiz. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf ein Treffen mit Freundinnen und Freunden oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen für dich die Höhepunkte zusammen. Schau rein. WEIZ. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 23. Mai: MAMA-TREFFEN INTERNATIONAL Spielgruppe Freitag Eltern & Kind(er) Yoga MAMA-KIND-TREFFEN INTERNATIONAL Mama & Baby Yoga Tag der offenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.