Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Der flächendeckenden Versorgung mit fachärztlichem Personal. | Foto: pixabay
2

Flächendeckende Versorgung in Vorarlberg
LR Rüscher: „Enger Schulterschluss für beste kinderärztliche Versorgung“

Der flächendeckenden Versorgung mit fachärztlichem Personal – vor allem auch im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde – wird von Landesseite weiter höchste Priorität eingeräumt, stellt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher aus aktuellem Anlass einmal mehr klar. So wird von ihr auch der Vorwurf einer „prekären kinderärztlichen Versorgung in Vorarlberg“ zurückgewiesen. Denn nur eine der landesweit 20 kinderärztlichen Planstellen mit Kassenvertrag ist im Moment laut Österreichischer...

So könnte eine gesunde Jause aussehen.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 3

Gehirnleistung steigern
Fit durch die Ausbildung mit Brainfood

Damit das Lernen in der Ausbildung leichter fällt benötigt unser Gehirn eine ausgewogene Ernährung mit Mikro- und Makronährstoffen. Mit diesen Lebensmitteln unterstützt du dein Gehirn.  SALZBURG. Bald geht in Salzburg die Schule und die Universität wieder los. Mit dem richtigen Brain Food startet man mit vollem Elan ins neue Semester. Unsere Steuerzentrale braucht für seine optimale Funktion eine ausgewogene Mischung aus gesunden Fetten, Kohlenhydrate und Eiweiß. Bei den Kohlenhydraten kommt es...

Vielen Menschen ist guter Schlaf nicht vergönnt. | Foto: Cottonpro/Pexels.com

Mini Med Webinar
Mini Med im Land der Träume

In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete das Mini Med Studium ein Webinar über gesunden bzw. gestörten Schlaf. Referentin war Elisabeth Brandauer von der Universitätsklinik für Neurologie der Tirol Kliniken. ÖSTERREICH. „Als Schlaf bezeichnet man den Ruhezustand des Körpers. Im Unterschied zur Bewusstlosigkeit kann man aus dem Schlaf geweckt werden. Normalerweise schlafen wir mit geschlossenen Augen, manche Tiere hingegen schlafen mit offenen Augen, manche gar nur...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Foto: JanPietruszka/panthermedia

Beim Augentrost ist der Name Programm

In der Natur gibt es unzählige Pflanzen, die neben der Schönheit und dem Duft einen großen Schatz an Heilkräften verbergen. Ob Johanniskraut bei leichten Depressionen, Mönchspfeffer bei Menstruationsbeschwerden oder Kamille bei Erkrankungen der Atemwege, viele Heilpflanzen zeigen bei verschiedensten Beschwerden ausgezeichnete Erfolge. Wichtig ist neben der richtigen Heilpflanze auch die richtige Dosierung. Die sicherste Quelle ist dabei die Apotheke – sie gewährleistet, dass die Heilkräuter den...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Foto: Thomas Apolt

Kraft aus der Natur
Wandern, Baden und Radfahren in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Genießen Sie die sanfte Hügellandschaft mit dichten weitläufigen Wäldern beim Radfahren, Wandern und Nordic Walken rund um Ottenschlag. Ein gut ausgebautes Wegenetz mit abwechslungsreichen Strecken führt durch die unverfälschte Natur. Zu einem Spaziergang lädt der Psalmenweg ein. Unter dem Motto „Gehen und Besinnen” verbindet dieser Weg den Ort Ottenschlag mit dem Friedhof. Eine Wanderung zum Weyrerteich ermöglicht die Besichtigung des 1905/06 erbauten, zwölf Meter hohen und 100...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
 Ob Heilkräuter am besten als Tee, Saft oder Tinktur zu sich genommen werden hängt ganz davon ab, welche Art von Wirkstoffen aus der Pflanze verwendet werden.  | Foto: JanPietruszka_panthermedia
2

Heilpflanzen
Wohltuend und gesund - Heilende Kraft aus der Natur

Welche Heilpflanzen gibt es überhaupt und auf welche Art und Weise wirken sie am besten? Sarah Rabengruber von der Heilborn-Apotheke in Bad Schallerbach kennt die Antworten. BAD SCHALLERBACH. Die heilende Wirkung der Natur kommt bereits seit Jahrhunderten für die unterschiedlichsten gesundheitlichen Beschwerden zum Einsatz.  Grundsätzlich dürfen als Heilpflanzen jene Pflanzen bezeichnet werden, die wegen ihres Gehalts an bestimmten Wirkstoffen zur Linderung von Krankheitssymptomen eingesetzt...

Gesunde Bewegung. | Foto: Nina Hladil photograph

Jackpot.fit - Bewegung leichtgemacht
Kostenlose Gesundheitssportangebote im Bezirk Gmunden

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für erwachsene Sporteinsteiger- und Wiedereinsteiger im berufsfähigen Alter, welches von der Sozialversicherung in Kooperation mit den Sportdachverbänden ins Leben gerufen wurde. BEZIRK GMUNDEN. Gerade Personen mit Übergewicht und/oder Diabetes-Betroffene sind in diesem Programm genau richtig. Jackpot.fit-Einheiten finden in Gruppen von Gleichgesinnten statt und beinhalten Kraft- Ausdauer- und Motivationstraining. Der Spaß und die Freude an der...

Andrea Klambauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christina Stöckl. | Foto: Land Salzburg
2

Corona Impfung
Land Salzburg startet Impfaktion für Jugendliche

Die sieben Tages Inzidenz ist laut Angaben des Landes bei der jungen Altersgruppe am Höchsten. Deshalb will man sich auf die Durchimpfung der jungen Salzburger konzentrieren. Ab dem 2. September soll der Zugang zur Impfung für Jugendliche erleichtert werden. SALZBURG. "Jugend impft" heißt die neue Impfaktion des Landes Salzburg. Sie startet ab dem 2. September und zielt darauf ab die Jugendliche, Studenten und Schüler zur Impfung zu mobilisieren. In Zell am See (HAK), St. Michael im Lungau...

Pressekonferenz in den Linzer Redoutensälen. | Foto: Land OÖ/Gerstmair
2

Studie zu Impf-Einstellung in der Bevölkerung
Der Plafond bei den Impfungen scheint bald erreicht

Eine Studie zu den Einstellungen und Motiven rund um die Corona-Schutzimpfung brachte wenig überraschendes zutage: Die meisten Impfwilligen sind bereits geimpft, ein relativ kleiner Teil der Bevölkerung könnte noch erreicht werden – die Frage ist: Wie? OÖ. Um die Durchimpfung gegen das Corona-Virus in der oberösterreichischen Bevölkerung weiter voranzutreiben wollten die Verantwortlichen beim Land Oberösterreich herausfinden, was denn die Menschen eigentlich dazu bewegt, sich impfen oder eben...

Erste Hilfe ist kein Kinderspiel und sollte durch einen Kurs gelernt werden. | Foto: RK/LV OÖ, Manfred Reichinger
3

Erste Hilfe
"Am meisten passiert in den eigenen vier Wänden"

In Notfällen richtig reagieren ist nicht so einfach. Unterstützend sind hier Erste-Hilfe Grund- und Aufbaukurse, die das Rote Kreuz regelmässig anbietet. BRAUNAU/BEZIRK. Auch wenn man bei "Erste Hilfe" zuerst an Hilfe bei Verkehrsunfällen denken mag, betont Stefan Schendl-Friedrich, Bezirkslehrsanitäter beim Roten Kreuz Braunau: "Am meisten passiert in den eigenen vier Wänden". Im Haushalt kann vieles geschehen, ob kleine Verletzung oder schwerer Notfall. Eine der ersten Vorsorgemaßnahmen, die...

Wer heute Blutspenden geht, muss eine FFP2-Maske tragen. Ein 3G-Nachweis ist nicht nötig. Das Coronavirus kann über das Blut nicht übertragen werden. | Foto: lightpoet/panthermedia
2

Rotes Kreuz
Blutspenden in Rohrbach: "Jeder kann Lebensretter sein"

In vielen Gemeinden im Bezirk Rohrbach finden in den nächsten Wochen wieder Blutspende-Aktionen statt. BEZIRK. Alle 90 Sekunden kommt in Österreich eine lebensrettende Blutkonserve zum Einsatz. Durchschnittlich werden also Tag für Tag rund 1.000 Blutspenden benötigt. Im Sommer ist der Bedarf vereinzelt noch weit höher. "Aktuell haben sich die Bestände wieder etwas erholt und liegen derzeit im grünen Bereich", sagt Jürgen Kimmerstorfer vom Spendermanagement des Roten Kreuzes. Er ruft die...

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für erwachsene Sporteinsteiger und Wiedereinsteiger im berufsfähigen Alter. | Foto: Nina Hladil photograph

Kostenloses Gesundheitssportangebot
Jackpot.fit – Kurse starten im September

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für erwachsene Sporteinsteiger und Wiedereinsteiger im berufsfähigen Alter, welches von der Sozialversicherung in Kooperation mit den Sportdachverbänden ins Leben gerufen wurde. KREMSMÜNSTER, WINDISCHGARSTEN. Gerade Personen mit Übergewicht und/oder Diabetes Betroffene sind in diesem Programm genau richtig. Jackpot.fit-Einheiten finden in Gruppen von Gleichgesinnten statt und beinhalten Kraft- Ausdauer- und Motivationstraining. Der Spaß und die Freude...

Heilkräuter wirken als natürliche Mittel gegen kleinere und Größere Beschwerden. | Foto: Jan Pietruszka/ panthermedia
2

Die Natur kann es!
Heilkräuter: Wirksame Pflanzen im Portrait

Nicht nur in der traditionell chinesischen Medizin (TCM) haben Pflanzen einen hohen Stellenwert, sondern auch in Europa gibt es eine Vielzahl an vielfältigen und wirkungsvollen Kräutern. Apotheker Michael Wagner gibt einen Einblick in die Welt der Heilpflanzen.  ASTEN. Schon in der Antike wusste man die Heilende Wirkung von Heilkräutern zu schätzen und auch heute erfreuen sich die natürlichen Arzneimittel großer Beliebtheit. Nicht jede Pflanze eignet sich jedoch für jedes Leiden und es gilt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Obstpressen in Fieberbrunn. | Foto: pixabay

ORG Pillerseetal
Obstpressen beim ORG Pillerseetal

FIEBERBRUNN. Der Obst- und Gartenbauverein startet wieder mit dem Obstpressen. Die Pressanlage befindet sich in der Dandlerau in Fieberbrunn. Eine vorherige Anmeldung bei Obmann Stefan Wörter, Tel. 0660-6101949, ist unbedingt erforderlich.

Griechische Melanzanisuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Alles aus einem Topf
Griechische Melanzanisuppe

Melanzani oder Auberginen sind ein vielseitig einsetzbares Gemüse in der Sommerküche. Vor allem in Aufläufen und Nudelsaucen sind sie eine beliebte Zutat und auch als Antipasti, werden sie vor allem im südlichen Europa gerne als Vorspeise gereicht. Heute gibt es allerdings eine neue Variation und zwar in Form eines Rezeptes für eine griechische Melanzanisuppe, die alle Aromen des Sommers vereint. Zutaten (4 Portionen) 500 g Melanzani4 mittelgroße Erdäpfel8 Tomaten2 Knoblauchzehen½ Zwiebel2 EL...

Pop-up-Impfstraßen ohne Terminbuchung sollen gerade für Unentschlossene ein niederschwelliges Angebot schaffen. | Foto: csakisti/panthermedia.net
2

Pop-up-Impfstraße
Impf-Aktionen ohne Anmeldung in Perger Gemeinden

Impfung gegen Corona ohne Termin in mehreren Gemeinden im Bezirk Perg. Die Pop-up-Impfstraße im Donaupark Mauthausen geht in die Verlängerung. BEZIRK PERG. Abermals erweitert die Bezirkshauptmannschaft das Angebot der anmeldefreien Corona-Impfung. Im Donaupark Mauthausen wurden an den ersten vier Impfwochenenden bisher 815 und bei der Strudengauer Messe 63 Impfungen verabreicht, informiert Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Die Aktion „Impfen beim Einkaufen im Donaupark Mauthausen“ wird verlängert...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Starke Müdigkeit, die länger als drei Monate anhält ist ein Zeichen von Long Covid.  | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Long Covid
Jeder zehnte Patient leidet an Langfolgen von Corona

Rund  10 Prozent der Fälle von Corona leiden an Long Covid. Chronische Müdigkeit gilt als häufigstes Symptom. Erfahrungen aus dem Klinikalltag zeigen jedoch das Krankheitsbild ist nicht eindeutig. SALZBURG. Bei manchen Personen hinterlässt eine Corona-Infektion bleibende Spuren. Rund 48.337 bestätigte Fälle wurden im Bundesland Salzburg gezählt. Am häufigsten wurde dabei chronische Müdigkeit als Hauptsymptom angegeben. Patienten schilderten aber auch an Herz oder Lungenbeschwerden.  Eine Studie...

Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken im Mürztal. | Foto: Fotolia

Notdienste
Wochenend-Dienste Ärzte und Apotheken 11./12. September 2021

Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken im Mürztal: 11./12. September 2021. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte 11. September: • Dr. Katrin Pammer, Hauptstraße 5,...

Knochenbrüche, Platzwunden, Abschürfungen und Schlimmeres. Auch bei Fahrradunfällen kann rasches und richtiges Handeln Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Ein Erste-Hilfe-Kurs lohnt sich zu 100 Prozent

Zu 99 Prozent passiert nichts, aber im Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig: Es kann Leben retten. Der Tag der Ersten Hilfe am 11. September macht darauf aufmerksam, wie wichtig Erste-Hilfe-Kurse sind.  BEZIRK FREISTADT. Das Kind nur kurz aus den Augen gelassen, ein falscher Handgriff, ein ungeschickter Schritt, ein plötzlicher Schmerz – jeder kennt solche Situationen, aber nicht jeder weiß, was im Notfall zu tun ist. So schnell die Rettungskräfte auch am Einsatzort eintreffen,...

Die Ohren sollten regelmäßig untersucht werden. | Foto:  Karolina Grabowska/Pexels.com

Hörstörungen
Gut auf die Ohren schauen

Derzeit leiden weltweit 1,5 Milliarden Menschen an einer Hörstörung, die WHO prognostiziert, dass diese Zahl bis 2050 auf 2,5 Milliarden steigen könne. Wichtig ist, bei bestehenden Hörminderungen rechtzeitig Maßnahmen zu treffen, um die weitreichenden Folgen bestmöglich abzufangen. Ein wesentlicher Teil der Risikofaktoren ist vermeidbar. Altersunabhängig gilt es hier beispielsweise die Lärmexposition zu beachten. Der WHO zufolge sind weltweit 1,1 Milliarden junge Menschen gefährdet, einen...

Aktuell sind hauptsächlich jüngere Personen ohne Impfung von einer Ansteckung betroffen.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Video 2

Corona-Salzburg
Hohe 7-Tages Inzidenz bei Personen ohne Impfung

Nicht nur Studien auch die Zahlen zeigen es, die Corona Impfung ist wirksam und verringert das Risiko sich mit Corona zu infizieren. Aktuell ist die 7-Tages Inzidenz bei Personen ohne Impfung siebenfach höher als mit Vollimmunisierung. SALZBURG. Die Neuinfektionen in Salzburg schießen aktuell wieder in die Höhe. Betroffen von einer Ansteckung sind aktuell vor allem ungeimpfte Personen. Auch bei der Altersgruppe wird deutlich bei den 15- bis 29-Jährigen beträgt der Wert, der nicht immunisierten...

Jetzt folgt der Dritte Stiche für alle Personen mit hohem Risiko, deren Impfung länger als sechs Monate zurückliegt. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber Lachner
Video 2

Corona Impfung
Land Salzburg startet mit Aktion zur Auffrischung

Das Land Salzburg startet kommende Woche mit der dritten Impfung für Risikopersonen. Ende September wird damit begonnen Pflegepersonal und Altenheime ein drittes Mal zu impfen. Geimpft werden alle deren Impfung länger als sechs Monate zurückliegt.  SALZBURG. Studien zeigen das die Wirkung der Corona-Impfung nach der Zeit nachlässt und eine Auffrischung erforderlich macht. Ab kommender Woche werden Personen mit hohem Risiko für einen schweren Verlauf und medizinisches Personal geimpft, deren...

Anna Ratt ist Apothekerin bei der "Aphotheke zum schwarzen Adler" in Mauerkirchen. | Foto: Anna Ratt
3

Apotheker-Tipp
Immunsystem stärken mit Naturheilkräften

Anna Ratt aus Mauerkirchen rät: Hustentee mit frisch gepressetem Orangensaft zu trinken. Und sie hat noch viele weitere Tipps zur Vorbeugung gegen Altweibersommer-Erkältung. MAUERKIRCHEN. Die Nächte werden kälter, die Tage werden kürzer und der Altweibersommer hält Einzug. Gerade in den warmen Sonnenstrahlen des Spätsommers kann der Körper aber leichter auskühlen. So bemerken viele nicht, dass der Rücken und die Füße kalt werden, obwohl die Sonne ins Gesicht scheint. Wie man einer Erkältung am...

Die Zeit der Schniefnasen hat wieder begonnen. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: PhotoSG/Fotolia

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

BEZIRK SCHÄRDING (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren...

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.