Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Schülerinnen des 3. Jahrganges haben allen Grund, auf ihre selbstgeschneiderten Dirndlkleider stolz zu sein. Fachschuldirektorin Maria Haring-Weigl (2. v. li.): "Sie strahlen in diesem Outfit wahrlich viel Lebensfreude aus!" | Foto: Josef Fürbass
1 21

Modenschau
"Hair-rein" gedirndlt im Rittersaal

Kunstvolle Frisuren im Boho-Style mit Flechtkreationen, liebevoll gebundene Blumenkränze als Haarschmuck, fesche Dirndlkleider – bei der Modenschau der Fachschule Burgstall passte einfach alles. Die Schülerinnen des 3. Jahrganges präsentierten dabei ihre eigenen Modelle und zogen viele bewundernde Blicke auf sich. WIES. Wenn Dirndln Dirndl tragen, ist das der beste Beweis dafür, dass die Tracht bei jungen Menschen hoch im Kurs steht. Und wenn das Dirndl sogar selbst geschneidert ist, dann ist...

1 167

Mit großer Bildergalerie
In St. Niklas feierte man ein Erntedankfest

Ein authentisches Erntedankfest in St. Niklas: Die örtliche Trachtengruppe konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen. ST. NIKLAS/VILLACH. Die Trachtengruppe Faaker See – St. Niklas wurde 1994 gegründet und feierte somit ihren 30. Geburtstag. Eine besondere Veranstaltung der Trachtengruppe ist das Erntedankfest, findet es doch nur alle fünf Jahre statt. Gestartet wurde bereits um ca. 10 Uhr mit einem Erntedankfestzug. Dieses Jahr beteiligten sich 14 festlich geschmückte...

97

Chaine des Rotisseurs in der Stiftschmiede
Chaine des Rotisseurs in der Stiftschmiede

Ossiach. Chaine des Rotisseurs in der Stiftschmiede Der Club „Chaine des Rotisseurs“ feierte wieder in Ossiach. Im Wappensaal des Stifts Ossiach wurden die neuen Mitglieder geehrt und danach ging es zum Feiern in die Stiftsschmiede. Die Mitglieder des Clubs „Chaine des Rotisseurs“, teilen den Geist der Exzellenz, der feinen Tischkultur und der Förderung kulinarischer Künste. In der Stiftschmiede wurde ein 6 gängiges Menü mit Weinbegleitung zelebriert. Mit dabei: Gastronom Gerhard Satran,...

Ein Bummel über den Hauptplatz lohnte sich
6

Verkaufsstände auf dem Hauptplatz
Zwei Tage "ARTmarkt" in Stainz

Bei freundlichem Herbstwetter präsentierte die Steirische Initiative Kunsthandwerk auf dem Hauptplatz in Stainz ausschließlich handgemachte Exponate. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Bio-Ernte-Steiermark-Fest. STAINZ. Der Kunsthandwerksmarkt, wie die Veranstaltung auch genannt wird, erfreute sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Nachfrage ist verständlich, denn an den Ständen auf dem Hauptplatz gab es nur handwerkliche Spitzenarbeit zu sehen und zu kaufen. Gewährleistet wird diese...

49

Vernissage von Rudi Holdhaus
Vernissage von Rudi Holdhaus beim Kollerwirt

Tanzenberg.Vernissage von Rudi Holdhaus beim Kollerwirt Rudi Holdhaus, der einige Zeit in Kärnten lebte, wurde mit seiner Kunstaktion „GOLDEN PEAKS WORLDWIDE“ - zum Schutze des Wassers, die Spitze des Großglockners zu vergolden, über unsere Grenzen hinaus, bekannt. Der jetzt in Wien lebende Künstler stellt seine Zyklen „Die lebenden Litfaßsäulen“, „Botoxweiber“, „Wein- und Waldviertel“ und seine Fotos „Gefundene Kunst“ im Wirtshaus von Tom Soete aus. Mit dabei: Kreativkünstler Christoph...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
114

Großartige Leistung der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehrherbst trotz Dauereinsatz

Die Bevölkerung von Velm mit Ihrer Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr zeigten mal wieder was alles möglich ist.  Auch wenn die Tage zuvor wegen Hochwasser-Einsätzen fordernd waren, auch noch ein gesellschaftlich beliebtes Highlight auf die Beine zu stellen. VELM/HIMBERG. Ist es vertretbar, ein Fest zu feiern, wenn es doch Hochwasser-Betroffene gibt und die Mannschaft in den letzten Tagen bis aufs Äußerste gefordert wurde? Diese Frage stellte sich auch der Kommandant der Freiwilligen...

1 98

Herbstreigen
Kulinarischer Herbstreigen am Maltschacher See

Der Maltschacher See bildete die Kulisse für den 3. Kulinarischen Herbstreigen.  MALTSCHACHER SEE. Mit traumhaftem Herbstwetter war alles für einen perfekten Tag am Maltschacher See angerichtet. Die Besucher genossen beim Spaziergang rund um den See das Rundum-Angebot. Neben kulinarischen Schmankerln der Betriebe boten Produzenten aus der Region ihre Waren an, zudem gab es Musik vom Feinsten, verschiedene Spiele für Groß und Klein, einen Streichelzoo sowie eine Schminkstation für Kinder. Im...

97

Feier
"Chaîne des Rôtisseurs" in der Stiftschmiede

"Chaîne des Rôtisseurs" in der Stiftschmiede. OSSIACH. Mitglieder des Clubs "Chaîne des Rôtisseurs“ feierten wieder in Ossiach. Im Wappensaal des Stifts Ossiach wurden die neuen Mitglieder geehrt und danach ging es zum Feiern in die Stiftsschmiede. Die Mitglieder des Clubs "Chaîne des Rôtisseurs“, teilen den Geist der Exzellenz, der feinen Tischkultur und der Förderung kulinarischer Künste. In der Stiftschmiede wurde ein sechs gängiges Menü mit Weinbegleitung zelebriert. Mit dabei: Gastronom...

Video 39

Abenteuerlustig und musikalisch durchs All

Von Wünschen und Träumen, Abenteuerlust und Sehnsucht nach dem Unbekannten handelte das Musical „UFO – Kein Wunsch ist schnuppe“ von Gerhard A. Meyer und Thomas Haag, welches am 19. und 20. September im ausverkauften Huldigungssaal der Abtei Seckau aufgeführt wurde. Die Ausführenden waren die Chorkinder der ersten und zweiten Klassen des Abteigymnasiums und die Schulband. Vorweg, es war eine Spitzenleistung der Gymnasiasten, was diese auf die Bühne gebracht hatten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
49

Vernissage von Rudi Holdhaus beim Kollerwirt
Vernissage von Rudi Holdhaus beim Kollerwirt

Tanzenberg. Vernissage von Rudi Holdhaus beim Kollerwirt Rudi Holdhaus, der einige Zeit in Kärnten lebte, wurde mit seiner Kunstaktion „GOLDEN PEAKS WORLDWIDE“ - zum Schutze des Wassers, die Spitze des Großglockners zu vergolden, über unsere Grenzen hinaus, bekannt. Der jetzt in Wien lebende Künstler stellt seine Zyklen „Die lebenden Litfaßsäulen“, „Botoxweiber“, „Wein- und Waldviertel“ und seine Fotos „Gefundene Kunst“ im Wirtshaus von Tom Soete aus. Mit dabei: Kreativkünstler Christoph...

3:32

Event Kultur Ternitz
Fetzige Gitarrenriffs und Rockgesang im Kulturhaus

Event Kultur Ternitz holte die österreichische Gitarren-Legende Harri Stojka ins Kulturhaus. POTTSCHACH. Laut, mit viel Energie und musikalisch top rockte Stojka mit Sänger Peter Dürr, Schlagzeuger Sigi Meier und Bassist Walter Hof Klassiker der Rolling Stones wie „Sympathy For The Devil“ oder „Gimme Shelter“ auf der Bühne. Unter den Zuschauern: Gemeinderätin Anna Spies (Bürgerliste), Musiker Manfred Spies und Unternehmerin Heidelinde Reisenbauer.

Foto: Hofko
65

Teil 2 – Bildergalerie
Fotos vom 12. Paschinger Weinfest

Das Miteinander stand im Fokus als die Paschings Parteien und Vereine zum 12. Paschinger Weinfest einluden. Dieses fand am 13. September, ab 16 Uhr, ein. PASCHING. Aufrund des Starkregens musste man kurzerhand  den Veranstaltungsort wechseln und lud in die Sporthalle der Mittelschule Langholzfeld ein. Saftige Schweinsbraten-Weckerl oder herzhafte Aufstriche – somit konnten sich die Besucher kulinarisch mit Leckerbissen aus der Netzwerkküche stärken.  Musikalisch sorgte die Mühlviertler Almbratl...

Ingrid Koller, Franz Waghubinger, Franz Wasserbauer, Kurt Plursch, Daniel Fürstberger, Doris Schulz, Horst Hufnagl, Thomas Waghubinger,  Melanie Waghubinger (v.li.)
  | Foto: UVK

Micheldorf
Über 400 Gäste bei der UVK-Weißwurstparty

Mehr als 400 Kunden, Partner und Freunde gaben sich am Freitag, 20. September 2024 ein Stelldichein bei der der dritten Weißwurstparty von UVK Versicherungsmakler in Micheldorf. MICHELDORF. Bei sonnigem Herbstwetter, Weißwurst, Brezn und Bier genossen die Gäste die Gelegenheit, ungezwungen miteinander zu plaudern. Neben dem leiblichen Wohl wurde mit Kinderprogramm auch für gute Laune bei den kleinen Gästen gesorgt. Das Highlight der UVK Weißwurstparty war dieses Jahr das große Gewinnspiel mit...

144

175 Jahre Freudenberg
Familyday Freudenberg Losenstein

175 Jahre Freudenberg, jedoch auch 35 Jahre Standort Losenstein. LOSENSTEIN. Freudenberg Losenstein feierte 175 Jahre mit einem Familiyday am Samstag, 21. September. Mittlerweile hat Freudenberg seine Standorte auf der ganzen Welt. Und machte die Firma Schneegans 2018 zu seinem Standort. Gefertigt werden in Losenstein Silikondichtungen die man in unseren Autos, sowie in unseren Haushalten findet. Der Standort beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und wird geleitet vom Standortleiter Jörg Pühringer....

Christoph Kurz, Landtagsabgeordneter Franz Mold, Organisator Franz Höfer, Stefan Huber und Bürgermeister Ewald Fröschl (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
71

Ein ganzes Dorf feiert die gelbe Frucht
Michaelikirtag – Alles dreht sich um das Kriecherl

3.000 Besucher ließen sich den Kriecherlkirtag nicht entgehen. Zum zehnten Mal tummelten sich rund um Organisator und Obmann Franz Höfer vom Erlebnismuseumsverein zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Vereine, um diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. SCHÖNBACH. Begonnen hatte alles im Jahr 1993, als die Gemeinde in die Dorferneuerung eingestiegen ist und mit Bauernmärkten startete. Vor dem traditionellen Bieranstich führte Werner Vogl als Moderator ein Interview mit den Ehrengästen durch....

Die AUTO NOVO, das mittlerweile traditionelle Herbstfest, fand am Gleisdorfer Hauptplatz statt. | Foto: Iris Bloder
127

AUTO NOVO
Das Gleisdorfer Herbstfest für die ganze Familie

Das AUTO NOVO-Herbstfest hat vielen Jahren Tradition in Gleisdorf. GLEISDORF. Am Samstag, dem 21. September, luden fünf Autohändlerinnen und -händler der Region und das Stadtmarketing Gleisdorf zur jährlichen Autoausstellung, wo die mobilen Schätze von zehn Marken bestaunt werden konnten. Neben den Neuheiten und Trends der Branche verwandelte sich der Hauptplatz von 8 bis 16 Uhr in ein gemütliches Herbstfest für die ganze Familie! Musik, Kulinarik, Kinderprogramm et cetera rundeten das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Daniela und Silvia Präsentierten die Italienische Mode
38

Modeschau in St. Margarethen
Herbsttrends 2024 für Junggebliebene

Am 21. September 2024 fand auf Einladung der SPÖ Frauen eine Modeschau statt. Gezeigt wurden herbstliche Modelle von der Firma Aida Versum. MARGARETHEN. Im Anton-Proksch-Heim wurde Mode gezeigt, alles für den Herbst und in den Größen 36 – 56 und die anwesenden Damen waren begeistert. Herbstlich bunt, mit verschiedenen Farbkombinationen, wurden von den Modelns vorgeführt. Aber auch das Leder kam nicht zu kurz, mit verschiedenen Farbkombinationen wurde gezeigt. Es stand auch eine riesige Auswahl...

Foto: Christopher Polesnig
32

Traditionelles Weinfest in Sittersdorf begeistert Besucher

Weinliebhaber von nah und fern zog es heute zum Sittersdorfer Weinfest. SITTERSDORF. Heute fand hinter dem Gemeindeamt in Sittersdorf das traditionelle Weinfest statt, das seit Jahrzehnten von der Gemeinde zelebriert wird. Die Veranstaltung, die von der Gemeinde Sittersdorf rund um Bürgermeister Gerhard Koller in Kooperation mit zahlreichen ortsansässigen Vereinen organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Feierliche Eröffnung mit FeldmesseBevor das Fest offiziell eröffnet wurde, fand eine...

Foto: MeinBezirk/Undesser
30

Bildergalerie
Fotos vom Oktoberfest 2024 der Union Pucking

Nach dem Fußballmatch gegen Askö Blaue Efl Linz wurde es am 21. September zünftig in Pucking. Die Sportfamilie der Union Pucking Constant Energy Pucking 1966 lud zum beliebten Oktoberfest ein. PUCKING. O'zapft is lautete es am gleichen Tag, als das weltbekannte Oktoberfest in München startete. Gegen 19 Uhr startete das Oktoberfest in Pucking. Für die zünftige Verpflegung und die ausgiebige Partystimmung hat man natürlich gesorgt. Für die passende Musik  war DJ LuToks vor Ort. Der Eintritt zum...

Helmut, Maximilian, Sandra und Valentina Edlinger.
42

Amstetten/Waidhofen
Das war heuer der "Kollmitzer Kirtag"

Riesenradl, Tagada, Schaumrollen, Spielzeugtraktoren und Grillhendl: Beim Kollmitzberger Kirtag war für jeden Geschmack das Richtige dabei. KOLLMITZBERG. Tausende Besucher ließen sich am Wochenende den bekannten Kollmitzberger Kirtags nicht entgehen. Wir wollten von den Besuchern wissen, was den vom Kirtag mit nach Hause genommen wird. "Schaumrollen natürlich", lacht Anna Fehringer und hält auch schon die Schaumrollen in der Hand. "Gar nichts, wir essen Grillhendl und gehen dann eine größere...

Franz Josef und Vzbgm. a.D. Kristl Binder, Caecilia und Gabriele Eder, Rudolfine und Johann Laurer, Gerlinde und Maximilian Dielacher sowie Bgm. Ferdinand Köck, GR Johanna Hofer und GR Klaus Tremmel. | Foto: Pohl
2

Viele Geburtstage gefeiert
Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Eine bereits lange Tradition hat in Gumpoldskirchen die Ehrung von Jubilarinnen und Jubilaren. Im Landhaus Moserhof werden runde Geburtstage würdevoll gefeiert, wobei es sich Bürgermeister Ferdinand Köck nicht nehmen lässt, ausgiebig Zeit mit den Geburtstagskindern zu verbringen und bei Petit Fours und Brötchen in Erinnerungen zu schwelgen. Dieses Mal begingen Rudolfine Laurer und Franz Josef Binder ihren 75., Gerlinde Dielacher den 80. und Caecilia Eder den 85. Geburtstag. Sie...

Die Iris ist einzigartig wie ein Fingerabdruck | Foto: Iris Bloder
1 5

"Jede Iris ist einzigartig wie ein Fingerabdruck - und wir machen daraus ein Kunstwerk"

St. Ruprechter Fotografin Iris Bloder bietet Iris-Fotos an. „Letzten Sommer waren wir in Island und haben in einem Geschäft in Reykjavik Iris-Fotos machen lassen“, erzählt Iris Bloder aus St. Ruprecht an der Raab. Die 36-Jährige Berufsfotografin, die im Februar das 10-jährige Firmenjubiläum feierte, war sofort fasziniert von der Technik und entschied, selbst Iris-Fotografie anzubieten – schließlich passt das perfekt zu ihrem Vornamen. „Im Herbst letzten Jahres haben wir dann den Eyecatcher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der Kirchenchor Krakauebene konnte sich Dank viele Unterstützer mit einheitlicher Trachtenkleidung ausstatten. | Foto: Anita Galler
1 Video 135

Kirchenchor Krakauebene
Ersteinkleidung wurde mit Chorfest gefeiert

Das reichhaltige und auch aktive Vereinsleben in der Gemeinde Krakau zeigte sich am Samstagabend mit einem Chorfest in der Mehrzweckhalle in Krakauebene eindrucksvoll: Vor 11 Jahren wurde der Kirchenchor für die Pfarre Krakauebene gegründet, 16 Damen und 7 Herren gestalten über das Jahr hindurch das Pfarrleben mit ihren Beiträgen. Chorleiterin ist Maria Schitter. KRAKAUEBENE. Im Rahmen des Chorfestes sind die Chormitglieder mit ihrer Ersteinkleidung aufgetreten. Chorleiterin Maria Schitter...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Im Oktoberfest-Festzelt herrschte wieder allerbeste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
117

Hartberger Oktoberfest 2024
Halbzeit beim Hartberger Oktoberfest

Nachdem der erste Oktoberfest-Samstag dem Sturm zum Opfer gefallen ist, sorgten am zweiten Samstag die „Thierseer“ für musikalisch-stürmische Zeiten im Riesenfestzelt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Seit mehr als 15 Jahren stürmt die volkstümliche Boyband „Thierseer“ alle erdenklichen Hitparaden und Fernsehsendungen. Kein Wunder, denn mit jährlich mehr als 100 Live-Auftritten zählt die Tiroler Partyband auch zu den best gebuchtesten Bands im deutschsprachigen Raum. Das haben die fünf Tiroler Jungs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.