Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Marion Rebenich, Stefan Haubenwallner, Ivan Louko, Rudolf Vogtenhuber und Walter Stelzhammer (v.l.). | Foto: Hannah Hingsamer
5

Neues Zentrum in Lenzing
Spatenstich für Wohn- und Gesundheitshaus gefeiert

Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Stadtgemeinde und die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft – GSG Lenzing heute, am 30. April 2025, den offiziellen Startschuss für den Bau eines zukunftsweisenden Wohn- und Gesundheitshauses gegeben. LENZING. Auf dem Gelände des ehemaligen Gemeindeamts entsteht ein modernes Gebäude mit einem Gesundheitszentrum, einer Apotheke sowie insgesamt 34 Mietwohnungen – davon 30 gefördert und vier freifinanziert im Dachgeschoss. Ergänzt wird das Projekt durch...

Ein genetisch reinerbig hornloser Miracle Pp*-Sohn, vom Betrieb Johann Gruber und Andrea
Bernroitner, wurden an einen Züchter im Mühlviertel für den Natursprung verkauft | Foto: FIH Ried
2

FIH-Versteigerung
"Zuchtbetriebe haben Respekt vor der Seuche"

Die Sorge vor einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche sorgte bei der vergangenen FIH-Versteigerung am 29. April für ein schwaches Kaufverhalten. RIED. Aktuell führt der Fleckviehzuchtverband die wöchentlichen Märkte in Zusammenarbeit mit der örtlichen Veterinärbehörde samt umfassender Sicherheitsmaßnahmen durch. Der große Respekt vor der Seuche sowie das perfekte Silierwetter wirkten sich negativ auf das Kaufverhalten am 29. April aus. "Durch das Boxensystem ist es möglich, die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Raffael Huber und Marvin Blei. | Foto: HTL Karlstein
3

HTL Karlstein
Schüler entwickeln Lösung für automatisierte Palettierung

Marvin Blei und Raffael Huber von der HTL Karlstein entwickelten ein Konzept für eine automatisierte Palettieranlage, die die Druckerei Berger in Horn deutlich effizienter machen soll. KARLSTEIN/HORN. Das Projekt zielte darauf ab, eine Lösung zu schaffen, bei der ein kollaborativer Roboter, ein sogenannter Cobot, gefaltete Papiermagazine eigenständig entnimmt und auf Paletten stapelt. Die Herausforderung lag darin, das spezielle, patentierte Greifsystem der Firma Cobo-Stack zu verwenden, das...

Das Heumarktprojekt wird jedenfalls nicht vor Ende 2027 starten.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
3

Wegen Sportevent
Heumarkt-Projekt startet scheinbar nicht vor Ende 2027

Laut Medienberichten wird das Heumarkt-Projekt nicht innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre starten. Kürzlich wurde bekannt, dass das 3-gegen-3 Basketballevent bis inklusive 2027 vor Ort stattfinden soll. Das verantwortliche Immobilienunternehmen sieht darin keine Verzögerung.  WIEN/LANDSTRASSE. Jeder kennt das Sprichwort mit der Nadel im Heuhaufen. Die Causa Heumarkt ist in diesem Fall der Heuhaufen, die Lösung die berühmte Nadel, nach der jeder sucht. Kürzlich wurde bekannt, dass das...

Thomas Payr, (CMO, li.) und Stefan Bracher, Director of Marketing & Corporate Strategy, präsentierten die Ergebnisse der Branchenstudie. | Foto: Alps Resorts
12

Alps Resorts legt Studie vor
Heimische Ferienhotellerie im Umbruch

Studie von Alps Resorts zu den drängendsten Herausforderungen der Branche; Lösungsansätze wurden präsentiert. KITZBÜHEL. Trotz eines anhaltenden Tourismusbooms und steigender Gästezahlen steht die österreichische Ferienhotellerie zunehmend unter Druck. Alps Resorts (Sitz in Kitzbühel) hat im Rahmen einer Branchenstudie in Kooperation mit P8 Business Strategy rund 150 touristische Entscheidungsträger zu den größten Herausforderungen befragt. Angesichts von Fachkräftemangel, Investitionsstau und...

V. l.: IWS-Leiter Ewald Verhounig, Renate Frank, Geschäftsführerin zam Steiermark, WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Michael Lamprecht, Modellregions-Manager der Energie-Erlebnisregion Hügelland  | Foto: Fischer
3

Berufsmessen
WKO Steiermark startet Pilotprojekt für Klimaberufe

Die WKO Steiermark startet gemeinsam mit mehreren Partnern ein Pilotprojekt. Eine Berufsmesse für Erwachsene soll "Green Jobs" attraktiver machen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.  STEIERMARK. Trotz steigender Arbeitslosigkeit herrscht in klimarelevanten Branchen in der Steiermark Fachkräftemangel. Laut einer aktuellen Bedarfsanalyse geben 85 Prozent der befragten Unternehmen Schwierigkeiten an, geeignetes Personal zu finden. Österreichweit sind derzeit rund 13.000 sogenannte „Green...

Für das rollstuhltaugliche Taxi werden Fahrer gesucht – auch Neueinsteiger können sich bewerben.   | Foto: Taxi 2244

Linzer Taxi 2244
Taxiunternehmen sucht Fahrer und bietet Ausbildung

Die Linzer Taxi-Vermittlungszentrale 2244 wird künftig zwei rollstuhltaugliche Taxis anbieten und sucht dafür drei verantwortungsbewusste Fahrer – eine Taxilenkerausbildung ist dafür nicht notwendig.  LINZ. "Um Personen mit eingeschränkter Mobilität auch einen Restaurant- oder Theaterbesuch zu ermöglichen, ist es uns ein Anliegen, rollstuhlgerechte Taxis anzubieten. Deshalb sind wir auf der Suche nach weiteren Fahrern oder Fahrerinnen, die Teil dieses wichtigen Service werden möchten",...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Nach rund drei Monaten Umbauzeit ist der BILLA-Markt an der B9 beim Flughafen Wien wieder geöffnet. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
5

Billa hebt ab
Neuer Markt am Flughafen Wien-Schwechat wieder geöffnet

Nach rund drei Monaten Umbauzeit ist der BILLA-Markt an der B9 beim Flughafen Wien wieder geöffnet – moderner, frischer und größer als zuvor. Wer noch schnell Grillfleisch für das verlängerte Wochenende braucht, kann nun beim Anflug auf den Sonntag dort landen – ganz ohne Gate und Gepäck. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Am 30. April 2025 feierte der BILLA-Markt an der stark frequentierten Bundesstraße B9 seine Wiedereröffnung. Mit neuem Store-Konzept, frisch aufpolierten Frischebereichen und...

Schülerinnen und Schüler der 2 AMW mit Professorin Edith Rainer und Berateream der Schuldnerberatung | Foto: (c) hlwspittal
1 3

HLW Spittal in Aktion
Fachschule für Wirtschaft Spittal zu Gast bei der Kärntner Schuldnerberatung

Wirtschaftsbildung pur: 2 AMW zu Gast in Klagenfurt Überschuldung / Privatkonkurs / Schuldnerregulierungsverfahren / Verschuldung / Kredite / Kontoüberziehung / Abschöpfungsverfahren / Gläubiger / Gericht / Exekution / Pfändung etc. Das sind einige Begriffe, die im Rahmen des Workshops bei der Schuldnerberatung in Klagenfurt geklärt wurden. Spittal. Klagenfurt. Am Mittwoch, dem 30. April 2025, besuchte die Klasse 2AMW in Begleitung von Professorin Edith Rainer die Schuldnerberatung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Heuer fanden die ersten „PTS Skills Tirol“ statt – ein landesweiter Wettbewerb für die besten Nachwuchstalente an den Polytechnischen Schulen in Tirol. | Foto: Land Tirol/Krepper
3

Premiere
125 Jugendliche aus 22 Polytechnischen Schulen bei den „PTS Skills Tirol“

Kooperation des Landes Tirol mit der Wirtschaftskammer Tirol, dem WIFI, der Bildungsdirektion für Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 125 Jugendliche aus allen Tiroler Bezirken gaben bei den ersten „PTS Skills Tirol“ ihr Fachwissen, Können und handwerkliches Geschick zum Besten. Erstmals traten in sieben Fachbereichen gleichzeitig die besten SchülerInnen der Polytechnischen Schulen (PTS) aus ganz Tirol im WIFI Innsbruck gegeneinander an. Von 125 teilnehmenden...

Gastgeber Josef Knauseder, Oliver Buchner, Mario Treiblmair, Reinhold Klika, Gerhard Thalhammer und Josef Schmid (v. l.). | Foto: MeinBezirk
2

EEGs, Fernwärme, Glasfaser, Agri-PV
Bei Reinis Talk drehte sich alles ums Thema Energie

Bei der vierteljährlichen Talkrunde „Reinis Talk im RDB“ hat sich Initiator Reinhold Klika mit vier Gästen über viele Themen rund um Energie unterhalten. BRAUNAU. Energiegemeinschaften, Fernwärme, Glasfaser, Agri-PV: Diese Themen haben Reinis Talkrunde am 29. April im Raiffeisendienstleistungszentrum (RDB) bestimmt. Josef Schmid ist Geschäftsführer der Raiffeisen Energie und erklärte das Prinzip von Energiegemeinschaften: „Bei Energiegemeinschaften geht es immer um die Gemeinsamkeit in einer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Präsidium der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich von links: Spartengeschäftsführer Markus Strobl, Valborg Burgholzer-Kaiser, Erich Frommwald, Martin Bergsmann und Günther Schallmeiner. | Foto: Robert Maybach

Wirtschaftskammer OÖ
Erich Frommwald erneut zum Obmann der Sparte Industrie gewählt

Erich Frommwald wurde erneut zum Obmann der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich gewählt. Seit 2004 ist er Geschäftsführer der gesamten Kirchdorfer Unternehmensgruppe, die mit über 50 Unternehmen und mehrheitlichen Beteiligungen in 15 Ländern in Europa, Asien und Afrika zu den führenden Konzernen der Stein- und keramischen Industrie zählt. KIRCHDORF AN DER KREMS. Über Lizenzverträge bestehen zudem Verbindungen zu 45 Nationen auf allen Kontinenten. Die privat geführte Industriegruppe mit...

Millionenprojekt: So soll die Grieskirchner Bezirkshauptmannschaft in Zukunft aussehen. | Foto: Architektur Atelier Gegenhuber
2

Riesen-Bauprojekte
Grieskirchen wird für 27 Millionen Euro aufgehübscht

Das Land OÖ steckt 1,5 Milliarden Euro in das Bundesland, um die „regionale Wirtschaft zu stärken“. Auch Grieskirchen profitiert davon: So sollen einige Gebäude saniert und wieder auf Vordermann gebracht werden. GRIESKIRCHEN. „Wir sehen derzeit, dass Wachstum keine Selbstverständlichkeit ist und der Druck auf viele Betriebe steigt. Daher ist es unsere oberste Priorität, die Wirtschaft anzukurbeln und die Arbeitsplätze zu sichern“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). „Wir investieren...

Bartender's Ball von Patricki Burger aus Floridsdorf bietet Cocktail-Catering und auch Kurse für lernende Bartender. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
10

Schlingermarkt
Bartender's Ball bietet Cocktail-Catering für jedes Event

Bartender's Ball aus Floridsdorf bietet Cocktail-Catering und auch Kurse für lernende Bartender. Geübt wird am Schlingermarkt. WIEN/FLORIDSDORF. Wodka mit Limette und Gin mit Zitrone, die 30 Rebsorten des Champagners oder die Gemeinsamkeit von Martini Bianco und Martini (keine) – all dieses Cocktail-Know-How hat Patrick Burger. Gemeinsam mit Jeanne Petropoulea betreibt er Bartender's Ball am Schlingermarkt. Sie bieten Cocktail-Catering auf höchstem Niveau und bilden auch die Bartender der...

Von links: Tobias Luger, Birgit Mohr, Renate Ozlberger und Manuela Traussner. | Foto: Wolfgang Kunasz

FidW Eferding
Notarin informierte über Testament und Erbrecht

Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding lud zu einem Infoabend mit Notarin Birgit Mohr. Die Expertin aus Marchtrenk sprach die verschiedensten Themen rund um Testament und Erbrecht an. EFERDING, MARCHTRENK. Mohr behandelte in ihrem Vortrag bei FidW Mitte April folgende Themen: Testament und Erbverzicht, Pflichtteilsverzicht, Vorsorgevollmacht sowie Schenkung und Übergabe. Die Zuhörer lauschten gespannt, besonders Renate Ozlberger, die FidW-Bezirksvorsitzende aus Eferding, war sehr interessiert....

In der Simmeringer Haide kann man am Bio-Feigenhof die Seele baumeln lassen.  | Foto: Bio-Feigenhof
20

Am Himmelreich
Bio-Feigenhof bietet Naherholung und Genuss in Simmering

Am Bio-Feigenhof von Ursula Kujal-Thiesz und Harald Thiesz wird weit mehr als nur die Frucht geerntet. Die beiden ausgebildeten Botaniker bieten auf ihrem Gelände nicht nur Kurse und Führungen, sondern auch einen Ort für Naherholung mitten auf der Simmeringer Haide.  WIEN/SIMMERING. Vor rund 20 Jahren gründete das Ehepaar Ursula Kujal-Thiesz und Harald Thiesz mitten in der Simmeringer Haide den Bio-Feigenhof. "Unser Ziel war es stets, einen Ort zu schaffen, der mehr bietet als...

Am 30. April 2025 kündigten Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (m.), Staatssekretärin Michaela Schmidt (r.) und Staatssekretär Josef Schellhorn (l.) bei einer Pressekonferenz nach dem Ministerrat die Kontingentaufstockung an. | Foto: Florian Schrötter/BKA
5

Personalmangel
Mehr Arbeitskräfte aus Drittstaaten in Tourismus-Branche

Im Ministerrat am Mittwoch beschloss die Bundesregierung eine deutliche Erhöhung der Saisonkontingente für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern im Tourismus. Damit soll dem Personalmangel in der Branche entgegengewirkt werden. Außerdem wurde ein Tourismusfonds für heimisches Personal auf den Weg gebracht. ÖSTERREICH. 2024 war für Österreich ein Rekordjahr des Tourismus: Sowohl im Sommer als auch in der Wintersaison wurden neue Höchstwerte bei den Nächtigungen erreicht. Die Branche ist deshalb...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Stöhr und Michi Tinhof freuen sich über die Auszeichnung Buchhandlung des Jahres. | Foto: Preineder
5

Traiskirchen
Stöhrs Lesefutter ist Buchhandlung des Jahres 2025

Michi Tinhof und Stefan Stöhr betreiben seit 2021 in Traiskirchen Stöhrs Lesefutter. Der Erfolg der Buchhandlung brachte ihnen nun den Titel "Buchhandlung des Jahres" ein. TRAISKIRCHEN. Stefan Stöhr erzählt, dass man sich dafür bewerben kann, dabei zählen Hard-Facts wie die Größe und Umsatz der Buchhandlung und wie viele Veranstaltungen durchgeführt werden. Auch ein Text mit einem Konzept der Buchhandlung wird eingereicht. Die innovativen Unternehmer baten Autorin Susanne Kristek diesen Text zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auf der Nachfrageseite stützte die Konsumnachfrage die Konjunktur. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

WIFO
Österreichs Wirtschaft im 1. Quartal 2025 leicht gewachsen

Laut einer aktuellen Schnellschätzung des WIFO ist das österreichische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal real um 0,2  Prozent gestiegen. Damit verzeichnet die Wirtschaft erstmals nach rund zweieinhalb Jahren Stagnation oder Rückgang wieder ein leichtes Wachstum (zuvor: Q4/2024 –0,4 %, Q3 –0,2 %, Q2 –0,4 %). Im Jahresvergleich ergibt sich jedoch ein Rückgang von 0,7 Prozent. Die FPÖ fordert mehr Maßnahmen von der Regierung. ÖSTERREICH. Erstmals seit...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
v.l.n.r.: Georg Messner, Vorstandsdirektor Raiffeisen Landesbank Kärnten, Manfred Wilhelmer, Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten und Gert Spanz, Vorstandsdirektor Raiffeisen Landesbank Kärnten | Foto: RLB/Hude

In Kärnten
Die Raiffeisen Bankengruppe zieht eine positive Bilanz

Vorläufige Zahlen der Raiffeisen Landesbankengruppe Kärnten liegen vor: Stolz ist man auf eine Kernkapitalquote in der Höhe von 19,2 Prozent. Mit einem Betriebsergebnis in der Höhe von 174,7 Millionen Euro wurde das zweitbeste Ergebnis der Geschichte der RLB Kärnten erzielt. Die Vorstände gehen davon aus, dass es zu keinen weiteren Zusammenlegungen von Banken kommen wird. Energiegenossenschaften sollen weiterhin zulegen. KÄRNTEN. "Ein stabiles Ergebnis auf hohem Niveau", so fasst das...

Dr. Klaus Seppi beendet im Oktober 2025 im Einvernehmen seine Tätigkeit am Bezirkskrankenhaus Kufstein. | Foto: BKH Kufstein
3

Abschied
Dr. Klaus Seppi verlässt BKH Kufstein aus privaten Gründen

Dr. Klaus Seppi wird seine ärztliche Tätigkeit am BKH Kufstein aus privaten Gründen und im Einvernehmen mit Oktober 2025 beenden. Die Nachfolge in der neurologischen Abteilung wird derzeit vorbereitet. KUFSTEIN. Im BKH Kufstein steht bald eine personelle Änderung an – Primar Dr. Klaus Seppi wird seine ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus mit Oktober 2025 aus privaten Gründen im Einvernehmen beenden. Er war einige Jahre an der Spitze der Neurologie-Abteilung, womit eine bedeutende Ära jetzt zu...

Das Generali Open in Kitzbühel zählt zu den Topsportevents in Tirol, Termin: von 19. bis 26. Juli 2025.   | Foto: Mia Knoll
4

Generali Versicherung
Oliver Freudenschuß als neuer Regionaldirektor

Oliver Freudenschuß übernimmt per 1. Mai die Leitung der Region Tirol und Vorarlberg der Generali Versicherung. Er folgt auf Markus Winkler, der nach mehr als 40 Jahren Generali in den Ruhestand wechselt. Die Generali Versicherung ist in Tirol ein wichtiger Partner bei zahlreichen sportlichen und kulturellen Events. INNSBRUCK. Die Generali Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg steht ab 1. Mai unter neuer Führung: Oliver Freudenschuß übernimmt die Leitung von Markus Winkler, der in den...

Mehr als 600 Mitglieder des Re/MAX Austria Netzwerks waren bei der racon2025 im Linzer Design Center zu Gast. | Foto: Erwin Pils
276

racon2025
Re/MAX lud zum größten Branchenevent ins Linzer Design Center

Am 25. und 26. April fand mit der racon2025 der größte Branchenevent für Immobilienmaklerinnen und -makler im Linzer Design Center statt. Die Regional Medien Austria waren dabei erneut als Kooperationspartner mit an Bord. LINZ. Vergangene Woche trafen sich Österreichs Immobilienmaklerinnen und Immobilienmarkler bei der Re/MAX Austria Convention zum größten Branchenevent des Landes im Linzer Design Center. Mehr als 600 Mitglieder des Re/Max-Netzwerks waren am 25. und 26. April in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vorstandsvorsitzender Martin Pichler, Aufsichtsratsvorsitzende Regina Reiter, Vorstandsdirektor Klaus Schmaranzer, Prof. Markus Hengstschläger, Verbandsrevisorin Katarina Kern und Vorstandsmitglied Walter Aigner (von links) | Foto: Wilfing
14

Windischgarsten
Erfolgreiche Generalversammlung der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel

Am 24. April 2025 fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel statt, die auf großes Interesse stieß und von zahlreichen Kunden und Mitgliedern besucht wurde. WINDISCHGARSTEN, PYHRN-PRIEL. Die Veranstaltung bot nicht nur einen Überblick über das vergangene Geschäftsjahr, sondern auch Einblicke in zukünftige Entwicklungen. Das Zahlenwerk der neuen Raiffeisenbank Pyhrn-Priel zeigte eine positive Bilanz. Trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres konnte sie sehr gute...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.