Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Stadt Wien will vielen bei der Verwirklichung des Traums von einem eigenen Eigenheim helfen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Zinsenzuschuss für Eigenheim
Stadt Wien startet neue Wohnbauförderung

Mit einer neuen, befristeten Fördermaßnahme unterstützt die Stadt Wien den Traum vom Eigenheim. Ein Zinsenzuschuss von bis zu 12.000 Euro kann ab sofort beantragt werden. Und so kommst du zu deiner Förderung. WIEN. Der Traum vom Eigenheim rückt derzeit aufgrund der wirtschaftlichen Lage und den hohen Preisen für viele Wienerinnen und Wiener in weiter Ferne. Die Stadt Wien möchte dem vorgreifen – und diesen finanziell unter die Arme greifen. Wie am Freitag angekündigt wurde, ist tags zuvor im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nageldesign in St. Johann in der Haide: Bgm. Günter Müller gratulierte Yvonne Spannagl (Mitte), im Bild mit Jennifer Scherf, zur Eröffnung. | Foto: Alfred Mayer

St. Johann in der Haide
Nageldesign gibt’s auch im Gemeindehaus

Yvonne Spannagl aus Altenberg eröffnete im Gemeindehaus St. Johann in der Haide ein mobiles Studio für Nageldesign und Wimpernverlängerung. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Vor rund eineinhalb Jahren wagte die ausgebildete Nageldesignerin Yvonne Spannagl aus Altenberg den Sprung in die Selbstständigkeit. Seit Anfang März dieses Jahres ist sie zusätzlich im Kosmetikstudio von Jennifer Scherf im Gemeindehaus in St. Johann in der Haide tätig. Angeboten werden russische Maniküre, Shellac und Gelnägel und...

Im Festsaal der Berufsschule Meidling findet ein Job-Speed-Dating statt. (Symbolbild) | Foto: Ibis Acam
3

Berufseinstieg
Der erste Job in Meidling ist ein kurzes Gespräch entfernt

Eine Job-Speed-Dating-Veranstaltung findet seinen Weg nach Meidling. Berufseinsteiger sollen damit besonders angesprochen werden. WIEN/MEIDLING. Besonders im jungen Alter ist der Einstieg in die Arbeitswelt oft nicht einfach. "Ich finde, dass Bewerbungen übers Internet heutzutage völlig unpersönlich sind", erzählt Monika Wollny, Projektleiterin bei Ibis Acam. Aus diesem Grund hat sie bei dem privaten Bildungsunternehmen das Job-Speed-Dating ins Leben gerufen, welches seit 2021 durch die Bezirke...

Beim symbolischen Spatenstich in Kronstorf. Eröffnet werden solle der Markt bereits im kommenden Herbst. | Foto: Martkgde. Kronstorf

Spatenstich in Thaling
Spar errichtet neuen Markt in Kronstorf

Nun ist es offiziell: Spar errichtet einen neuen modernen Markt im Ortsteil Thaling am südlichen Ende der Eisenstraße (am „Spitz“) in Kronstorf. KRONSTORF. Am 10. April war der offizielle Spatenstich mit Geschäftsführer Jakob Leitner, Bürgermeister LAbg. a.D. Christian Kolarik und den Fraktionsvertretern Hannes Ömer (ÖVP), Bruno Klaus (SPÖ) und Thomas Schiefer (Grüne). „Jahrzehntelang gab es in Thaling einen Nahversoger – schön, dass wir jetzt Spar davon überzeugen konnten, bei uns in ein neues...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
So soll der Stützpunkt nach Fertigstellung der Erweiterung aussehen. | Foto: Katzianka | Architektur ZT
3

In Spittal
ÖAMTC-Stützpunkt wird um 3 Millionen Euro erweitert

Mehr Kapazitäten, kürzere Wartezeiten und ein grüner Wartebereich: ÖAMTC investiert 3 Millionen Euro in den Stützpunkt in Spittal. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. SPITTAL. Wer in den vergangenen Tagen am ÖAMTC-Stützpunkt in Spittal vorbeigefahren ist, hat es bereits gesehen: Neben dem Gebäude haben Bauarbeiten begonnen. Viele fragen sich, was dort entsteht. Auf Anfrage von MeinBezirk.at bestätigte der Mobilitätsclub, dass der bestehende Stützpunkt umfassend erweitert wird....

Täglich frische Eissorten gibt es im "Schoko & Fiocco" in Hietzing.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

"Schoko & Fiocco"
Ausgefallene Eissorten und bewährte Klassiker in Hietzing

Süße und erfrischende Verführungen gibt es im "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße. Im Sortiment der Eismanufaktur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/HIETZING. Der Frühling hat Einzug in Hietzing gehalten. Die Eissalons haben wieder geöffnet und bieten das süße Gefrorene in zahlreichen Geschmacksrichtungen an. Auch in der Eismanufaktur "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße 69 werden Eisträume wahr. Die Auswahl gestaltet sich ob der täglich 30 verfügbaren Sorten...

Das Exportgeschäft ist der Wachstumstreiber der NÖM. (Archiv) | Foto: NÖM. AG
3

Baden
NÖM steigert Exportanteil auf 62 Prozent in insgesamt 33 Länder

Bei der NÖM in Baden wird das Auslandsgeschäft immer wichtiger. Sie exportiert ihre Milcherzeugnisse inzwischen in 33 Länder. BADEN. Milchprodukte aus Niederösterreich werden nicht nur regional, sondern auch international wertgeschätzt, besonders in Italien. Die Molkerei NÖM mit ihrem Sitz in Baden freut sich über das starke Wachstum ihres Exports. Mit der Steigerung des Exportanteils innerhalb nur eines Jahres von 53 Prozent auf 62 Prozent in insgesamt 33 Ländern ist das Exportgeschäft der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Girls’ Day zeigt, dass Technik, Handwerk und IT auch Karrieremöglichkeiten für Frauen bieten. | Foto: Pexels
5

Girls’ Day in NÖ
Wenn Mädchen Berufe jenseits der Klischees wählen

Die Entscheidung für einen Beruf wird oft von gesellschaftlichen Erwartungen beeinflusst. Der Girls’ Day am 24. April ermutigt, neue Wege einzuschlagen. NÖ. Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Doch viele junge Frauen werden dabei noch immer von Klischees beeinflusst. Der Girls’ Day zeigt, dass Technik, Handwerk und viele andere Berufe keine Männersache sind – sondern spannende Karrierewege, die auf Talent und Interesse basieren. „Es geht nicht um das Geschlecht. Es...

Foto: Quehenberger
3

Quehenberger
Flachgauer Unternehmen ist Marktführer in Nordmazedonien

Das Straßwalchener Unternehmen Quehenberger befindet sich auf Erfolgskurs. Wie ein österreichisches Logistikunternehmen Nordmazedonien prägt: STRASSWALCHEN. In einer aktuellen Information an die Presse präsentiert das Straßwalchener Unternehmen Quehenberger seinen Erfolg am nordmazedonischen Markt. „Quehenberger Logistics hat sich in den letzten zehn Jahren in Nordmazedonien als Marktführer in der Kontraktlogistik etabliert“, betont ein Sprecher des Unternehmens und weist auf die starke...

Das Pilotprojekt startet am 2. Mai. Ab dann können saubere, restentleerte Big Bags kostenlos in den Altstoffsammelzentren abgegeben werden.  | Foto: Umwelt Profis Braunau
2

Umwelt Profis starten Pilotprojekt
Kostenlose Big-Bag-Sammlung im ASZ

„Big Bags“ umweltfreundlich entsorgen. Das ist ab Mai in allen Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk Braunau möglich. BEZIRK BRAUNAU. Der Bezirksabfallverband Braunau beteiligt sich damit an einem oberösterreichweiten Pilotprojekt. Ziel des Testlaufs ist es, die großen Kunststoffsäcke sortenrein zu sammeln und damit ein Recycling möglich zu machen. Los geht es am Freitag, 2. Mai 2025. Ab dann können saubere, restentleerte Big Bags kostenlos in den Altstoffsammelzentren abgegeben werden.    Was...

Die Zollpolitik sorg für Verunsicherung. Noch spüren die heimischen Autohändler und -werkstätten nicht viel davon. | Foto: stock.adobe.com/studio v-zwoelf
4

Teuerung und Co.
Nicht nur Zoll ist für Autobranche Herausforderung

Täglich wechselnde Medienberichte zu US-Zöllen verunsichern die Menschen in unserer Region. Vor allem in der ohnehin schon gebeutelten Autobranche sind Kunden unser.  BEZIRK ST. VEIT. Werden Autos oder Ersatzteile aus den USA teurer? Was bedeutet das für den heimischen Automarkt? MeinBezirk.at hat sich bei regionalen Händlern umgehört.  Kaum ernsthafte Bedenken Dominik Widowitz vom Autohaus Elsenbaumer in Gurk merkt schon, dass Kunden vermehrt nachfragen, ob die Autos jetzt teurer werden....

Die Auszählung des ersten Quartals für den Bezirk Neusiedl am See wurde präsentiert. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff
3

Leichte Besserung im Vergleich
Weniger Insolvenzen im Bezirk Neusiedl

NEUSIEDL AM SEE. Der Kreditschutzverband KSV 1870 hat für den Bezirk Neusiedl am See die Insolvenzentwicklung des ersten Quartals 2025 ausgewertet und präsentiert. Im Vergleich zu 2024 stagnierten Unternehmensinsolvenzen, während nicht eröffnete Insolvenzverfahren einen rückläufigen Trend zeigten. Auch Privatinsolvenzen nahmen ab. Im Vergleich: 2025 Sieben UnternehmensinsolvenzenSechs nicht eröffnete InsolvenzverfahrenZwei Privatinsolvenzen 2024 Sieben UnternehmensinsolvenzenZehn nicht...

Das neue Spitzen-Trio in der Landesinnung der Bestatter NÖ: Verena Haselböck (l.), Klaus Ostermann (M.) und Katharina Strack-Dewanger. | Foto: Tanja Wagner
4

Wirtschaft
Neuer Landesinnungsmeister der Bestatter kommt aus Pitten

Der neue Landesinnungsmeister will den Austausch innerhalb der Branche verbessern und das Image des NÖ-Bestattungswesens aufpolieren. PITTEN/NÖ. Klaus Ostermann wurde zum neuen Landesinnungsmeister der Bestatter gewählt.  Sein Ziel ist klar: "Den fachlichen Austausch und die Kommunikation innerhalb unserer Branche weiter stärken und das Image des hoch qualifizierten Bestattungswesens in Niederösterreich bei der Bevölkerung weiter verbessern." Seine Amtsvorgängerin, Katharina Strack-Dewanger,...

Patrick Lackenbucher ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Lenzing AG. | Foto: Sebastian-Philipp

81. Hauptversammlung der Lenzing AG
Neue Aufsichtsräte und neue Vergütungspolitik

Bei der Hauptversammlung der Lenzing AG wurden mehrere Beschlüsse gefasst und ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt. LENZING. Die 81. ordentliche Hauptversammlung der Lenzing AG erteilte am Donnerstag, 17. April 2025, den Mitgliedern des Vorstandes und des Aufsichtsrates die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 und setzte die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2025 fest. Darüber hinaus wurde eine überarbeitete Vergütungspolitik gebilligt. Um die...

Die Zahl der Insolvenzen war im ersten Quartal 2025 ähnlich hoch wie 2024. | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
3

Kreditschutzverband 1870
Zahl der Insolvenzen im Außerfern leicht gestiegen

Der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) hat die Insolvenzzahlen für das erste Jahresquartal 2025 für den Bezirk Reutte vorgelegt.  REUTTE. Die Zahlen für den Bezirk Reutte im Zeitraum Jänner bis März 2025 weichen nur geringfügig von den Daten des Jahres 2024 ab. Die Zahlen des 1. Quartals Laut KSV1870 wurden im 1. Quartal 2025 im Bezirk Reutte zwei Unternehmensinsolvenzen angemeldet, in zwei weiteren Fällen konnten die Verfahren nicht eröffnet werden. Insgesamt scheinen in der Statistik damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das unbebaute Grundstück in der Schönbrunner Straße 103 wird zunehmend verschmutzt. Ein Anrainer beschwert sich über die Situation. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Margareten
Unbebautes Grundstück in Schönbrunner Straße führt zu Aufruhr

Das Grundstück in der Schönbrunner Straße 103 steht seit Jahren leer. Eine Baubewilligung wurde erteilt, die Arbeiten wurden noch nicht aufgenommen. Ein Bewohner nennt die verschmutzte Fläche als Grätzl-"Schandfleck". WIEN/MARGARETEN. Wie eine Zahnlücke sticht das Grundstück in der Schönbrunner Straße 103 ins Auge. Seit Jahren ist die Fläche leer, das geplante Bauprojekt kommt nicht ins Rollen. Mit einem Metallzaun ist die Baustelle abgesperrt, Müll und Baustoffe liegen regungslos herum. Im...

Ganz nach dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte Palfinger auf der Messe „bauma 2025" in München eine Vielzahl von Serviceleistungen und zukunftsweisenden Innovationen. | Foto: Palfinger
3

Unternehmen Palfinger
Vier Weltpremieren und exklusive Einblicke

Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte das Unternehmen Palfinger nun auf der diesjährigen „bauma", der Fachmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche in München, ein breites Portfolio an Services und Innovationen. Vier Weltpremieren sowie exklusive Einblicke standen dabei auf dem Programm. Rund 74.000 Besucherinnen und Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. BERGHEIM, MÜNCHEN, SALZBURG. „Die Fachmesse bauma 2025 in München bot die...

Adi Feichtinger von der Raiffeisenbank Langenlois, Betriebsleiter Martin Tiefenbacher sowie Geschäftsführer Andreas Maglock mit Ehefrau.
21

„Rock & Cook“:
Rockmusik und Kochkunst trafen Innenarchitektur und Handwerk

Zu „Rock & Cook“ hatte die Langenloiser Tischlerei Maglock am Abend des 10. Aprils 2025 geladen – zu Live-Musik, einer Kochshow-Einlage vom Strasserhof-Chefkoch und Wein vom Weingut Eitzinger. Der Eintritt war frei, eine Spende für das Rote Kreuz Langenlois war willkommen. LANGENLOIS. Der angenehme Duft unterschiedlicher Hölzer erfüllte dezent die Räumlichkeiten der Tischerlei Maglock in der Gewerbestraße 16, schon gegen 19 Uhr war das Fest gut besucht, so dass die Spendenaktion der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das neue Team mit dem scheidenden Vorsitzenden: (v.l.n.r.): Wolfgang Gratzer, Spartenvorsitzender Alfred Strohmayer, Spartenvorsitzender-Stv.in. Iris Langmann, Spartenvorsitzender-Stv. Alfred Schwarz und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden.
 | Foto: SWV NÖ
3

Vösendorf
Gewerbe- und Handel-Vorsitzwechsel beim Wirtschaftsverband

Wolfgang Gratzer übergab seine Funktion als Spartenvorsitzender der Sparte Gewerbe und Handwerk des SWV NÖ an Alfred Strohmayer. BEZIRK MÖDLING. Bei der Spartenkonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ), die im Lengbachhof in Altlengbach stattfand, wurde Alfred Strohmayer aus Vösendorf einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Sparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Iris Langmann aus Neulengbach sowie Alfred Schwarz aus Münchendorf...

Vier verschiedene Ramen werden im "Maka Ramen" serviert – plus japanische Tapas. Das Kult-Magazin „Condé Nast Traveller“ zählt das Lokal zu den besten in Wien. | Foto: Pflug
6

„Condé Nast Traveller“
Das sind die besten Restaurants in Wien

Das Kult-Reisemagazin „Condé Nast Traveller“ hat diese Woche einen Artikel über die besten zwölf Wiener Restaurants veröffentlicht. Darunter finden sich bekannte Lokale wie "Skopik & Lohn", "Glasswing" und "Cucina Itameshi". WIEN. Eines der weltweit bekanntesten Reisemagazine, das britische „Condé Nast Traveller“, hat diese Woche über die besten Restaurants in Wien berichtet. „Von schicken Bistros bis hin zu versteckten Hotels und Hotspots der asiatischen Food-Szene der Stadt“ gibt es eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Herausgeberteam Georg Gridling Hannes Gschwentner und Gerda Embacher, überreichten das neue Nachschlagewerk zum Tiroler Wohnbau an Philip Wohlgemuth | Foto: Land Tirol/Spatzek
3

Wohnen mit Zukunft
Tirol legt Wohnhandbuch neu auf

Die Tiroler Wohnbauförderung ist ein zentrales Instrument zur Schaffung von leistbarem Wohnraum im Land. Im Jahr 2024 investiert das Land Tirol insgesamt 386 Millionen Euro in die Wohnbauförderung – ein deutliches Zeichen für das politische Bekenntnis zur Unterstützung der Bevölkerung angesichts steigender Bau- und Mietkosten. TIROL. Umfassend überarbeitet und erweitert, liegt die zehnte Auflage des bewährten Nachschlagewerks vor – sowohl inhaltlich als auch optisch modernisiert. Herausgegeben...

Gerda Leikam (Teamleitung Leibnitz), Martina Gruber (Teamleitung Bärnbach), Mitarbeiterin Aylin Yildiz und Filialleitung Seda Sengül bei der Eröffnung der Filiale in Kitzbühel. | Foto: Johanna Bamberger
3

Neuer Diskonter
Woolworth-Filiale in Kitzbühel eröffnet

Deutscher Diskonter eröffnete neue Filiale in der Gamsstadt; attraktive Aktionen und Angebote am Tag der Eröffnung. KITZBÜHEL. Nach über zehn Jahren ist Woolworth im November 2023 wieder auf dem österreichischen Markt gestartet. Inzwischen zählt das Unternehmen mehr als 30 Filialen in ganz Österreich. Am 17. April eröffnete der deutsche Diskonter eine Filiale in der Jochberger Straße 58 in Kitzbühel. Das Geschäft bietet auf einer Verkaufsfläche von 650 Quadratmetern über 10.000 Artikel für den...

Anzeige
Von der podologischen Fußpflege über die japanische Maniküre bis hin zu kreativen Nageldesigns mit Acryl und Gel – das Nail & Footcare Studio von Moni Nageldesign in Mödling steht für Vielfalt und Qualität. | Foto: Monika Meszaros

Moni Nageldesign in Mödling
Fußpflege und Nagelprothetik mit Stil

Unter der Leitung von Monika Meszaros und ihrem erfahrenen Team werden innovative Lösungen für Nageldesign, Handpflege und medizinische Fußpflege angeboten in ihrem Nail & Footcare Studio. MÖDLING. Besonders hervorzuheben ist die Nagelprothetik, die sich hervorragend für die Behandlung von beschädigten, eingewachsenen oder verdickten Nägeln eignet. Die Behandlungen kombinieren nicht nur Funktionalität, sondern auch ästhetische Eleganz, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis macht....

Anzeige
Ein Waschball reicht für bis zu 500 Waschgänge, was die Kosten pro Waschgang auf etwa 3 Cent reduziert. | Foto: Frau Göll

Waschen ohne Waschmittel
Frau Göll Waschbälle als einfache Lösung

Das tägliche Wäschewaschen gehört für die meisten Menschen zum festen Bestandteil ihres Alltags. Doch während Waschmittelhersteller mit Duftversprechen und chemischen Innovationen werben, setzen immer mehr Verbraucher auf Alternativen. Frau Göll bietet mit ihren Waschbällen eine einfache und kosteneffiziente Lösung. Die Waschbälle von Frau Göll basieren auf einem physikalischen Prozess, der ohne chemische Zusätze auskommt. Keramikkügelchen im Inneren der Bälle verändern die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.