Informationsabend zum Schutz der Koralm

- Die Koralm steht im Fokus um den geplanten Pumpspeicher.
- Foto: KK
- hochgeladen von Susanne Veronik
Am 15. Oktober werden beim Informationsabend Koralmschutz im Deutschlandsberger Laßnitzhaus die jüngsten Entwicklungen rund um den geplanten größten Pumpspeicher in der Steiermark aufgerollt.
DEUTSCHLANDSBERG/KORALM. Das Thema um den geplante Pumspeicher auf der Koralm ist längst nicht vom Tisch. Daher veranstalten der Arbeitskreis zum Schutz der Koralpe und des weststeirischen Hügellandes, die Bürgerinitiative 'Nein zum Industriepark Koralm' und das Personenkomitee Koralmschutz einen Informationsabend am 15. Oktober um 18 Uhr im Laßnitzhaus Deutschlandsberg, um über die neuesten Entwicklungen zu informieren.
Referenten zum Thema Koralmschutz und mehr
An diesem Abend wird nicht nur die Gefährdung einzigartiger Naturjuwele wie die Koralm und die Schwarze Sulm im Mittelpunkt stehen, sondern auch die Gefahren für das Trinkwasser durch Abgrabung oder gar einen möglichen Verkauf an Mega-Investoren.
Zum Thema werden unter der Moderation von Gregor F. Waltl Gerhard Egger vom WWF, Wolfgang Rehm (UVP Verfahren für das Pumpspeicherwerk) und Umweltanwältin des Landes Steiermark Ute Pöllinger reden.
"Im Anschluss erwarten wir eine angeregte Diskussion", so Josef Steiner, Sprecher des Personenkomitees.
Mehr auf www.koralmschutz-jetzt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.