Bildung
Schulprojekt der Mittelschule St. Stefan, das Früchte trägt

Stolz sind die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Stefan ob Stainz auf die selbst gezimmerten befüllten und bepflanzten Hochbeete. | Foto: MS St. Stefan
5Bilder
  • Stolz sind die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Stefan ob Stainz auf die selbst gezimmerten befüllten und bepflanzten Hochbeete.
  • Foto: MS St. Stefan
  • hochgeladen von Susanne Veronik

In der Mittelschule St. Stefan ob Stainz stand das Sommersemester ganz im Zeichen der Natur. Über viele Wochen hinweg wurde gemeinsam an einem Schulgarten gearbeitet, der nun, am Ende des Schuljahres, im wahrsten Sinne des Wortes Früchte trägt.

ST. STEFAN OB STAINZ. Seinen Anfang nahm das Vorhaben im Frühjahr 2021, als für die Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Stefan ob Stainz ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung ging. "Seit diesem Tag schmücken nämlich zwei stattliche Hochbeete unseren Schulgarten", freut sich Schulleiterin Claudia Schwarz mit dem Lehrerkollegium. Zu verdanken haben wir diese Errungenschaft der Firma Holzbau Schranger, die mit dieser freundlichen Spende den Startschuss für ein tolles Projekt gegeben hat.

Mehrere Firmen beteilgt

Im nächsten Schritt bauten die jungen Leute im Werkunterricht mithilfe von Brettern, zur Verfügung gestellt von der Firma Holzbau Muhri, einen Boden für die neuen Beete.
Nachdem schließlich ein passender Platz für die Hochbeete gefunden worden ist, begann die Auskleidung mit einer Folie und einem Gitter, wofür sich das Team der Mittelschule St. Stefan ob Stainz bei der Firma Hagebau Wallner bedankt.

Und jetzt rein mit der Erde | Foto: MS St. Stefan
  • Und jetzt rein mit der Erde
  • Foto: MS St. Stefan
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Nach dem Befüllen mit Ästen und Humuserde, ging es ans Bepflanzen, wobei die Gärtnerei Höller mit einer Pflanzenspende unterstützte.
"Mit diesem Projekt, haben nicht nur alle Schülerinnen und Schüler miteinander etwas geschaffen, sondern es wurden so auch viele regionale Firmen ins Boot geholt", ist die Schulleiterin überzeugt.
Stets mit von der Partie war Schulwart Gottfried Hohl, der uns nicht nur handwerklich unterstützte, sondern auch das nötige Füllmaterial bereitstellte.
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler wurden verschiedenste Kräutersorten, Tomaten, Salate und Kürbisse ausgesät.

Endlich konnten die Pflanzen von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Stefan ob Stainz eingepflanzt werden. | Foto: MS St. Stefan
  • Endlich konnten die Pflanzen von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Stefan ob Stainz eingepflanzt werden.
  • Foto: MS St. Stefan
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Für die Pflege der Hochbeete waren nicht nur einige Schülerinnen und Schülern dabei, sondern vor allem die Reinigungskraft Petra Schulter, die jene Pflanzen fortwährend mit Wasser versorgte.
Die vielen Sonnenstunden kamen der Aussaat zugute und es dauerte nicht lange, bis die ersten Erfolge verzeichnet und die erste Ernte verkocht werden konnte. In den Unterrichtsfächern Ernährung und Haushalt und Vital durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen bereits mehrere Gerichte selbst kochen und genießen, darunter verschiedenste Salate und selbstgemachte Kräuternudeln.

"Besonders erfreulich war, dass alle Klassen stets gern mit angepackt haben und neben Ausdauer und Geduld vor allem Motivation und Engagement zeigten. Jetzt, wo sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, blicken wir also stolz auf ein gelungenes Projekt zurück, das bestimmt auch in den zukünftigen Sommersemestern wiederholt werden wird."
Schulleiterin Claudia Schwarz

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Mehr Wissen über Kräuter an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg

In der Fachschule Frauenthal steht die Steirer-Rose im Fokus
Stolz sind die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Stefan ob Stainz auf die selbst gezimmerten befüllten und bepflanzten Hochbeete. | Foto: MS St. Stefan
Da war handwerkliches Geschick gefragt. | Foto: MS St. Stefan
Der Boden musste abgedichtet werden. | Foto: MS St. Stefan
Und jetzt rein mit der Erde | Foto: MS St. Stefan
Endlich konnten die Pflanzen von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Stefan ob Stainz eingepflanzt werden. | Foto: MS St. Stefan
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.