Fußball
Zerplatzte Aufstiegsträume in Stainz und Bad Schwanberg

- Allerheiligen II jubelte in Stainz, für das Team von Patrick Steiner ist die Saison damit quasi vorbei – es gibt keine Chance mehr auf den Aufstieg in die Unterliga.
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Zwei Entscheidungen sind vor dem letzten Spieltag im Fußball-Unterhaus schon gefallen: Nix wird's mit einem Aufstieg für Stainz und Bad Schwanberg.
STAINZ/BAD SCHWANBERG. Große Pläne schmiedete man beim SC Stainz: Der älteste Fußballverein im Bezirk feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen, am 25. Juni steigt das große Jubiläumsfest im Stainzer Stadion. Den Meistertitel und Aufstieg in die Unterliga wird es doch nicht zu feiern geben – obwohl die Stainzer zu Jahresbeginn noch Tabellenführer in der Gebietsliga West waren, den Aufstieg zum Jubiläum als Ziel ausgaben.
Nur mehr Zweikampf am letzten Spieltag
Nun nahm die Saison (vorläufig) ein bitteres Ende: Mit der 2:4-Heimniederlage am Wochenende gegen Allerheiligen II sind alle Aufstiegsmöglichkeiten für die Stainzer dahin. Aus zwei Punkten Vorsprung im Winter auf Söding und Allerheiligen II wurden vor der letzten Runde vier Punkte Rückstand. Das letzte Spiel in Wettmannstätten (Freitag, 18.45 Uhr) ist für die Tabelle bedeutungslos, auch den Relegationsplatz kann Stainz nicht mehr holen.

- Christopher Kowatschitsch und Co. hatten mit der starken Offensive von Allerheiligen II (immerhin 77 Saisontore) zu kämpfen.
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Söding und Allerheiligen II, beide punktegleich, spielen den direkten Aufstiegsplatz und die Relegation untereinander sich. Söding empfängt St. Martin i.S., Allerheiligen die nun fix geretteten Predinger (beides am Samstag um 17 Uhr).
Zu viele Niederlagen
Dass die entscheidende Stainzer Niederlage zuhause gegen Allerheiligen II relativ klar ausfiel, lag vor allem an den Südsteirern: Die hatten mit der ersten Kampfmannschaft einen Tag zuvor in Deutschlandsberg gespielt, drei junge Spieler zur Halbzeit ausgewechselt und ebenso viele eingewechselt – womit alle sechs tags darauf in Stainz bei der Zweier spielberechtigt waren und auch von Beginn an spielten. Dennoch: Stainz muss sich vor allem vermeidbare Niederlagen gegen Stallhofen, Preding und Lankowitz oder ein 4:4 gegen Eibiswald, allesamt im Frühjahr, selbst ankreiden.
Keine Relegation für Unterliga West
Kaum selbst was dafür, dass ein Aufstieg heuer nicht gelingt, kann Bad Schwanberg: Die Schwanberger machten das Rennen um Platz zwei in der Unterliga West am Wochenende zwar auch selbst nochmal spannend (überraschende 1:3-Pleite in Dobl). Aber der Vizemeistertitel bleibt nur ein Titel ohne Mittel: In der Oberliga Mitte/West steht Pachern fix auf dem Relegationsplatz, wird daher gegen Werndorf oder Hitzendorf aus der Unterliga Mitte um den letzten Oberliga-Spot spielen.

- Bad Schwanberg kämpft mit Leibnitz noch um Platz zwei in der Unterliga – für einen Aufstieg reicht der aber nicht.
- Foto: Michl
- hochgeladen von Simon Michl
Einen Punkt liegt Bad Schwanberg nun vor Leibnitz, ein Sieg am letzten Spieltag gegen Ragnitz (Freitag, 18.45 Uhr) würde den zweiten Platz fixieren. Schon am Donnerstag (19 Uhr) könnten die wiedererstarkten Groß St. Florianer in Lannach Rang fünf holen, wenn Bad Gams dann am Samstag (17 Uhr) daheim gegen Ligist patzt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.