Derby in Graz
Polizei zieht Bilanz zum Duell GAK gegen Sturm

- Das Grazer Derby zwischen dem GAK und Sturm Graz verlief aus polizeilicher Sicht überwiegend ruhig, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte.
- Foto: GEPA pictures/Chris Bauer
- hochgeladen von Nico Deutscher
Das Grazer Fußball-Derby zwischen dem GAK und Sturm Graz am Samstagabend verlief aus Sicht der Polizei weitgehend ruhig, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit.
GRAZ. Die Anhänger beider Vereine zeigten sich vor Spielbeginn großteils diszipliniert. Lediglich beim Corteo der Sturm-Fans in der "Gruabn" kam es zu einem Zwischenfall: Ein bislang unbekannter Fan attackierte einen Polizisten. Laut aktuellem Stand blieb der Beamte dabei unverletzt.
Vereinzelte Vorfälle
Rund um die Merkur Arena zeigte sich das Verkehrsaufkommen überraschend gering – offenbar aufgrund der intensiven Vorabinformationen an die Bevölkerung. Im Stadion selbst wurden einige pyrotechnische Gegenstände gezündet. Das Abströmen der Fans nach dem Abpfiff erfolgte ohne Probleme.

- Rund um die Merkur Arena war das Verkehrsaufkommen geringer als erwartet, vermutlich wegen der intensiven Informationen im Vorfeld.
- Foto: Bernhard Knaus (Symbolbild)
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Abseits des Angriffs auf den Beamten musste die Polizei in einigen Fällen einschreiten: So kam es zu Streitigkeiten sowie zu vereinzelten Delikten wie Körperverletzung, Nötigung und gefährlicher Drohung. Zwei Personen wurden aus dem Sicherheitsbereich verwiesen. Im Zuge von Verkehrsverstößen stellte die Polizei elf Organmandate wegen Falschparkens aus. Überdies werden nach Abschluss der Erhebungen noch mehrere Verwaltungsstrafanzeigen – etwa wegen Ordnungsstörungen – folgen. Die genaue Zahl ergibt sich nach den Erhebungen bzw. nach den erfolgten Einvernahmen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.