öbb

Beiträge zum Thema öbb

Der Unfall kostete zwei Menschen das Leben und verletzte einen schwer. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

LKW von Zug erfasst
Zugunglück mit zwei Toten an der Wiener Stadtgrenze

Gestern ereignete sich in Raasdorf an der Grenze zu Wien ein schrecklicher Unfall. Ein Lkw kollidierte mit einem ÖBB-Personenzug. Zwei Menschen starben, einer wurde schwer verletzt. WIEN/RAASDORF. Gegen 17. 55 Uhr am gestrigen Abend lenkte ein 24-Jähriger einen Lkw, trotz Rotlichtes der Signalanlage, in eine Eisenbahnkreuzung beim Bahnübergang zwischen Aspern Nord und Raasdorf ein und prallte damit gegen einen fahrenden ÖBB-Personenzug. Mit etwa 120 km/h war dieser unterwegs. „Der Lkw wurde vom...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Symbolfoto: Mit einer Schnellbahn wie dieser passierte der Zusammenprall mit einer Doppelstock-Garnitur. | Foto: Archiv, Symbolfoto

Zugunglück in Floridsdorf
Zug-Sperre von Leopoldau bis Floridsdorf

Nach einem Unfall beim Bahnhof Floridsdorf bleibt die Strecke zwischen Floridsdorf und Leopoldau für den Zugverkehr bis 2. Juli 2019 abends gesperrt. FLORIDSDORF. Wegen eines Zugunglücks am Montagabend, 1. Juli 2019, kommt es bei den Zugverbindungen zu Änderungen. So ist zwischen Floridsdorf und Leopoldau bis voraussichtlich Dienstag, 2. Juli, 22 Uhr kein Zugverkehr möglich. Umleitung zur U-Bahn Rex-Züge aus Laa an der Thaya oder Bernhardstal werden umgeleitet. Sie fahren dann über Stadlau, wo...

Entwarnung: Wasserturm und Innenhof der Nordbahnhalle bleiben vorerst bestehen. | Foto: Nordbahnhalle/Fattinger
3 3

Aufregung in der Leopoldstadt
Steht die Nordbahnhalle vor dem Aus?

Aufregung um Eventlocation: Mit einer Unterschriftenliste wollen Leopoldstädter einen Abriss verhindern. LEOPOLDSTADT. Seit vergangener Woche kocht in mehreren Facebook-Gruppen die Stimmung über. Der Grund: "In einem Monat soll die gesamte Nordbahnhalle abgerissen werden. Der hintere Teil und der Hof bleiben nicht verschont", so der Wortlaut eines Beitrags in der "Nordbahnhof-Grätzlgruppe". Die Information über den vermeintlichen Abriss der experimentellen Veranstaltungslocation verbreitete...

Beim Girls!Tech Camp waren Schülerinnen der WMS Leipziger Platz mit dabei. | Foto: IBM/Pepo Schuster

Technische Betriebsluft
Ein Blick hinter die Kulissen der ÖBB

50 Mädchen schnupperten fünf Tage lang Berufsluft in den technischen Bereichen von ÖBB und IBM. LEOPOLDSTADT. Schülerinnen der WMS Leipziger Platz tauchten für fünf Tage in die technische Arbeitswelt ein. Eine Ausbildung als Coderin, Lehre bei den ÖBB oder allgemeine Infos zum Thema Design Thinking standen am Programm. Einige Teilnehmerinnen konnten so erstmals technische Erfahrungen machen. Gestartet wurde das Camp mit spannenden Workshops. Bei den ÖBB widmete man sich dem Thema Design...

Tor zum Nordwestbahnhof-Viertel: In der Dresdnerstraße 84–90 entstehen ein Hochhaus und ein sechsgeschoßiges Wohnhaus. | Foto: Idealice
1 3

Update Nordwestbahnhof
Stadtteil für 12.500 Brigittenauer

Am Nordwestbahnhof-Areal entstehen 4.900 neue Wohnungen. 2019 rollen die Bagger in der Dresdnerstraße an. BRIGITTENAU. Noch fahren die Züge am Areal des Nordwestbahnhofs ein, doch das wird sich bald ändern. Bis 2025 entsteht auf dem 44 Hektar großen Areal – das entspricht sechs Fußballfeldern – ein völlig neuer Stadtteil. Noch 2019 rollen die ersten Bagger an: Die Abbrucharbeiten beginnen in der Dresdnerstraße 84–90. Dort entstehen ein Hochhaus und ein sechsgeschoßiges Wohnhaus. Die Gebäude mit...

S-Bahnstrecke wird auf den technisch neuesten Stand gebracht | Foto: Foto: ÖBB / Zenger

Sanierung der Bahnstrecke S45
Streckensperre zwischen Hernals und Hütteldorf

Die S-Bahnstrecke 45 (S45) wird auf den technisch neuesten Stand gebracht. Von 20. April 2019 (0:30 Uhr) bis 23. April 2019 (4 Uhr) können aufgrund der Modernisierungsarbeiten im Abschnitt zwischen Wien Hernals und Wien Hütteldorf keine Züge fahren. Als Ersatz steht den Reisenden das Angebot der Wiener Linien zur Verfügung. ÖBB Tickets werden entsprechend anerkannt. Im Zuge der Arbeiten wird rund ein Kilometer Gleis erneuert. Darüber hinaus wird der gesamte Oberbau saniert. Gleichzeitig finden...

Der neue Fernbusterminal soll direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet werden. | Foto: APA/Scherzer
1

Ferry-Dusika-Stadion
Fernbusterminal bald im 2. Bezirk?

Läuft alles wie geplant, wird es neben dem Ferry-Dusika-Stadion einen internationalen Busbahnhof geben. LEOPOLDSTADT. Die Gerüchteküche rund um den Standort des neuen Fernbusterminals brodelt ja schon länger. Während der Verteilerkreis in Favoriten von den seit 2014 geprüften Standorten am besten abschnitt, legte sich dort allerdings der Bezirk quer. Von ursprünglich zehn möglichen Plätzen für den neuen internationalen Busterminal sind nur noch zwei übrig. Einer davon ist in der Leopoldstadt....

 Franz Haas' neues Buch umfasst Fakten, Texte und Bilder der langen, wie auch wechselhaften Geschichte des ältesten Bahnhofs von Wien.
1 3

Nordbahnhof
Bahngeschichte zum Nachlesen

Seit klein auf interessiert sich Franz Haas für Eisenbahnen. Sein Buch setzt dem Nordbahnhof ein Denkmal. LEOPOLDSTADT. Franz Haas wurde die Liebe zur Eisenbahn quasi in die Wiege gelegt. "Mein Großvater war Lokführer der Kaiser Ferdinands-Nordbahn. Bereits als Vierjährigen hat er mich oft zum Kohlenheizwerk Heiligenstadt oder zum Franz-Josefs-Bahnhof mitgenommen", schwelgt der Historiker in Erinnerungen. Sein neues Buch "Der Wiener Nordbahnhof 1837–2018" umfasst Fakten, Texte und Bilder der...

Damit die Vorortelinie ihre Fahrgäste weiter sicher transportiert, wird sie im April, Juni und Juli von den ÖBB saniert. | Foto: Gerhard Singer
2 1

Westbezirke
Die ÖBB sanieren die Vorortelinie weiter

Zwischen den beiden Bahnhöfen Penzing und Ottakring stehen Bauarbeiten an der Strecke der Vorortelinie an. Im April, Juni und Juli muss teilweise gesperrt werden. PENZING/OTTAKRING. Rund 200 Züge rollen tagtäglich über die Vorortelinie (S45) – und an der nagt der Zahn der Zeit. Nachdem im vergangenen Jahr zwischen Ottakring und Heiligenstadt saniert wurde, ist jetzt der Abschnitt zwischen Penzing und Ottakring an der Reihe. "Dies dient auch dazu, um die historische Substanz zu wahren", heißt es...

Die Züge hört man bis über die Breitenfurter Straße, so Hedwig Pikal, Nicole Thienel und Franz Schodl (vl).
2

Hetzendorfer Bahnlärm verärgert Anrainer

Biedermanngasse: Rund 300 Meter Schutz vor den Geräuschen der ÖBB fehlen, ärgern sich die Anrainer in Hetzendorf. MEIDLING. "Wenn wir Besuch haben und miteinander reden, müssen wir immer kurz aufhören, wenn ein Zug vorbeifährt. Denn der ist so laut, dass wir einander nicht mehr verstehen", zeigt sich Hedwig Pikal verärgert. Besonders schlimm seien die durchfahrenden Züge, weiß Nicole Thienel. "Die bremsen vor der Station Hetzendorfer Straße ab und geben dann wieder Gas. Diese Quietsch-Geräusche...

Egal ob in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden: S45 und Güterzüge liefern sich in Heiligenstadt ein Lärmduell. | Foto: Kiesenhofer

Bahnhofslärm
Keine ruhige Nacht in Heiligenstadt

Seit Jahren leiden die Bewohner der Eisenbahnstraße am Lärm. Wann kommt endlich eine Wand? DÖBLING. Dass Wohnen neben einem Bahnhof in den meisten Fällen viel Lärm mit sich bringt, ist kein Geheimnis. Obwohl die Geräuschkulisse neben dem Verkehrsknotenpunkt Heiligenstadt für sich spricht, gibt es in der angrenzenden Eisenbahnstraße noch immer keine Lärmschutzmaßnahmen. Sehr zum Ärger der umliegenden Bewohner. "Seit fast drei Jahren setze ich mich bereits dafür ein, dass endlich etwas passiert",...

Eine Verknüpfung der S45 und der S80 würde die U6 entlasten und wäre ein erster Schritt in Richtung S-Bahn-Ring um Wien. | Foto: Christian Bunke
1 2

Erster Schritt zum S-Bahn Ring

Seltene Einigkeit im Gemeinderat: Vorortelinie und Verbindungsbahn sollen verknüpft werden. Zur Umsetzung fehlt nur noch der offizielle Auftrag über die Stadt und das Ministerium. MEIDLING. (elis/ag/kp). Die Kombination der Worte "Verbindungsbahn" und "Vorortelinie" ist nicht neu und wird auf Bezirksebene regelmäßig diskutiert. Vor wenigen Tagen gab es bei diesem Thema aber eine Überraschung: Im Gemeinderat konnten sich alle Parteien auf einen Antrag der ÖVP einigen. Der Inhalt: Die Verknüpfung...

In ganz Österreich stehen die Züge wegen eines Streiks still. | Foto: © ÖBB/Roman Bönsch

ÖBB-Streik
Auch Wiener S-Bahnen betroffen

Aufgrund eines Streiks der Gewerkschaft fahren auch die Wiener S-Bahnen nicht: Öffi-Nutzer müssen auf die Wiener Linien umsteigen. WIEN. Bis kurz vor 12 Uhr war es nicht klar, ob nun bei der ÖBB gestreikt wird. Nun stehen in ganz Österreich die Züge still: Der gesamte Zugverkehr wurde mit 12 Uhr eingestellt. Österreichweit soll bis 14 Uhr kein Zug unterwegs sein. Auch der internationale Zugverkehr ist betroffen, da Züge aus dem Ausland nicht übernommen werden kann. An den Hauptverkehrspunkten...

Die Eröffnung des Vollbetriebes mit 789 Betten und 2.500 Mitarbeitern ist mittlerweile für Mai 2019 geplant.  | Foto:  PID/David Bohmann

Die Baustellen des KH Nord

Causa KH Nord: Von Kostenexplosionen, Baumängeln und Personalrochaden. FLORIDSDORF. Es vergeht kaum eine Woche, in der der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) mit dem Krankenhaus Nord nicht für neue Schlagzeilen sorgt. Doch wer kann sich noch an den Anfang allen Übels erinnern? Die unendliche Geschichte des KH Nord begann im Jahr 2005. Die damalige Gesundheitsstadträtin Renate Brauner (SPÖ) kündigte eine Reform des Wiener Spitalswesens an, inklusive Pläne zum Bau eines neuen Krankenhauses. Die...

Knapp 250 Besucher waren beim Bürgerforum.
6 3

Verbindungsbahn
Hietzing wehrt sich weiterhin

Ob gegen die Verbindungsbahn oder einfach nur gegen Veränderungen im Allgemeinen, ist unklar. HIETZING. Der österreichische Schriftsteller Franz Grillparzer sagte einmal: "Es muss etwas geschehen, aber es darf nix passieren." Bei der Bürgerveranstaltung im Orthopädischen Spital Speising hat man den Eindruck, dass der Spruch auch auf Hietzing zutrifft. "Hietzing wehrt sich" ist auf großen Bannern zu lesen. Aber wogegen eigentlich? Gegen die Verbindungsbahn. "So bitte nicht!", heißt es. Was die...

Die stolzen Lehrmädchen der vier Gewinner-Betriebe mit Frauenstadträtin Kathrin Gaál (Mitte hinten). | Foto: Markus Spitzauer
2

Verein Sprungbrett
23. Verleihung der amaZone Awards

23. Preisverleihung an Betriebe, die sich besonders für die Ausbildung von Frauen in der Technik einsetzen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/WIEDEN. Ein Abend ganz im Zeichen der Gleichstellung: Zum 23. Mal wurden beim amaZone-Award Betriebe ausgezeichnet, die sich besonders beim Ausbilden von Mädchen und Frauen in Handwerk und Technik engagieren. Initiert wurde der Preis vom Rudolfsheimer Verein "Sprungbrett für Mädchen". "Wir sind überzeugt, dass die jungen Frauen zweite und dritte Chancen verdient...

Schon am Nachmittag sind die Bahnsteige voll, kritisiert Christian Gratzer. Ein Ausbau wäre nötig.
2

Wien-Meidling
Bahnhof braucht mehr Platz

Überfüllte Warteräume und kaum Einkaufsmöglichkeiten, kritisiert Christian Gratzer (VCÖ). MEIDLING. Seit der Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs ist der Bahnhof Meidling von der Frequenz her der zweitgrößte Österreichs. Hier halten die S-Bahnen in den Süden sowie alle Fernzüge der ÖBB. Über 70.000 Menschen steigen hier täglich bei den acht Bahnsteigen ein oder aus. Bei einem Test des VCÖ – Mobilität mit Zukunft schneidet der Meidlinger Bahnhof aber ganz schlecht ab: Er wird als zehnte von zehn...

Ab 1. Oktober Geschichte: Die ÖBB-Station in der Hausfeldstraße. | Foto: ÖBB
1 2 3

ÖBB-Station Hausfeldstraße: Letzter Zug fährt am 30. September

Die Schließung war schon länger beschlossene Sache, nun wird es ernst. Ab 1. Oktober ersetzt die neue Haltestelle Aspern Nord jene in der Hausfeldstraße. Damit hält hier kein Zug der ÖBB mehr. DONAUSTADT. "500 Fahrgäste pro Tag waren zu wenig, um einen zweistelligen Millionenbetrag in die Aufrechterhaltung der ÖBB-Station Hausfeldstraße zu investieren. Deshalb wird diese mit 1. Oktober aufgelassen." Mit diesen Worten begründet der Leiter Marktmanagement und Kommunikation, ÖBB-Infrastruktur,...

Hietzing wehrt sich - Verbindungsbahn auf dem Prüfstand der Bürger

Alle verantwortlichen Politiker und Parteien werden von den Hietzinger aufgefordert das Projekt Verbindungsbahn der ÖBB,  neu zu überdenken und auf jeden Fall neu zu planen. Eine Hochtrassenführung und damit die Teilung unseres Bezirkes wird von Bürgern kategorisch abgelehnt, da es weder Zeitgemäß noch Umweltfreundlich, geschweige denn "Attraktiv" ist.   Mit der Trennung des Bezirks und der Verschandelung durch die neu geplanten bzw. umgebauten  Bahnhöfe würde unser Ortsbild für immer zerstört...

LKW blieb stecken: Die Durchfahrt zwischen Kirchfeldgasse und Wundtgasse musste gesperrt werden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

LKW blieb in Meidlinger Unterführung stecken

Wien Meidling: Ein steckengebliebener LKW behinderte die Durchfahrt zwischen Kirchfeldgasse und Wundtgasse. Auch der Zugverkehr war zwischen Wien Meidling und Wien Liesing kurzzeitig unterbrochen. MEIDLING. Ein LKW blieb am Donnerstagnachmittag in einer Unterführung zwischen Kirchfeldgasse und Wundtgasse stecken. Die Durchfahrt wurde zunächst gesperrt. Durch den Aufprall wurde auch die Brücke beschädigt. Noch am selben Abend war die Durchfahrt wieder in beide Fahrtrichtungen möglich. Wien 12.,...

Am Bahnhof Heiligenstadt: Sicherheitskoordinator Heinz Mokesch, Bezirksvize Daniel Resch und Günther Fischer von der ÖBB (v.li.). | Foto: BV19

Bahnhof Heiligenstadt: Die "Wildpinkler" sind Geschichte

Kompromiss gefunden: Taxifahrer bekommen gratis WC-Münzen, damit sie nicht mehr im Freien urinieren. DÖBLING. Seit einigen Monaten ist dieses Problem am Bahnhof Heiligenstadt ein Thema. Auf Kunden wartende Taxifahrer nutzen das Bahnhofsgelände zum Urinieren im Freien. Sichtbare Spuren und auch eine dementsprechende Geruchsbelästigung waren die Folge. Nach zahlreichen Beschwerden aus der Bevölkerung nahmen sich der Döblinger Sicherheitskoordinator Heinz Mokesch und Bezirksvize Daniel Resch (ÖVP)...

3 3

Zug ist abgefahren: ÖBB-Station Hausfeldstraße wird geschlossen

Die ÖBB schließen im Herbst die Station Hausfeldstraße. Damit verlieren Anrainer eine wichtige Haltestelle. DONAUSTADT. Horst Rab lebt seit 45 Jahren in unmittelbarer Nähe zur Station Hausfeldstraße. Schon früher war die ÖBB-Haltestelle ein wichtiger Knotenpunkt im Grätzel, durch den Bau neuer Wohnungen wird sie laut ihm noch wichtiger werden. "Hier steigen bis zu 100 Menschen pro Woche ein. Die Station einfach ersatzlos zu streichen, ist für mich nicht nachvollziehbar." Der Regionalzug, der...

Ergebnisse zur Umfrage "Verbindungsbahn So BITTE nicht"

Die Initiative Verbindungsbahn - so bitte nicht - hat im Zusammenhang mit den vorgestellten Umbauplänen der ÖBB die Wahrung der Interessen der Hietzinger Bevölkerung als Ziel. Der Ausbau der Verbindungsbahn in Hochlage wurde im Juni 2016 vom Wiener Gemeinderat einstimmig beschlossen, obwohl die Möglichkeit einer Tieferlegung erst auf drängen der Bürgerinitiative 2018 geprüft wurde und obwohl im Konzept der ÖBB die Schließung von 3 Eisenbahnkreuzungen für den KFZ - Verkehr vorgesehen war. Die...

Arbeiten sind gestartet: Wie hier in Hernals sieht man schon die Vorboten der großen Baustelle auf der S-Bahn-Strecke.
2 1

Vorortelinie: Teilsperre wegen Bauarbeiten

Achtung Öffinutzer: Die beliebte Vorortelinie (S45) wird in den nächsten Monaten saniert. Am Samstag, 9. Juni, und Sonntag, 10. Juni, fallen die Züge zwischen Hernals und Hütteldorf aus. In den Sommerferien wird dann zwischen Ottakring und Heiligenstadt gesperrt. WIEN. Die Bewohner des Westens von Wien müssen in den nächsten Monaten stark sein: Die Vorortelinie fährt von 30. Juni bis 2. September nur zwischen Hütteldorf und Breitensee. Besonders für die Döblinger ist das ungünstig, da die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.