100. Geburtstag

Beiträge zum Thema 100. Geburtstag

Angelika Hammerle (Schwiegertochter), Jubilarin Elonora Hammerle und Willi Hammerle (Sohn) (vorne v. l.). Lorenz Pale und Harald Rietzler (MK Fiss), GV Franz Geiger Franz, Vizebgm. Christian Kofler , Bgm. Markus Pale und GV Oswald Achenrainer (hinten v. l.). | Foto: Albin Hammerle

100. Geburtstag in Fiss groß gefeiert

FISS. Elonara Hammerle aus Fiss (geboren in Ladis) feierte am 8. Februar ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie, Verwandten und Bekannten. Sie ist damit die Erste am Sonneplateau die ein solches Jubliäum feiern konnte. Bereits ihre Mutter wurde 99 Jahre und 10 Monate alt. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Vertreter der Gemeinden Fiss und Ladis, der Pfarre und die Musikkapelle ein.

Die Pflegerinnen von St. Nikolaus, Bgm. Posch, GF Schuster und LR Rezar gratulierten der Jubilarin aufs Herzlichste. | Foto: Roth

Ein Jahrhundert Lebensfreude

NEUDÖRFL (rr). Zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier lud vergangenen Montag das Personal des Pflegeheims St. Nikolaus in Neudörfl in den Wohnbereich „Kornähre“: Hermine Vorhauer feierte im Beisein ihrer Mitbewohner und ihrer Pflegebezugspersonen DGKS Sonja Klug und PH Karoline Stockinger ihr 100. Wiegenfest. Auch Gesundheitslandesrat Peter Rezar, Bürgermeister Dieter Posch, Gemeinderätin Edith Kern-Riegler und der Geschäftsführer der PflegeheimbetriebsgesmbH, Bernhard Schuster, ließen es...

Bernhard Lehner Seniorenbund Bezirksobmann Wels Stadt, Dr. Josef Ratzenböck SB Obmann OOE, Elfriede Guntendorfer SB Obfrau Wels Vogelweide
Vorne Karl Wagner | Foto: Privat

Hundert Jahre: Ein Grund zum Feiern

WELS (bf). Karl Wagner wurde vor kurzem 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass gratulierten ihm Josef Ratzenböck (Seniorenbund-Obmann OÖ), Elfriede Guntendorfer (SB-Obfrau Wels Vogelweide) und Bernhard Lehner (SB-Bezirksobmann Wels Stadt).

Foto: v.l.n.r. 1. Reihe: Karl Arbeithuber, Josefine Pühringer, Josef Ratzenböck, 2. Reihe: Rosa Pointner,  Gerald Paster, Hedwig Lindorfer, Bürgermeister Erich Sachsenhofer, Siegi Schirz und Franz Leitgeweger. | Foto: Foto: privat

Älteste Niederwaldkirchnerin wurde 100.

NIEDERWALDKIRCHEN. Am Samstag, dem 5. Jänner feierte Josefine Pühringer, vulgo „Gerstbergerin“ ihren 100. Geburtstag. Viel Prominenz stellte sich bei der Geburtstagsfeier im Gasthaus Übermasser ein. Landesobmann des Seniorenbundes Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck sowie Bürgermeister Erich Sachsenhofer, Pfarrer Karl Arbeithuber, Seniorenbundobmann Siegfried Schirz, sowie eine Abordnung vom Bauernbund und der Frauenbewegung. In geistiger Frische nahm sie die Gratulationswünsche entgegen. Sie...

Bezirksvorsteher Franz Prokop (r.) und Wohnheim-Direktor Roland Friedrich (m.) mit Geburtstagskind Stefanie Löw | Foto: BV16
3

Ottakring feiert 100er

Gleich drei Damen feierten ihren 100. Geburtstag. Die bz gratuliert herzlichst! (wb). Es ist der Traum fast jedes Menschen, seinen 100. Geburtstag zu feiern. Doch gleich drei Geburtstagskinder in wenigen Tagen, das ist schon etwas Besonderes. Diese besonderen Jubiläen wurden kürzlich in Ottakring gefeiert. Franziska Dinzelbacher Den Anfang machte Franziska Dinzelbacher, die am 2. Dezember 2012 geboren wurde. Sie wohnt im Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse 30A, wo ihr Bezirksvorsteher...

Foto: Kucera

Der dritte 100er in der Gemeinde

MARIA ENZERSDORF. Offensichtlich ist die Marktgemeinde ein guter und gesunder Lebensplatz bis in das hohe Alter. Schon zum dritten Mal in diesem Jahr durfte Bürgermeisterin Traude Obner sich in diesem Jahr aufmachen, um einer Maria Enzersdorferin zu ihrem 100. Geburtstag zu gratulieren. Anna Hertenberger feierte im März 2012 ihren 100er, Ernestine Schmidt-Kluge am 26. Oktober. Nun war ein Geburtstagskind in der Südstadt „an der Reihe“. Corona Ruffer erblickte am 9. November 1912 das Licht der...

Foto: Kucera

Bereits 100 Jahre auf der Welt

MARIA ENZERSDORF. Am 26. Oktober 1912 erblickte Ernestine Schmidt-Kluge das Licht der Welt. Dass dieser Tag in Österreich einmal historische Bedeutung erlangen und zum Staatsfeiertag werden sollte, wusste man noch viele Jahrzehnte lang nicht. Regierte doch Kaiser Franz Josef I. die große österreichisch-ungarische Monarchie. Ernestine Schmidt-Kluge wuchs mit 11 Geschwistern in der Nähe von Hainburg auf, erlebte den ersten und zweiten Weltkrieg und kam schließlich 1952 nach Maria Enzersdorf, wo...

Landeshauptmann Franz Voves gratulierte Johann Weiklmeier zum 100. Geburtstag. | Foto: Land Steiermark

Versprochen und gehalten: prominenter Besuch zum "Hunderter"

Johann Weiklmeier feierte in Hieflau seinen 100. Geburtstag. Mit Landeshauptmann Franz Voves als Gratulant. Wolfgang Gaube HIEFLAU. Hoher Besuch in Hieflau: Landeshauptmann Franz Voves gratulierte Johann Weiklmeier zum 100. Geburtstag. Bei einem zufälligen Treffen vor drei Jahren, hatte der steirische Landeschef versprochen, dem Jubilar zum "Hunderter" einen persönlichen Besuch abzustatten. Versprochen und gehalten: Vergangene Woche kam Franz Voves in Begleitung des Hieflauer Bürgermeisters...

Foto: Privat
2

Oberländerin feierte 100. Geburtstag

Ein ganz besonderes Fest fand kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Haiming statt: Bewohnerin Johanna Auderer feierte ihren 100. Geburtstag. Neben Ihrer Familie, die für das Jubiläum aus der Steiermark, Salzburg und Bayern angereist war, gratulierten auch die Musikkapelle und die Gemeinde der glücklichen Jubilarin. 100 Jahre sind ein stolzes Alter. Das Team des SeneCura Sozialzentrums Haiming organisierte aus diesem Grund für seine Bewohnerin Johanna Auderer eine ganz besondere Geburtstagsfeier....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Älteste Gemeindebürgerin feierte 100. Geburtstag

Am 8. August feierte die älteste Gemeindebürgerin Sr.M.Theresita (Maria Radlgruber) vom Benediktinerinnenkloster Steinerkirchen a.d.Traun ihren 100. Geburtstag! In einer kleinen Feierstunde wurde dieses seltene Geburtstagsjubiläum im Hof der Klosteranlage gefeiert. LAbg. Michaela Langer-Weninger überbrachte in ihrer Festrede die besten Wünsche von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Johann Auer, Vizebürgermeister Georg Eckmair, Fraktionsobmann Fritz...

Der 100-jährigen Gretl Fuchs wurde auch vom Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger herzlich gratuliert | Foto: Wolfgang Fuchs
2

100-jährige Erpfendorferin Margaritha Fuchs wurde gefeiert

Der ältesten Gemeindebürgerin Margaritha Fuchs (besser bekannt als „Bäcken-Gretl“) wurde zu ihrem 100. Geburtstag von vielen Seiten gratuliert. So stellten sich neben dem Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger auch die Erpfendorfer Weisenbläser mit musikalischen Glückwünschen ein. Die tief gläubige Jubilarin wurde am 26. Mai 1912 als Tochter von Agathe und Mathias Gruber in Großarl geboren und wuchs dort mit zehn Geschwistern auf. Mit 20 Jahren kam sie direkt...

Bürgermeister Herbert Pixner und Dekan Augustin Orter gratulieren der Naviserin.
5

Hunderterfeier für Naviserin im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Soweit es in der Gemeinde Navis bekannt ist, ist sie die Älteste aus dem Ort. Zu Frühlingsbeginn feierte Anna Gratz, geborene Peer, ihren hundertsten Geburtstag. Im Kreise ihrer Familie konnte sie diesen Tag begehen. Drei Kinder hat sie in die Welt gesetzt, auf insgesamt sechs Enkel und elf Urenkel kann Anna Gratz blicken. Und das durchaus in resolutem Ton. "Der Sechz'ger oder Siebz'ger wär' mir lieber", beantwortet sie die Frage des Bezirksblattes nach ihrem Befinden. Der...

100 Jahre, Maria Povoden mit Tochter Marianne, Schwiegersohn Albert Kreidl. Foto: Hans Sternad, Chronikus

Maria Povoden - Hundertjährige im Schwazer Regional-Altenwohnheim

SCHWAZ (tti). Gerührt, glücklich und zufrieden lies Povoden Maria, geb. Reitmayr vollkommen ruhig all die vielen Gratulanten im Regional-Alten-Wohnheim Schwaz herantreten, die ihr gesanglich und musikalisch zum 100. Geburtstag gratulierten. Die hauseigenen „Dorfschwalben“ waren ebenso dabei, wie auch eine Bläsergruppe der Stadtmusik Schwaz unter Alois Leitinger und „Die flotten Drei“, gefolgt von einem Soloständchen einer Heimbewohnerin. Besonders gefreut hat Frau Povoden aber eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
2

Zum 100er gratulierte auch der Lebensretter

In bester Stimmung und ausgezeichneter Verfassung feierte am 13. März 2012 die Telferin berta Hammel ihren 100. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren nicht nur Bürgermeister Christian Härting, sondern auch Gianfranco Bolognini - der Mann, der ihr das Leben gerettet hat. Im Kreis ihrer Kinder, Schwiegerkinder, Enkel und Freunde wurde die Jubilarin zum 100er groß gefeiert. Auch der Mann, der hauptverantwortlich dafür ist, dass es überhaupt zu diesem ganz besonderen Geburtstag kommen konnte, war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weghuber Gertraud. | Foto: Privat

Anlässlich des 100. Geburtstages von Getrud Fussenegger gibt es in Molln zahlreiche Veranstaltungen ab 23. April 2012

Am 8. Mai 2012 wird des 100.Geburtstags von Gertrud Fussenegger, der „Grande Dame der österreichischen Literatur“ gedacht. Aus diesem Anlass gibt es in Molln, wo sich die Autorin oft aufgehalten hat, eine Reihe von Veranstaltungen: 1. Der Literatur Gertrud Fusseneggers widmet sich Gertraud Weghuber anlässlich des Welttags des Buches, am 23. April 2012, um 19.30 Uhr im Nationalparkzentrum Molln, Raum Gaisberg. Weghuber hat sich mit Leben und Werk von Gertrud Fussenegger eingehend beschäftigt und...

Foto: Rauch

100 Jahre im Doppelpack

Ein Herz und eine Seele sind die Zwillingsschwestern Josefa Brauer und Maria Libicky (l.) trotz ihrer Unterschiedlichkeit: Während Maria Libicky immer die Ruhigere war, sprudeln die Worte aus Josefa Brauer nur so heraus. Auch heute noch: Im Pensionistenwohnhaus Schmelz feierten die beiden ihren 100. Geburtstag, Bezirks­chef Gerhard Zatlokal gratulierte. Auch beim Fußball hört sich die Liebe zwischen den Schwestern auf: Während Josefa Brauer die Daumen für die Austria drückt, schlägt das Herz...

Trotz Jubiläum ist Zug abgefahren

ÖBB saniert den St. Veiter Hauptbahnhof heuer nicht. Daher besteht auch kein Grund zum Feiern. (pp). Über viele Jahrzehnte der jüngeren Vergangenheit war St. Veit eine klassische Eisenbahnerstadt. Das lässt sich auch deutlich an der Geschichte der Bürgermeister festmachen: Nicht nur das amtierende Stadtoberhaupt Gerhard Mock ist Eisenbahner, auch seine Vorgänger Friedrich Wolte und Martin Rom hatten ihre beruflichen Wurzeln bei der Eisenbahn. Seit 100 Jahren Dieses Jahr hätte das 100-jährige...

Dem Jubilar Alois Lafer gratulierten Franz Ortauf, Marianne Lafer, Erich Nagler, Sohn Alois und Ernst Hintersonnleitner (v.l.).

Viele Gäste stellten sich zum 100. Geburtstag ein

FELDBACH. Im Ortsverband Feldbach des Österreichischen Kameradschaftsbundes gab es ein besonderes Jubiläum zu feiern. Alois Lafer aus Oberweißenbach beging seinen 100. Geburtstag. Ehrenobmann Franz Ortauf, der geschäftsführende Obmann Ernst Hintersonnleitner und sein Stellvertreter Erich Nagler stellten sich mit Glückwünschen und einem Geschenkskorb ein. Natürlich gratulierten auch Sohn Alois und Schwiegertochter Marianne. Sie wünschten ihm weiterhin alles Gute für die Zukunft. Der Jubilar ist...

Maria Schweinzer aus Altenmarkt feierte ihren 100. Geburtstag. | Foto: Foto:  KK

Ein Jahrhundert Geschichte miterlebt

ALTENMARKT. Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Schweinzer aus Altenmarkt bei Riegersburg. Die Jubilarin, die noch bei den Schulschwestern in Riegersburg zur Schule ging, kann auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken. Sie war in der Landwirtschaft sowie als Wäscherin tätig und half dem Vater beim Ziegelschlagen. Besonders in Erinnerung blieben ihr die letzten Kriegswochen 1945. Foto: KK

LAbg. Hubert Lang mit dem ersten Kaindorfer „Hunderter“ Josef Sommer, Bgm. Fritz Loidl und Vzbgm. Thomas Teubl. 	Foto: KK

Josef Sommer aus Kaindorf feierte den 100. Geburtstag

Schneidermeister Josef Sommer aus Kaindorf feierte am 11. Dezember seinen 100. Geburtstag. Er ist damit nicht nur der älteste Gemeindebürger in Kaindorf, sondern auch der erste Kaindorfer überhaupt, der dieses Alter erreicht hat. Bürgermeister Fritz Loidl gratulierte dem Jubilar zusammen mit Landtagsabgeordneten Hubert Lang und dem Gemeindevorstand. Durch die körperliche und geistige Frische des Geburtstagskindes konnten die Gratulanten mit dem „Geburtstagskind“ feiern und auf seine Gesundheit...

Margaretha Baumgartner feierte ihren 100. Geburtstag,  Karl Skopek (SP) gratulierte im Namen der Stadt Wien | Foto: BV15

100 Jahre in Rudolfsheim

Ihren ersten dreistelligen Geburtstag feierte Margaretha Baumgartner. Auch SP-Bezirksrat Karl Skopek (Foto) gratulierte. Die dreifache Mutter über ihr Erfolgsrezept für ihr hohes Alter: kein Alkohol, keine Zigaretten und aktiv bleiben. Die ehemalige Turnerin konnte mit 80 Jahren noch ihren Fuß hinters Genick bringen.

Elisabeth Gritsch feiert 100. Geburtstag
2

Älteste Gnadendorferin feiert 100. Geburtstag

Elisabeth Gritsch wurde am 13.4.1911 als zweites Kind von Franz und Anna Plöckl in Gnadendorf geboren und verbrachte ihre Kindheit und Schulzeit am Bauernhof ihrer Eltern. Nach einer schweren Lungenerkrankung als Jugendliche kam sie im Alter von 17 Jahren als Hausmädchen zu Verwandten nach Wien, wo sie während des 2. Weltkriegs Leopold Gritsch kennen lernte und 1939 heiratete. 1940 wurde der gemeinsame Sohn Walter geboren. Zwar blieb das Zuhause der Familie Wien, allerdings riss der Kontakt in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Katharina Straßer widmet diesen Abend der außergewöhnlichen Wiener Sängerin und Schauspielerin Cissy Kraner. | Foto: Rita Newman
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Kulturkeller Dobersberg
  • Dobersberg

Katharina Straßer zum 100. Geburtstag von Cissy Kraner

Am Samstag, 25. Oktober um 20 Uhr lädt der Kulturkeller Dobersberg zur Lesung mit Konzert „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn - zum 100. Geburtstag von Cissy Kraner" von Katharina Straßer. DOBERSBERG. Die Diseuse mit der unverwechselbaren Stimme gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Ihre Lieder sind nach wie vor urkomisch, spritzig, voller Witz und fixer Bestandteil österreichischer Kultur. Seit 2018, anlässlich des 100. Geburtstages...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.