2021

Beiträge zum Thema 2021

7

Umfrage der Woche
Was war Ihr absolutes Highlight im Jahr 2021?

Doris Draskovits aus Horitschon: Ich bin im Krankenhaus Oberpullendorf tätig und mein Highlight des Jahres 2021 war es, als wir zwei schwer erkrankte Coronapatienten, genesen entlassen durften.  Thomas Frühstück aus Unterrabnitz: Mein persönliches Highlight 2021 war, dass ich endlich meinen Urlaub in Oberösterreich machen konnte. Zita Beimpold aus Horitschon: Mein Höhepunkt des Jahres 2021 war der Umzug von Tirol nach Horitschon, wo ich unglaublich gut aufgenommen wurde. Kurt Kappel aus...

Schnitt nicht mehr ganz so gut ab: Der Grazer Hauptbahnhof | Foto: Konstantinov
3

Umfrage
Grazer Hauptbahnhof rutscht beim Bahnhofstest vom Stockerl

Bei der  jährlichen VCÖ-Umfrage erreichte der Hauptbahnhof nur noch den 6. Platz. Ehrennennung für den sanierten Bahnhof in GU-Nord. Rund 10.000 Fahrgäste nahmen auch dieses Jahr wieder an der österreichweiten Umfrage des Verkehrsclubs (VCÖ) teil und bewerteten die Bahnhöfe in der Republik. 13 Kriterien fließen in das Ranking der Stationen in den Landeshauptstädten ein, darunter Allgemeinzustand, Sauberkeit und Barrierefreiheit. Dabei erhielten die österreichischen Bahnhöfe im Schnitt ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
"Wir feiern den Vatertag mit Tochter und Enkelkindern!" Franz Hödl, Pensionist | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
6

Umfrage der Woche
"Wie wird bei Ihnen der Vatertag gefeiert?"

Überall auf der Welt wird Vatertag gefeiert – und fast immer an einem anderen Tag. Am Sonntag, 19. Juni 1910 wurde der erste offizielle Vatertag nach dem Vorbild des Muttertags gefeiert. Lesen Sie in dieser Umfrage wie einige unserer Leser den Vatertag 2021, am kommenden Sonntag, feiern werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bei der Bewertung der Mathematik-Matura nimmt das Bildungsministerium Rücksicht auf eventuell nicht durchgenommene Stoffgebiete.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Bildung
So wird die Matura 2021 ablaufen

Der Maturastart wurde auf den 20. Mai verschoben. Die mündliche Matura macht viele Varianten möglich und die Semester- und Jahresnoten fließen in die Bewertung mit ein. SALZBURG. Die Richtlinien für die Matura 2021 für Salzburg stehen fest. Aufgrund des eingeschränkten Schulbetriebs im laufenden Jahr wird es auch heuer bei den Abschlussprüfungen Erleichterungen geben. „Ich habe mich sehr für eine Maturaregelung eingesetzt, die den schwierigen Umständen Rechnung trägt“, sagt Landesrätin Daniela...

Machst du einen Cheatday? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fasten mit Cheatday?

Am Mittwoch, 17. Februar, ist Aschermittwoch und somit der erste Fastentag des Jahres 2021. 40 Tage lang fasten kann aber durchaus anstrengend und nerven-zährend sein. Deswegen wollen wir wissen ob du einen "Cheatday" einlegst oder eisern durchhältst.  PONGAU. Cheatday – Was ist das? “Cheat” bedeutet “schummeln”. Ein Cheatday ist demnach ein Tag, an dem du dich nicht an die strikten Vorgaben deines Ernährungsplans hältst, sondern schlicht und einfach isst, worauf du Lust hast. Cheatday oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Mach doch bei unseren wöchentlichen Abstimmungen mit und sei auch auf die Antworten anderer gespannt. (Symbolbild) | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Ziehst du deine Neujahrsvorsätze 2021 noch durch?

In diesem Jahr werden wir euch, liebe Leserinnen und Leser, einmal in der Woche eine Frage zu den unterschiedlichsten Themen stellen. Stimmt ab, macht doch mit und seht dann das Ergebnis, wie andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt haben. LUNGAU. Unser Thema diese Woche: Wir sind bereits schon wieder Mitte Jänner angelangt. Lass uns doch wissen, wie es um deine Neujahrsvorsätze für das Jahr 2021 steht? Du möchtest deinen Neujahrsvorsatz verraten?Dann schreib doch gerne unten einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Dieses Mal stellte Eva Rainer die Frage "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?

Unsere Regionautin Eva Rainer war wieder unterwegs auf den Straßen des Pinzgaus und befragte einige Passanten. Dieses Mal fragte sie: "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" Das könnte Sie auch interessieren: Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende? Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude? Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

Bettina Graf, 44 Jahre, betreibt mit ihrem Mann das Restaurant "Zum Burgenländer" | Foto: Graf
4

Leopoldstadt
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden. Vier Leopoldstädter verraten, was sie sich für 2021 wünschen. LEOPOLDSTADT. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Leopoldstädtern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Die bz hat vier Leopoldstädter nach dem neuen Jahr gefragt – aber nicht nach den Neujahrsvorsätzen, sondern nach den persönlichen Wünschen. Die Antworten waren so unterschiedlich wie die Befragten selbst. Bleibt nur...

Monika Erhart, Eigentümerin der "Zuckerltante" | Foto: Sabine Krammer
4

Brigittenau
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden. Vier Brigittenauer verraten, was sie sich für 2021 wünschen. BRIGITTENAU. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Brigittenauern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Die bz hat vier Brigittenauer nach dem neuen Jahr gefragt – aber nicht nach den Neujahrsvorsätzen, sondern nach den persönlichen Wünschen. Die Antworten waren so unterschiedlich wie die Befragten selbst. Bleibt nur noch...

Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin Auge Gottes
4

Alsergrund
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden: Vier Alsergrunder über ihre Sicht auf 2021. Christina Kletter, 49 Jahre, Apothekerin: "Ich erwarte ein baldiges Ende der Pandemie, besonders wenn ein Impfstoff vorhanden ist. Eine Impfpflicht wäre ebenso wünschenswert wie eine umfassende Aufklärung und die Abwendung von Verschwörungstheorien. Diese Informationspflicht und das Nehmen der Angst sehe ich als Aufgabe in meinem Beruf. Die sozialpolitischen Probleme und die wirtschaftlichen Effekte...

Kristina Waxhofer, 48 Jahre, Architektin & Inhaberin wortweit-Verlag | Foto: privat
4

Donaustadts Wünsche
Was sind Donaustadts Erwartungen für das Jahr 2021?

Vier Donaustädter und Donaustädterinnen verraten, was das Jahr 2021 für sie bringen wird. DONAUSTADT. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Einige Personen sehnen sich 2021 aufgrund der Umstände nach einem Neustart. Vier Donaustädter verraten, wie sie sich das kommende Jahr vorstellen und welche Wünsche sie haben. Zwar sind die Antworten alle sehr unterschiedlich, doch Corona bleibt dennoch ein präsentes Thema. Was sind Ihre Erwartungen an das kommende Jahr? Schreiben Sie...

Marius Aigner, 47 Jahre, Angestellter, Obmann-Stellvertreter des Vereins Start-Up | Foto: Krammer
4

Floridsdorfs Wünsche
Das wünschen sich Floridsdorfer für 2021

Vier Floridsdorfer und Floridsdorferinnen verraten, was das Jahr 2021 für sie bringen wird. FLORIDSDORF. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Einige Personen sehnen sich 2021 aufgrund der Umstände nach einem Neustart. Vier Floridsdorfer verraten, wie sie sich das kommende Jahr vorstellen und welche Wünsche sie haben. Zwar sind die Antworten alle sehr unterschiedlich, doch Corona bleibt dennoch ein präsentes Thema. Was sind Ihre Erwartungen an das kommende Jahr? Schreiben...

Was wünschen sich die Simmeringer fürs neue Jahr? Die bz hat nachgefragt. | Foto: unsplash/Annie Spratt
5

bz-Umfrage Simmering
Das wünsche ich mir für 2021

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Vier Simmeringer erzählen der bz ihre Neujahrswünsche. SIMMERING. Lassen wir das Jahr 2020 Revue passieren, um Bilanz zu ziehen: Angesichts Corona ist es nur wenig überraschend, dass es nicht lauthals umjubelt wird. Aber Krisen sind da, um gemeistert zu werden und alle Hoffnung liegt nun in dem anbrechenden neuen Jahr. Doch mit welchen Gefühlen wird man 2021 beschreiten? Behält der Optimismus wacker die Oberhand oder blickt man sorgenvoller als gewohnt in...

Was wünschen sich die Landstraßer fürs neue Jahr? Die bz hat nachgefragt. | Foto: unsplash/Annie Spratt
5

bz-Umfrage Landstraße
Das wünsche ich mir für 2021

Das ereignisreiche Jahr 2020 ist vorüber. Vier Landstraßer erzählen der bz ihre Neujahrswünsche. LANDSTRASSE. Wenn wir an das Jahr 2020 denken, werden wir damit wohl vor allem eines assoziieren: die Corona-Pandemie. Viele Einschränkungen und Herausforderungen begleiten uns seit dem Frühjahr. Das Ende dieses Jahres ist also vielfach mit der Hoffnung verbunden, dass wir 2021 wieder zur Normalität zurückkehren können. Die bz hat bei vier Landstraßern nachgefragt, was sie sich für das neue Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.