72 Stunden ohne Kompromiss

Beiträge zum Thema 72 Stunden ohne Kompromiss

Die 104-jährige Gretl und ihre Mitbewohner freuen sich über die Abwechslung in ihrem Alltag. Foto: Isabel Motschnig
1 1 2

Kompromisslose Sozialprojekte für Jung und Alt

Vom 15. bis 17. Oktober 2014 nahmen die 25 Schülerinnen der 3. Klasse der HBLW Saalfelden an dem Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ der katholischen Jugend teil, bei dem Jugendliche sich freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen. In zwei Gruppen aufgeteilt starteten sie in die Vogelsangschule in Saalfelden und das Seniorenwohnheim Prielgut in Leogang und meisterten die drei Tage mit Bravour. Ein nachhaltiges Generationenkochbuch zu gestalten, hieß es in Leogang. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Isabel Motschnig
Hollywood in Bramberg | Foto: Erzdiözese Salzburg
4 4

"72 Stunden“ für eine bessere Welt - auch im Pinzgau

Mehr als 800 Jugendliche haben sich in 56 Projekten an Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 15. bis 18. Oktober in der Erzdiözese Salzburg beteiligt. Davon fanden acht Projekte im Pinzgau statt. SALZBURG/PINZGAU. „Jugendliche sind bereit, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen- das zeigt die Rekordteilnahme in Salzburg bei den 72 Stunden ohne Kompromiss“, so Philipp Blüthl, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Salzburg. „Mich beeindruckt nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vier Mädchen gestalteten das Bad der Caritas Einrichtung "invita" neu. | Foto: Caritas OÖ

"72 Stunden": Neues Bad für "invita"-Wohnhaus

PFAFFING, NEUKIRCHEN. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" versuchten junge Menschen in Zipf und Pfaffing ihren Beitrag zu leisten, um die Welt ein wenig besser zu machen. In der Caritas-Einrichtung "invita" in Pfaffing wollten vier Mädchen ein normales Bad zu einer Wohlfühloase für die Bewohner machen. Nicht nur die Mädchen waren begeistert von der Aufgabe, sondern auch die Bewohner. Zusammen betätigte man sich kreativ bei der Wandgestaltung und der...

4

200 kg Paradeis - ohne Kompromiss

200 kg Paradeiser, 411 Gläser, 38 Schüler/innen des PANNONEUMs, … Aus diesen Zutaten entstanden im PANNONEUM in Neusiedl am See köstliche Paradeissoßen. Im Rahmen der Aktion „72 h ohne Kompromiss“ verkochten zwei Klassen des Pannoneums, gemeinsam für einen guten Zweck und für die zukünftige Juniorfirma der 4 BW, mehr als 200 kg Paradeiser. Alle Rohstoffe: Paradeiser, Kräuter und Zwiebel wurden allesamt von regionalen Seewinkler Gemüsebauern, Erwin Binder aus St. Andrä, Walter Sattler aus Tadten...

„Armut in der Region“: Jugendliche baten Passanten um Lebensmittel. | Foto: Katholische Jugend Salzburg
2

Kompromisslose 72 Stunden in Tamsweg

TAMSWEG. Mehr als 800 Jugendliche haben sich in 56 Projekten an Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 15. bis 18. Oktober in der Erzdiözese Salzburg beteiligt. Auch im Lungau fanden Projekte statt. Armut in der Region In Tamsweg setzten sich 72 Stunden ohne Kompromiss Teilnehmer mit den zwei Projekt-Themen „Armut in der Region“ und „Asyl im Lungau“ auseinander. Dabei sprachen sie Passanten vor Einkaufsmärkten an und baten sie, Nahrungsmittel für...

Jugendliche der Polytechnischen Schule konstruieren aus Holzpaletten Sitzbänke für das Jugendzentrum Movido. Am Foto: David Beißmann, Lehrer Christoph Kitzberger und David Brandl (vl.).
24

Jugend ohne Kompromiss

BEZIRK (alho). Über 100 Jugendliche im Bezirk Rohrbach waren für „72 Stunden ohne Kompromiss“, dem größten österreichischen Jugendsozialprojekt, vergangene Woche im Einsatz. In Zusammenarbeit der Katholischen Jugend, Young Caritas (im Bezirk Rohrbach die Regionalcaritas!), und Hitradio Ö3. Die Dekanatsjugendleiterin Nicole Leitenmüller engagierte sich als Projektkoordinatorin im oberen Mühlviertel: „Insgesamt acht Projekte wurden auf die Beine gestellt, dabei hatte jeder Jugendliche die...

Yvonne Hofmann, Sonja Petermichl, Sarah Trimmel, Nina Hammerschmidt | Foto: Katholische Jugend
3

Jugendliche werkten im Bezirk Krems "72 Stunden ohne Kompromiss"

Wolfgang Zarl/ katholische Jugend „72 Stunden ohne Kompromiss“ ist die größte Jugendsozialaktion Österreichs, an der 5.000 Jugendliche von 15. bis 18. Oktober teilnahmen. In der Diözese St. Pölten werkten hunderte Jugendliche an insgesamt 24 verschiedenen Projekten. „72 Stunden ohne Kompromiss“ stand heuer unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“ und wurde von der Katholischen Jugend und der youngCaritas verwirklicht, in Kooperation mit Hitradio Ö3. Der diözesane...

Mehr als 500 Jugendliche drei Tage im Dienst der guten Sache

ENNS/STEYR. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, haben sich auch in Oberösterreich heuer wieder rund 500 Jugendliche in über 50 Einzelprojekten engagiert. Aus Enns versuchten junge Menschen der Dekanatsjugend Enns-Lorch ihren Beitrag zu leisten, um die Welt ein wenig besser zu machen. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“ konnten die Jugendliche ihre Grenzen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Victoria, Anna, Laura, Hannah und Andrea nähen 40 Taschen aus alter Kleidung und Textilien.
7

Kompromisslose 72 Stunden

Drei Tage im Jahr schenken Victoria, Anna, Laura, Hannah und Andrea ihr Können den Bedürftigen. Drei Nähmaschinen rattern, das Bügeleisen zischt, der Radio läuft und daneben lachen fünf Mädchen – so hört sich die größte Jugendsozialaktion Österreichs im Pongau an. "72 Stunden ohne Kompromiss“ – ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3 – heißt die Aktion zu welcher sich Victoria, Anna, Laura, Hannah und Andrea aus Goldegg, Hüttschlag und St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: KK
2

Die Jugendliche waren 72 Stunden "Stolz auf Holz"

Unter dem Motto "Stolz auf Holz" wurde dieses Jahr das 72-Stunden-Projekt der Katholischen Jugend durchgeführt. ALTHOFEN. In Zusammenarbeit mit einer Werkgruppe der LFS Althofen, Leitung Roland Wurzer, wurden zwei Spielhäuser für den Kindergarten "Wellenspiel" errichtet. Bei der Planung und Vorbereitung der Holzhäuser wirkten die angehenden Schulkinder der "Schmetterlingsgruppe" des Kindergartens mit. Die Projektleiterin Pauline Stocklauser und die Kindergärtnerin Karin Bergner halfen den...

Im Dienst der Allgemeinheit: Jugendliche aus Launsdorf bauten einen Pavillion, der täglich benützt werden kann | Foto: KK
5

Sie bauten einen neuen Treffpunkt in Launsdorf

Beim 72-Stunden-Projekt beteiligte sich auch Pastoralasistentin Martha Weisböck mit ihrem Team. LAUNSDORF. 20 Jugendliche aus der Pfarre Launsdorf beteiligte sich am 72 Stunden-Projekt. Das Herzstück bestand aus dem Bau eines Pavillons, der für die Jugendlichen als Treffpunkt im Ort das ganze Jahr über zugängig sein wird. Der ganze Pfarrhofgarten wurde bearbeitet, es wurden Bäume und Sträucher entfernt und ein Rasen angelegt. Pavillionaufbau und Kochen Die Jugendlichen konnten sich für...

Peter Artl (vorne) und Dragan Milisic mit ihrem Team | Foto: Artl
4

72-Stunden-Geist wirkt weiter

Von 15.-18. Oktober startete auch in Feldkirchen Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. In drei Projekten der österreichweit rund 400 Sozialprojekten hatten Jugendliche die Möglichkeit, ihr soziales Engagement unter Beweis zu stellen! Früher Aufbruch Neben der Möglichkeit zur Mitarbeit im Feldkirchner Weltladen oder in der Diakonie Waiern fuhr auch eine Gruppe mit sieben Jugendlichen gemeinsam mit Peter Artl (Projektreferent der Katholischen Jugend Kärnten) und...

3

Mehr als 500 Jugendliche drei Tage im Dienst der guten Sache

72 Stunden ohne Kompromiss - auch im Bezirk Kirchdorf SCHLIERBACH/GRÜNBURG. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, haben sich auch in Oberösterreich heuer wieder rund 500 Jugendliche in über 50 Einzelprojekten engagiert. Im Bezirk Kirchdorf versuchten junge Menschen in Schlierbach und Grünburg ihren Beitrag zu leisten, um die Welt ein wenig besser zu machen. Unter dem Motto „Lass dich...

Gemeinsam mit Eltern und PädagogInnen bauen die SchülerInnen der Freien Schule St. Georgen ein Biotop. | Foto: kj oö

„Durch die Wildnis in die Schule“ in St. Georgen an der Gusen

Projekt „Durch die Wildnis in die Schule“ in St. Georgen an der Gusen (Verein Selbstbestimmtes Lernen) ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Strömender Regen konnte die 15 Kindern, Jugendlichen und Eltern aus der Freien Schule St. Georgen/Gusen nicht abhalten, ihr ehrgeiziges Ziel zu erreichen. „Ein Biotop, ein Hochbeet und eine Hütte aus Bambus bauen, dass war unser Ziel“, so die motivierte Jugendliche Petra Neundlinger. „Dank der tollen Arbeit der engagierten Jugendlichen können wir nun Frösche...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Caritas OÖ
2

72 Stunden für andere im Einsatz

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion wurde die Caritas-Einrichtung in Engelhartszell auf Vordermann gebracht. ENGELHARTSZELL (kpr). Sie planten, strichen und zimmerten bis Caritas invita Engelhartszell in neuem Glanz erstrahlte. Eine Jugendgruppe aus Gallneukirchen stürzte sich im Zuge der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" auf die Renovierung mehrere Räumen. Unter dem Motto "Kreativ zum Gemütlichen" bekamen einige Zimmer einen neuen Anstrich. Außerdem richteten die Jugendlichen den...

12

Für das Gute ohne Kompromiss

BEZIRK MELK. In ganz Österreich nehmen jährlich 5.000 Jugendliche an der größten Jugendsozialaktion des Landes teil. Der Bezirk war heuer mit drei Gruppen in Ybbs und Matzleinsdorf vertreten. Was die jungen Leute dabei umgesetzt haben, ist aller Ehren wert. Brot backen Version 2.0 Insgesamt 18 Jugendliche verschafften dem Lehmbackofen im Pfarrhof der Pfarre St. Koloman in Matzleinsdorf eine Hütte, die drumherum gebaut wurde. Außerdem legten die Jugendlichen auch eine Kräuterschnecke und eine...

  • Melk
  • Christian Rabl
1 3

72 Stunden ohne Kompromiss – Dekanat Weyer

Dekanat Weyer – Schauplatz gelebter Solidarität Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“ konnten 14 Jugendliche aus dem Dekanat Weyer ihre Grenzen ausloten, Neues ausprobieren, Fremdes kennen lernen, Vorurteile und Berührungsängste abbauen und neue Freundschaften schließen. Bei den 72 Stunden 2014 wurde mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Fairness“ ein österreichweites Zeichen für eine nachhaltige und faire Gestaltung des Miteinander-Lebens und -Arbeitens gesetzt. 72...

Die top-motivierten SchülerInnen der AHS Bruck mit Pinsel und Schleifpapier im Pernegger Kindergarten. Alle Bilder: de Carli
1 13

Keine Kompromisse - 72 Stunden voller Einsatz

Gemeinsam anpacken hieß es für die SchülerInnen der AHS Bruck bei der Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss. 400 Jugendliche verwirklichen 31 Projekte in 72 Stunden in der ganzen Steiermark. „72 Stunden ohne Kompromiss“ zeichnet sich steiermarkweit durch freiwillige Arbeit und den kompromisslosen Einsatz für soziales Engagement aus, der Spaß macht. Der Startschuss für das Projekt der katholischen Jugend fiel am 15. Oktober um 16 Uhr im Caritas Schulzentrum in Graz, bei dem die Projektaufgaben...

1 38

72 Stunden ohne Kompromiss

Ärmel hochkrempeln, kreativ sein und improvisieren - hieß es bei Österreichs größter Jugendsozialaktion. Die Sozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ fand auch heuer an mehr als 350 verschiedenen Orten statt. Und auch die katholische Jugend Aschau/Hippach nahm mit viel Engagement und Tatendrang daran teil. Die neun Jugendlichen entschieden sich in gemeinnütziger Arbeit ein Benefizkonzert auf die Beine zu stellen, um Spenden für die Familienhilfe zu sammeln. Mit viel Unterstützung seitens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
13

72 Stunden kompromisslos helfen

Die katholische Jugend der Pfarre Feistritz hat sich engagiert und 72 Stunden Hilfe für ältere Menschen angeboten FEISTRITZ (aju). Zum bereits dritten Mal engagiert sich Lisa Oberberger mit ihren Jugendgruppen an dem Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss". Das Projekt Ziel dieser Aktion ist es, in der eigenen Region ein soziales Projekt umzusetzen. Die Veranstaltung der Feistritzer Jugend hatte den aussagekräftigen Namen "Miete mich". "Wir möchten alten Menschen bei den Dingen helfen, die sie...

1 3

"Lass dich nicht pflanzen, sondern setz dich ein" ... 72 Stunden ohne Kompromiss

72 Stunden unter dem Motto „lass dich nicht pflanzen, sondern setz dich ein“ arbeiteten insgesamt 60 SchülerInnen des Wimmer Gymnasiums Oberschützen an diversen Projekten im Bezirk Oberwart im Rahmen des österreichweiten Sozialprojekts „72 Stunden ohne Kompromiss“. Die Welt „fairändern“ ist nicht immer so einfach, wenn man als StraßenmusikerIn auftritt und für Obdachlose in Bulgarien singt oder bei der Sanierung des Armenfriedhofs in Oberwart Knochenfunde macht und dabei pitschenass wird. Oft...

Die vier Schülerinnen wurden bei ihrem sozialen Engagement von Elisabeth Kronreif und Ingrid Herndler unterstützt.

72 Stunden ohne Kompromiss

Auch Schüler aus dem Bezirk waren bei Jugendsozialaktion dabei BRAUNAU (ah). Punkt 16 Uhr startete vergangenen Mittwoch die größte Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". Rund 500 Jugendliche engagierten sich von 15. bis 18. Oktober in rund 50 sozialen Projekten in Oberösterreich. Mit dabei waren auch Anja und Rebecca Huber, Wanda Stiegler und Kreszenz Maier vom Gymnasium Braunau. Die vier Mädchen der 5. Klasse errichteten am ehemaligen Campingplatz in Braunau eine Gartenlaube. Dazu...

das Projektteam der Tourismusschule Bramberg
2 9

72 Stunden ohne Kompromiss: Projekt Teller statt Tonne

Die österreichweit vom Hitradio Ö3 und der Katholischen Jugend durchgeführte Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ soll das soziale Engagement von Jugendlichen zeigen. Sinn ist es Neues auszuprobieren, an die eigenen Grenzen zu gehen und Fremdes kennenzulernen. Dies geschieht nicht aus Mitleid, sondern weil die jungen Leute etwas für die Zukunft ändern wollen. Wir, der 1. Aufbaulehrgang für Tourismus der Tourismusschule Bramberg, haben uns diesbezüglich etwas ganz Besonderes überlegt: Von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
120 Jugendliche setzten sich im Rahmen der Aktion im Bezirk ein - In Großpetersdorf gab es eine Jugenddisco.
1

"72 Stunden ohne Kompromiss" im Bezirk

Im Rahmen von Österreichs größter Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" gab es alleine im Bezirk Oberwart 15 Projekte, die von 120 Jugendlichen umgesetzt wurden. Initiiert wird seit zehn Jahren von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Die Aktion läuft von 15. bis 18. Oktober, 16 Uhr, in ganz Österreich. Es nehmen Schulklassen, Lehrlingsbetriebe, Jugendvereine und Einzelpersonen daran teil. In einem Interview berichtet Monika Schewek...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.