Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Planquadrat von Beamtinnen und Beamten der Polizeidiensthundeeinheit sowie des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung und Mitarbeiter der Stadt Wien wurde in der Donaustadt durchgeführt. Mehrere Anzeigen wurden ausgestellt. | Foto: LPD Wien
2

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei stellte 250 Anzeigen in einer Nacht aus

In einer Schwerpunktaktion der Polizei in der Donaustadt machten Beamtinnen und Beamte auf ortspolizeiliche Vorschriften aufmerksam. In verschiedenen Erholungsgebieten wurden hunderte Anzeigen ausgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 29. Mai, wurde durch Beamtinnen und Beamten der Donaustädter Polizei eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Auf der Donauinsel, in der Lobau sowie der unteren Alten Donau waren verschiedene Einsatzkräfte zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Spezialkräfte der Polizei waren bei der Hausdurchsuchung im Einsatz. | Foto: Symbolbild Regionalmedien
4

Bombenbauer gefasst
Kontrollierte Sprengungen und Suche nach Rohrbombe

Die Spezialkräfte der steirischen Polizei mussten im Haus des Verdächtigen kontrollierte Sprengungen durchführen. Die Suche nach dem "verlorenen" Sprengsatz geht weiter, akute Gefahr dürfte nicht bestehen. STEIERMARK. Der große Ermittlungserfolg der Polizei von Mittwoch hat ein Nachspiel: Die Kriminalisten konnten einen Verdächtigen der Bombenattentate auf die Zeugen Jehovas ausforschen. Damit begann für einige Spezialkräfte aber weitere Arbeit, sie führten eine Hausdurchsuchung beim...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Ein Lkw mit Kranaufbau war aufgrund eines Reifenplatzers auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, im Bereich Vorchdorf verunfallt und kam auf der Mittelleitschiene zum Liegen.
9

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 22/2024Kontrolle verloren: Alkolenker landet mit Pkw auf Dach. Hier weiterlesen ...Gmunden: Verirrter Kletterer aus Graz von Seewand-Klettersteig gerettet. Hier weiterlesen ...Stau auf A1 bei Vorchdorf: Umgekippter Lkw verursachte langen Stau. Hier weiterlesen ......

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz
2

Graz
Jugendlicher bei Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt

Bei einem Familienausflug stürzte ein 15-Jähriger in Geidorf mit dem Rad und verletzte sich dabei schwer. Brand in einem Grazer Lokal wurde rasch gelöscht. GRAZ. Schwer verletzt hat sich ein 15-jähriger Bursche am Mittwoch in Graz bei einem Sturz mit seinem Fahrrad. Der Jugendliche war gegen 17 Uhr mit seinem 20-jährigen Onkel und seinem 18-jährigen Bruder im Bereich des Waldes am Hilmteich im Bezirk Geidorf unterwegs. Am Schlamm ausgerutscht Der 20-Jährige bremste kurz vor der Einfahrt in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei war vor Ort. | Foto: BRS
2

Südoststeiermark
13-Jähriger und 84-Jähriger krachten zusammen

Ein junger Mopedlenker kollidierte am Mittwoch in Mureck im Kreuzungsbereich mit einem 84-jährigen Motorradfahrer - beide wurden dabei verletzt. MURECK. Zu einem ungewöhnlichen Unfall ist es Mittwochnachmittag in Mureck im Bezirk Südoststeiermark gekommen. Gegen 15 Uhr war ein 13-jähriger Mopedlenker mit dem Roller seines Bruders auf einer Gemeindestraße unterwegs und wollte die Landesstraße queren. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Motorrad von Wittmannsdorf in Richtung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Polizei blitzte den Mann in Graz. | Foto: fotokerschi
3

Graz-Lend
Einem Raser wurden Motorrad und Führerschein abgenommen

Es ist mittlerweile der fünfte Fall in der Steiermark. Ein Motorradlenker wurde mitten in Graz mit 110 km/h in der 50er-Zone erwischt. Das hat erhebliche Konsequenzen. GRAZ. Mitten am Tag und mitten in der Stadt wurde am Mittwoch das Motorrad eines Rasers in Graz beschlagnahmt. Der 41-Jährige war gegen 11.30 Uhr in der Wiener Straße im Grazer Bezirk Lend unterwegs und wurde bei einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei erwischt. Der Mann war bei erlaubten 50 km/h mit über 110 Stundenkilometern...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Der Seewand-Klettersteig befindet sich in der Marktgemeinde Hallstatt. | Foto: Heidemarie Bachinger

Gmunden
Verirrter Kletterer aus Graz von Seewand-Klettersteig gerettet

Ein verirrter und entkräfteter Klettersteiggeher konnte im letzten Tageslicht von der Besatzung des Hubschraubers der Flugpolizei mittels variablem Tau gerettet und ins Tal gebracht werden. HALLSTATT. Ein 41-Jähriger aus Graz fuhr am 29. Mai nach Hallstatt, um dort den Seewand-Klettersteig mit der Schwierigkeit D/E zu klettern. Wei die Polizei OÖ berichtet, starte er gegen 12.30 Uhr vom Parkplatz in Hallstatt seine Bergtour und erreichte gegen 16 Uhr den Ausstieg des Klettersteiges. Infos über...

  • Salzkammergut
  • Michael Losbichler
Foto: Josef Steiger
65

Bildergalerie
Polizei Burgenland Angelobungs & Ausmusterungsfeier - Juwel am See - Die Freistadt Rust

In der Freistadt Rust fand am Rathausplatz die Angelobungs- und Ausmusterungsfeier der Polizei statt. Es fand die feierliche Angelobung von zwei Lehrgängen (48 Polizistinnen und Polizisten, die in Eisenstadt und Traiskirchen ausgebildet werden), die Ausmusterung eines Lehrganges (25 Teilnehmer:innen erhielten in St. Pölten ihre Ergänzungsausbildung) sowie eines Lehrganges für dienstführende Beamte (25 Teilnehmer:innen), deren Ausbildung erstmalig im Burgenland durchgeführt wurde. Unter den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
8 Polizistinnen und Polizisten waren bei der Angelobung- und Ausmusterungsfeier in Rust dabei.  | Foto: Stefan Schneider
36

"Ich gelobe"
Angelobung und Ausmusterungfeier für 98 Polizeischüler in Rust

Am 29. Mai 2024 fand in der Freistadt Rust feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizistinnen und Polizisten aus dem Burgenland statt.  RUST. Angelobt wurden zwei Lehrgänge der Polizei, die seit dem 1. März ihre Ausbildung begonnen haben. Außerdem kam es zur Ausmusterung eines Lehrganges für den Grenzdienst sowie eines Lehrganges für dienstführende Beamte. Insgesamt standen 98 Polizistinnen und Polizisten auf dem Ruster Hauptplatz. Bundespolizeidirektor General Michael Takács lobte in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Verschiedene Einsatzkräfte der Polizei lösten am Mittwoch ein Pro-Palästina-Camp vor der TU Wien auf. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
13

Festnahmen, Ankettungen
Wega-Einsatz gegen Pro-Palästina-Camp vor TU Wien

Am Mittwoch kam es zur Bildung eines erneuten Pro-Palästina-Camps vor der Technischen Universität (TU) Wien. Laut Polizei wurden dort mehrere Handlungen gesetzt, die mit der österreichischen Rechtslage "nicht im Einklang stehen". Bei der Auflösung der Versammlung musste sogar die Wega eingesetzt werden. WIEN/WIEDEN. Vor der Technischen Universität (TU) Wien, genauer gesagt am Karlsplatz bzw. Resselpark, kam es am Mittwochvormittag, 29. Mai, zu einer sogenannten nicht angezeigten Versammlung. So...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In einen Veldener Gastronomiebetrieb wurde eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Einbruch in Gastronomiebetrieb
Täter räumten Sparvereinskästchen leer

In der Nacht vom gestrigen Dienstag auf den heutigen Mittwoch, drangen bisher unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in Velden am Wörthersee, Bezirk Villach Land, ein. VELDEN. Sie brachen eine Außentüre auf und gelangten so in das Lokal. In weiterer Folge öffneten sie gewaltsam zahlreiche Sparvereinskästchen und räumten diese leer. Die Täter erbeuteten dadurch einen geringen Bargeldbetrag.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Einen spannenden Tag erlebten 200 Schüler am 22. Mai beim Besuch der Kinderpolizei in der Volksschule Altmünster. | Foto: Kinderpolizei OÖ
11

Volksschule Altmünster
Kinderpolizei gab wieder spannende Einblicke in Arbeit

Einen spannenden Tag erlebten 200 Schüler am 22. Mai beim Besuch der Kinderpolizei in der Volksschule Altmünster. ALTMÜNSTER. In vier Stationen erlebten sie Polizeiarbeit hautnah. So wurden in den Stationen "Spürnase" die Ermittlungsarbeit und die Spurensicherung gezeigt. Im Schulhof sahen die Schüler die Ausrüstung und eine Hundevorführung mit der Polizeihündin „Franka“ von der Diensthundeinspektion Laakirchen. Und in der „Polizeischule“ bekamen die Nachwuchspolizisten hilfreiche Tipps für den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
93

Polizei Angelobung
240 Mistelbacher am Hauptplatz

28 Polizeischülerinnen und -schüler wurden ausgemustert, 126 Polizeibedienstete angelobt und weitere 56 Polizistinnen und Polizisten beginnen mit 1. Juni ihren Dienst. MISTELBACH. "Warum Polizisten den liebevollen Spitznamen "Mistelbacher" tragen, hat zwei Ursprünge", referierte der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Erich Stubenvoll, "zum einen, weil früher so viele aus dem Bezirk in Wien Dienst versahen und zum anderen weil nach dem 2. Weltkrieg ein Erholungsheim für Exekutivbeamte in der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Polizei schildert am Mittwoch neue Details zum Fall jener Remigration-Plakate, welche auf der Mariahilfer Straße aufgehängt wurden. | Foto: z.V.g.
3

Polizeieinsatz
Anzeige gegen Person hinter Remigration-Plakaten in Wien

Am Dienstag berichtete MeinBezirk.at über Remigration-Plakate, welche entlang der Mariahilfer Straße aufgehängt wurden. Wie die Polizei jetzt mitteilt, konnte auch ein Verantwortlicher dafür ausfindig gemacht werden. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Für viele Menschen dürfte es ein verstörender Anblick gewesen sein, der sich am Dienstagmorgen auf der Mariahilfer Straße bot. An mehreren Stellen wurden Sujets mit den Gesichtern und Namen von Opfern aufgehängt, welche mit Gewaltverbrechen in Verbindung...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bisher war auf der "Insel" noch kaum etwas vom bevorstehenden Festival zu sehen. Doch am Mittwoch wurden die ersten Container dort empfangen, wo in etwas mehr als drei Wochen der große Festbühnenplatz stehen wird. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
27

Lokalaugenschein
Aufbauarbeiten für Donauinselfest 2024 haben begonnen

Die ersten Aufbauarbeiten für das diesjährige Donauinselfest haben am Mittwoch begonnen. Die Organisationsspitze, darunter SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, war für einen Lokalaugenschein vor Ort. Auch MeinBezirk.at war dabei, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. WIEN. Das Donauinselfest gilt als eines der größten Freiluft-Musikfestivals in Europa. Jährlich strömen unzählige Besucherinnen und Besucher auf die "Insel", bei der letzten Ausgabe im Jahr 2023 sollen es knapp...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Mittwoch kam es in der Früh im Bereich der A12 zwischen Münster und Wörgl zu einer Verfolgungsjagd mit einem Lkw.   | Foto: Polizei
2

Festnahme
Lkw-Lenker liefert sich auf A 12 ab Münster Verfolgungsjagd

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt und Verwaltungsübertretungen auf der A12: Polizei nimmt 37-Jährigen fest. MÜNSTER, WÖRGL. Am Mittwoch, den 29. Mai meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass ein Lkw-Lenker seit Wattens auf der A 12 ständig auf der Überholspur sei. Der Lkw-Fahrer hatte mehrere andere Verkehrsteilnehmer mit einer äußerst gefährlichen und rücksichtslosen Fahrweise bedrängt. Bei Münster angetroffen Gegen 6:13 Uhr konnte eine Polizeistreife den Lkw schließlich auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Schwerpunktaktion wurden 47 Minderjährige kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Rote Kreuz wird im Laufe der kommenden Tage mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort am Erzberg sein, um die medizinische Versorgung der Gäste und Fahrer des Red Bull Erzbergrodeos zu gewährleisten.  | Foto: RK DOKUteam/ Werner Luttenberger
4

Megaevent in Eisenerz
Einsatzkräfte sind für Erzbergrodeo 2024 gerüstet

Am verlängerten Wochenende zieht das Red Bull Erzbergrodeo wieder tausende Motorradsportbegeisterte zum Erzberg. Vier Tage lang werden Motorräder die steilen Trassen des Berges aus Eisen rauf und runter gejagt. Damit die Besucherinnen und Besucher das Spektakel in vollen Zügen genießen können, laufen im Hintergrund bereits seit Monaten die Vorbereitungen. Polizei und Rotes Kreuz, aber auch Bergrettung und Feuerwehr sind bereit. EISENERZ/STEIERMARK. Ab Donnerstag wird am Erzberg vier Tage...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Von links: Christian Baumgartner (IT-Experte Polizei Wolfsberg), Hubert Schuhfleck, Postenkommandantin Barbara Haschei (Polizei St. Paul), Arbeitskreisleiterin GV Lydia Mosser, Michael Käfer (Polizei St. Paul). | Foto: Marktgemeinde St. Paul

St. Paul
Experten gaben Tipps zum sicheren Surfen im Internet

ST. PAUL. Computer, Handy und Tablet sind in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vermeintliche "Gratis"-Angebote, Phishing-Mails, gefälschte Gewinnbenachrichtigungen, Lösegeld-Trojaner, Notfall-Mails und vieles mehr – die Gefahren lauern in sozialen Netzwerken, bei harmlosen Downloads und E-Mail Anhängen oder auf Internetseiten mit selbst  aktivierenden Inhalten. Betroffen sind alle Generationen, und zwar immer dann, wenn Unwissenheit oder Sicherheitslücken mit im Spiel sind. Polizei gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf der Laudachseestraße im Gemeindegebiet von Gmunden kam gestern ein Fahrzeug von der Straße ab. | Foto: PantherMedia / Frank Straube (Symbolfoto)

Kontrolle verloren
Alkolenker landet mit Pkw auf Dach

Im Zuge des Streifendienstes wurde die Stadtpolizei Gmunden am 28. Mai 2024 gegen 14.20 Uhr auf einen auf dem Dach liegenden Pkw aufmerksam. GMUNDEN. Dieser dürfte – wie die Polizei mitteilt – auf der Laudachseestraße im Gemeindegebiet von Gmunden von der Straße abgekommen und über die dortige Böschung gerutscht sein.  Schließlich schlug er auf der darunterliegenden Straße auf. Lenker wurde verletztDer Lenker, ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden, wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schärdinger Polizisten führten den Mann zur klinischen Untersuchung. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Kiffer rauchte in Schärding Joint – während der Autofahrt

Polizisten hielten am 28. Mai 2024 gegen 18 Uhr im Zuge einer Streifenfahrt im Stadtgebiet  einen Pkw an, aus dem eine dicke Rauchschwade kam. Wie sich herausstellte, rauchte der Mann einen Joint. Nun ist er den Führerschein los. BEZIRK SCHÄRDING. Außerdem wahr zu diesem Zeitpunkt starker Cannabis-Geruch wahrnehmbar. Sie hielten den Wagen zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an und fanden dabei im Rucksack des 33-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Schärding Cannabiskraut und...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde in Lienz ein geparkter PKW beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Zeugenaufruf
Unbekannte zerkratzten Auto in Lienz

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde in Lienz ein geparkter PKW beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. LIENZ. Zwischen dem 27. Mai, 20:00 Uhr, und dem 28. Mai, 08:30 Uhr, wurde ein in der J. A. Rohracher-Straße in Lienz abgestellter PKW von einer bislang unbekannten Täterschaft beschädigt. Auto in Lienz zerkratztMit einem spitzen Gegenstand zerkratzte die Täterschaft insbesondere die Fahrerseite, den Bereich um den Kofferraum, die Motorhaube und das Dach des Fahrzeugs. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Täter brachen einen Baucontainer auf (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Stockenboi
Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

Neben der Stockenboier Landesstraße wurden Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt. STOCKENBOI. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 27.05.2024 um 18.00 Uhr und 28.05.2024 um 11.00 Uhr einen Baucontainer auf, welcher neben der Stockenboier Landesstraße in der Gemeinde Stockenboi abgestellt war. Daraus stahlen sie Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Am Dienstagmittag ereignete sich auf der B178 in Söll ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten und erheblichem Sachschaden. Ein LKW-Fahrer hatte eine Kolonne übersehen. | Foto: Zoom.Tirol
2

Auffahrunfall auf der B178
LKW-Fahrer übersieht Kolonne in Söll - mehrere Fahrzeuge beteiligt

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der B178 in Söll ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten und erheblichem Sachschaden. Ein LKW-Fahrer hatte eine Kolonne übersehen. SÖLL. Am 28. Mai um circa 13:20 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit seinem LKW auf der B178 von Wörgl Richtung St. Johann in Tirol. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah er in Söll eine stehende Kolonne von vier Autos vor ihm.  Vier Autos in einander geschobenDer LKW prallte auf die stehenden Fahrzeuge und schob diese ineinander, wodurch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.