Region Tirol
Region Tirol

REGION Tirol – Das Magazin für Regionalität in Tirol

"Region Tirol" ist die Plattform, um auf die heimische Wirtschaft und Industrie sowie Produzenten bäuerlicher Erzeugnisse, die lokale Gastronomie, aber auch auf sämtliche Dienstleister in den einzelnen Bezirken aufmerksam zu machen und so nachhaltig einen Mehrwert für die Tiroler Bevölkerung zu schaffen.


Alle Ausgaben im Überblick:


Fragen zu unserem Produkt?

Ruf uns an oder kontaktiere uns per Mail

Anfrage senden

Ein Magazin der RegionalMedien Tirol

Region Tirol

Beiträge zum Thema Region Tirol

Durch den imposanten Arbeitseinsatz von rund 800 Mitarbeiter-Innen erobern Produkte MADE IN TELFS die 
ganze Welt. | Foto: Georg Larcher
Video 4

REGION Telfs: Lehrlings-Werk
Liebherr Telfs setzt auf Ausbildung

Die Lehrlinge sind die Fachkräfte von Morgen: Acht Lehrlinge starteten heuer ihre technische Ausbildung bei Liebherr. Wie groß das Angebot bei der Lehre im Werk in Telfs ist, zeigt der „Tag der Lehre“. TELFS. Ihre Ausbildung zum Maschinenbautechniker/-in oder Metallbearbeiter/-in haben acht neue  Lehrlinge im Liebherr-Werk in Telfs  gestartet. „Bereits nach zwei Wochen konnten sich die ersten Werkstücke sehen lassen, welche komplett händisch gefeilt, gebohrt, geschnitten und selbst lackiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Eines der zahlreichen Projekte von PLANLICHT: Die Leuphana Universität Lüneburg.  | Foto: MarTiem Fotografie
Video 5

Region Tirol
Light meets Sustainability

PLANLICHT steht seit über 35 Jahren international für hochqualitative architektonische Lichtlösungen und erstklassige Servicestandards. Mit eigener Fertigung in Vomp und in der Steiermark bietet der Technologieexperte das optimale Licht für unterschiedliche Anwendungen und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. SCHWAZ (red). Als zertifizierter Partner bei Leitbetriebe Austria – mit den Schwerpunkten soziale und ökologische Verantwortung sowie Wertschöpfung in Österreich wird bei PLANLICHT...

Anzeige
Die Darkline von Tyrolit ist eine Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen erzeugt Messer von höchster Qualität.  | Foto: Tyrolit
Video 2

Region Tirol
Habt Ihr die Messer schon gewetzt?

Tyrolit erzeugt Messer von höchster Qualität, welche bei Küchenprofis sowie anspruchsvollen Hobbyköchen gleichermaßen beliebt sind. Die Vielfalt der Produkte ist beeindruckend und wer aussuchen muss, hat wirklich die Qual der Wahl. SCHWAZ (red). TYROLIT ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schleif- und Abrichtwerkzeugen und Systemanbieter für die Bauindustrie. Seit 1919, steht TYROLIT für Produkte höchster Qualität, Innovation und Servicestärke. Das Tiroler Familienunternehmen mit...

Johann Huter (Strabag), Holger König (Geschäftsführung Standort Lienz), Josef Oberessl (Leitung Logistik), Stéphanie Wohlfarth (Aufsichtsrätin), Marcel Snelder (Geschäftsführung Standort Lienz), Andreas Seifert (Geschäftsführung Sparte Hausgeräte) beim Spatenstich. | Foto: Hans Ebner
Video 6

Liebherr-Hausgeräte GmbH
Spatenstich für die neue 18.000 Quadratmeter-Lagerhalle

Am Mittwoch, 20. September wurde mit einem Spatenstich der Bau einer neuen, 18.000 Quadratmeter großen Lagerhalle des Kühlgeräteherstellers Liebherr offiziell begonnen. LIENZ. Neben kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten und der Errichtung des Portiergebäudes 2021, folgte in diesem Jahr ein neues Werkstättengebäude sowie ein Entsorgungshof. Das größte Projekt seit dem Bau der Produktionshalle im Jahr 1980 hat nun gestartet und stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Standort Lienz dar....

Philipp Guem (links) gewann den 1.000 Euro LG Gutschein. Obmann der LG Mathias Weinseisen und Bürgermeister Herbert Mayer gratulierten herzlich. | Foto: Tanja Thurner
12

20. Einkaufsnacht
Die Shoppingnight in Landeck war ein voller Erfolg

Viele Shoppingbegeisterte tummelten sich in der Malserstraße vergangenen Donnerstag zur 20. Einkaufsnacht in Landeck. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich die Superschnäppchen nicht entgehen und sahnten spannende Preise ab. LANDECK (eneu). In Landeck war vergangenen Donnerstag ganz schön was los. In der Innenstadt drängelten sich zahlreiche Besucher und Besucherinnen aneinander vorbei. Doch nicht, weil es wieder einen Wochetoaler oder ein Stadtfest gab. Nein, die 20. Einkaufsnacht...

Anzeige
Produktionsmitarbeiterin beim hantieren einer modernen Maschine. | Foto: IV Tirol, Planlicht, Pirlo, Handl Tyrol
5

Region Tirol
Tirols Industrie auf dem Zukunftsweg

REGION TIROL. Die positiven Zukunftsaussichten für die Tiroler Industrie sind vielfältig, hängen aber von verschiedenen Faktoren ab. So kann die Tiroler Industrie etwa durch Diversifizierung ihrer Produktpalette und durch die Erschließung neuer Märkte ihre Widerstandsfähigkeit stärken. Durch den Einsatz von Innovation und Technologie können neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten...

Naturpark Kaunergrat: Das Naturparkhaus am Gachen Blick in der Gemeinde Fließ wurde 2007 eröffnet. | Foto: Othmar Kolp
Video 16

1,9-Millionen-Euro-Projekt
Naturparkhaus Kaunergrat am Gachen Blick wird erweitert

Naturpark Kaunergrat: Rund 1,9 Millionen Euro fließen in die Erweiterung des Naturparkhauses am Gachen Blick. Die Bauarbeiten werden im Herbst 2023 umgesetzt. Auch die Ausstellung wird nach über 15 Jahren erneuert. FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Der Naturparkverein Kaunergrat feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Bis zur offiziellen Jubiläumsfeier im Juli 2024 stehen bei der Infrastruktur am Piller Sattel einige Veränderungen an. Das Naturparkhaus am Gachen Blick (Gemeinde Fließ) soll...

In die Aus- und Weiterbildung wird bei Thöni viel investiert | Foto: Thöni / Vorhofer
2

Region Tirol: Thöni bietet Lehre mit Zukunft
Karriereschmiede

Aus- und Weiterbildung wird bei Thöni in Telfs als mehrfach ausgezeichnetem Lehrbetrieb großgeschrieben. TELFS. Die Firma Thöni in Telfs überlässt nichts dem Zufall oder dem Markt, wenn Arbeitskräfte benötigt werden. Der Telfer Industriebetrieb setzt auf Eigenbau und bietet jungen und motivierten Menschen viele Möglichkeiten für eine gute Zukunft mit Karrierechancen. Zwei Ausbildungsmöglichkeiten stehen im Angebot: eine Lehre in einem von vier gefragten Lehrberufen oder die einzigartige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Eine Kündigung ist auch dann zulässig, wenn die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter ein Mitverschulden am Krankenstand trägt. | Foto: Pixabay
2

Kündigung im Krankenstand
Kann man im Krankenstand gekündigt werden?

Häufig hört man, eine Kündigung im Krankenstand wäre nicht möglich – doch das stimmt nicht. Richtig ist: Das Recht der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers auf Kündigung ist durch den Krankenstand nicht eingeschränkt. Mitunter kann es aber zu Problemen beider Zustellung einer Kündigung kommen,etwa wenn die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer nicht oder nur schwer erreichbar ist. Die Möglichkeit, gekündigt zu werden, ist davon jedoch nicht betroffen. Eine Kündigung ist auch dann zulässig,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Stress und CO2 Sparen: Die neue Webapp NaturTrip übernimmt die Öffi-Planung und schlägt passende Ziele vor. | Foto: Tirol Werbung / Regina Recht

Mit Naturtrip
Klimafreundlich zum Ausflugsziel

Wer in der Freizeit oder im Urlaub etwas unternehmen will, greift der  Bequemlichkeit halber gerne auf s Auto zurück. Mit NaturTrip gibt es eine Lösung um Ausflüge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell zu planen. Der Onlineservice verknüpft Fahrplandaten mit Aktivitäten bzw. Öffnungszeiten und schlägt geeignete Touren oder Ausflugsziele vor, die vom gewählten Startort mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und ohne viel Umsteigen erreichbar sind. Somit müssen Nutzer:innen...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Bildung in Innsbruck. | Foto: DINA4 Architektur
Video 2

Region Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Weltweit tätige Unternehmen sowie regionale Wirtschaftsbetriebe nutzen die Forschungskompetenz der Universität Innsbruck zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. INNSBRUCK. In den vergangenen Jahren hat die Universität Innsbruck ihre Bemühungen zum Wissenstransfer gebündelt und bietet nun mit der Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft, die neben Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft auch beispielsweise einen...

Anzeige
Die Erzeugnisse sind gesund, nachhaltig und regional - und einfach gut.  | Foto: Agrarmarketing Tirol
Video 5

Ein kulinarischer Hochgenuss
Der Almsommer

Die Erzeugnisse der Almen sind gesund, nachhaltig und regional - und einfach gut. Frische Almmilch, lange gereifter Almkäse, Sennereibutter oder Produkte vom Almvieh werden in natürlicher Erzeugung vor unseren Haustüren hergestellt - ohne klimaschädliche Weltreisen, in kontrollierter Qualität, nachhaltig und traditionell produziert. Natürlich gesundAlmprodukte sind nicht nur gut für die Klimabilanz, sondern punkten mit besonderer Qualität und Güte. die natürliche Erzeugung - also die Produktion...

Anzeige
Buttermilchschmarrn mit Apfelmus | Foto: Agrarmarketing Tirol

Rezept
Buttermilchschmarrn mit Apfelmus

Dauer: 40 Minuten,  Menge: 2 Personen Zutaten: >> 3 "Qualität Tirol" Goggei >> 1 Prise Salz >> 20g Zucker >> 1 Pkg. Vanillezucker >> 150ml "Qualität Tirol" Buttermilch aus Almmilch >> 80g "Qualität Tirol" Wieshofer´s Weizenmehl (Type 700) >> 1 EL Zucker (zum Karamellisieren) >> Staubzucker (zum Bestreuen) Zubereitung: 1. Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. 2. Die Dotter mit dem Zucker schaumig mixen. 3. Den Vanillezucker und die Buttermilch dazu mixen und...

Karl Christian Handl, Geschäftsführer HANDL TYROL. | Foto: HANDL TYROL
3

Region Tirol
HANDL TYROL setzt auf vegane Produkte und Nachhaltigkeit

HANDL TYROL bietet seit April 2023 seine VEGGIE Wurzel im Handel an. Der vegane Wurstsnack bekam sogar einen neuen Logistikstandort in Vomp mit 40 neuen Arbeitsplätzen. Fünf Millionen Euro und drei Jahre Entwicklungszeit wurden in die Perfektion des veganen Produkts gesteckt. PIANS. Intensive Forschungen, die direkte Beteiligung von Konsument:innen, hochwertige Zutaten außerdem eine neue, klar getrennte Produktion: für die neuen veganen Wurst-Alternativen VEGGIE Tyrolini und VEGGIE Wurzerl hat...

Firmenchef Dominik Jenewein in der Fertigungshalle – der Schönberger ist seit heuer auch stv. JW-Bundesvorstand  | Foto: Kainz
3

Region Tirol Industrie
Vollautomatisiert zum Tischler-Möbelstück

Die Jewa Profi-Massmöbel GmbH in Mieders im Stubaital ist Hersteller von Maßmöbeln und Fertigteilen und bietet ein Komplettpaket für Tischler. MIEDERS. Das Angebot der Jewa Profi-Massmöbel GmbH richtet sich an Tischler, die qualitativ hochwertige Möbel anbieten, selbst aber nicht die Ressourcen haben, diese zu produzieren. Für sein innovatives Konzept erhielt Gründer und GF Dominik Jenewein 2016 den Jungunternehmerpreis. Seither hat sich viel getan. Große Investition"Wir sind stark gewachsen....

Valenta realisierte auch die Aussichtsplattform auf der Waidringer Steinplatte. | Foto: Kogler
10

Region Tirol - Bezirk Kitzbühel
Spezialist in Sachen „Metall“

Valenta Metall aus Fieberbrunn ist Spezialist für Metallbau, Laserschnitt, Anlagenbau und Blechbearbeitung. Seit 1964 ist der Name Valenta mit Metallbau und Metallverarbeitung auf höchstem Niveau verbunden. FIEBERBRUNN. Seit den 1960er-Jahren hat sich das Fieberbrunner Unternehmen „Valenta“ einen Namen in Sachen „Metall“ gemacht und sich am Markt etabliert. Die intensive und detaillierte Planung im Zusammenhang mit innovativer Verarbeitung von Werkstoffen wie z. B. Aluminium, Stahl, Edelstahl...

Mit einer Seilbahn wird der Rohstoff vom Steinbruch in Vils direkt ins Werk gebracht. | Foto: Schretter & Cie
2

Schretter & Cie in Vils
Umweltschutz hat hohen Stellenwert

Das Außerferner Familienunternehmen steckt viel Geld in Modernisierung und Umweltschutz. VILS (eha). Die Firma Schretter & Cie mit Hauptsitz in Vils im Außerfern (Tirol) ist eines der ältesten Industrieunternehmen im Bezirk und Spezialist in der Mineralstoffindustrie. Georg Schretter legte 1899 den Grundstein für ein bis heute privates und unabhängiges Unternehmen. Seit dem Jahr 2017 verstärkt das deutsche Familienunternehmen Schwenk als Partner das traditionsreiche Unternehmen. Insgesamt hat...

Clemens Lutz mit Vater Anton und Schwester Johanna sind stolz auf ihren Bio-Knoblauch.
4

Auf die „Knolle" gekommen
Biohof Lumperer – Knoblauchkultivierung in Perfektion

Bei Familie Lutz am Biohof-Lumperer in Fritzens wird „Bio" großgeschrieben. Neben saisonalen Bio-Gemüse wird unter anderem auch Bio-Knoblauch seit Jahren erfolgreich vermarktet. FRITZENS. Schon bei der Ankunft am Biohof Lumperer in Fritzens wird klar, dass hier eine besondere Atmosphäre herrscht. Die Luft ist erfüllt von würzigem Knoblauchduft. Ein Rundgang über die Felder zeigt die akribische Pflege, die jeder einzelnen Knoblauchknolle gewidmet wird. Als der Vollerwerbsbauer Clemens Lutz damit...

Werner Moser ist Vertriebsleiter beim Metallverpackungsspezialisten Pirlo in Söll. Das Erfolgsrezept der Firma liegt im Streben nach einem sukzessiven Wachstum, wie Moser betont.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Pirlo
Firma mit Hauptsitz in Söll verpackt Erfolg in Metall

Der Metallverpackungsspezialist Pirlo mit Hauptsitz in Söll blickt aufeine über 100-jährige Erfolgsgeschichte und setzt auf Modernisierung. SÖLL. Die Ursprünge von Pirlo liegen im Jahr 1908. Damals gründete Oskar Pirlo in Kufstein eine kleine Produktion für Blechdosen. Heute finden sich in jedem Haushalt Gebinde, die aus dem Hause Pirlo kommen – man denke nur an Gewürz- oder Teedosen, Tuben für Duschgels oder Lackdosen. Der Verpackungshersteller hat dabei eine über 100-jährige Geschichte...

Fitstore24 Zanier GmbH CEO Werner Zanier (rechts) und Zanier Sport GmbH CEO Markus Werner Zanier bündeln Expertisen für den BtB Vertrieb von Kneissl Bikes. | Foto:  azett kommunikation
4

Von Tirol in die Welt hinaus
Gemeinsame Wege in Sachen Sport

Ein Familienname, eine Branche, ein Herkunftsland – jedoch zwei völlig eigenständige Unternehmen. Die Fitstore24 Zanier GmbH und die Zanier Sport GmbH gehen eine BtB-Vertriebskooperation für die E-Bikes der Marke Franz Kneissl Design ein. OSTTIROL. Die Passion für Sport und der Geschäftssinn halten sich über viele Generationen. So weit zurückliegt nämlich der Verwandtschaftsgrad von Werner Zanier (CEO Fitstore24 Zanier GmbH) und Markus Werner Zanier (CEO Zanier Sport GmbH). Ab sofort haben die...

Walter (links) und Martin Mair im Sägewerk, das 1936 gegründet wurde und seitdem im Familiebesitz ist. | Foto: Hassl
3

Holzindustrie
Holzverarbeitung seit 1936 im A-Holz-Sägewerk Axams

„A-Holz-Sägewerk“ ist das Qualitätsmerkmal für Holzindustrie im westlichen Mittelgebirge. Und wenn davon gesprochen wird, muss auch der Axamer Lagerfachmarkt erwähnt werden. Walter Mair ist für den Handel zuständig, Bruder Martin Mair betreibt das Sägewerk. Holzverarbeitung seit 1936 Im Jahr 1936 fasste Alois Mair den Entschluss, ein Sägewerk zu gründen. Er meldete den selbstständigen Betrieb mit Sitz in der Karl-Schönherr-Straße 28, nahe dem Axamer Dorfzentrum, beim zuständigen Gewerbeamt an....

Anzeige
In der PLANLICHT-Zentrale in Vomp ist auch ein Showroom mit Shop untergebracht. | Foto: Planlicht
4

Planlicht Vomp
Light meets Passion

PLANLICHT steht seit über 35 Jahren international für hochqualitative architektonische Lichtlösungen und erstklassige Servicestandards. Mit eigener Fertigung in Vomp und in der Steiermark bietet der Technologieexperte das optimale Licht für unterschiedliche Anwendungen. Light meets people Das Tiroler Familienunternehmen in zweiter Generation fördert lichtbegeisterte Talente auf unterschiedliche Arten. Neben der Ausbildung von Lehrlingen in den Berufssparten Bürokauffrau/-mann sowie Technische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: Johannes Prosser (ausgezeichnete LAP), Vinzenz Stoiber (guten Erfolg LAP), Mario Klumaier (Unternehmer), Florian Klumaier (guten Erfolg LAP), Manuel Oblasser (ausgezeichneter Erfolg Berufsschule).  | Foto: Foto: Walpoth
3

Schwaz
Klumaier setzt auf Lehrlingsausbildung

Das Schwazer Unternehmen Nordlicht Kühlung Klumaier ist stark verwurzelt in Tirol, hat sich aber auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Weiters punktet das Unternehmen für frischen Wind dank eigener Lehrlinge. SCHWAZ. Klumaier beliefert ganz Österreich, aber auch in Bayern mit einer Niederlassung in München und in Vorarlberg mit eigener Firma in Dornbirn sind die klima- und kältetechnischen Lösungen von Nordlicht Kühlung Klumaier gefragt. In Kitzbühel ist die Firma mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vollversammlung der Tiroler Industrie | Foto: IV Tirol
2

Vollversammlung Tiroler Industrie
Leistung muss sich wieder lohnen

Bei der Vollversammlung der IV Tirol zeigte sich, dass Tirols Industrieunternehmen nach drei schwierigen Jahren wieder positiv in die Zukunft blicken - trotz anhaltender Herausforderungen in der Energieversorgung und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Im Rahmen der Versammlung erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung von Eugen Stark an Michael Mairhofer. TELFS. Zu Beginn begrüßte der Hausherr, Stefan Blaas, Geschäftsführer des Liebherr-Werks Telfs die Mitglieder der IV und stellte sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.