Absage

Beiträge zum Thema Absage

Grüne-Gemeinderat Peter Loy: "Die ÖVP hat's verbockt." | Foto: Alexandra Goll
6

Gemeinderatssitzung Hollabrunn
Aus für Photovoltaik-Projekte auf Felder

Der Gemeinderat beschloss die Anerkennung des Ergebnisses der Volksbefragung und sagte sechs Projekte von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen ab. HOLLABRUNN. Vor etwa einem Jahr hätte in einer Nacht- und Nebelaktion die Umwidmung für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen genehmigt werden sollen, dann regte sich Widerstand, der schlussendlich in einer Volksbefragung endete. Doch nicht genug. Als Bedingung für einen bindenden Beschluss war die Wahlbeteiligung von mindestens 50 Prozent angesetzt....

Schlechtwetterprognose. | Foto: Kogler
2

Fest des Landes Tirol
Wegen Schlechtwetterprognose: Tiroler Familienfest in Serfaus abgesagt

Geosphere Austria prognostiziert Kaltfront mit ergiebigem Regen; Sicherheit hat Vorrang, Beeinträchtigungen auch im Straßenverkehr möglich. SERFAUS, TIROL. Das für Sonntag (23. 6.) von 10 bis 16 Uhr im Erlebnispark Hög in Serfaus geplante Tiroler Familienfest des Landes muss aufgrund der neuesten Wetterprognose der Geosphere Austria abgesagt werden. Im Laufe des Samstags erreicht eine Kaltfront Tirol und soll weitere Regenfälle samt einem Kaltlufteinbruch mit sich bringen, der die...

Zum Wochenende hin sind weitere größere Niederschlagsmengen zu erwarten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya
6

Zu viel Regen
Mittelalterfest in Groß Siegharts abgesagt

Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden. Eigentlich hätte ab Donnerstag, 30. Mai das mittelalterliche Heerlager seine Zelte im Stadtpark aufschlagen sollen. GROSS SIEGHARTS. Wie Veranstalter Matthias R. Wurth mitteilte, sind die Wiesen im Stadtpark durch die anhaltenden Regenfälle nicht nutzbar. Da die Wettervorhersage noch mehr Regen vorraussagt, ist auch keine Besserung in Sicht. "Der Park steht teils unter Wasser. Einen Ersatztermin oder...

Die Jungen Fetzer spielen auch ohne Wettkämpfe am Freitag Abend, 31.5.2024 | Foto: Die Jungen Fetzer
5

Absage Hollympiade
Freitagskonzert ohne Wettkämpfe in Hollabrunn

Gemeinsam aktiv sein, gemeinsam feiern: Ein spaßiges Großevent, das Bürgerinnen und Bürger aller Katastralgemeinden zusammen an einen Ort holt und bei Wettkämpfen zum gemeinsamen Feiern einlädt. Das war die Idee hinter der Neuauflage der Hollympiade 2024. Leider waren aus neun Katastralgemeinden nicht ausreichend Teilnehmer:innen zu finden, um der Idee gerecht zu werden, weshalb die Stadtgemeinde Hollabrunn die Veranstaltung schweren Herzens absagt. Als kleines Trostpflaster wird es am 31. Mai...

Rainer Predl noch zuversichtlich bei der Startnummernausgabe. | Foto: Rainer Predl
4

Kein Start beim Nordpolmarathon
Ultraläufer Rainer Predl strandet in Sibirien

Auch beim zweiten Anlauf scheitert der Lasseer Ultraläufer Rainer Predl, beim Nordpolmarathon mitzulaufen. Die Entscheidung, ob er 2025 einen dritten Versuch wagt, ist noch nicht gefallen. LASSEE/NORDPOL. Der Beginn der aufwendigen Reise von Wien nach Istanbul über Taschkent bis nach Krasnojarsk nach Nordsibirien lief noch reibungslos ab. Von Nordsibirien aus wäre es nach Chatanga und dann zum Nordpol weitergegangen, jedoch strandete Predl in Krasnojarsk. Die Hoffnung, den Nordpolmarathon nach...

0:1 Kössen vs. Kitz Juniors: Bild mit Symbolcharakter. | Foto: Kogler
25

Fußball - Meisterschaft
Winterwetter als Spielverderber

Fünf Absagen in aktueller Runde der Fußball-Meisterschaft; Kitzbühel schlug Volders im Spitzenspiel klar. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Winterwetter sorgte für fünf Spielabsagen in der laufenden Frühjahrsrunde. Nachdem der Auftakt für den SK St. Johann 1 im Oberen Play-off der Regionalliga ins Wasser fiel, setzte sich der FC Kitzbühel mit dem klaren 6:2 Sieg gegen Aufstiegskonkurrenz Volders an die Tabellenspitze. St. Johann lag zwei Punkte und ein Spiel weniger am 3. Rang. Die St. Johanner haben...

Auf Grund der schlechten Wettervorhersage wird die Veranstaltung auf Donnerstag, 09. Mai verschoben. | Foto: Veranstalter

Achtung Terminverschiebung
Eröffnung der "Trailarea Urisee" wegen Schlechtwetter abgesagt

Aufgrund des schlechten Wetters wird das für Samstag geplante Opening der Trailarea Urisee abgesagt. REUTTE (eha). Mit Bedauern teilt der Verein "MTBausserfern" mit, dass das für Samstag geplante Opening der Trailarea Urisee abgesagt werden muss. Trotz intensiver Vorbereitungen und der Hoffnung bis zuletzt, die Eröffnung wie geplant durchführen zu können, spielen die Wetterbedingungen nicht mit. Die Veranstalter sind jedoch entschlossen, die Feier zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu...

Bilder wie dieses hätten sich alle gewunschen. Leider spielte das Wetter oft aber nicht mit. | Foto: Achim Meurer
3

"Ausgelaufen"
Der Ski Trail Tannheimer Tal ist Geschichte

Der Ski Trail Tannheimer Tal, eine der größten Sportveranstaltungen Tirols, wird nicht mehr stattfinden, das wurde kürzlich in einer TVB-Aufsichtsratssitzung beschlossen. TANNHEIM. Als im Jänner 2020 hunderte Langläufer beim Ski Trail Tannheimer Tal an den Start gingen, ahnte niemand, dass im Jahr 2024 das Ende der Großveranstaltung beschlossen wird. Zu viele Wetterkapriolen Doch schon damals, vor vier Jahren, lagen die besten Zeiten des Ski Trails einige Zeit zurück. Das Interesse nahm über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

Ein Bild von den Begleiterscheinungen der europäischen Gaskonferenz 2023. Zahlreiche Proteste wurden auch für die heurige Tagung erwartet. Doch diese ist jetzt abgesagt. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Überraschende Wendung
Umstrittene Gaskonferenz in Wien abgesagt

Eigentlich sollte die europäische Gaskonferenz in Wien Ende März stattfinden. So wie im vergangenen Jahr wurden bereits zahlreiche Großproteste, Anzeigen und Festnahmen erwartet. Doch wie die Polizei gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, wurde das umstrittene Treffen der fossilen Energieanbieter in Wien abgesagt. WIEN. Großproteste, Festnahmen, Störaktionen – die europäische Gaskonferenz führte bereits 2023 zu zahlreichen Vorfällen. Im Mittelpunkt stand dabei die österreichische Bundeshauptstadt,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vo Handwerk bis Kunst und Kultur: Beim Kalvarienbergfest gibt es immer jede Menge zu entdecken. Heuer fällt das Fest aus. | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Hernalser Ostermarkt
Das Kalvarienbergfest findet heuer nicht statt

Das Kalvarienbergfest fällt heuer aus, da ein tragisches Ereignis eingetreten ist. Planungen für eine Neuauflage sind bereits im Laufen. WIEN/HERNALS. Das traditionelle Kalvarienbergfest bietet immer vor und zu Ostern täglich Handwerk, Kulinarik und Kinderprogramm. Das Fest rund um den Sankt-Bartholomäus-Platz kann auf eine über 360-jährige Tradition zurückblicken. Ausfall wegen TodesfallHeuer wird das Kalvarienbergfest nicht stattfinden. Der Veranstalter, die Bildungsagentur, welcher in den...

Die Zillertal-Messe findet in diesem Jahr nicht statt. Man hat, mangels Aussteller, abgesagt.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Zillertal Messe 2024 aufgrund mangelnder Aussteller abgesagt

Die Zillertal-Messe im Europahaus Mayrhofen hatte sich bereits zu einer kleine Tradition entwickelt, doch in diesem Jahr sieht's schlecht aus. Die Europahaus-Geschäfsführung informierte kürzlich darüber, dass man zu wenige Aussteller motivieren konnte und daher werde die heurige Zillertal-Messe abgesagt.  MAYRHOFEN (red). Jahr für Jahr lockte die Zillertal Messe zahlreiche Besucher*innen in das hinterer Zillertal, doch die Zeiten sind offenbar härter geworden und so musste man die Reißleine...

In Kirchdorf hat man sich letztlich gegen die Ausrichtung des Tirolerballs entschieden. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Tirolerball-Absage
Kirchdorfer tanzen nicht im Wiener Rathaus

In Kirchdorf wurden Pläne für die Ausrichtung des Tirolerballs 2025 gewälzt; dann kam jedoch die Absage. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf feiert im Jahr 2025 ihr 900-Jahr-Jubiläum. Vorbereitungen dazu laufen bereits, Vereine und Bürger wurden/werden zur aktiven Einbringung von Ideen aufgerufen. Fix sind bereits ein Festakt mit Ehrungen und Ortsgestaltungen. "Es wurden schon viele Ideen eingebracht und weitere sind willkommen, um unser Jubiläum großartig zu gestalten", so Vize-Bgm. Robert Jong....

Der Ostermarkt vor dem Wolfsberger Rathaus findet 2024 nicht statt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Ostermarkt vor dem Rathaus fällt Sparstift zum Opfer

Zu hohe Kosten: Der Ostermarkt vor dem Rathaus fällt heuer aus. Stattdessen gibt es ein Ersatzprogramm im Rathaus und am KuKuMa. Interessierte Aussteller können sich bereits melden. WOLFSBERG. Die Kärntner Gemeinden müssen sparen – da macht auch die Stadt Wolfsberg keine Ausnahme. Nachdem bereits die Pop-Up-Initiative in Kooperation mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds zumindest vorerst auf Eis gelegt wurde, macht sich die Geldnot nun auch schmerzlich im Veranstaltungskalender der...

3:14

Wirtschaft St. Pölten
So schaut's aus zum Thema Stornogebühren

Immer öfter kommt es vor, dass Kunden nicht zu Terminen oder Reservierungen erscheinen. In manchen Branchen ist es üblich, eine Anzahlung oder eine Stornogebühr einzuheben. ST. PÖLTEN. Immer mehr St. Pöltner Dienstleister und Gastronomen klagen über ein Phänomen: Die Anzahl der Menschen, die einfach nicht Termine oder Reservierungen einhalten, steigt. Wir haben uns umgehört. Es ist ein Problem "Das ist tatsächlich ein riesiges Problem", erzählt Dominik von "Eden Tattoos St. Pölten". Er erklärt:...

Foto: WSV Prein/Rax
3

Prein an der Rax
Schade – das Rodelrennen muss abgesagt werden

Überraschend kam am 11. Februar die Absage. PREIN. Zum ersten Mal sollte die europäische Rodelelite der Sieben bis 14-jährigen Sportler auf der Panorama-Naturrodelbahn Prein an der Rax zu einem spannenden Wettkampf zusammenkommen. Geplant war die Veranstaltung Vom 16. bis 18. Februar. "Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen sind wir gezwungen, die Veranstaltung an unserem Austragungsort in Prein an der Rax abzusagen", musste Beate Fasching am 11. Februar überraschend bekanntgeben. Das...

Heuer kein großer Faschingsumzug in Ferlach – die Wettervorhersage ist zu schlecht. | Foto: Dieter Arbeiter

Narren betrübt
Ferlacher Faschingsumzug fällt heuer ins Wasser

Kein "Bumm, Bumm"! am Sonntag. Rosentaler Faschingsumzug wird nicht stattfinden. FERLACH. Bis zuletzt hatten die Ferlach Narren auf einen wohlgestimmten Petrus gehofft. Doch die Stoßgebete halfen nichts: Jetzt ist es offiziell. Der große Ferlacher Faschingsumzug 2024, der für kommenden Sonntag, 11. Februar 2024, anberaumt war, wird abgesagt. Dabei hatten sich heuer dreizehn Gruppen angemeldet, die mit ihren bunten Wägen für Stimmung sorgen wollten. Allen voran, die Wägen der "Dollaner", die...

Hirn und Motor hinter der Vaeranstaltung ist Andreas Gamsjäger, Obmann des Vereins Offroad Team Rabenkogel. | Foto: Karl Posch
2

Nun leider doch
Absage des Holzknecht-Skijöring in Gosau

Wochenlang hatten die Mitglieder des Offroad Team Rabenkogel aus Gosau die Strecke für das Holzknecht-Skijöring präpariert, vereist, gehegt und gepflegt. Bis Ende letzter Woche war die Durchführung für den 10.2.2024 garantiert, es war kaum vorstellbar, dass der dicke Eisschild, der die Unterlage bildete, Schaden durch die Temperaturen nehmen könnte. GOSAU. Die aktuelle Wärmewelle, die seit dem Wochenende sogar in der Nacht die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt gehalten hat, ist...

ÖVP lehnte Tausch ab: Emmerich Zax, Bernd Strobl (von links). | Foto: ÖVP
3

Strobl und Zax
Güssings ÖVP-Bezirkschefs begrüßen Absage zu Müll-Deal

Der im Landtag gescheiterte Abtausch von höheren Kindergartenzuschüssen gegen die Abtretung des von den Gemeinden geführten Müllverbandes (BMV) an das Land entzweit die Bürgermeister von SPÖ und ÖVP. Ein von der Landesregierung eingebrachter entsprechender Antrag fand nicht die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit. Die SPÖ-Mandatare stimmten dafür, die die ÖVP dagegen. GÜSSING. Es seien in den Verhandlungen zu viele Fragen unbeantwortet geblieben, begründete Bernd Strobl, der im Bezirk Güssing...

Der beliebte Volkslanglauf wurde abgesagt. | Foto: Koasalauf/OK
2

St. Johann, Koasalauf
Koasalauf musste abgesagt werden

Aufgrund der zu geringen Schneelage im Tal musste der 50. Jubiläums-Koasalauf (10./11. 2.)  abgesagt werden. ST. JOHANN. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage und Wochen prognostiziert nur sehr geringe Neuschneemengen im Tal, dafür vermehrte Regenfälle und warme Temperaturen. Unter diesen Voraussetzungen ist eine Durchführung des Volkslanglaufs mit der gewohnten "Koasalauf"-Qualität nicht möglich. Alle bezahlten Nenngelder werden in den nächsten Tagen automatisch zurückerstattet, wie von...

Donnerstag, 25. Jänner 2024, kurz vor 12 Uhr: Man muss kein Fachmann sein um zu erkennen, dass auf diesen Loipen keine Rennen möglich sind. | Foto: Reichel
6

Ski Trail Tannheimer Tal
Regen spült Großveranstaltung den Bach runter

Das Wetter meint es mit den Organisatoren des Ski Trails Tannheimer Tal nicht gut. Die Veranstaltung wurde abgesagt. NESSELWÄNGLE. Vor einer Woche sah es im Tannheimer Tal noch winterlich aus, angesichts der Wetterprognose hatten sich die Veranstalter des Ski Trails Tannheimer Tal aber entschieden, einen "abgespeckte" Variante der Großveranstaltung in Nesselwängle durchzuführen (wir berichteten). Jetzt ist es noch schlimmer gekommen als befürchtet, das Wetter lässt auch diese Veranstaltung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Thema Lobautunnel taut wieder auf, MeinBezirk.at fragte bei der Planungsstadträtin Ulli Sima an. (Archiv) | Foto:  HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
5

Lobautunnel
Niederösterreich will Mitspracherecht – was Wien dazu sagt

Das Thema Lobautunnel taut wieder auf, denn das Land Niederösterreich wird diesbezüglich Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einlegen. Was Wien vom geplanten Schachzug des Nachbarbundeslandes hält. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Eine Zeit lang war es um das heiß debattierte Lobautunnel-Projekt ruhig geworden. Das Milliarden-Bauvorhaben, das mit einem kilometerlangen, zweiröhrigen Straßentunnel einen Lückenschluss der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 bilden und so zur Verkehrsentlastung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.