Absage

Beiträge zum Thema Absage

Viele Events wurden bereits abgesagt bzw. verschoben.
2

Bezirk Gmünd
Viele Veranstaltungen wegen Unwetter abgesagt

Aufgrund starker Regenfälle, die für kommendes Wochenende prophezeit sind, müssen auch im Bezirk Gmünd viele Veranstaltungen abgesagt werden. BEZIRK GMÜND. Wortwörtlich ins Wasser fallen unter anderem das Litschauer Erpfl-Grätzl-Fest, der Rot-Kreuz-Heuriger in Weitra, das Grenzfest in Lauterbach, der Maturaball des BG/BRG Gmünd auf Schloss Weitra, das Hangarfest des Vereins Zivilschutz im Zivilschutzzentrum Gmünd, der Bucherser Kirtag, das Oldtimer-Treffen der Motorsportfreunde Brand-Finsternau...

Der Flohmarkt in der Obkirchergasse wurde auf Samstag, 5. Oktober, verschoben. | Foto: Nikola Đuza on Unsplash
2

Döbling
Flohmarkt in der Obkirchergasse wegen Gewitterwarnung verschoben

Wegen der Gewitterwarnung kann der am Wochenende geplante Flohmarkt in der Obkirchergasse nicht stattfinden. Er wurde auf den Oktober verschoben.  WIEN/DÖBLING. Der Flohmarkt in der Obkirchergasse in Döbling musste wegen des bevorstehenden Gewitters verschoben werden. Aufgrund des Unwetters konnte der Flohmarkt in der Obkirchergasse am Wochenende nicht stattfinden. Schnäppchenjäger müssen jedoch nicht auf das Event verzichten: Es wurde auf Samstag, 5. Oktober, verschoben.  Die Veranstalter...

Die beliebte Veranstaltung "Gasseln" in der Murauer Innenstadt wurde abgesagt. Die Summer Vibes in Judenburg wurden verschoben. | Foto: Brunner
Video 3

Ersatzprogramm
Die traditionelle Veranstaltung "Gasseln" wurde abgesagt

Regen, Gewitter und Co. halten in den letzten Wochen nicht nur die Feuerwehren auf Trab, sondern auch die Veranstalter verschiedener Events. So ist beispielsweise das "Gasseln" in Murau abgesagt und die "Summer Vibes" in Judenburg wurden auf nächste Woche verschoben. MURTAL/MURAU. Das Wetter macht heuer den Veranstaltern oft einen Strich durch die Rechnung. Am Freitag hätte beispielsweise das "Gasseln" in Murau stattgefunden. Allerdings ist eine Niederschlagsmenge von 25 und 70 Liter pro...

Das Konzert der Roaring Sixties Company, am 26. Dezember, musste leider abgesagt werden. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 3

Murau/Murtal
Absage "Roaring Sixties Company" Konzert

Viele Veranstaltungen können derzeit nicht stattfinden. Zusätzlich wurde das Roaring Sixties Company Konzert in Judenburg Ende Dezember nun abgesagt. MURTAL/MURAU. Nicht nur geplante Events in der Lockdown-Phase können nicht stattfinden. Hier gibt es einen Überblick über die Absagen oder Verschiebungen der Veranstaltungen in unserer Region.  The Roaring Sixties CompanyDie Roaring Sixties Company begeistert ihre Fans seit 2002. Nun musste das legendäre Konzert am Sonntag, dem 26....

Der Adventmarkt in Knittelfeld wird heuer nicht stattfinden.  | Foto: Thomas Hollomey
1

Murau/Murtal
Maturaball und Adventmarkt in Knittelfeld abgesagt

Eine Flut von Absagen ist in unserer Region angekommen. Einige Bälle und Weihnachtsmärkte finden nicht mehr statt. MURTAL/MURAU. Vor kurzem (Bericht) haben wir die Woche-Leser abstimmen lassen: Sollen Veranstaltungen trotz der steigenden Infektionszahlen stattfinden? Ein Viertel davon findet es in Ordnung, wenn ein gutes Gesundheitskonzept vorliegt. Über 40 Prozent finden, dass Veranstaltungen derzeit unverantwortlich sind. Dieser Meinung sind auch viele Organisatoren und somit werden täglich...

Am Samstag, dem 6. November fand der Ball der BAfEP Judenburg statt.  | Foto: Thomas Mlakar
Aktion

Murtal/Murau
Kommt eine Absage nach der anderen?

Im November stehen normalweise Bälle und Adventmärkte am Programm. Allerdings bleibt es noch offen, welche Veranstaltungen nun wirklich stattfinden können.  MURTAL/MURAU. Wegen den steigenden Coronainfektionen bleibt allerdings noch offen welche Veranstaltungen wirklich stattfinden können. Somit sind viele Veranstalter am verzweifeln und hoffen weiter. Die Adventmärkte werden beispielsweise aufgebaut, ob die Eröffnung stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Das gleiche Bild zeichnet sich auch bei...

Das "Edelweißkränzchen" wird erst im Jänner 2023 wieder stattfinden.  | Foto: Archivfoto: Edelweißclub Salzburg
2

Verschiebung
Das Edelweißkränzchen in diesem Winter wird abgesagt

Das für Ende Jänner 2022 geplante "Edelweißkränzchen" wird nicht stattfinden. Zu unsicher ist die Corona-Situation.  SALZBURG. Nach reiflicher Überlegung hat der Edelweißclub Salzburg beschlossen, das Edelweißkränzchen Anfang 2022 abzusagen und auf 2023 zu verschieben. Grund dafür ist die unsichere Corona-Lage. Zu großes Risiko für Veranstaltung Eine Tanzveranstaltung Ende Jänner 2022 lässt sich mit den aktuellen Kontaktbeschränkungen nicht so durchführen, wie die Gäste das aus früheren Jahren...

Konzerte, Kabarett oder Lesungen wie vor der Pandemie kann es aktuell nicht geben. Es braucht daher Lösungen und Unterstützung. | Foto: Pixabay
Aktion

(+ Umfrage) Kulturbranche lechzt
Künstler suchen dringend Publikum

Schrei nach Kultur und dem Miteinander ist laut, doch erleben wollen das aktuell anscheinend nur wenige. Wieder steigende Inzidenzzahlen sorgen für schlechte Stimmung in der Kunst- und Kulturbranche. Der Ruf nach Freiheit und Geselligkeit ist laut, doch genießen wollen das anscheinend nur wenige. Das zeigen zumindest stagnierende Ticketverkäufe, halbvolle Festzelte, leere Reihen im Kino. Woran liegt es? Die WOCHE hat nachgefragt. Denkweise hat sich geändert Die Sorge vor Ansteckung ist bei...

Das Sommerfest wird zwischen Gasthaus Zeilinger und Bärlis Inn gefeiert. | Foto: Blinzer

Obdach
Wirte setzen auf ein Sommerfest

Anstelle des traditionellen Marktfestes in Obdach gibt es ein Sommerfest. OBDACH. Für die Feierlichkeiten im Zirbenland sieht es auch heuer nicht besonders gut aus. Das Marktfest in Obdach wurde bereits abgesagt, das Zirbenfest in St. Wolfgang hängt in der Luft. Im etwas kleineren Rahmen soll trotzdem gefeiert werden. Sommerfest Zwischen dem Gasthaus Zeilinger und dem Café Bärlis Inn steigt in Obdach am 7. und 8. August ein Sommerfest. Am Samstag gibt es eine "Lausbuam & Lausdirndl-Party" mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die nächste geplante Veranstaltung des Kulturvereins Schärding ist die Lesung von Brita Steinwendter am 22. April 2021 um 19.30 Uhr in der Schlossgalerie. | Foto: Steinwendter

Veranstaltungen
Kulturverein Schärding sagt bis April 2021 alles ab

Nachdem schon die Auftaktveranstaltung im Februar Corona zum Opfer fiel, verschiebt der Kulturverein Schärding auch seine nächsten Veranstaltungen. SCHÄRDING (bich). Nichts wird es mit der Kammermusikmatinee "Zauber der Flöte", die am 28. Februar 2021 geplant gewesen wäre. Sie ist nun am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 11 Uhr geplant. Verschoben wurde auch das Konzert von Cobario – von 19. März auf Freitag, 14. April 2021, 19 Uhr. Und das Konzert "Der Rose Pilgerfahrt – Märchen in der Welt der...

Coronabedingt sind keine Veranstaltungen möglich. | Foto: Stadt Innsbruck

Covid-19
Semesterferienzug abgesagt

INNSBRUCK. Bedingt durch die derzeitigen Bestimmungen der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19 muss der Semesterferienzug von 6. bis 14. Feber leider abgesagt werden. Bedauern„Wir bedauern die Absage des beliebten Ferienzug-Programms sehr, doch Sicherheit geht vor“, betont Familienstadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer: „Dennoch wünsche ich allen Kindern und ihren Familien erholsame und gesunde Semesterferien im Schnee. Wir hoffen sehr, dass es die Lage in den Osterferien wieder...

2 6

Coronavirus ,
ABSAGE DER VERNISSAGE " MEIN LINZ " des KÜNSTLERS GAZMEND FREITAG für November 2020

NÄCHSTE ABSAGE EINER TOLLEN VERANSTALTUNG !!!!!! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass aufgrund der verschärften Corona Bestimmungen die Vernissage " MEIN LINZ " im Alten Rathaus Linz nun doch auf 2021 verschoben werden muss! Der neue Termin 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben inkl. PR durch Robert Rieger Photography Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger Photography

Manche Adventveranstaltungen wie auf Schloss Tabor (Bild) finden den Corona-Auflagen entsprechend abgeändert statt, andere sind schon komplett abgesagt worden. | Foto: Jopera
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Adventveranstaltungen werden reihenweise abgesagt

Der Corona-Virus legt weite Teile des vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigens lahm. Zahlreiche Adventveranstaltungen wurden schon storniert. In Güssing wurde der Adventmarkt vor dem Kloster abgesagt, in Krottendorf die beliebte Adventmeile des Direktvermarkters Kroboth. Ob der Adventmarkt auf dem Hauptplatz stattfindet, entscheidet sich laut Markus Wolf vom Wirtschaftsverein "Pro Güssing" Mitte November, sobald die behördlichen Auflagen feststehen. Bereits abgesagt ist die Adventmeile im...

Ob Kirtag oder Konzert: Veranstaltungen, wo viele Menschen zusammenkommen, sind (großteils) auf Eis gelegt. | Foto: Pixabay
1

Feste feiern, wie sie nicht fallen

Immer mehr Feste werden wieder abgesagt. Wie gehen die Gemeinden in GU-Nord damit um? Abgesagt! Ob Kirtag, Konzert oder Lesung – so gut wie alle Veranstaltungen sind, logischerweise, aufgrund der wieder steigenden Zahlen von Corona-Infektionen abgesagt. Dabei gehen die Gemeinden unterschiedlich mit der aktuellen Situation um. Wir haben nachgefragt, wo was und unter welchen Umständen möglich ist. Tradition anders erleben Die Sehnsucht nach Gesellschaft, Kultur und traditionellen Festen ist groß....

Das Zellerfest in der Kräutergemeinde Söchau stellt einen Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender dar. Aufgrund der Covid19-Situation musste es heuer abgesagt werden.

Abgesagt
Zellerfest Söchau legt heuer eine Pause ein

"Corona-Abstandsregeln nur schwer umsetzbar": Söchauer Zellerfest findet heuer nicht statt.  SÖCHAU. Zum 250 Mal wäre heuer die traditionelle Veranstaltung am zweiten Sonntag im September wieder am Programm gestanden. Doch die gegenwärtige Situation lässt es nicht zu, das traditionelle Zellerfest, an der immer an die 10.000 Besucher teilnahmen, durchzuführen. Nach umfangreichen Überlegungen hat sich die Gemeinde Söchau gemeinsam mit den einheimischen Vereinen und Betrieben für die Absage des...

Foto: Robert Rieger Photography
2

CORONAVIRUS ,
Wegen Corona - Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse 2020 in Wr. Neustadt abgesagt

Wegen Corona Auch Pferdemesse abgesagt. Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse, sie hätte von 1. bis 4. Oktober in der Arena Nova statt gefunden, abgesagt. Zum ersten Mal seit 28 Jahren wird die Messe nicht stattfinden. Corona bedingt kommt es zu einer Absage. 30.000 Besucher, 550 Pferde und fast 250 Aussteller. Das sind die Eckdaten einer der größten Pferdemessen Österreichs. Die Apropos Pferd wird zum 30-jährigen Jubiläum von 30. September – 3. Oktober 2021 eine ganz...

Foto: Erich Pröll
2

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Alle Veranstaltungen heuer werden abgesagt

OBERNEUKIRCHEN. Auch im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl ist es seit Monaten still. Die Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen musste das gesamte Jahresprogramm 2020 aufgrund der Corona-Bestimmungen absagen. Die meisten Frühjahrsveranstaltungen fielen terminlich unter das generelle Veranstaltungsverbot. Bezüglich Herbstprogramm wurde noch zugewartet, wie die aktuelle Situation wird. Die derzeitigen Auflagen bei kulturellen Veranstaltungen in Verbindung mit Corona machen aber eine zufriedenstellende...

Das Marktfest in Weißkirchen findet heuer nicht statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Weißkirchen
Marktfest wird heuer nicht durchgeführt

Nach Markt- und Zirbenfest in Obdach ist nun auch das Weißkirchner Marktfest abgesagt. WEISSKIRCHEN. Die Feierlichkeiten im Zirbenland stehen heuer unter keinem guten Stern. Das Marktfest in Obdach wurde bereits früh abgesagt. Auch der neue Termin für das Zirbenfest in St. Wolfgang hat nicht gehalten. "Aufgrund der derzeit bestehenden Regeln ist eine Durchführung nicht möglich", teilte der Tourismusverband mit. Beratungen Diese Woche wurde nun über das Marktfest in Weißkirchen beraten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Corona
Gerasdorf sagt Großveranstaltungen ab

GERASDORF. Es sind ein paar Highlights des Gerasdorfer Gesellschafts- und Sportlebens, die Covid-19 heuer zum Opfer fallen. Schweren Herzens und nach langen Überlegungen wurden die, für den Sommer und Herbst 2020 geplanten Veranstaltungen durch die Stadtgemeinde abgesagt, um den Schutz Gesundheit aller an erste Stelle zu setzen – also die Gesundheit der TeilnehmerInnen und Gäste, aber auch die des Publikums und der Arbeitskräfte, die den reibungslosen Ablauf der Events garantieren. Besonders...

Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

Gutscheinlösung
Regelung für abgesagte Veranstaltungen

TIROL. Die Frage, wie man Ausfälle von Einahmen wegen der Corona-Krise kompensieren kann, wurde lange diskutiert und verschiedene Lösungsansätze standen im Raum. Jetzt schuf der Nationalrat die rechtliche Basis für ein Gutscheinsystem im Veranstaltungswesen. Für VP-Pfurtscheller eine Lösung, von der Veranstalter wie auch Konsumenten profitieren würden.  Wie funktioniert die Regelung des Gutscheinsystems?Über Monate hinweg ist vor allem bei Veranstaltern der Umsatz eingebrochen. Tickets wurden...

Abgesagt: Das Mythos Film Festival kann 2020 nicht stattfinden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Corona-Maßnahmen bei Kulturveranstaltungen
Absage für Mythos Film Festival, operklosterneuburg ist noch offen

KLOSTERNEUBURG. Auch und gerade an den Kulturveranstaltungen gingen die Coronavirus-Schutzmaßnahmen nicht spurlos vorüber. Viele Termine mussten abgesagt oder verschoben werden, auch weitere Absagen stehen noch im Raum, etwa die operklosterneuburg: hier soll bis 30. April entschieden werden.  Gefallen ist die Entscheidung beim Mythos Film Festival, dieses findet 2020 nicht statt.  Bis Ende Juni 2020 müssen alle Veranstaltungen abgesagt werden. Dies betrifft vorerst alle Veranstaltungen in der...

Viele Veranstaltungen müssen auch in Linz-Land abgesagt werden. | Foto:  julien tromeur/Fotolia

Corona-Virus
Zahlreiche Veranstaltungen in Linz-Land abgesagt

LINZ-LAND. Von der Bundesregierung wurde bekannt gegeben, dass nun auch in Österreich drastische Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt werden müssen. Bis April sind alle Veranstaltungen draußen mit mehr als 500 Teilnehmern und alle drinnen mit mehr als 100 Teilnehmern behördlich verboten. Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus und zu den Maßnahmen finden Sie ständig aktuell auf meinbezirk.at/corona-ooe Zusatzinfo: Für Veranstaltungen in der Spinnerei Traun/der...

Um sich selbst so gut es geht vor einer Ansteckung zu schützen, muss man nur ein paar einfache Dinge berücksichtigen. | Foto: privat

Corona-Virus
Keine Veranstaltungen mehr!

NIEDERÖSTERREICH. Aufgrund des Erlasses unserer Bundesregierung, dürfen seit vergangener Woche keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Außerdem sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, ihr Zuhause nur noch für das Nötigste zu verlassen.  Die Weisung hatte zur Folge, dass alle Veranstaltungen, die in der nächsten Zeit stattgefunden hätten, abgesagt worden sind. Im folgenden Beitrag findest du einen Überblick über alle abgesagten Veranstaltungen im praktischen Bezirksüberblick.  Bezirk...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.