Absage

Beiträge zum Thema Absage

Das Thema Lobautunnel taut wieder auf, MeinBezirk.at fragte bei der Planungsstadträtin Ulli Sima an. (Archiv) | Foto:  HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
5

Lobautunnel
Niederösterreich will Mitspracherecht – was Wien dazu sagt

Das Thema Lobautunnel taut wieder auf, denn das Land Niederösterreich wird diesbezüglich Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einlegen. Was Wien vom geplanten Schachzug des Nachbarbundeslandes hält. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Eine Zeit lang war es um das heiß debattierte Lobautunnel-Projekt ruhig geworden. Das Milliarden-Bauvorhaben, das mit einem kilometerlangen, zweiröhrigen Straßentunnel einen Lückenschluss der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 bilden und so zur Verkehrsentlastung...

Absage für Voodoo Jürgens Konzert in St. Johann. | Foto: Florian Lehner

Voodoo Jürgens, Kaisersaal
Voodoo Jürgens Konzert abgesagt!

ST. JOHANN. Voodoo Jürgens und seine Supportband Euroteuro müssen das Konzert am Samstag, 16. 12., im Kaisersaal in St. Johann und weitere Termine wegen Krankheit absagen! Tickets können bei den Vorverkaufsstellen, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden! Kaisersaal St. Johann/T. www.kaisersaal.at ÖTicket unter www.oeticket.com Sparkasse und Erste Bank in George Mehr Lokales hier

Wie Seifenblasen nehmen sich die grafisch dargestellten Kernpunkte des Konzepts für ein "Zentrum für Kunst und feministische Forschung (ZKF*)" aus, das von Felicitas Thun-Hohenstein und ihrem Team im März 2023 in Baden präsentiert wurde
6

Nach klammheimlichen Aus:
Opposition startet Rettungsversuch fürs Frauenmuseum

BADEN. Noch im März 2023 hatte Professorin Felicitas Thun-Hohenstein ihr im Auftrag der Stadt erarbeitetes Konzept für ein "feministisches Zentrum" präsentiert. 70.000 Euro hatte sie dafür bekommen. Als Standort hat sie die Feuerwehr in der Grabengasse vorgestellt. Die Präsentation war noch als schillernder Auftakt für Fortschritt in Baden inszeniert. Jetzt droht dem Projekt der Dornröschenschlaf. Rettungsversuch gestartetInoffiziell hörte man von Ablehnung im ÖVP-Club und Versäumnissen im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am Donnerstag waren die Bedingungen noch ideal, am Freitag ging nichts mehr. | Foto: Sebastian Marko
3

Stubaier Gletscher
FIS Freeski Weltcup: Finale abgesagt, Quali zählt

Das Finale des siebten FIS Freeski Weltcup am Stubaier Gletscher musste aufgrund des Wetters abgesagt werden. Damit gelten die Ergebnisse der Qualifikation am Donnerstag und werden mit Weltcuppunkten belohnt. NEUSTIFT. Es hätten vier Tage im Zeichen des Freeski werden sollen, in einem Snowpark auf 3000 Meter Seehöhe, der von den Besten der Szene als Base und zur Vorbereitung auf die Wintersaison geschätzt und geliebt wird. Zu Beginn der Woche zeichneten sich bereits herausfordernde...

Die Sattnitz-Teufel sind enttäuscht, dass im Gewerbegebiet kein Lauf möglich ist. | Foto: Damian

In Ebenthal
Amtsschimmel stellt Sattnitz-Teufeln Rute ins Fenster

Wirbel um abgesagten Krampuslauf im Gewerbegebiet: Sattnitz-Teufel müssen Lauf am 26. November 2023 absagen. Ebenthals Bürgermeister: "Anmeldung zwei Wochen zuvor abzugeben." EBENTHAL. Bei den Sattnitz-Teufeln gehen die Wogen hoch: In einem Posting lässt Obmann Christoph Appl seinem Unmut freien Lauf und wirft dem Ebenthaler Bürgermeister beispielsweise vor, dass er nichts für Brauchtum übrig hätte. "Trotz intensiver Bemühungen und umfassender Sicherheits- und Brandschutzkonzepte darf der Lauf...

2024 gibt es keine Narrensitzung in Gmunden. | Foto: Faschingsgilde Gamundien

Faschingsgilde Gamundien
Keine Faschingssitzung in Gmunden 2024

Traurige Nachrichten für den Gmundner Fasching: Keine Narrensitzung im nächsten Jahr. GMUNDEN. Nach der Generalversammlung der Faschingsgilde Gamundien am 16. Oktober beim Grünbergwirt, dabei wurden einstimmig der Vorstand, Präsident Ludwig Eder, Schatzmeister Wolfgang Plasser und Protokollchef Christoph Loidl gewählt, haben Akteure informiert, dass Sie aus diversen und persönlichen Gründen nicht für die Narrensitzungen 2024 zu Verfügung stehen. Nach eingehenden Besprechungen in den letzten...

Traumhafte Kulisse: Am Wochenende gab es herrliche Bilder vom Weltcup-Start in Sölden - Am Sonntag gab's allerdings einen Rennabbruch aufgrund heftiger Windböen. | Foto: © Lorenzi

Rennen am Sonntag in Sölden abgebrochen
Föhnsturm verbläst Weltcupauftakt der Herren

Sehr strake Windböen streiften über den Hang, keine Chance für den Riesentorlauf-Weltcup-Auftakt der Herren am Sonntag in Sölden. SÖLDEN. Trotz Traumhafter Kulisse musste das Riesentorlauf-Rennen am Sonntag am Rettenbachferner in Sölden abgesagt werden: Der Wind war zu heftig, der Zielbalken flog durch die Luft, die Flaggen standen quer, an ein Rennen war bereits am Vormittag nicht mehr zu denken. Verrückte Bilder kamen aus Sölden. "Wir haben die Situation nicht unter Kontrolle und müssen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit" engagierte sich rund fünf Jahre gegen das Bauprojekt "Quadrill".  | Foto: BRS

"Tabakfabrik - wir reden mit"
Verfassungsgerichtshof weist Quadrill-Beschwerde ab

Die BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit" legte wegen des Bauprojekts "Quadrill" Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof ein – und wurde nun abgewiesen. Dennoch soll sich das langjährige  Engagement gelohnt haben. LINZ. Vor wenigen Tagen lehnte der Verfassungsgerichtshof die 30-seitige Beschwerde der BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit", am Bauprojekt "Quadrill" ab. In der Entscheidung des VfGH heißt es, die Beschwerde werde an den Verwaltungsgerichtshof abgetreten....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Arnie & Co. werden wieder zwei Abfahrten und den Slalom bejubeln (Bild: Abfahrt 2022). | Foto: Kogler
6

Hahnenkammrennen 2024
Für Team Kombi heißt es "bitte warten!"

Hahnenkamm-Rennen 2024 wieder mit Spezialabfahrten am Freitag und Samstag; Team Kombi wurde abgesagt. KITZBÜHEL. Die angekündigte bzw. geplante erste Team Kombi fiel der massiven Kritik der Athleten zum Opfer. Daher wird das Programm der Hahnenkammrennen 2024 wieder mit zwei Abfahrten (Fr, Sa) und dem Slalom (So) gestaltet, wie der K.S.C. mitteilt. Seit zwei Jahren gab es die Bemühung, die Alpine Kombination bei Großereignissen durch eine Teamwertung (Abfahrer und Slalomfahrer) zu ersetzen und...

Der neue Termin ist der Samstag, 11. November 2023 am Haller Stiftsplatz. Die Organisatoren bedanken sich für das Verständnis und freuen sich beim neuen Termin die Gäste mit köstlichen Kiachln verwöhnen zu dürfen.
 | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Ersatztermin
Haller Kiachlfest auf 11. November verschoben

Das beliebte Haller Kiachlfest musste aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt werden. Ein Ersatztermin Mitte November wurde bereits festgelegt. HALL. Das Organisationskomitee des Haller Kiachlfests bedauert mitteilen zu müssen, dass das geplante Haller Kiachlfest (23. September 2023) aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt werden musste. Der neue Termin ist der Samstag, 11. November 2023 am Haller Stiftsplatz. Die Organisatoren bedanken sich für das Verständnis und freuen sich...

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) sieht die ökosoziale Steuerreform auf dem richtigen Weg. | Foto: APA/Tobias Steinmaurer
3

ÖVP-Entscheidung steht
Claudia Plakolm bestätigt höhere CO2-Bepreisung

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) fordert die Aussetzung der turnusmäßigen Erhöhung der CO2-Steuer. Eine Absage kommt aus der eigenen Partei, von der Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm in der Ö1-Reihe „Im Journal zu Gast“. ÖSTERREICH. Die im Zuge der ökosozialen Steuerreform von ÖVP und Grünen festgelegte turnusmäßige Erhöhung der CO2-Steuer des Bundes, ist der schwarz-blauen Koalition in Niederösterreich ein Dorn im Auge. Sie fordert ein Aussetzen der höheren...

  • Michael Payer
Zwei Veranstaltungen der europäischen Mobilitätswoche müssen leider abgesagt werden: jeweils am 22. September. | Foto: pixelio.de
3

Europäische Mobilitätswochen
Achtung! Absagen für zwei Veranstaltungen!

Aufgrund des schlechten Wetters müssen einige Veranstaltungen der europäischen Mobilitätswoche abgesagt werden. Dies betrifft zwei Veranstaltungen am 22. September. INNSBRUCK. Von 16. bis 22. September wird Innsbruck wieder mobil. Unter dem Motto "Meter machen" gibt es eine Woche lang spannende Veranstaltungen zum Thema umweltfreundliche Mobilität. Wetterbedingt muss die Stadt Innsbruck jedoch zwei Veranstaltungen der europäischen Mobilitätswoche absagen. Dabei handelt es sich um 1. Das...

Der Autofreie Tag in Reutte wurde abgesagt. | Foto: Veranstalter

Schlechtes Wetter
Autofreier Tag in Reutte abgesagt

REUTTE (eha). Die Marktgemeinde Reutte teilt schweren Herzens mit, dass der für Freitag, 22. September, geplante Autofreie Tag in Reutte aufgrund der negativen Wetterprognosen abgesagt werden muss.  Die Marktgemeinde bedankt sich bei den vielen Firmen, Vereinen und Institutionen, für die Bereitschaft zur Teilnahme. Mehr News aus dem Bezirk gibt's auf meinbezirk.at/reutte

Am 7. September wurde der Fährbetrieb des Österreichischen Bundesheeres zwischen Glainach und Guntschach eingestellt.  | Foto: Privat
3

Nach erneuter Hiobsbotschaft
Neuer Hoffnungsschimmer für Guntschacher

"Mangel an konkreter Gefahr": Nur eine Begründung für die Absage des Militärkommandos Kärnten. Der Maria Rainer Bürgermeister blitzte mit einem Ansuchen für den Fährbetrieb zur Personenbeförderung auch beim Kärntner Heer ab.  Neue Lösung bahnt sich an. MARIA RAIN. Ab Oktober sind die letzten 15 Guntschacher wirklich nur noch zu Fuß oder über die Drau zu erreichen. Dieses Szenario wollte der Maria Rainer Bürgermeister Franz Ragger (SPÖ) noch abwenden. Letzte Woche stellte er nach dem Abzug des...

Telfer Bgm. Christian Härting will im Gemeindeverband aufräumen: "Wenn in Zukunft ein Weg der vollen Aufklärung und Transparenz konsequent verfolgt wird, dann ist der neuen Führung meine Unterstützung im Sinne der Tiroler Gemeinden gewiss."

Telfer Bgm. will Präsident Schöpf nicht "beerben"
Neuwahl Gemeindeverband: Härting tritt nicht an

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting teilte am Samstag-Vormittag mit, dass er sich NICHT als Gemeindeverbandspräsident bewerben wird. TELFS/TIROL. Der Gemeindeverband ist aufgrund der GEMNOVA-Causa in finanzielle Turbulenzen gekommen, ein Konkurs steht im Raum. Die Tiroler Bürgermeister stehen aber hinter dem Erhalt des Gemeindeverbandes. Am 19. September 2023 stehen die Neuwahlen ...... im Tiroler Gemeindeverband in Zirl an. Bis dahin ist Ernst Schöpf noch Präsident (bereits seit 2009),...

Diesen Samstag brennen keine bengalischen Feuer in Thondorf. Das Wiesenhofturnier musste wegen kurzfristiger Mannschaftsrückziehungen abgesagt werden. | Foto: Haar

Vier Teams sagten diese Woche ab
Wiesenhofturnier kurzfristig abgesagt

Kurzfristige Mannschaftsrückziehungen haben dafür gesorgt, dass die Verantwortlichen um Franz Haar die 34. Auflage des Wiesenhofturnieres, das diesen Samstag in Thondorf hätte stattfinden sollen, heute absagen mussten. Haar: „Kurzfristig haben vier Mannschaften abgesagt, das ist mir noch nie passiert. Es tut mir sehr leid, aber so können wir das Turnier nicht durchführen.“

Die St. Pauler Waldgeschichten mussten aufgrund der Folgen der heftigen Regenfälle abgesagt werden  | Foto: RegionalMedien

Folgen der Unwetter
St. Pauler Waldgeschichten für heuer abgesagt

Das Freilufttheater am Johannesberg in St. Paul kann aufgrund zu großer Gefahr nicht stattfinden. ST. PAUL. Eigentlich sollte das Stück "Vivaldi und die Luftpiraten" am Samstag, 12. August und Sonntag, 13. August nochmals für Klein und Groß am Johannesberg aufgeführt werden. Aufgrund der Hangrutschgefahr werden die St. Pauler Waldgeschichten aber heuer leider nicht mehr stattfinden, wie das Team rund um Regina Thonhauser kürzlich bekannt gab:  "Leider müssen wir die St. Pauler Waldgeschichten...

Sweet prägten in den 1970er Jahren das Genre des Glam-Rock. Statt ihnen treten nun Canned Heat in Bildein auf. | Foto: 4 Pax

Wegen Covid
"The Sweet" sagen Auftritt in Bildein ab

Die Glamrocker "The Sweet" haben ihren Auftritt beim Festival "Picture on" in Bildein abgesagt. Drei Bandmitglieder haben sich Ende Juli mit Covid-19 infiziert, Gründungsmitglied und Gitarrist Andy Scott sogar schwer, heißt es in einer Mitteilung an die Festivalveranstalter. Die Genesung Scotts schreite zwar voran, erlaube ihm aber weder eine Reise noch einen Bühnenauftritt. Ersatz wurde für Bildein rasch gefunden. Statt The Sweet treten nun Canned Heat am Freitagabend beim "Picture on" auf....

Schwaz
„THE SWEET“ diesen Samstag abgesagt

SCHWAZ. Auf Grund eines kurzfristigen Ausfalls von Gründungsmitglied Andrew Scott, aus gesundheitlichen Gründen, kann das geplante Konzert von „THE SWEET“ diesen Samstag (12.08.) in Schwaz leider nicht wie geplant stattfinden. Ein Ersatztermin ist bereits in Arbeit und wird so schnell wie möglich bekanntgegeben. Bereits gekauft Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. Aktuelle Infos finden die Konzertbesucher auf www.lindnermusic.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Projekt rund um einen neue Aufstiegshilfe aufs Sonnwendjoch ist nun endgültig gescheitert.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Nicht finanzierbar
Endgültiges Aus für Liftprojekt Naturjuwel Rofan

Das Kramsacher Liftprojekt ist beendet: Umsetzung scheitert an Finanzierung, nachdem Seilbahnfirma kein weiteres Angebot geben will und weiteres Gondel-Projekt zu hohe Kosten aufwirft. KRAMSACH. Der Blick vom Lift hinunter auf die Reintaler Seen und das Inntal bleibt verwehrt: das Hoffen auf Zustimmung für den Kramsacher Lift hinauf aufs Sonnwendjoch hat ein Ende. Das Liftprojekt Naturjuwel Rofan ist endgültig beendet. Das teilten Vorstand-Vorsitzender Markus Pumpfer...

Die Straße nach St. Wolfgang ist derzeit gesperrt. | Foto: Verderber
2

Straße in Obdach gesperrt
Die Aufräumarbeiten werden Wochen dauern

Nach einem massiven Erdrutsch in der Gemeinde Obdach ist derzeit die St. Wolfganger-Straße gesperrt. Geologen untersuchen das Gelände, die Gemeinde arbeitet an Lösungen. OBDACH. Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben auch im Bezirk Murtal für mehrere Murenabgänge gesorgt. Betroffen waren vor allem der Feuerwehrbereich Knittelfeld mit dem Gemeinden St. Margarethen und Lobmingtal sowie die Gemeinde Weißkirchen. Ein massiver Erdrutsch beschäftigt außerdem derzeit die Gemeinde Obdach....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Laura Stiggers Fokus gilt nun der Gesundung und dem Weltcup, der Ende August in Andorra fortgesetzt wird. | Foto: Ernst Lorenzi

Infekt verhindert Laura Stiggers Antreten
WM-Start abgesagt

HAIMING, GLASGOW. Es hat nicht sollen sein! Nachdem Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factor Racing vor zwei Wochen die Österreichische Meisterschaft im Cross Country in Oberndorf in Tirol krankheitsbedingt auslassen hatte müssen, befand sie sich zuletzt am Weg der Besserung. Knapp vor der geplanten Abreise zur Weltmeisterschaft in Schottland, bei der ihr Start im Short Track und im Cross Country geplant war, musste die Haimingerin ihr Antreten am Sonntag absagen, da der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Premiere, gleichzeitig die österreichische Erstaufführung des Musicals "Kinky Boots", musste für heute abgesagt werden. Nächster Termin auf dem Spielplan ist Samstag, der 5. August. | Foto: Martin Wurglits
2

Musical als Regen-Opfer
Heutige Premiere von "Kinky Boots" in Güssing ist abgesagt

Die für heute, Freitag, angesetzte Premiere des Musicals "Kinky Boots" auf der Burg Güssing musste abgesagt werden. Grund ist die anhaltende Schlechtwetterlage. Die für heute verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit. "Sie können im Büro von Musical Güssing für einen anderen Vorstellungstermin eingetauscht werden", erklärt Marianne Resetarits, Intendantin von Musical Güssing. Die verbleibenden Vorstellungstermine: Samstag, 5. August Donnerstag, 10. August Freitag, 11. August Samstag, 12....

Aufgrund des schlechten Wetterberichtes für die nächsten paar Tage wird die Mondscheinfahrt am Samstag, den 05. August 2023 abgesagt.

Achtung
Mondscheinfahrt am Glungezer wurde abgesagt

Die kommende Mondscheinfahrt am Glungezer wird aufgrund des angekündigten Gewitters abgesagt. Der nächste Termin wird früh genug kund getan. TULFES. Wie die Betreiber des Glungezers auf ihrer Facebookseite informiert, wird die geplante Mondscheinfahrt am kommenden Samstag, dem 5. August 2023 abgesagt. Die Betreiber bitten um Verständnis, der nächste Termin wird an den offiziellen Seiten bekannt gemacht. Die Glungezerbahn ist tagsüber regulär bis 17 Uhr in Betrieb. Weitere Informationen zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.