Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Symbolbild | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Musik bringt für dich die beste Partystimmung?

Eine gute Party ohne Musik ist so ziemlich unvorstellbar. Doch wenn es um die Frage geht, welche Musik die beste Stimmung mitbringt, spalten sich die Meinungen. LUNGAU. Das Thema für unsere dieswöchige Abstimmung: Party und Musik. Wir wollen dieses Mal von dir wissen, welche Musik du für die perfekte Partystimmung brauchst. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Stimme ab wie du deinen Kaffee am Liebsten magst! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie magst du deinen Kaffee am Liebsten?

Ob an heißen oder an kalten Tagen, Kaffee ist und bleibt eines der beliebtesten Genussmittel der Österreicher - wie trinkst du ihn am Liebsten? PONGAU. Der Kaffeekonsum in Österreich liegt mit einem pro Kopfverbrauch von rund 162 Liter im Jahr oder auch 2,6 Tassen Kaffee pro Tag vor. Ob Eiskaffee an heißen Tagen oder einer warmen Tasse Kaffee zum Frühstück, das allseits passende Getränk gehört in Österreich zu den Spitzenreitern. Nun stellt sich uns die Frage: Wie magst du deinen Kaffee am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Stimme hier für diene Lieblingsgemeinde im Pongau ab. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche ist die beste Gemeinde des Pongaus?

Altenmarkt, Bischofshofen, Bad Hofgastein oder doch lieber eine andere Gemeinde? Jede einzelne Gemeinde hat ihre eigenen, wunderschönen Besonderheiten. Doch welche Gemeinde im Pongau ist die beliebteste? PONGAU. Ob nun die Liechtensteinklamm, die wunderschönen Berglandschaften oder doch die Eisriesenwelt. Jede Gemeinde hat ihre ganz besonderen Plätzchen. Hier stellt sich uns die Frage, welche Gemeinde ist die beliebteste? Stimme doch gleich hier für die beste Gemeinde ab! Wir wollen wissen, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
1:13

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Museum offenbart die Einzigartigkeit von Salzburg

Die historische Altstadt von Salzburg ist seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Ausflug in das Salzburg Museum.  SALZBURG. Das Salzburg Museum zeigt mit der Dauerausstellung "Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land", was Salzburg so einzigartig macht. So können Besucher und Besucherinnen im Museum den Münzschatz von Werfen, um 1540 sehen, eine Phiole mit dem Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christian Petter, Ingrid Loitfelder-Erber, Anna Loch und Davide Lafabiana (v.l.) | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

Salzburger Festspiele 2022
"Statist sein fühlt ich an wie Schulausflug"

Für die vier Salzburger Statisten im Schauspiel "Reigen" gibt es keinen Sommer mehr ohne Festspiele. Zu sehr begeistert sie die Arbeit auf der Bühne mit den internationalen Künstlern. Für sie gehören die Festspiel fix zum Jahreskreis.  SALZBURG. "Wo wird sonst geklatscht, wenn du deine Arbeit gut machst?", sagt Christian Petter auf die Frage, warum er sich schon mehrfach als Statist bei den Salzburger Festspielen beworben hat. Zusammen mit Anna Loch, Ingrid Loitfelder-Erber und Davide...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Familie Niederreiter bereitet alle Speisen im Restaurant Moserwirt in Maria Alm höchstpersönlich selbst zu. | Foto: Niederreiter
Aktion 3

AMA-Betrieb
Beim Moser wird auf Künstlichkeit verzichtet – Natur pur

Der Gastronomiebetrieb Moserwirt in Maria Alm ist seit dem Jahr 1937 in Besitz der Familie Niederreiter. Seit dem hat sich vieles getan – heute ist der Moserwirt ein moderner Gastronomie- und Hotelbetrieb, der sehr viel Wert auf regionale Produkte sowie nachhaltige Produktverarbeitung legt. Juniorchef Sebastian Niederreiter achtet außerdem sehr darauf, dass alle Speisen, die seine Küche verlassen, frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. MARIA ALM. Der Gasthof Moserwirt am Dorfplatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Christopher Norden (T.A.I. Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber), Katharina Auer (Saalfelden-Leogang Marketin-Verantwortliche), Selina Hörl (PR- und Presseverantwortliche von Saalfelden-Leogang Touristik) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden-Leogang Touristik). | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion

Werbepreis
Hohe Auszeichnung für die Saalfelden-Leogang Touristik

Die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH erhielt einen der begehrtesten Werbepreise Österreichs, den T.A.I Werbe Grand Prix Award sowie zwei "Signum Laudis-Medaillen". Somit ist Saalfelden-Leogang ins Sachen Werbung ganz vorne bei Österreichs Besten mit dabei. SAALFELDEN. In der Kategorie "TV- und Radiospot" – "So wie ich will-Urlaub in Saalfelden-Leogang" durfte sich die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH über einen der renommiertesten Werbepreise Österreichs freuen – den Kristall-Award des T.A.I....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Landjugend Salzburg ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Mitgliederinnen und Mitglieder. | Foto: Julia Unger, Armin Fuchs
Aktion 3

Landjugend Salzburg
Erfolgreiche Mitglieder auf Bundesebene gekürt

Beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich, bei dem auch Mitglieder der Landjugend Südtirol teilnehmen konnten fanden mehrere anspruchsvolle Bewerbe statt. Die Landjugend Salzburg war vor allem bei den Redewettbewerben vorne dabei. PINZGAU. In Oberwart (Burgenland) fand vor Kurzem der Bundesentscheid im 4er-Cup und im Reden statt. Beim 4er-Cup waren 17 Teams am Start sowie 49 der besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich und Südtirol. Einmal Silber und einmal Bronze für SalzburgDie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Wer rastet, der rostet", darum ist es in jedem Alter wichtig, neben dem Körper auch den Kopf und insbesondere das Gedächtnis zur trainieren. Ein Gedächtnistraining hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 6

Für alle geeignet
Mit dem Gedächtnistraining fit im Kopf bleiben

Angelique Huber will mit ihrem ganzheitlichen Gedächtnistraining Salzburgs ältere Generation stärken. Sie sagt: "Viele meinen, nur Demente brauchen Gedächtnistraining – das ist ein Irrtum." SALZBURG. Eigentlich unterrichtet Angelique Huber Englisch als Native Speaker für Kinder und wollte ihren Schülern mit der Zusatzausbildung als Gedächtnistrainerin Tipps geben, sich die Vokabeln leichter merken zu können. Huber merkte jedoch schnell, wie viel Spaß das Gedächtnistraining mache und dass es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022 wurden die Politiker wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen (rechts) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer als "Volksverräter" beschimpft.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion Video 8

Eklat bei den Festspielen
In sozialen Medien vorab zur Demo aufgerufen

Eine Gruppe von Demonstranten beschimpfte die anwesenden Spitzenpolitiker, bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022, als „Volksverräter“. Über die sozialen Medien hatten die demonstrierenden Menschen im Vorfeld zur Demo aufgerufen. SALZBURG. Heute fand die offizielle Festspieleröffnung in der Stadt Salzburg statt. Neben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen war auch Vizekanzler Kogler und weitere Politiker und Politikerinnen wie Karoline...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Es ist nicht die erste Auszeichnung, die Konditor Robert Gansfuß (links) mit seinem Eis einheimste. 2021 gewann er das "Goldene Stanitzel" für das beste Milchspeiseeis Österreichs. | Foto: Gansfuß

"Falstaff"-Wahl
Beliebtester Eissalon des Burgenlandes steht in Eberau

Seinen Sieg aus dem Jahr 2020 konnte Konditormeister Robert Gansfuß aus Eberau heuer wiederholen. Sein Café Crustulum am Hauptplatz wurde von den Lesern des Gourmetmagazins "Falstaff" zum beliebtesten Eissalon des Burgenlandes gewählt. 30 Prozent der Stimmen entfielen auf das "Crustulum". Rund 50 Eissorten hat der Konditormeister im Programm, davon rund die Hälfte ständig im Verkauf. Den Hauptanteil verkauft Gansfuß in seinem Café n Eberau. Daneben beliefert er Cafés, Gasthäuser und Bauernläden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3:22

Video – Was steckt dahinter
Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen

Die Regionalmedien Salzburg liefern Ihnen jede Woche ein Video zu den unterschiedlichsten Kategorien. Wir aus der Pinzgauer Redaktion haben uns heute etwas Interessantes aus der Rubrik "Was steckt dahinter" für Sie überlegt. Der Sommer ist heiß und trocken, da schmeckt dem ein oder anderen ein kühles Getränk einfach besser, als etwas Heißes. In unserem Video erfahren Sie, wie eine Eisschoko schnell und kalorienarm zubereitetet werden kann und noch dazu herrlich schmeckt. PINZGAU. Kalorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Dein Briefträger ist der beste? Dann stimm doch gleich mit ab. ;) | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo im Bezirk sind die nettesten Briefträger unterwegs?

"Hurra, die Post ist da!" - Ein Briefträger ist immer ein gern gesehener Gast, besonders wenn man auf Pakete wartet. ;) Dazu haben wir uns eine spannende Abstimmung überlegt. LUNGAU. Diese Woche sind die Briefträger in unserem Bezirk das Thema unserer Abstimmung. Wir wollen von dir wissen, in welcher Gemeinde die nettesten Briefträger die Post überbringen. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Zeller Wasserrettung absolvierte heuer so viele Einsätze wie noch nie zuvor – zu 100 Einsätzen rückten die Wasserretter bereits jetzt zur Saisonmitte aus. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 4

Wasserrettung Zell am See
Infos zum Welttag der Ertrinkensprävention

Im Rahmen des Welttages der Ertrinkensprävention der WHO, informierte die Zeller Wasserrettung über ihre Einsätze und gibt Tipps, was für einen gelungenen und sicheren Badetag beachtet werden soll. ZELL AM SEE. Die Zeller Wasserrettung hat den Welttag der Ertrinkensprävention als Anlass genommen, um auf die Gefahr Wasser aufmerksam zu machen. In Österreich ertrinken laut Wasserrettung jährlich ungefähr 70 Personen. Weltweit sind es etwa 236.000 Menschen. So viele Einsätze zur Saisonmitte wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Rettung rückte gestern Abend zu einem Verkehrsunfall aus. Eine junge Salzburgerin wurde vom Moped geschleudert. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 4

Auffahrunfall in Salzburg
Betrunkener Autofahrer krachte in wartende Fahrzeuge

Am gestrigen Abend, den 25. Juli ereignete sich auf der Münchner Bundesstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Salzburgerin von ihrem Moped geschleudert wurde. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, fuhr am Abend des 25. Juli 2022 ein 27-Jähriger mit seinem PKW stadtauswärts auf der Münchner Bundesstraße. Im Bereich der Kreuzung mit der Lieferinger Hauptstraße stoppte er seinen PKW verkehrsbedingt. Die Mopedlenkerin, eine 19-jährige Salzburgerin, fuhr mit ihrer 20-jährigen Freundin am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch heuer findet wieder eine Workshopwoche im Rahmen des Theatersommers Saalfelden-Leogang statt – an drei Orten: Saalfelden, Lofer und Maishofen. | Foto: Constantin Brandner
Aktion

Theatersommer
Workshopwoche in Saalfelden, Lofer und Maishofen

Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist nicht mehr weit und somit ist auch die Workshopwoche greifbar. Von 1. bis 5. August 2022 findet unter dem Motto "Palast der Wunder III" ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene statt. PINZGAU. Von 29. Juli bis 5. August 2022 findet der Theatersommer in Saalfelden-Leogang statt.  Zum Theatersommer gehört auch immer eine Workshopwoche, so auch heuer. Diese findet von 1. bis 5. August 2022 in drei Pinzgauer Orten (Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Johannes Hörl (GROHAG-Vorstand), Benjamin Huber (First Responder), Anton Voithofer (Bezirksrettungskommandant) und Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/ Nikolaus Faistauer
1 Aktion 2

Fusch
Rotkreuz-"First Responder" auch am Großglockner im Einsatz

Ab sofort ist auch in der Gemeinde Fusch und auf der Großglockner Hochalpenstraße ein sogenannter "First Responder" des Roten Kreuz im Einsatz. Die Ausrüstung für den ehrenamtlichen Rettungssanitäter Benjamin Huber spenden die Gemeinde Fusch und die Großglockner Hochalpenstraßen AG. FUSCH. Im rund 760-Einwohnerdorf Fusch an der Glocknerstraße ist ab sofort ein Rotkreuz-First Responder im Einsatz. Der 21-jährige Benjamin Huber, der von allen Ben genannt wird, sieht dies als seinen Beitrag für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vor Corona wurde die "Sound of Music-Tour" mit großen Busen gemacht.  | Foto: Michael J. Mayr
Aktion 5

"The Sound of Music"
Den Gästen die Schönheit von Salzburg zeigen

Das Salzburger Reiseunternehmen Panorama-Tours lebt vom Tourismus. Die BezirksBlätter sprachen mit dem Inhaber Stefan Herzl. "Wir haben sehr gelitten", sagt dieser und blickt auf die Corona-Zeit zurück. Das Unternehmen, das vielen mit seiner "Sound of Music"-Tour bekannt ist, litt unter den fehlenden Besuchern in der Stadt. SALZBURG. Seit 51 Jahren bringt das Familienunternehmen Besucher aus aller Welt an die Drehorte des Hollywood-Films "Sound of Music". Die Erlebnisfahrt wurde bereits von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Symbolfoto | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo ist der schönste Fußballplatz im Bezirk?

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und die nächsten Fußballspiele stehen vor der Tür. Doch welcher Fußballplatz bietet im Lungau das beste Fußballerlebnis? LUNGAU. Diese Woche geht es in unserer Abstimmung um die Fußballplätze des Bezirks. Wir wollen von dir wissen, wo der schönste Fußballplatz im Lungau ist. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Wir haben deinen liebsten Fußballplatz vergessen?Dann sag uns doch gleich hier in den Kommentaren Bescheid und wir nehmen deine Antwort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Alpenvereinsfreiwilligen unter einer Eibe zusammen mit Revierleiter Georg Poppel (links) des Forstbetriebs St. Martin | Foto: Bayerische Staatsforsten
Aktion 2

St. Martin
Alpenvereins-Freiwillige pflegen und schützen den Wald

Freiwillige Bergwaldbegeisterte des Deutschen Alpenvereins pflegten und schützten eine Woche lang den Bergwald der Bayerischen Saalforste und leisteten damit wertvolle naturschutzfachliche Arbeit. Als Highlight galt unter anderem die Pflege von jungen Eiben.  SANKT MARTIN. Sieben Freiwillige des Deutschen Alpenvereins verbrachten eine Arbeitswoche im Forstbetrieb St. Martin der Bayerischen Saalforste. Untergebracht waren sie auf einer gemütlichen Jagdhütte im Revier des Forstbetriebs....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Zell am See fand die erste MINT-Mädchenwoche statt. Die Mädels lernten dabei spielerisch mehr über die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. | Foto: Regionalentwicklung Pinzgau
Aktion

Zell am See
Die erste MINT-Mädchenwoche war ein voller Erfolg

In Zell am See fand die erste MINT-Mädchenwoche statt. Die Mädels lernten dabei spielerisch mehr über die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Organisatoren freuen sich über eine "gelungene Premiere".  ZELL AM SEE. Die erste MINT-Mädchenwoche war ein voller Erfolg. Eine Woche lang konnten sich 14 Mädchen spielerisch dem Thema Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik widmen. Die Workshops reichten vom Aufbau einer Messstation für Umweltmonitoring bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ab September erhalten alle angehende Pflegekräfte, die am ersten Bildungsweg eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule, die Fachhochschule oder einen anderen Lehrgang absolvieren, netto 600 Euro Ausbildungsbeitrag pro Monat.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 3

Karriere
600 Euro Ausbildungsbeitrag in der Pflege ausbezahlt

Pflegekräfte in Ausbildung und im Pflichtpraktikum erhalten ab September 600 Euro Unterstützung pro Monat.  SALZBURG. Ab September erhalten alle angehende Pflegekräfte, die am ersten Bildungsweg eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule, die Fachhochschule oder einen anderen Lehrgang absolvieren, netto 600 Euro Ausbildungsbeitrag pro Monat. Pflichtpraktika für die Pflegeassistenz werden ebenfalls mit 600 Euro unterstützt. 400 Euro kommen davon vom Bund (Pflegemilliarde), 200 Euro steuert das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2002 sowie 2022 wurde das Stadtzentrum von Saalfelden komplett überflutet. Die Stadtgemeinde musste daraufhin rasch handeln und ließ Schutzbauten errichten – sie ging für ihre Bürgerinnen/Bürger in Vorleistung. | Foto: Klaus Moser
Aktion 4

Hochwasserschutz
Infoveranstaltung zur Urslau-Genossenschaft Saalfelden

Schon seit langem steht die Gründung einer Hochwasserschutzgenossenschaft für die Urslau im Raum – jetzt nimmt das Ganze Gestalt an. Damit die Liegenschaftseigentümer wissen, wie diese Genossenschaft funktioniert und welchen Nutzen diese hat, finden am 28. und 29. Juli 2022 Infoveranstaltungen statt. Vortragende werden sein: Bürgermeister Erich Rohrmoser, Gebhard Neumayr, Thomas Schreder und Thomas Eiböck. SAALFELDEN. Über die Gründung einer Hochwasserschutzgenossenschaft für die Urslau im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Selbst die Nashörner bevorzugen in diesen Tagen ein lauschiges Plätzchen und gehen vor allem der gleißenden Mittagssonne aus dem Weg.
 | Foto: Zoo Salzburg/Gisela Brechenmacher
Aktion 4

Hitzewelle in Salzburg
Wie die Tiere im Zoo die sommerliche Hitze meistern

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch den Tieren. Die Zootiere haben ein Geheimrezept bei Hitze parat: sie schalten einfach ein bis zwei Gänge runter. SALZBURG: "Höher, schneller, weiter", nach dieser Devise leben die Weißhandgibbons, aber  sobald die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, schalten die kleinen Menschenaffen im Zoo Salzburg ein bis zwei Gänge runter. Und so genießt Gibbondame Maya bei der derzeitigen Hitze in ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.