abstrakte Malerei

Beiträge zum Thema abstrakte Malerei

Ausstellung zugunsten der Pink Ribbon Krebshilfe mit zehn Künstlern und Künstlerinnen. | Foto: Franz Baldauf
2

Vernissage zu Gunsten der Pink Ribbon Krebshilfe in Mattersburg

In der Ordination der bekannten Gynäkologin Dr. Susi Kunz fand am Freitag eine beeindruckende Vernissage zugunsten der Pink Ribbon Krebshilfe statt. Die Ausstellung brachte Kunst und Charity auf inspirierende Weise zusammen. MATTERSBURG, KATZELSDORF. Der Katzelsdorfer Maler der Abstraktion Nikolaj Puschek war ebenso wie neun weitere Künstler und Künstlerinnen mit Werken vertreten. Puscheks Bilder, bekannt für ihre kraftvolle Farbgebung und emotionale Tiefe, waren ein Anziehungspunkt für...

Val Wecerka / Pavel Dušek
Val Wecerka / Pavel Dušek – How Deep is Your Work

Dialog der Dimensionen: How deep is your work. How Deep is Your Work: Doppelausstellung von Val Wecerka und Pavel Dušek  In der neuen Ausstellung How Deep is Your Work treten die suggestiven Arbeiten der Künstler Val Wecerka (Wien) und Pavel Dušek (Prag) in einen vielschichtigen Dialog, der neue Assoziationen hervorbringt. Pavel Dušeks architektural inspirierte Reliefs aus Beton, Keramik oder Bronze verschmelzen Malerei und Bildhauerei, ihre imaginären Räume ermöglichen dem Betrachter, eigene...

1 3

Kunstausstellung 2 in 1
Gegensätzliche Einheit

Das Künstlerpaar Noura M. El-Kordy und Alexis Schobert zeigen in dieser Doppelausstellung neue und alte Werke. Diese Ausstellung verspricht eine Kunst- und Kulturschau der besonderen Art zu werden, die gegensätzlicher nicht sein kann! Noura M. El-Kordy ist Gründerin und Vorsitzende der Künstlergruppe El-Kordy und kann auf weit über 100 Ausstellungen (Einzel- & Gruppenausstellungen) im In- und Ausland zurückblicken. Nebst anderen Kunstrichtungen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der...

7

Kunstausstellung
Ivan Marchuk - Kunstausstellung "Die Stimme meiner Seele"

Ivan Marchuk, einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen ukrainischen Kunstszene, lebt derzeit im Exil in Wien und ist von 9. bis 18.Februar 2024 in der Aula der Wissenschaften mit der größten Ausstellung in seiner kreativen Biographie zu sehen. Von 9. bis zum 18. Februar 2024 präsentiert Ivan Marchuk seine bisher größte Einzelausstellung „Die Stimme meiner Seele“ in der Aula der Wissenschaften. Rund 250 Werke aus den verschiedenen Schaffensperioden bieten die einmalige Gelegenheit...

Zur Vernissage waren 100 abstrakte Kunstwerke ausgestellt - mittlerweile sind einige neue hinzugekommen. | Foto: Richard Wiesinger
7

Abstrakte Kunstwerke
Ausstellung in Zwettl noch bis Ende September

Die Vernissage von Künstler Richard Wiesinger im August war ein voller Erfolg. Die Kunstwerke sind noch bis Samstag, 30. September, 17 Uhr in der Halle des Glasbau Ertl für Interessierte ausgestellt. ZWETTL. Unter dem Titel PANORAMA sind in der Halle des Glasbau Ertl in der Franz-Eigl-Straße 10, 3910 Zwettl die abstrakten Bilder des Künstlers Richard Wiesinger ausgestellt. Seit der Vernissage am 4. August 2023 sind noch einige Stücke hinzugekommen.  Die abstrakten Bilder, geschaffen mit Acryl...

Verena Zangerles vorwiegend großformatige Werke sorgen für großes Publikumsinteresse. Die Künstlerin freute sich über die stimmungsvolle Ausstellungseröffnung von „ABSTRAKTION“.
Video 77

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
Viel Publikum für „ABSTRAKTION“ von Verena Zangerle

IMST(alra). Nach der Sommerpause nahm die Städtische Galerie Theodor mit der Vernissage von Verena Zangerle wieder den Kulturbetrieb auf. Bis 28. Oktober sind die Werke der in Imst aufgewachsenen Künstlerin zu sehen. Mit zwei Werkgruppen lädt die Schau zum Erkunden von zwei unterschiedlichen technischen Wegen und Ausdrucksformen, die in der gemeinsamen Aussage und somit dem Ausstellungstitel „ABSTRAKTION“ verschmelzen. Für die in Wien lebende Künstlerin ist es die erste Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 12

Kunst für die Katz!
Kunstwerke von Frau Gisele Hansmann

Kunstwerke von Frau Gislinde Hansmann. Die Hobbymalerin ist im Bezirk Murau beheimatet. Sie arbeitet mit Mischtechniken und ihre Werke stellen abstrakte sowie auch gegenständliche Kunst dar. Wo? Zarfls Schatzkisterl Stadt 19, 8832Oberwölz Wann? Mittwoch/Freitag/Samstag von 10:00-12.00 Donnerstag von 16:00 - 18:00 Der gesamte Erlös der verkauften Werke geht an den Tierschutzverein « aus Liebe zum Tier – Murtal» und wird für die Katzenhilfe in den Bezirken Murtal und Murau verwendet. Die Werke...

Der Künstler Fadhil Hussein.  | Foto: Martin Jelicic
4

Kunst im Neunten
Fadhil Hussein hat den Alsergrund als Inspiration

Fadhil Hussein lebt seit wenigen Monaten am Alsergrund und fühlt sich hier an seine Heimatstadt Bagdad erinnert. WIEN/ALSERGRUND. Der im Jahr 1961 geborene Künstler, Schriftsteller und Kunstprofessor Fadhil Hussein kann auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken. Geboren in Bagdad übernahm er während seiner Zeit als Schüler den Zeichenunterricht seines Lehrers. „Der Lehrer sagte, was ich vorzeichnen muss, und ich tat es“, erinnert sich der Künstler. Während seines Studiums an der...

5

inklusive Kunst im Kreuzgang der Pfarre Rossau
Braille in der Kunst @ Kunst im Gang

Die Pfarre Rossau zeigt in wechselnden Ausstellungen die Vielfalt des Lebens, wie sie sich in der Kunst spiegelt. Wertschätzung für die KünstlerInnen und das Angebot an die BesucherInnen, neue Kraft für den Alltag sammeln werden hier ermöglicht. Mit Werken, die Blindenschrift beinhalten, lädt nun crackthefiresister ein, sich Zeit zum Fühlen zu nehmen. Nicht nur Menschen, deren Sehsinn eingeschränkt ist, sollen damit eingeladen werden, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, sondern gerade auch...

Helga Marian, Stadträtin Ingrid Heihs, Marta Stamenov, David Kurz, Wilhelm Schagerl, Josef Gassner, Daniel Sommergruber, Klaudia Stöckl, Christian Gmeiner, Helga Krismer-Huber, Hartwig Knack, Ingrid Radinger, Ursula Heindl, Barbara Pacholik, Linda Partaj, Alfred Kellner, Gerlinde Gröllinger, Martin Grüneis und Leopold Kogler | Foto: Wolfgang Mayer

viele abstrakte Kunstwerke
Figuration und Abstraktion Ausstellung

Die Kunstvereinsausstellung „Figuration und Abstraktion“ in diesem Jahr setzt sich mit dem Wechselverhältnis von Figuration und Abstraktion in der Gegenwart auseinander, das anhand von 17 Künstlerinnen und Künstlern, die jeweils einen Kunstverein vertreten, beispielhaft beleuchtet. ST. PÖLTEN. So wird die Gegenständlichkeit nicht zuletzt in den unterschiedlichsten Darstellungen von Landschaft und Figuren aufgezeigt, sondern auch der Übergang vom Gegenständlichen zum Abstrakten bis hin zur...

Unter anderem das Kunstwerk "Ausziehaus" ist in der Ausstellung "Gleichzeitig" in der städtischen Gallerie Plattform bis 28. Mai zu sehen. | Foto: I. Rainer-Pranter
2

Gallerie Plattform 6020
Memes, Reels und Hashtags im Perspektivwechsel

Illona Rainer-Pranter präsentiert in der städtischen Gallerie Plattform 6020 ihre akutelle Serie von Bildern. Die Gemälde greifen die Ohnmacht der Gesellschaft gegen den steten digitalen Informationsfluss, der permenatnt unsere Gegenwart verändert auf. INNSBRUCK. Der ständige Konsum von Memes, Reels und Hashtags löst Ohnmacht und Ängste aus, die uns nichts mehr fühlen lassen, da sie uns in unserer Realiät handlungsunfähig machen. Die Ereignisse, die duch den digitalen Informationsfluss über uns...

Friedrich Fellegger in seinem Atelier 53 in Glandorf. Seit 20 Jahren pinselt der begabte Künstler Farben auf die Leinwände | Foto: Privat
1 6

Abstrakte Malerei
Künstler aus Glandorf feiert 20-jähriges Jubiläum

Der St. Veiter Maler Friedrich Fellegger feiert ein Jubiläum. Seine Werke vom Porträt bis hin zu experimentellen Bildern erschafft er in seinem Atelier in Glandorf, in dem er seit 20 Jahren werkt. GLANDORF. Friedrich Fellegger aus dem St. Veiter Stadtteil Glandorf hat sich dem Malen verschrieben. Genauer gesagt der abstrakten Malkunst. Er versucht, hauptsächlich unter musikalischer Begleitung seine abstrakten Gedanken auf die Leinwand zu pinseln. 2021 feierte der freischaffende Künstler mit...

ART Innsbruck 2021 | Foto: Ricarda Stengg
99

ART Innsbruck
Internationale Kunstmesse feierte 25. Jubiläum

INNSBRUCK. Von 28. bis 31. Oktober 2021 verwandelte sich die Olympiahalle Innsbruck heuer erstmals in eine internationale Kunsthalle für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts. Die ART Innsbruck hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte zu einer Marke etabliert und steht unmissverständlich für Qualität und Vielfalt. Präsentiert wurde internationale bildende Kunst des 19./20./21. Jahrhunderts: Unikate und/oder limitierte Editionen,...

23 Bilder sind in der Malgruppe entstanden.  | Foto: KWP
6

Farbenteuer
Vernissage im SeniorInnentreff

Am Donnerstag, 16.September fand die Vernissage "Farbenteuer" im SeniorInnen.Treff Gumpendorfer Straße 117 statt. Sie kann noch bis Ende Oktober dort besucht werden.  "Es war ein wahres Fest für die Augen, das Herz, die Ohren und den Magen", beschreibt Christine Steiner die Vernissage "Farbenteuer" am 16. September. Es war die erste Ausstellungseröffnung im Leben der pensionierten Seniorin. So wie die anderen Frauen ihrer Seniorinnen-Malgruppe hatte auch sie immer ein kleines bisschen Interesse...

Monika Herschberger und Karin Czermak sind auf bei art 3 aktiv. | Foto: Czermak/Herschberger

Landstraße
Abstrakte Malerei bei Kultur im Dritten

Die meisten Künstler beschreiten ihren Weg allein. Nicht so Monika Herschberger und Karin Czermak: Die beiden Malerinnen haben sich einst auf einer Vernissage kennengelernt und seither einige gemeinsame Ausstellungen geplant und umgesetzt. WIEN/LANDSTRASSE. Nun gibt es von 16. Juni bis 2. September eine neue gemeinsame Ausstellung bei art 3 in der Landstraßer Hauptstraße 96. „Wir haben rasch festgestellt, dass wir weiterkommen, wenn wir uns gegenseitig unterstützen“, fasst Herschberger, die...

Von links nach rechts: Mag.art Susanne Guzei-Taschner, Berthild Zierl, Prof. Albert Hoffmann & Mag. Susanne Quietensky, Kulturstadtrat Peter Kasper, Andreas Mathes, Peter Liska, Gerlinde Kosina, Bürgermeisterin Irene Gölles.
3

Kultur
Auftakt für Kunstausstellung "Zukunftssplitter" im Schloss Gloggnitz

Für Kunstliebhaber verwandelt sich das Schloss Gloggnitz zum Eldorado. Ab 13. Mai bis 27. Juni findet dort die Ausstellung namens "Zukunftssplitter", im Rahmen des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus", statt. Von Freitag bis Sonntag und an den Feiertagen steht die Ausstellung von 14:00 bis 19:00 für den Besuch offen. Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs stellt dieses Kulturereignis mit Hilfe von Professor Albert Hoffmann auf die Beine. Interessante...

Galerist Martin Duschek und Künstler Günther Villgrattner | Foto: FotoRuth
2

Galerie am Claudiaplatz
Sinnesvielfalt von Günther Villgrattner

Die Galerie am Claudiaplatz nimmt vorsichtig wieder ihren Betrieb auf: Bis 7. Mai zeigt der Innsbrucker Weltenbummler und Künstler Günther Villgrattner seine hochabstrakten, farbintensiven und expressiven Werke, die eine Schnittstelle zwischen realen und imaginären Lebenswelten präsentieren. INNSBRUCK. „Die kraftvollen Farbwelten vermitteln das, was wir zum Aufbruch in die Zeit nach Corona am meisten brauchen“, so Galerist Martin Duschek, bei der Eröffnung im kleinen Kreis: „Kraft, Dynamik und...

Die virtuelle Ausstellung von Hubert Scheibl wird noch bis  5. Februar 2021 verlängert. | Foto: Galerie Rhomberg
2

Online 3D Ausstellung von Hubert Scheibl verlängert
Der Ursprung der Welt

INNSBRUCK. Die bereits seit 5.11.2020 eröffnete Ausstellung des Künstlers Hubert Scheibl, wird unter gegebenen Umständen noch bis 5.2.2021 verlängert. Das Besondere an der Ausstellung in der Galerie Rhomberg in Innsbruck ist, dass es die Möglichkeit gibt, einen virtuellen Rundgang zu machen und sich somit die Kunstwerke in aller Ruhe von zu Hause aus anzuschauen. Hubert Scheibl's Welt"Hinter geschlossene Augenlider dringt farbiges Licht, hell und dunkel legt es sich vor die blinde Iris. Nicht...

BGM Ingo Mayr, Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Egmont Maier und Kunsthistorikerin Lisa Krabichler freuten sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung in Roppen.
80

Vernissage im Kulturzentrum Roppen
„80erlebenlassen" - DezenniumAusstellung von Egmont Maier

ROPPEN(alra). Seine runden Geburtstage nimmt Egmont Maier zum Anlass, um nicht nur Lebensjahre, sondern vielmehr auch Lebensbilder – sichtbar in seinen Werken – zu feiern. Der 80. Geburtstag, den der Künstler am 20. Jänner begeht und der damit verbundene Blick auf den bildnerischen Ausdruck des vergangenen Jahrzehnts sind in der aktuellen Dezennium Ausstellung gewürdigt. „80erlebenlassen" lautet der Titel der Schau, die am 11. Jänner im Rahmen einer Vernissage im Kultursaal in Roppen eröffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6

Vernissage ausdruck.2019
Gruppenausstellung Paddy Artist & Sigrid Koller

willkommen - welcome - benvenuti - bienvenue Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 um 19:00 Uhr findet die Vernissage der beiden Künstler Paddy Artist und Sigrid Koller im Orthopädischen Spital Speising OSS, Speisinger Straße 109, 1130 Wien statt. Moderation des Abends: Mag. Philipp Mayer Eröffnungs- und Begrüßungsworte: Dr. med. Ursula Rokitansky und Fotokünstler Prof. Mag. Kurt Brazda Musikalischer Rahmen am Flügel von Eliana Morretti. Unser Programm für Sie: - Abstrakte Kunst auf...

Cäsar W. Radetzky mit seiner Arbeit „Anatomie eines Herbstabends" aus dem Jahr 2016.
59

Menschen und andere Landschaften - Cäsar W. Radetzky in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Der Name Radetzky ist dank des österreichischen Feldmarschalls und nicht zuletzt durch den gleichnamigen Marsch, den Johann Strauß komponiert hat, mehr als geläufig. Dass dieser Name mit zeitgenössischer, expressiver Kunst einhergeht, wird in eindrucksvoller Opulenz durch den Maler Cäsar W. Radetzky sichtbar, der ein direkter Nachkomme von J.W. Radetzky ist. Derzeit sind die Werke des deutschen Malers und Autors in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst vertreten. Am 13....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gebhard Schatz und Heidi Rainalter freuten sich über das große Interesse. Viele Freunde der Malerin besuchten die Vernissage in der Tschett Feuergalerie in Imst.
32

Ausstellung „Art meets friends" - Bilder von Heidi Rainalter in der Tschett Feuergalerie in Imst

IMST(alra). Nach längerer Pause öffnete der Imster Feuerkünstler und Galerist Gebhard Schatz am 6. September seine kleine aber feine Tschett Feuergalerie. Grund dafür war das Ausstellungswochenende der Landecker Malerin Heidi Rainalter. Unter dem Motto „Art meets friends" präsentierte Rainalter 17 Acrylbilder, die aus dem Zeitraum von 2010 bis 2018 stammen. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf die enge Verbindung zu Freunden und auf das Potenzial, das im Miteinander steckt. Aber Heidi...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1

Product Label Designer - Patrick Bohacek

Der erst 24 jährige Patrick hat Talent und Lust auf mehr. Ob es nun gilt leere Wände in hippen Lokalen zu verzieren oder individuelle Designs für Produkte zu entwickeln.  Er über sich: „Ich habe eigentlich erst sehr spät damit begonnen das Zeichnen an sich ,so wie ich es heute ausübe und als Leidenschaft zu entdecken oder es gar publik zu machen. Es war nach der Schule mit ca. 19 Jahren als ein Freund bei mir zu Besuch war und er auf meinem Schreibtisch ein halb fertiges Bild von einer noch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.