Adventkranz

Beiträge zum Thema Adventkranz

Adventkranzbinden in Gratwein

Ein selbst gebundener Adventkranz ist etwas ganz Besonderes. Am 24. November kann sich wer mag ab 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein seinen Adventkranz unter fachlicher Anleitung selber binden. Unkostenbeitrag 8 Euro für Reisig und Draht. Anmeldung bei Frau Marianne Guttenbrunner 03124/51314.

Adventkranzbinden

Workshop 15.09.603 Kurz vor Adventbeginn haben Sie die Möglichkeit Ihren individuellen Adventkranz zu binden. Die Floristin Silvia Hofinger steht Ihnen zur Seite, damit der Adventkranz ganz nach Ihren Vorstellungen gelingt. Sie können auch als ganze Familie den Adventkranz binden. Termin Dienstag, 24.11.2015 von 18.00-20.00 Uhr Leitung Silvia Hofinger Floristin Kosten € 15 Hinweise Kosten: 15 Euro (excl. Materialkosten) Reisig und Kranzunterlage nimmt die Kursleiterin mit und wird am Abend...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
Foto: ZOOM-Tirol

Der Advent naht…

…in Rattenberg wurde bereits der traditionelle "auf dem Kopf stehende" Riesen-Adventkranz montiert. Der Rattenberger Advent startet am 27. November ab 16 Uhr.

Weihnachtsmarkt - ASK Blumau

Am Samstag, 21. (ab 17:00) und Sonntag, 22. November (ab 15:00) findet nun bereits zum zweiten Mal ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf der Sportanlage des ASK Blumau statt. Bei Punsch und Glühwein kann man weihnachtliche Deko, Adventkränze und Selbstgebasteltes aussuchen. ASK Blumau-Fanartikel gehören ebenso zum Sortiment. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen! Die Vereinsleitung Wann: 22.11.2015 17:00:00 Wo: Sportanlage ASK Blumau, Teesdorfer Str. 13, 2602 auf Karte anzeigen

In Werndorf kann man seinen eigenen Adventkranz gestalten.

Adventkranzbinden in Werndorf

Ein selbst gebundener Adventkranz ist etwas ganz Besonderes. Am 19. November kann man sich ab 17.30 Uhr im Leseraum des Kulturheims Werndorf seinen Adventkranz unter fachlicher Anleitung selber binden. Die Teilnahme ist kostenlos, Bindedraht, Kerzen und Dekomaterial sind selbst mitzubringen. Infos bei Heidi Ernst 0650-6621769.

Adventkranzbasteln

Adventkranzbasteln Wann: 24.11.2015 18:00:00 bis 24.11.2015, 22:00:00 Wo: Pfarrheim, Schattendorf auf Karte anzeigen

Adventkranzbinden

Mitzubringen sind: Kerzen, Maschen und sonstiger Aufputz Freitag, 26.11.2015 und Samstag, 27.11.2015 jeweils ab 16 Uhr Wann: 26.11.2015 ganztags Wo: Sozialzentrum, Flugplatzstr. 8, 7061 Trausdorf an der Wulka auf Karte anzeigen

Adventbasar

der SPÖ Frauen! Adventkränze, Weihnachtsgestecke, Weihnachtsbäckerei, Gewürzschmuck, div. Handarbeiten, Weihnachtskutsche und Weihnachtsengerl Wann: 22.11.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Oggau am Neusiedler See auf Karte anzeigen

Adventkranz Drive-In

Freitag, 20.11.2015, 15-21 Uhr: Es gibt fertig gebundene Kränze und extra die verschiedensten Dekorationsmaterialien. Sie suchen die Farben der Kerzen aus, sowie die Art der Dekoration (von schlicht, natur bis modern und kitschig). Danach können Sie Ihren ganz individuellen Kranz fertig stellen bzw. fertig stellen lassen. Samstag, 21.11.2015, 10-21 Uhr: Kinder sind dazu eingeladen, die Adventkranzkerzen selbst zu bemalen und zu verzieren. Gerne nehmen wir auch Adventkranzbestellungen entgegen....

Anzeige
Foto: privat
8

13 Adventkränze zu gewinnen

Weihnachtssterne und Adventkränze sind traditionelle Begleiter durch den Dezember. BEZIRK. Der Weihnachtsstern ist nach wie vor eine der wichtigsten Topfpflanzen in Österreich. „Damit sie lange Freude an ihrem Weihnachtsstern haben, sollten sie diesen mit warmem Wasser leicht feucht halten und an einem hellen Standort aufstellen“, rät Bezirksgärtnermeister Christoph Buttinger, Inhaber der Gärtnerei Mayer. Wichtig sei auch, dass der Weihnachtsstern keinem Zug ausgesetzt ist. Ein Platz direkt auf...

Adventausstellung 2015

Let's XMAS-Rock the 80ies Wann: 27.11.2015 10:00:00 bis 27.11.2015, 18:00:00 Wo: Blumen Stieber, Kolbegasse 38, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Adventveranstaltung: Feierliche Entzündung des Adventkranzes am Rathausplatz Persenbeug

Sonntag, 29. November 2015, um 17:00 Uhr x mit Adventmusik und Gedichten x für das leibliche Wohl gibt‘s Punsch,Glühwein, Bauernkrapfen und Kartoffelspiralen x der Reinerlös dient dem Ankauf von Krankenbetten Der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf freut sich auf Ihr Kommen! Kontakt & Info Obmann Gerhard Leeb, 0664/922347, gerhard.leeb@radler-leeb.at www.soziales-persenbeug-gottsdorf.at Wann: 29.11.2015 17:00:00 Wo: Rathausplatz, 3680 Persenbeug auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tamara Leeb

Adventkranzverkauf für caritativen Zweck in Gutau

Alle Jahre wieder binden die Goldhaubenfrauen Adventkränze, schmücken und verkaufen sie für einen guten Zweck in Gutau. Auch heuer verkaufen die Goldhaubenfrauen die selbst gebundenen Kränze am Samstag, 21. November ab 9 Uhr im Pfarrhof. Weitere Einkaufsmöglichkeiten: Samstag, 21. November vor und nach der Abendmesse, sowie am Sonntag, 22. November am Vormittag vor und nach den Gottesdiensten. Zusätzlich bieten wir die Einkaufsmöglichkeit abends nach der Mediatheksveranstaltung im Pfarrhof an....

2

Adventkranz-Binden im Herzhaften Höf

Der Verein stellt Reisig, Bindedraht + Heißkleber zur Verfügung! SELBST mitzubringen: Kerzen und Deko (z.Bsp. Bindereifen & Kerzenhalter für Adventkranz, evtl. Steckschwamm für Gestecke, Bänder, Zapfen, Rinden- oder Holz-Stücke, getrocknete Obstscheiben, Zimtstangen, Nüsse, Moos, Weihnachtskugeln, Filzdeko, Filzschnüre,...je nach Fantasie & Geschmack!!) Eventuell auch Werkzeug wie Baumschere, Drahtzange, Schere (und Kekse :-) ). Diesmal bitten wir um VERBINDLICHE ANMELDUNG auf Facebook...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Foto: Archiv

Adventbazar im Pfarrsaal Oberalm

Am Samstag, 28. November findet der Adventbazar im Pfarrsaal Oberalm statt. Von 8.00 - 18.00 Uhr wird neben herrlichen selbstgemachten kulinarischen Genüssen vielerlei Handgemachtes für die vorweihnachtliche Zeit (wunderschöne Töpferwaren, Kerzen, Weihrauchschachterl, Kekse, u.v.m.) angeboten. Nach der Adventkranzweihe spielt die Jungbläsergruppe der TMK Oberalm vor dem Pfarrsaal adventliche Weisen. Der Reinerlös des Bazares wird zu je einem Viertel verwendet für die Missionsarbeit von Joseph...

Adventkränze einfach selber binden

Advent, du stille Zeit! Ruhe & Besinnlichkeit erhoffen wir uns und freuen uns auf wunderschöne Dekorationen, die unser Zuhause mit weihnachtlichem Zauber auskleiden. Na, schon den leuchtenden Adventkranz entdeckt? Er verkürzt die Wartezeit auf das Christkind und taucht die Adventzeit in stimmungsvollen Kerzenschein. Mit wenig Geschick kann dieser besondere Kranz ganz einfach selber gebunden werden - ideal als Einstimmung an langen, kalten Abenden. Willkommen, haben Sie eine besinnliche...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Mehr Infos unter: http://www.blumenzauber.info oder unter http://www.salix-energie-shop.at
2

Workshop "Adventkranz binden und dekorieren" am Di. 24.November 2015 (19:30-21:30 Uhr) bei Claudia's Blumenzauber in Vomp (bei Gartenbaubetrieb Reinold)

Workshop "Adventkranz binden und dekorieren" Workshop für Erwachsene mit Claudia in der Hexenwerkstatt am Dienstag, den 24. November2015 von 19:30 - 21:30 Uhr bei Claudia's Blumenzauber in Vomp und Claudia's Blumenzauber Kreative Floristik für alle Gelegenheiten Claudia Reinold & Team Tel.: 0676-3414208 http://www.blumenzauber.info Schnittblumen - Topfplanzen - Hochzeiten - Dekorationen - Trauerbinderei - Zubehör - Präsente für Valentin und Muttertag - Geschenksideen - Allerheiligen - und...

Weine aus dem Weingarten mit hoher Biodiversität

Seit 25 Jahren verkauft Stefan Schmid seine Weine auf dem Bauernmarkt in Wieden. "Wir sehen die gesunden, fruchtbaren Böden und die intakte Natur auf unserem Weingut in Pillichsdorf als die Basis unserer hervorragenden Weine".
1 6

Bio vom Bauernmarkt im Grätzel

Jeden Samstag können am St. Elisabeth Platz im 4. Bezirk herzhafte Produkte aus biologischem Anbau gekauft werden. Der Bauernmarkt am St. Elisabeth Platz ist ein Geheimtipp im 4. Bezirk. Das ganze Jahr über können an jedem Samstag von 8 - 13 h regionale Produkte aus biologischem Anbau gekauft werden. Das Angebot richtet sich ganz nach der Saison: aktuell sind gerade handgefertigte Adventkränze und Weine aus Niederösterreich. Weine aus dem Weingarten mit hoher Biodiversität Seit 25 Jahren...

Foto: Feuerwehr

Brand in Kirchdorf – Adventkranz nicht ausgeblasen

KIRCHDORF/KREMS. Brandalarm in einem Wohnhaus in Kirchdorf an der Krems. Als gegen 1:20 Uhr die 16-jährige Tochter und ihr gleichaltriger Freund nach Hause kamen, bemerkten sie Feuer im Esszimmer im Erdgeschoß. Sofort weckten die beiden den 60-jährigen Hausbesitzer und die im ersten Stock schlafende 21-jährige Schwester. Der 60-Jährige versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was ihm allerdings nur zum Teil gelang. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf konnte schließlich den...

Weihnachtsgeschichte: Erst eins, dann zwei ...

In den 60er-Jahren – des 20. Jahrhunderts wohlgemerkt – war der Adventkranz in St. Johann in Tirol und in Brandenberg erst teilweise bekannt. In Serfaus war der Adventkranz zwar in der Kirche zu finden, aber noch nicht in den Häusern.“ Das erzählen Tiroler Volkskundler. Ja, gehört das Anzünden der Kerzen etwa nicht seit jeher zum unverzichtbaren vorweihnachtlichen Symbol-Inventar? Nicht zu Unrecht hat die Journalistin Helga Maria Wolf, eine Kennerin österreichischen Brauchtums wie wenige,...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.