Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

Die Engel Sophie (l.) und Leni geleiteten Bürgermeister Klaus Gritsch durch den Adventmarkt. | Foto: Jordan
7

Fest- und Marktplatz
Adventszauber in Kematen beglückte Jung und Alt

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Platz um das Gemeindehaus in Kematen in einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Fest- und Marktplatz. KEMATEN (majo). Der Adventmarkt lockte Jung und Alt mit einer harmonischen Mischung aus regionalen Köstlichkeiten, handgefertigten Produkten und künstlerischen Werken – alles direkt aus Kematen und der Umgebung. Und im historischen Kornkasten präsentierte Barbara Haid ihre beeindruckenden Kunstwerke. Ein Fest der Sinne Schon beim Betreten des Platzes...

17

Siedinger Advent-Treff war Publikumsmagnet

Die eisige Kälte hielt niemand davon ab, am Siedinger Advent-Treff mit Gaudi & Hetz, dabei zu sein.SIEDING. Die drei Siedinger Vereine: Freiwillige Feuerwehr, Trachtenkapelle und der Pensionisten-Verband luden zum gemütlichen Beisammensein auf den alten Schulhof zum Advent-Treff. Unter den feierlustigen Besuchern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Stadtvize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, GR Klaus Hainfellner, GR Christoph Wagner, Franz und Dagmar Gruber, Gerhard Duchand, Herwig...

1 1 27

Sehenswürdigkeiten und Advent in Gloggnitz
Bilder vom Schlossadvent und der barocken Schlosskirche Maria Schnee

Gestern besuchte ich den Adventmarkt im Schloss Gloggnitz, heute Sonntag. 15.12. war leider der letzte Tag. Neben den üblichen Punsch- und Glühwein-Standln gabs in den Räumlichkeiten des Schlosses viel Handwerkliches und Kunst, insbesondere auch ARTVENT eine Kunstausstellung (nicht so meins), aber ich nutzte die Gelegenheit die sonst geschlossene, prächtige Kirche Maria Schnee zu besichtigen.  Die Schlosskirche, Mittelpunkt des Schloss Gloggnitz (einst ein Kloster) und ehemalige Ortskirche von...

Die letzten Tage der Weihnachtszeit noch in vollen Zügen genießen - dies machten auch die Besucher im Hof des Lockenhauser Schlosses.
67

Süße Alpakas, wärmender Punsch und vieles mehr
Adventlicher Zauber im Schloss Lockenhaus

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, öffnete das Schloss Lockenhaus erneut seine Tore für einen der stimmungsvollsten Adventmärkte der Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Innenhof des Schlosses in ein Weihnachtswunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.  Vielfältiges AngebotLOCKENHAUS. Der Markt, der sowohl am 1. als auch am 15. Dezember stattfand, bot ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten und stimmungsvoller Adventszeit. Rund um die...

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

Gute Unterhaltung hatte eine Runde bestehend aus vier Damen.
89

Weihnachten im Schloss Esterhazy
Adventmarkt in barockem Ambiente

In den einzigartigen Prunkräumen und dem eindrucksvollen Barock-Innenhof an drei Tagen einen unvergleichlichen Adventmarkt genießen konnten die Besucherinnen und Besucher vergangenes Wochenende im Schloss Esterhazy.  EISENSTADT. Vom 13. bis 15. Dezember fand in den Räumlichkeiten und im Innenhof des Schlosses Esterhazy der mittlerweile bis über die Landesgrenzen bekannte und beliebte Adventmarkt statt. Das Angebot an Aktivitäten und das abwechslungsreiche Programm fand bei Besucherinnen und...

Die Wölzerkapelle am Römerweg in besinnliches Licht getaucht.  | Foto: Monika Pletzer
17

Adventsmarkt in Oberndorf
Staade ruhige Zeit am Oberndorfer Advent

Oberndorf veranstaltete mit einem stillen Adventsweg, Räuchergeschichten und Mundartlesungen wieder ein staades, ruhiges Adventswochenende. OBERNDORF i.T. "Staad, staad, jetzt ist Advent" heißt es in einem alten Weihnachtslied. Leider ist die Adventszeit heute eher laut, hektisch und so gar nicht staad. Diesem Trend versuchte Oberndorf schon letztes Jahr entgegen zu wirken. Der Erfolg gab den Veranstaltern recht und so folgte dieses Jahr die Fortsetzung der wunderbaren Veranstaltung. Wieder...

Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Adventstimmung im Petzenland begeistert Besucher

Die adventliche Atmosphäre sorgte für einen guten Besuch beim Bleiburger Adventmarkt. BLEIBURG. Der erste Bleiburger Adventmarkt in der Alten Meierei wurde am Freitag, dem 13. Dezember, eröffnet und bot ein stimmungsvolles Ambiente. Der Auftakt erfolgte mit einem „After Work“-Treffpunkt, untermalt von Livemusik der Band MJones. Über 20 Aussteller aus der Region präsentierten handgemachte Produkte und heimische Spezialitäten. Das historische Areal der Alten Meierei erwies sich als idealer Rahmen...

Geselliges Beisammensein beim ersten Adventmarkt am Landscha | Foto: MeinBezirk
35

Premiere
Erfolgreicher Adventmakt am Landscha-Waldfestgelände

Am 13. und 14. Dezember fand am Landscha der erste Adventmarkt statt. Neben der stimmungsvollen Musik boten etwa 25 Aussteller handgemachtes Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten. Ein gelungenes Debüt, das die Vorweihnachtszeit in der Region bereichert hat. THANNHAUSEN. Erstmals fand im Festgelände am Landscha in der Gemeinde Thannhausen ein Adventmarkt statt. Das romantische Ambiente mitten im Wald verzauberte die Besucher. Wo im Sommer tausende Menschen das bekannte Landscha-Waldfest...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Miriam Jäger, Carmen Wagner, Michael Scherr und Christkind Marie Zwazl vor dem Weihnachtsbaum.
14

Advent im Park
Weihnachtszauber unter besinnlichem Ambiente

NEUNKIRCHEN. Festliche Stimmung, kulinarische Schmankerl und Handwerkskunst beim Advent im Park. Mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm sowie einer Mischung aus Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen, stellte der Advent im Park ein vorweihnachtliches Highlight für sämtliche Besucher dar. Neben den traditionellen Weihnachtsständen positionierten sich auch zahlreiche Direktvermarkter im Stadtpark und luden mit ihren regionalen Produkten zum Gustieren und Genießen ein. Kunsthandwerk und...

57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
5

Adventmarkt am Landscha

Der Adventmarkt am Landscha bei Weiz ist stimmungsvoll und trotz fehlendem Schnee zauberhaft. Eingebettet in ein Waldstück mit zahlreichen Ständen, mit abwechslungsreichem Angebot zu überwiegend sehr fairen Preisen.  Wie fein es ist und inzwischen leider sehr selten, auf einem adventmarkt Bratäpfel zu bekommen, hier gab es sie, ebenso wie Kakao mit Schlagobers. Die Preise waren überaus fair, die Qualität sehr gut. Hierher werde ich gewiss wieder kommen, dann hoffentlich bei Schnee und ich kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Koller
Abends am Markt am Färberplatz. | Foto: Franziska Pronneg
7

Adventmarkt Graz
Handwerk, Musik und Punsch am Färberplatz

Mehr als Punsch und Glühwein im Advent: Am Kunst/handwerks/markt am Färberplatz fühlen sich Liebhaberinnen und Liebhaber von regionalen Produkten und Unterhaltung für die ganze Familie besonders wohl. Organisatorin Christina Moschitz erzählt, was sie zur Organisation des Marktes bewegt und was heuer am Programm steht. GRAZ. Bei einem Besuch der Grazer Adventmärkte stehen für viele das Zusammenstehen bei einem heißen Getränk, deftige und süße Leckereien und das Bewundern der...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska Pronneg
7

Wiener Spaziergänge
Karlsplatz, sehr speziell

Da ist die Karlskirche, da muss man Eintritt zahlen. Daneben das wunderbare Wien Museum. Da muss man für die riesige Dauerausstellung keinen Eintritt zahlen. Und da ist jetzt der Adventmarkt, der jedes Jahr schöner wird: kein Gestank mehr von altem Frittieröl. Keine Plastikspielsachen ohne jeden Weihnachtsbezug. Es ist stimmungsvoll - und natürlich ist die Umgebung - die prachtvolle alte TU, das viele Grün, in Sichtweite das Künstlerhaus, das neue NEST und der Musikverein - hoch attraktiv. Mir...

Die Pfarre Retz verwöhnte mit Punsch, Glühwein, selbstgemachten Waffeln und Mehlspeisen. | Foto: Alina Bayer
30

Historisches Ambiente
Retzer Adventmarkt begeisterte „Drüber & Drunter“

Der Adventmarkt in Retz war ein stimmungsvolles Erlebnis auf drei Ebenen. Mit Kulinarik, Handwerkskunst und Musik bot er magische Momente für Groß und Klein. RETZ. Der Adventmarkt „Drüber & Drunter“ in Retz präsentierte vom 6. bis 8. Dezember 2024 ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Unter dem Motto „drüber und drunter“ verband der Markt die historische Kulisse des Hauptplatzes mit dem stimmungsvollen Erlebniskeller unter der Stadt.  Adventmarkt auf drei EbenenDer...

Eine Runde um Organisatorin Heidi Lily Capuder (r.) verschenkte im Stadtpark hübsche Dinge. | Foto: sg
12

Im Kremser Stadtpark
Adventmarkt der Nächstenliebe 2024 war voller Erfolg

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, verwandelte sich der Kremser Stadtpark rund um den Springbrunnen in eine besondere Schenk-Oase. KREMS. Von 11:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit luden Heidi Lily Capuder und weitere Teilnehmer dazu ein, hübsche Kleinigkeiten zu verschenken – ganz ohne Erwartungshaltung oder Verkaufsdruck. Dritter Adventsamstag im Zeichen der NächstenliebeDer dritte Adventsamstag stand damit ganz im Zeichen des Schenkens. Die Idee dahinter war, Menschen eine Freude zu...

Vizebürgermeister Josef Reichmann, Philipp Grabner (Verschönerungsverein), Bürgermeisterin Doris Faustmann, Dorferneurungsobfrau Riki Auerböck, Franz Winkler (Dorferneuerungsverein), Martina Weinmüller und Sepp Windisch vom Verschönerungsverein Aspang (vl) | Foto: Elisabeth Peinsipp
24

Aspang-Markt
Eröffnung des 11. Aspanger Adventmarktes

Am Freitag den 13. Dezember wurde der Adventmarkt am Sparkassenteich in Aspang von Bürgermeisterin Doris Faustmann eröffnet. ASPANG/MARKT. Der Adventmarkt, der sich mit 40 Ständen rund um den Teich präsentierte, bot ein stimmungsvolles weihnachtliches Ambiente. Bürgermeisterin Doris Faustmann eröffnete am Freitag um 17.00 Uhr diesen dreitägigen Adventzauber.  Für festliche Klänge sorgte die Musikkapelle Aspangberg, welche die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzte.  Zahlreiche Aussteller...

Imkerzentrum Steiermark
BZV St. Stefan feierte seine Prämierten beim Adventmark

Die Mitglieder des Bienenzuchtvereins St. Stefan ob Stainz haben bei der Honigprämierung des Bienenzuchtverbandes Steiermark einmal mehr kräftig abgeräumt. Zur Ehrung der Prämierten lud Obmann Peter Freydl zum Adventmarkt auf dem Dorfplatz. Bürgermeister Stephan Oswald überbrachte seine Glückwünsche. ST. STEFAN OB STAINZ. Den St. Stefaner Advent kann man – als das, was er gedacht ist – zum gemütlichen Zusammenkommen und zum gegenseitigen Austausch nutzen. Man kann ihn aber auch – und hier kommt...

3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

Beim Advent im Stift Admont gibt's nur das Beste! | Foto: Veronika Frank
128

Zum Durchklicken!
Es weihnachtet sehr: Advent im Stift Admont

Alljährlich am dritten Adventwochenende findet der Advent im Stift Admont statt. Es ist dies einer der schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkte in der Region Gesäuse.  ADMONT. So freuen sich die einen auf Glühwein, Punsch und Maroni, verkosten gute regionale Spezialitäten – und wieder andere sind gekommen und finden Kunsthandwerk, Hauben, Kerzen, Baumschmuck, Weihrauch, Waldwichteln und noch viel mehr! Am feinsten aber ist das Zusammentreffen und Plaudern mit Ausstellern und lieben...

2

Strick-Benefiz
Kuscheltiere für guten Zweck

Beim diesjährigen Adventmarkt in Scharnitz gab es eine besondere Aktion zugunsten des Tiroler Kinder-Hospizteams: Selbstgestrickte Kuscheltiere fanden regen Absatz, und auch Spendenbereitschaft wurde großgeschrieben. SCHARNITZ. Dank der Unterstützung der Adventmarkt-Besucher konnte ein stolzer Betrag von 1.009,50 Euro gesammelt und an das Kinder-Hospizteam überwiesen werden. "Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mit ihrem Kauf oder einer Spende zu diesem Erfolg beigetragen haben", sagt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Aufpassen am Adventmarkt
Alkoholgehalt im Punsch ist schwer einzuschätzen

Vielerorts haben die Adventmärkte geöffnet – Glühwein, Jagatee und Autofahren sind aber eine gefährliche Kombi. BEZIRK KIRCHDORF. Knapp drei Promille: Das war der traurige Rekord, mit dem ein Autofahrer im Bezirk bis dato heuer aus dem Verkehr gezogen wurde. Die Polizei schenkt dem Thema Alkohol und Drogen am Steuer das ganze Jahr hindurch viel Aufmerksamkeit. Um unbelehrbare Lenker aus dem Verkehr zu ziehen, schauen die Beamten der heimischen Polizeiinspektionen in der Vorweihnachtszeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. November 2025 um 13:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

16. Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt

Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen. Ob Geschenke aus Holz oder Keramik, kulinarische Köstlichkeiten, weihnachtliche Dekoartikel oder duftende Naturkosmetik, für jeden Besucher ist etwas dabei.

  • 22. November 2025 um 10:00
  • Ahrenberger Kellergasse
  • Traismauer

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse Stimmen Sie sich mit Glühwein und regionalen Köstlichkeiten auf den Advent ein. Außerdem gibt es die ersten Jungweine zu verkosten.

  • 22. November 2025 um 10:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

16. Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt

Endlich dürfen wieder wunderbare regionale Kunsthandwerker in die Bachschmiede kommen und ihre Kunstwerke am Walser Advent-Kunsthandwerksmarkt präsentieren und verkaufen. Ob Geschenke aus Holz oder Keramik, kulinarische Köstlichkeiten, weihnachtliche Dekoartikel oder duftende Naturkosmetik, für jeden Besucher ist etwas dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.