Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

9

Schwarzenbach an der Pielach
Schwarzenbacher Brauchtum Weihnachtsmarkt 7.-8.12.2024

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am 7. und 8. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt in Schwarzenbach statt, den die Bläsergruppe des Trachtenmusikvereins Frankenfels um 16 Uhr eröffnete. Anschließend verteilte der Nikolaus in Begleitung von Krampussen an die Kinder gefüllte Säckchen und kleine Ruten. Am Sonntag fand um 14 Uhr in der Pfarrkirche ein stimmiges Adventkonzert statt, das vom hiesigen Gesangsverein und dem Chor Herzenssoch, sowie vom Jugendorchester des TMV Frankenfels...

4

Alt Wiener Christkindlmarkt Freyung

Mein erstmaliger Besuch am Altwiener Christkindlmarkt 2024 war etwas ernüchternd. Die Umrahmung und Beleuchtung dieses überschaubaren Adventmarktes im Herzen von Wien ist nach wie vor stimmig und schön.🤩  Das Angebot ist Mainstream, wenn auch mit wenigen Besonderheiten. Die Preise sind überwiegend mehr als hoch.  Ein Spaziergang über den Markt ist auf Grund der Lage und Rundumgestaltung trotzdem sehr empfehlenswert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten "eine besinnliche Gaudi" beim Lattlschießen. | Foto: PVÖ OG Nußdorf-Debant

Pensionistenverband
Ortsgruppe Nußdorf-Debant ging "Lattlschießen"

Der Pensionistenverband Nußdorf-Debant machte einen Ausflug zum Lienzer Adventmarkt, um am Vereinscup beim "Lattlschießen" teilzunehmen. OSTTIROL. 21 Pensionistinnen und Pensionisten der Ortsgruppe Nußdorf-Debant des Pensionistenverband Österreich (PVÖ) nahmen am Vereinscup beim „Lattschießen“ im Rahmen des Lienzer Adventmarktes teil. "Eine besinnliche Gaudi" Jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin standen fünf Schuss mit dem Stock auf die „Lattlreihe“ zur Verfügung. „Es war eine besinnliche...

Die Junior Companys konnten kennengelernt werden, viele Produkte gabs beim Adventmarkt zu erwerben. | Foto: Bramberger
34

Das "Lisei" St. Johann entdecken
Tag der offenen Tür und Adventmarkt

Die Schule kennenlernen und vorweihnachtliche Stimmung erleben. Das konnte man beim besonderen Tag der offenen Tür am Elisabethinum St. Johann. ST. JOHANN. Interessierte Schüler und ihre Eltern wurden eingeladen, das Elisabethium beim Tag der offenen Tür kennenzulernen. Im ganzen Gebäude präsentierten Schülerinnen und das Kollegium den Schulalltag und die abwechslungsreichen Zusatzangebote. Die Ausbildungsvertiefungen "well & active", "green logistics", "modern languages" und "Lifestyle &...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus eröffnete auch heuer den Adventmarkt am Stehrerhof.  | Foto: Stehrerhof
5

Weihnachten am Stehrerhof
Nikolaus und Engerl eröffneten Adventmarkt

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus auf der Kutsche hat vergangenen Samstag traditionsgemäß den Adventmarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla eröffnet.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Pünktlich um 10 Uhr für das Gespann der Familie Engljähringer aufs Gelände des Stehrerhofs. Dort begrüßte die Musikkapelle Neukirchen die Einfahrenden. Zahlreiche Besucher beobachteten die traditionelle Eröffnung.  70 Aussteller und allerlei Leckeres Beim Rundgang durch das Handwerkerhaus mit Ausstellern...

In der Dorfhalle in Pfaffing ging es vergangenes Wochenende weihnachtlich zu.  | Foto: Gemeinde Pfaffing
2

Adventmarkt
Weihnachtliches Treiben in der Dorfhalle Pfaffing

Weihnachtlich ging es vergangenes Wochenende in der Dorfhalle Pfaffing zu. Der jährliche Adventmarkt zog zum 27. Mal zahlreiche Besucher an.  PFAFFING. Den Auftakt machte die Warm-up-Party der örtlichen Vereine. Bei wärmenden Getränken, herzhaften Schmankerln und hausgemachten Köstlichkeiten wurde gemeinsam die Vorfreude auf den Adventmarkt geweckt. Handwerk und Leckereien Am Sonntag öffnete der Markt seine Tore und präsentierte verschiedene handwerkliche Aussteller aus der Region. Von...

Das TEam, welches den Adventmarkt möglich machte.
2

Viele Besucher
Der zweite Adventmarkt der Grafenwörther Feuerwehr

Zum zweiten Mal fand am 07.12. und 08.12.2024 der Adventmarkt im Grafenwörther Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Aussteller und der Krampuslauf am Samstag lockten sehr viele Besucher an und sogar der heilige Nikolaus fand seinen Weg zur Feuerwehr! GRAFENWÖRTH. Bei passendem Wetter nutzten viele Besucher die Möglichkeit per Spaziergang oder Fahrrad vorbeizuschauen. Dort verbreiteten etliche regionale Aussteller weihnachtliche Stimmung: Kunstvolle Krippen, köstlicher Honig, aufwändige...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Korneuburg mit ihren Angehörigen,
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Vertreterinnen und Vertretern der
Stadtgemeinde Korneuburg beim Adventmarkt. | Foto: PBZ Korneuburg
2

Vorweihnachtsstimmung
Besuch auf dem Adventmarkt

Sonderöffnungszeiten und ein privater Shuttle - das dürfen nicht nur VIPs genießen, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Korneuburg. KORNEUBURG. Seit dem Umzug ins neue PBZ Korneuburg ist der Weg zum Hauptplatz deutlich weiter geworden, somit wurden die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit ihren Begleitpersonen in Kleinbussen zum Adventmarkt am Korneuburger Hauptplatz gebracht. Bereits um 15 Uhr schloss Bürgermeister Christian Gepp einen Stand...

Foto: MeinBezirk.at

Spendensammlung
Vierter Benefizadventmarkt bei Eva’s Café in Reichenfels

REICHENFELS. Am 14. Dezember, ab 16 Uhr, lädt Eva’s Café in Reichenfels zum 4. Benefiz-Adventmarkt ein. Es gibt Glühwein, Glühmost, Kekse, Reindling, Gugelhupf und vieles mehr. Mit dabei sind Mein Herzstück, Maschuple Keramik und Laikam Alpakas (Strasser Maria). Ab 17 Uhr treten der Schulchor Reichenfels und die Pacher Musi auf. Ab 18 Uhr kommt der Weihnachtsmann und verteilt Überraschungen für die Kinder. 20 Prozent des Reinerlöses gehen an die Reichenfelserin Lara Buchsbaum, 17 Jahre alt, die...

Am St. Johanner Weihnachtsmarkt kann man sich hervorragend auf das bevorstehende Fest einstimmen. | Foto: Johanna Bamberger
Video 3

Vorweihnachtszeit
Musik und Kulinarik am St. Johanner Weihnachtsmarkt

Noch bis 24. Dezember Keksbackkurse, Sagenerzähler und besinnliches Beisammensein in St. Johann. ST. JOHANN. Der St. Johanner Weihnachtsmarkt lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einer kulinarischen Reise ein: Von traditionellen Tiroler Spezialitäten bis hin zu Flammkuchen, Ofenkartoffeln und süßen Naschereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Feuerstellen laden dazu ein, Stockbrot zu backen. In der Adventwerkstatt können Kreative jeden Alters ihrer Fantasie freien Lauf lassen...

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Helmut Gruber, Markus Eder, Martin Gensluckner, Thomas Pesendorfer. | Foto: ME-Installationen

Lebenshilfe Straßwalchen/Steindorf
ME-Installationen spendet 1.500 Euro

Die Eggelsberger Firma ME-Installationen hat der Lebenshilfe Straßwalchen/Steindorf (Salzburg) eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro überreicht.  EGGELSBERG, STEINDORF. Das Unternehmen unterstützt zum dritten Jahr in Folge eine soziale Einrichtung aus der Region. Die Übergabe des Schecks fand am Adventmarkt in der Werkstätte Steindorf statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
11

ENGEL GUCKEN SCHNELL UMs ECK .....

Wir sind in Weihnachtsvorbereitungen - Ballett XS am Dienstag in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard - und am 20.12.2024 um 17.00 Uhr sind die Engel auch auf der Bühne im "Bürgermeistergarten" unterwegs.

Helmut Nagl, Helmut Ringhofer, Helmut Bayerl, Bgm. Peter Grafeneder, Beatrix Wagner-Nagl, GR Philipp Rath, Alois Dörr und Richard Köhler. | Foto: Marktgemeinde Marbach an der Donau

Weihnachten Marbach/Donau
In Marbach hat der Punschstand Tradition

40 Jahre Punschstand des WSC Marbach – Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert. MARBACH/DONAU. Der Wassersportclub (WSC) Marbach eröffnete traditionell seinen Punschstand und feierte dabei ein besonderes Jubiläum. Seit sage und schreibe 40 Jahren bringen die Wassersportler der Côte d’Azur des Waldviertels vorweihnachtliche Stimmung in die Gemeinde – und das wurde natürlich gebührend gefeiert! Was 1984 als kleine Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit. Zur...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die jungen Ausstellerinnen und Aussteller beim Christkindlmarkt in St. Veit | Foto: Brauchtumsverein
29

Über 40 Stände
Zauberhafter Christkindlmarkt im Herzen von St. Veit

Großen Anklang fand im Ortszentrum von St. Veit am Vogau der zweite St. Veiter Christkindlmarkt statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer wieder vom Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Mit über 40 Ständen wurde den Besucherinnen und Besuchern ein wunderbarer Weihnachtsbasar geboten. "Sämtliche Besucherinnen und Besucher lobten heuer vor allem die große und schöne Auswahl an...

Kapellmeister Peter Vasicek hatte das Programm nach dem Publikumsgeschmack ausgewählt. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
4

Weihnachtsstimmung
Die Stadtmusik Korneuburg spielte am Adventmarkt auf

Bereits zwei Mal hatte die beliebte Kapelle heuer die Freude am Adventmarkt vor dem Rathaus das Publikum mit Blasmusikklängen zu erfreuen. KORNEUBURG. Das Programm war ein bunter Mix aus gängigen Blasmusikstücken und auch besinnlichen und fröhlichen, vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Stücken. Der Punsch schmeckte dem ein oder anderen Adventmarktbesucher gleich noch besser, wenn er von Stadtmusikklängen begleitet wurde. Kapellmeister Peter Vasicek hatte das Programm im Hinblick auf den...

Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal veranstaltete wieder den jährlichen Adventmarkt im Pfarrgarten Göttlesbrunn. | Foto: zVg
2

Göttlesbrunn-Arbesthal
Vorweihnachtliche Stimmung im Pfarrgarten

Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal veranstaltete wieder den jährlichen Adventmarkt im Pfarrgarten Göttlesbrunn. GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Während die Besucherinnen und Besucher kulinarisch von den Musikern bestens verwöhnt wurden, sorgten die Musikschule Donauland, sowie die JBM Young-Stars und anschließend noch eine kleine Abordnung der Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal mit festlichen Klängen für vorweihnachtliche Stimmung. Gleichzeitig konnten die zahlreich im Pfarrgarten...

Leiter Soziale Verwaltung der BH Gänserndorf Georg Schweinberger; Norbert Baran; Landtagsabgeordneter und Bürgermeister René Lobner; interim. Kaufmännischer Direktor Christoph Schneider;
Medienkoordinatorin Barbara Schindler-Pfabigan in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH; Pflegedirektorin Betina Rauscher; Stv. Kaufmännische Direktorin Saniye Karakaya; vorne Bewohnerin Martina Ryzak | Foto: PBZ Gänserndorf

Stimmungsvoll
Adventmarkt im PBZ Gänserndorf

GÄNSERNDORF – Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Gänserndorf wurde die Adventzeit mit einem stimmungsvollen Adventmarkt und der feierlichen Illumination des Christbaums eingeläutet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region, Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige genossen die festliche Atmosphäre und das vielfältige Programm. Ein Nikolo stand für Fotos bereit, Alpakas begeisterten Groß und Klein und an den vielfältigen Ständen fand man sowohl kulinarische Leckerbissen...

Foto: Privat

Schützenverein
Preitenegger Adventmarkt zog zahlreiche Besucher an

Die Preitenegger Schützen verwöhnten die Besucher des Adventmarkts mit Wildleberkäse und Schilcherglühwein. PREITENEGG. Auch beim dritten Preitenegger Adventmarkt präsentierte sich der Schützenverein mit einem festlich geschmückten Ausschankstand. Dekoriert mit Tannenzweigen und Holzsternen, trug der Stand zu einer heimeligen Atmosphäre bei. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bundesratsabgeordnete Claudia Arpa, Bundessportleiterin für Gewähr und Pistole Margit Melmer und...

Bei Kälte trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der tatsächliche Alkoholgehalt wird dabei unterschätzt. | Foto: Satura86 (YAYMicro)/panthermedia.net

Planquadrate in der Region Enns
Wer zu viel Punsch „tankt“, der bezahlt

Die Christkindlmärkte sind in vollem Gange. Doch Punsch und Autofahren sind eine gefährliche Kombi. ENNS, LINZ-LAND. Polizei und Verkehrsklubs raten, nach dem Punsch-Genuss das Auto stehenzulassen und den Heimweg lieber mit den Öffis oder in einem Taxi anzutreten. Denn durch den relativ hohen Alkoholgehalt reicht manchmal bereits ein Punsch aus, um die gesetzliche Promillegrenze von 0,5 zu sprengen. Durch die kalten Außentemperaturen trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Alpaka wandern durch Wilfersdorf.  | Foto: Marktgemeinde Wilfersdorf
4

Bezirk Mistelbach
Der Adventmarkt in Wilfersdorf: Ein magischer Ort

Der Adventmarkt im Schloss Wilfersdorf und in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein verzauberte auch in diesem Jahr die Besucher. WILFERSDORF. Der Weinviertler Advent bot auf einem weitläufigen, stimmungsvoll geschmückten Areal mit 58 Ausstellern ein unvergessliches Erlebnis, ein wahrhaft magischer Ort! Von kunstvoller Handwerkskunst über liebevolle Geschenkideen bis hin zu köstlichen Weihnachtsschmankerln boten die zahlreichen Stände.  Am Samstag wurde der Adventmarkt eröffnet....

Bürgermeister Paul Frühling bei der Eröffnung. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Lichterglanz und Weihnachtsstimmung
Zauberhafte Momente auf dem Adventmarkt

Gut besuchter Adventmarkt in Moosbrunn MOOSBRUNN. Am 7. und 8. Dezember 2023 fand der mittlerweile siebte Moosbrunner Adventmarkt im windgeschützten Pfarrgarten statt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und die Atmosphäre war besonders stimmungsvoll. Organisiert von der Gemeinde Moosbrunn, boten verschiedene lokale Gruppen wie die Feuerwehr, Bäuerinnen, der Sportclub, der Elternverein und der Verein Ouvertura ihre Stände an. Hier konnten die Besucher vorweihnachtliche...

Der beliebte Advent-Klostermarkt öffnet am 10. Dezember im Stift Heiligenkreuz seine Pforten.  | Foto: Elisabeth Fürst
3

14. Dezember 2024
Der Advent-Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz

Ein besinnliches Gegenstück zu anderen Adventmärkten. BEZIRK BADEN/HEILIGENKREUZ. Der beliebte Advent-Klostermarkt öffnet am 14. Dezember 2024 von 09-18 Uhr im Stift Heiligenkreuz seine Pforten. Vor Ort warten Bio-Spezialitäten, Kunsthandwerk und Unterhaltung für Kinder. 30 Klöster aus Österreich und den Nachbarländern bieten ihre Spezialitäten an: Naturprodukte, Handwerk, Bio-Spezialitäten, Geschenksideen und vieles mehr! Neben dem Bücherflohmarkt im Kaisersaal und Führungen zu unserem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  www.derkorkenzieher.at
  • 22. November 2025 um 10:00
  • Ahrenberger Kellergasse
  • Traismauer

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse Stimmen Sie sich mit Glühwein und regionalen Köstlichkeiten auf den Advent ein. Außerdem gibt es die ersten Jungweine zu verkosten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.