Adventstimmung

Beiträge zum Thema Adventstimmung

Die Seefelder Fußgängerzone erstrahlt wieder in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Region Seefeld/Stephan Elsler
5

Ein buntes Adventsprogramm
Besinnliche Vielfalt am Seefelder Plateau

Die Adventszeit ist die Zeit des Innehaltens, des Zusammenkommens und der Vorfreude auf Weihnachten. Auf Tirols Hochplateau funkelt sie besonders, denn der erste Schnee verwandelt die Region in dieser Zeit meist in eine zauberhafte Winterwelt. In dieser sind die vielen Veranstaltungen, von den klassischen Advents- und Weihnachtsmärkten in Seefeld, Leutasch und Scharnitz über die Traditionsveranstaltungen Leutascher Kapellenadvent und Seefelder Krampustreiben bis hin zum Konzertwochenende...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Anzeige
Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade Tulln. | Foto: Doris Schwarz-König

Blackfriday und Co
Die Rosenarcade mit stimmungsvollem Adventzauber

Die Rosenarcade startet in die Weihnachtszeit: Zum Auftakt lädt das Shoppingcenter im Herzen von Tulln zum Black Friday und damit zum Reigen der Top-Angebote. Auch im Advent wartet vorweihnachtliches Shoppingvergnügen – dann aber voller Genuss und mit abwechslungsreichem Programm für Klein und Groß. TULLN. Es ist bereits Tradition, dass die Vorweihnachtszeit in der Rosenarcade vom Black Friday eingeläutet wird. Heuer findet dieser am 24. November statt – steht aber wie gewohnt ganz im Zeichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Terminverschiebung
Saubersdorfer Winterzauber wird zum Little Winterzauber

Witterungsbedingt muss der Saubersdorfer Winterzauber am 2.12. leider abgesagt werden. Die Stammtischrunde Karl-Wirt hat sich aber etwas einfallen lassen. Am Mittwoch, den 6. Dezember findet am Parkplatz vom Gasthaus Karl-Wirt in Saubersdorf der LITTLE Winterzauber statt. Um 17 Uhr tritt der Winterzauber Kinderchor unter der Leitung von Andrea Rappi auf. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus und bringt Geschenke. Die Gäste können durch einen kleinen Weihnachtsmarkt schmökern. Für Verpflegung ist gesorgt...

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

Die kleine weiße Ahbergkapelle
 in Thalham/ St. Georgen im Attergau,
 die auf einer Anhöhe, inmitten im Raureif-Wald herausleuchtet.
Durch das Autofenster fotografiert.
22 13 51

Winterliche Wanderung
Zum MONDSEEER 🎄ADVENTMARKT🌟

Bei klirrender Kälte, gut "EINGEPACKT", sind wir heute zu unserem letzten Adventmarkt, nach Mondsee gegangen. Los ging`s In Loibichl / Innerschwand wo wir auf dem Güterweg/Bischof Richtung Mondsee starteten. Man ist ca. eine Stunde unterwegs. Auf diesem Höhenweg hat man eine wunderbare Aussicht auf den Mondsee und in die umliegenden Salzkammergut Berge.  Vielleicht etwas störend ist der Lärm der naheliegenden West- Autobahn A1. Bei Nebel sind wir fort gefahren und bei herrlichem Sonnenschein...

Jungmusiker Tobias Kober (m.) aus Hofstätten an der Raab spielte bei der Weihnachtsfeier des steirischen Seniorenringes vom Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Weiz
3

Weihnachtsfeier
Steirischer Seniorenring der Bezirksgruppe Weiz feierte

Nach zwei Jahren Pause konnte der Steirische Seniorenring – Bezirksgruppe Weiz endlich wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Viele nützen die Gelegenheit, sich noch vor Weihnachten bei einem geselligen Treffen zu sehen.  WEIZ. Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache vom gf. Landesobmann und Bezirksobmann der Gruppe Weiz, Erich Hafner, wurde zum Weihnachtsessen übergegangen. In der Ansprache bedankte sich Herr Hafner im Namen der Bezirksgruppe Weiz aber auch im Namen des Landesvorstandes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
7 5 8

Am Willersbach - Achtsamkeit und Besinnlichkeit
Wunderschöne Eisstrukturen wachsen im Willersbach

Der Willersbach ist ein relativ natürliches Bacherl, welches auch durch Oberschützen fließt. Ihm entlang spaziere ich fast täglich. Ich gehe sehr oft langsam, bedacht und mit offenen Augen. Bin ganz im Moment und ich richte meine Wahrnehmung auch auf meine inneren Sinne. Ich spüre mein liebevolles und friedliches Herz und obwohl ich aufgrunde von Long Covid sehr eingeschränkt bin, ist es mir wichtig - vielleicht auch grade deswegen - auf schöne, wundervolle und herzerwärmende Momente zu achten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Schönes einkaufen - Gutes tun
Adventmarkt der Vereine 17.12. Innsbruck, Wilten

Ein ganz besonderer Adventmarkt findet am Samstag, 17.12. von 10-13 Uhr in Innsbruck, Wilten statt (Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstr. 33a): Gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten Handgefertigtes zum Verkauf an. Es erwartet euch ein vielfältiges, buntes und außergewöhnliches Sortiment: schöne Geschenkideen oder neue Lieblingsstücke zum Selbstbehalten! Außerdem gibt es ein feines Buffet, an dem ihr euch stärken und aufwärmen könnt. Der Erlös des Marktes wird von den Vereinen für ihre...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Foto: Marianne
1 2

Der Bratapfel 🍎
Der Bratapfel🍎

Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie's knallt und zischt! Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den goldbraune Apfel! Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken, sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken  den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den knusprigen...

Foto: Ludwig Riepl
2

Weitersfelden
Stimmungsvoller Adventabend in der Pfarrkirche

WEITERSFELDEN. Weitersfelden erlebte bei der Veranstaltung „A Jodler und a Weis für den guatn Zweck“ in der Pfarrkirche eine vorweihnachtliche Sternstunde mit hochwertiger Volksmusik. Die Lehrerin Elisabeth Aistleitner aus Wienau, eine versierte Geigen- und Harfenspielerin, lud über den Bund alpenländischer Volksmusikanten wahre Meister echter Volksmusik zu einer Benefizveranstaltung für die „Werkstätte Mühle“ des Diakoniewerkes ein. Begabte Musikantinnen und Musikanten aus dem gesamten...

Die drei Burschen Fabian, Gabriel und Maxim genossen einen wärmenden Kinderpunsch und hatten sichtlich Spaß dabei!
2 11

Eröffnung des Deutschkreutzer Weihnachtsmarktes
Weihnachtszauber in Deutschkreutz

Lust auf jede Menge Weihnachtsstimmung, gefüllt mit wärmendem Punsch und kulinarischen Schätzen? Dann ab zum Weihnachtsmarkt nach Deutschkreutz! DEUTSCHKREUTZ. Am Deutschkreutzer Hauptplatz erwarteten die zahlreichen Gäste ein gefülltes Sortiment an Kunsthandwerk, Weihnachtskeksen und verschiedenen Punschvariationen! Am Weihnachtsmarkt hatten somit viele Vereine die Möglichkeit, ihre eigenst hergestellte Ware an die Besucher:innen zu bringen.  Auch für ein aufregendes Kinderprogramm wurde...

"Gerade mit Kindern wird der Adventkranz oft ein bisschen bunter", so Andrea Johanik. | Foto: BRS/Moser
4

Andrea Johanik gibt Tipps
So gelingt der selbstgemachte Adventskranz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Für alle, die ihren Adventkranz selbst binden, haben wir ein paar Tipps von Andrea Johanik eingeholt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am kommenden Sonntag wird die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Wer seinen Kranz selbst binden will, benötigt drei Hauptzutaten: einen Strohreifen, Wickeldraht und Grünzeug. Das richtige GrünWelches Grün sich am besten eignet, weiß Andrea Johanik, Inhaberin von Gartenbau Johanik in Grieskirchen: “Wir verwenden hauptsächlich...

Foto: Fatma Cayirci
19

Adventmarkt
Mittelalterliche Ruine lud zum Adventmarkt

Die Burgruine lockte letztes Wochenende zahlreiche Gäste auf den mittelalterlichen Adventmarkt. AGGSTEIN. Die Weihnachtszeit rückt näher, und somit auch die vielen Adventmärkte, die zahlreiche Besucher anlocken – dazu zählt auch der Markt auf der Burgruine Aggstein. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Besucher und wollten von ihnen wissen, was ihr Must-have auf einem Adventmarkt ist. "Bauernkrapfen und ein warmer Glühwein dürfen auf einem Adventmarkt nicht fehlen", so Margit und Franz...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Foto: Copyright © Hianzenverein Oberschützen
1

Oberschützen Haus der Volkskultur
„Hiaz is Advent“ SA 26. 11. 2022 Mundart & Volksmusik

„Hiaz is Advent“ in Oberschützen Stimmungsvoller hianzischer Advent mit Mundart und Volksmusik Samstag, 26. November 2022 Haus der Volkskultur Oberschützen Ab 18.00 Uhr spielen die Schlainiger Weisenbläser im Hof Um 19.00 Uhr Beginn des Programms Mundart, Gesang und Blasmusik – das sind die Ingredienzien, aus denen der Hianzenverein am Samstag, den 26. November nach drei Jahren Pause endlich einen adventlichen Abend im Haus der Volkskultur gestaltet. Seit vielen Jahren heißt es am ersten...

13 11 10

Durch's wunderschöne Österreich 2022/13
Johanneskapelle in Pürgg

Adventstimmung in Pürgg. Die romanische Kapelle ist wunderschön, tagsüber ist sie zu besichtigen.  Adventstimmung verbreitet sich, der Adventmarkt beginnt am 26 November um 13 Uhr und am 27. um 11 Uhr.  Eine Woche später am 3.und 4.Dezember nochmals. Ein besonderer Ort um die Adventstimmung einzufangen...

Christian Kayed und Barbara Knoflach-Zingerle laden heuer wieder zum adventlichen Laternenrundgang ein.
 | Foto: Gerhard Flatscher

Spaziergänge durch dunkle Gassen
Adventlicher Laternenrundgang durch die Stadt Hall in Tirol

Nachdem der beliebte adventliche Laternenrundgang der Haller Stadtrundgänge in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, laden Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed heuer wieder dazu ein. HALL. Mit Laternen in der Hand wird bald wieder in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen gepilgert. Adventliche Spaziergänge durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Ungewöhnliche Einblicke in Verborgenes sind das Geheimnis des jahrelangen Erfolges von Barbara Knoflach-Zingerle und...

Die Aufbauarbeiten rund um die Weihnachtsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind aktuell voll im Gange. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

In der Villacher Innenstadt
Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Sobald die Firmenautos der Elektrofirma Tischner und Klein zu dieser Zeit in der Innenstadt unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten, die Aufbauarbeiten für die Adventsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind wieder in vollem Gange.  VILLACH. In knapp einem Monat ist es wieder soweit, Mitte November wird die ganze Draustadt weihnachtlich erstrahlen. Daher werden die Gassen und Plätze aktuell mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Zuständig dafür sind acht Mitarbeiter...

1 2 3

Adventkalender 24.12.2021
Meine Gedanken zum vierundzwanzigsten Geschenk - a Tascherl fürs Gschisti-Gschasti

Der Christbaum steht, die Geschenke liegen drunter, das Weihnachtsessen vorbereitet und gechillt habe ich auch ein bisschen. Vorhin habe ich mein 24. Geschenk ausgepackt und jetzt freu ich mich über das personalisierte Gschisti-Gschasti-Tascherl - geniale Idee😍.   Ich bedanke mich noch bei allen burgenländischen Wunderweibern, die bei burgenländischen Adventkalender mitgemacht haben und besonders bei Manuela für die Organisation.  Vielleicht sind meine Beiträge eine Inspiration für den Nächsten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 4

Adventkalender 22. und 23.12.2021
Meine Gedanken zum zwei- und dreiundzwanzigsten Geschenk - etwas zum Reingeben und etwas zum Rauslesen

Gestern hatte ich keine Zeit und Muße meine Gedanken über das Geschenk im Adventskalender zu schreiben, deshalb mach ich das heute in einem Beitrag. Gestern habe ich ein praktisches Tascherl bekommen, was gleichzeitig als Geldbörse und Handytascherl benutzt werden kann. Ich finde es super und werde es bei meinen Spaziergängen und hoffentlich bald wieder bei  weiteren Wanderungen benutzen. Auf meiner FB-Seite WANDERFEE könnt ihr euch auch ein bisschen inspirieren lassen oder eben auch hier auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Video 64

Alten- und Pflegeheim Tabor
Gleinker Volksmusikanten brachten Weihnachtsstimmung

STEYR. Mit schönen Weihnachtsliedern sorgten die Gleinker Volksmusikanten am Sonntag, 19. Dezember für Festtagsstimmung bei den Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes Tabor. Aufgespielt wurde im Hof. Die Bewohner lauschten der Musik auf den Balkonen. "Ein großes Dankeschön gilt den Musikern, die kostenlos gespielt haben", so Heimleiter Michael Brantner. Im Anschluss gab es für die Bewohner noch eine Jause mit Leberkäse vom Staudinger.

2 3 3

Adventkalender 20.12.2021
Meine Gedanken zum zwanzigsten Geschenk - etwas Würziges, Gesundes und Wärmendes

Nur noch vier Tage bis Weihnachten. Die Sonne scheint - der Wind bläst - und ich verbringe heute meinen Tag anders als gedacht. Das was gestern Abend als "Ohje, ich hab was wichtiges vergessen" begann, ging mit einer unruhigen Nacht weiter und endete in einer positiven Erfahrung 🙏. Mein Adventkalendergeschenk ist heute etwas Würziges und auch etwas Gesundes. Ingwerpulver kann man zum Kochen verwenden, besonders in der asiatische Küche. Ich bin jetzt noch am Herausfinden, ob ich das Pulver auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bad Tatzmannsdorf zeigt sich adventlich. Eine große Holzkrippe ziert die Bühne am Joseph Haydn Platz. | Foto: Michael Strini
40

Bad Tatzmannsdorf
"Christbaum schau'n" und Lichterpfad im Kurpark

Bad Tatzmannsdorf hat sich heuer für den Advent einiges einfallen lassen. BAD TATZMANNSDORF. Aufgrund des Lockdowns und der Corona-Situation musste der geplante Adventmarkt beim Freilichtmuseum abgesagt werden. Dennoch schaffte es Bad Tatzmannsdorf den Advent für Tourismusgäste, Bevölkerung und Besucher leuchtend zu gestalten. So erstrahlen im gesamten Ortsgebiet Weihnachtsbäume, die unter dem Motto "Gemma Christbaum schau'n" zu bewundern sind. Außerdem bieten Gastronomiebetriebe einen...

2 2 5

Adventszeit in Bad Tatzmannsdorf
Gemma Christbam schaun und Lichterpfad

Auf meiner Heimfahrt vom Dienst habe ich noch einen kleinen Zwischenstop in Bad Tatzmannsdorf eingelegt, um einen Spaziergang zu machen. Schon voriges Jahr gab es  das "Gemma Christbam schaun!" und ich finde die Idee schön.  Auch heuer gibt es wieder 24 Christbäume zu entdecken, die von heimischen Betrieben kreativ "aufgeputzt" wurden.  Neu ist der "Lichterpfad" durch den Kurpark, den ich aber auch noch nicht gesehen habe. Vielleicht mache ich morgen abend einen Spaziergang durch den Park.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 3

Adventkalender 17.12.2021
Meine Gedanken zum siebzehnten Geschenk - Stirnband von Stoffkreisel

Wow - in sieben Tagen ist Weihnachten - irgendwie bin ich obwohl mich heuer der Adventkalender jeden Tag sehr erfreut hat, nicht wirklich in vorweihnachtlicher Stimmung. Schon ab und zu - aber nicht wirklich.  Ich bin soeben nach meinem Dienst noch in Bad Tatzmannsdorf stehen geblieben, um einen kleinen Spaziergang  zu machen und mir eine Prise Weihnachtsstimmung zu holen - hmmmm - ein bisschen hab ich erwischt.   So jetzt aber zum siebzehnten Geschenk: Ein Stirnband von Stoffkreisel aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.