Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

SPÖ-Chef Andreas Babler. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3 Aktion 5

"Neue Regierung möglich"
Das sagen die Parteichefs nach dem Verhandlungs-Aus

Nach dem Verhandlungs-Aus von FPÖ-Chef Herbert Kickl waren heute die Chefs von SPÖ, NEOS und den Grünen in der Hofburg, auch ÖVP-Chef Christian Stocker war zu Gesprächen bei Präsident van der Bellen. SPÖ-Chef Andreas Babler ging schon vor seinem Besuch beim Präsidenten vor die Presse. ÖSTERREICH. Österreich kommt nicht aus der Regierungskrise heraus: Nach den längsten Verhandlungen der zweiten Republik kam auch noch das Gesprächs-Aus der FPÖ zu den Verhandlungen mit der ÖVP. Zu umstritten waren...

  • Thomas Fuchs
Herbert Kickl ist in der Hofburg eingetroffen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 3

Nach Hofburg-Treffen
Kickl: "Verhandlungen mit ÖVP werden fortgesetzt"

Mit Spannung wurde der Besuch Herbert Kickls bei Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Hofburg erwartet. ÖSTERREICH/WIEN. Knapp eineinhalb Stunden dauerte die Unterredung in der Wiener Hofburg. „Die auf Chefverhandlerebene zuletzt unterbrochenen Gespräche mit der Österreichischen Volkspartei zur Bildung einer Bundesregierung werden ehebaldigst fortgesetzt“verkündete nun FPÖ-Chef Herbert Kickl nach einem diesbezüglichen Telefonat mit ÖVP-Bundesparteichef Christian Stocker in einer...

  • Thomas Fuchs
Laut den Veranstaltern waren etwa 1.000 Personen anwesend, offizielle Zahlen der Wiener Polizei gibt es bekannterweise nicht.  | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
7

Dreikönigstag
Etwa 1.000 Teilnehmer bei Anti-FPÖ-Demo vor Wiener Hofburg

Laut Veranstaltern versammelten sich am Dreikönigstag vor der Wiener Hofburg etwa 1.000 Teilnehmende, um gegen eine Regierung mit FPÖ-Beteiligung und Herbert Kickl als künftigen Kanzler zu protestieren. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl und Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dreikönigstag in der Hofburg über die aktuelle politische Lage in Österreich gesprochen haben, versammelten sich am Ballhausplatz Hunderte Personen....

Von links: Franziska Rechberger, Carina Hauer, Teresa Rechberger, Marlene Hauer. | Foto: Ludwig Schedl
5

Dreikönigsaktion
Bundespräsident empfing Waldinger Sternsingerinnen

Am 30. Dezember 2024 haben „Heilige König:innen“ aus ganz Österreich und eine königliche Delegation aus Südtirol die Friedensbotschaft für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei war eine Gruppe aus Walding. WALDING. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte in seinem Statement das vorbildliche Engagement der Sternsinger: „Herzlichen Dank, liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, für Euer wichtiges Engagement. Natürlich aber geht mein Dank auch an all die Jugendlichen und...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Familie Doringer mit Maya (vorne) trifft Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer in der Hofburg. | Foto: Peter Lech/HBF
6

In die Hofburg eingeladen
Maya trifft den Bundespräsidenten

Maya Doringer aus Schalchen besuchte die inklusive Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. WIEN, SCHALCHEN. Ein besonderes Highlight erlebte die zehnjährige Maya Doringer aus Schalchen: Sie war Gast bei der inklusiven Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Der Einladung ging eine mutige Aktion voraus: Maya, die im Rollstuhl sitzt, hatte im Februar dieses Jahres einen Brief an den Bundespräsidenten geschrieben. Darin äußerte...

EWWR 2024/Revive Couture - europ.Woche der Abfallvermeidung leider unbeachtet von Karl Nehammer oder dem Pressesprecher. Keine Kontaktperson anwesend vor lauter Furcht vor den Bürger:innen.
19

Entäuschung
Nationalfeiertag 2024 zu Gast im Bundeskanzleramt und in der Hofburg

Unglaubliches Feeling: So ändern sich die Zeiten. Hatte man 2012 Präsident Fischer noch Misstände, die einen bewegen vermitteln können - hat sich 2024 die Nähe zum Volk seitens Präsident Van der Bellens etwas distanziert. Er hatte schon 2016 gemeint, dass er nicht den Grüssaugust spielen will - er fand somit nicht einmal am Nationalfeiertag Zeit den Bürgern und Bürgerinnen die Hände zu schütteln. Während bei der Hofburg noch freundliche Mitarbeiter eingesetzt waren - wehte bei Bundeskanzler...

Antrittsbesuch von Bundesratspräsident Franz Ebner (re.). bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen (li.).

 | Foto: Carina Karlovits/HBF
2

Bundesratspräsident Franz Ebner
Bundespräsident beim Antrittsbesuch über Vorhaben informiert

Zum Informationsaustausch traf sich der neue Bundesratspräsident Franz Ebner aus St. Marien – mit den Vizepräsidenten des Bundesrats und seiner Vorgängerin – mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg.  Ö./OÖ./ST. MARIEN. Bei dem Antrittsbesuch informierte der Vorsitzende der Länderkammer das Staatsoberhaupt über die Vorhaben seiner Präsidentschaft. „Das Motto meiner Präsidentschaft lautet: ´Demokratie braucht Zukunft. Zukunft braucht Herkunft.` Ich werde deshalb eine...

Arnold Schwarzenegger lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu seiner Umweltkonferenz in die Hofburg.  | Foto:  Starpix / picturedesk.com
Video 26

Austrian World Summit 2024
Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg

Am 20. Juni 2024 fand in der prächtigen Wiener Hofburg der 8. "Austrian World Summit" statt. Dabei handelt es sich um eine von Arnold Schwarzenegger initiierte Umweltkonferenz, die sich dieses Jahr dem Motto "Sei nützlich: Werkzeuge für einen gesunden Planeten" widmete. MeinBezirk war mit dabei. ÖSTERREICH/WIEN. "I'll be back", ist wohl der berühmteste Sager des Österreichers Arnold Schwarzenegger, der nicht nur Hollywood eroberte, sondern auch politisch in den USA glänzte. Von 2003 bis 2011...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde heute durch Bundespräsident Van der Bellen angelobt. | Foto: Franz Neumayr
1 Video 10

Angelobung durch Van der Bellen
Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Hofburg

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde heute in der Hofburg vom Bundespräsidenten angelobt. Dabei betonte Alexander Van der Bellen auch die Verantwortung, welche Haslauer durch die Wahl seines Koalitionspartners auf sich genommen hat. ÖSTERREICH/SALZBURG. Mit dem heutigen Tag startet Landeshauptmann Wilfried Haslauer ganz offiziell in seine dritte Amtsperiode. Erneut wurde er im Maria-Theresien-Zimmer angelobt. Auch ein Vier-Augen-Gespräch fand bei dem Treffen statt. Angelobung von...

Die Schüler der HTL Pinkafeld präsentierten ihr Missio-Projekt und begeisterten damit auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Katharina Schiffl
7

Missio-Jugendaktion
HTL Pinkafeld-Schüler bei Alexander Van der Bellen

Österreichs Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen dankte den Schülern und Schülerinnen für ihr soziales Engagement. PINKAFELD. Sechzehnmal beteiligte sich die HTL Pinkafeld bisher an der Missio-Jugendaktion. Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums der Spendenaktion der Päpstlichen Missionswerke Österreich empfing Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Tag der Eröffnung des sanierten Parlamentsgebäudes eine Abordnung von Missio und zwei Schulen, eine neunköpfige Gruppe der HTL Pinkafeld sowie...

Das Gruppenbild der Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises sowie Hans-Hollein-Kunstpreises für 2022. | Foto: D. Trippolt/HBF/BMKÖS
6

Feierliche Übergabe
Die Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2022

7 Künstlerinnen bzw. Künstler und 3 Kollektive erhielten am 19. Jänner den Österreichischen Kunstpreis 2022. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Weitere 10 Kreative und 4 Kollektive des Landes erhielten den Outstanding Artist Award 2022. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Festakts in der Wiener Hofburg statt, Gastgeber war niemand Geringerer als Bundespräsident Alexander Van der Bellen. ÖSTERREICH. Kunstschaffende vor den Vorhang: Diese...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vier Sternsinger aus Bad Tatzmannsdorf vertraten das Burgenland beim Sternsinger-Empfang in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
9

Bad Tatzmannsdorf
Sternsinger-Empfang bei Alexander Van der Bellen

Stellvertretend für die 85.000 Sternsinger in Österreich gab es für sechs Gruppen einen Empfang bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Auch Sternsinger aus Bad Tatzmannsdorf waren eingeladen. BAD TATZMANNSDORF/WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud am Freitag, 30. Dezember, Sternsingergruppen aus sechs österreichischen Bundesländern in der Wiener Hofburg zu einem Empfang. Die als Könige verkleideten Kinder und Jugendlichen kamen aus Mureck (Steiermark), Klagenfurt-Ebenthal...

Zum fünften Mal schon lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Obmann Jürgen E. Holzinger zur Weihnachtsfeier in die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg nach Wien. | Foto: Verein ChronischKrank Österreich
2

In der Hofburg
Ennser feiert Weihnachten mit Bundespräsident Van der Bellen

Persönliche Einladung zur Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für den Obmann des Vereins ChronischKrank Österreich Jürgen E. Holzinger aus Enns ENNS. Zum fünften Mal schon lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Obmann Jürgen E. Holzinger zur Weihnachtsfeier in die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg nach Wien. Eine große Anerkennung für die herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste chronisch kranker Menschen in Österreich. Ausgehend von Enns werden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier findest du die Wahlergebnisse für den Bezirk Tamsweg/Lungau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 15 Gemeinden des Lungaus (Bezirk Tamsweg) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 15 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk Tamsweg (Lungau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand von 17:37 Uhr Alexander Van...

Wienerinnen und Wiener, die am BP-Wahltag nicht persönlich zur Urne ins Wahllokal wählen gehen können, können seit Donnerstag, 15. September, eine Wahlkarte beantragen. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wiener können jetzt Wahlkarte beantragen

Die Kandidaten, zur Hofburg-Wahl stehen fest. Nun können Wienerinnen und Wiener, die am Wahltag am 9. Oktober voraussichtlich ihre Stimme nicht im zuständigen Wahllokal abgeben können, eine Wahlkarte beantragen.  WIEN. Nicht mehr lang, dann geht es ans Eingemachte: Am 9. Oktober stehen die Bundespräsidenten-Wahlen an. Zur Wahl stehen dann auf der einen Seite Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, der an diesem Tag auf seine zweite Legislaturperiode hofft, auf der anderen Seite die...

Bei der Verabschiedung zu den World Games: Von links: Trainer Manfred Eppenschwandtner, Karate-Ass Alisa Buchinger, Bundespräsident Alexander van der Bellen und Georg Russbacher. | Foto: Karate Austria

World Games
Alisa Buchinger wurde nun zur Fahnenträgerin bestimmt

Die Überraschung und die Freude waren bei der Salzburger Karateka Alisa Buchinger riesengroß, als sie kürzlich erfuhr, dass sie bei der Eröffnungsfeier der World Games in Birmingham die Fahne für Österreich tragen darf. WALS, SALZBURG, WIEN, ÖSTERREICH, USA. „Ich freue mich außerdem, dass ich meinen Karate-Sport so im internationalen Rampenlicht präsentieren darf.“ Die 29-Jährige reist als WG-Silberne in die USA und hofft auf eine Medaille. „Ich bin schon sehr gespannt, was da bei der...

2016 wurde Alexander Van der Bellen mit 53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Bundespräsidenten gewählt. | Foto: LISA LEUTNER / REUTERS / picturedesk.com
1 2 3

Rennen um die Hofburg
Van der Bellen gibt erneute Kandidatur bekannt

Bundespräsident Alexander Van der Bellen tritt im Herbst zur Wiederwahl an. Das gab er am Sonntagnachmittag bekannt.  ÖSTERREICH. Die Gerüchte um eine erneute Kandidatur von Alexander Van der Bellen verdichteten sich zuletzt. Am Sonntag gab Van der Bellen nun tatsächlich bekannt, bei der Bundespräsidentenwahl im Herbst 2022 für eine zweite Amtszeit kandidieren zu wollen. Dies teilte er auf den Sozialen Medien mit. Er wolle auch weiterhin seine Erfahrungen "in den Dienst für unser Land stellen...

  • Barbara Schuster
Wird er oder wird er nicht erneut kandidieren? Bundespräsident Alexander Van der Bellen soll seine Entscheidung bereits gefällt haben. | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 2

Bundespräsidentenwahl
Van der Bellen steht vor erneuter Kandidatur

Wird Alexander Van der Bellen neuerlich für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren? Stündlich wird am Sonntag mit einer Bekanntgabe aus der Wiener Hofburg gerechnet. ÖSTERREICH. Wird er oder wird er nicht? Im Herbst wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten - oder vielleicht erstmals eine Bundespräsidentin. Ob der amtierende Präsident Alexander Van der Bellen eine zweite Amtszeit anstrebt, blieb lange unklar. Gerüchte über eine erneute Kandidatur des 78-Jährigen häuften sich zuletzt...

  • Barbara Schuster
Das Spanische Königspaar wurde in Wien mit militärischen Ehren empfangen.

 | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Hofburg und Belvedere
Das war der Besuch des Spanischen Königspaares in Wien

Am 31. Jänner eröffneten Spaniens König Felipe VI. und seine Frau Letizia bei ihrem Wien-Besuch die neue Ausstellung im Belvedere. WIEN. Kurz nach 13 Uhr traf das Spanische Königspaar in einer Limousine im Inneren Burghof ein und wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seiner Ehefrau Doris Schmidauer empfangen. Neben der Ehrengarde des Bundesheeres traf man auch auf einige Kameraleuten und Journalisten sowie ein paar Schaulustige. Es handelt sich aber nicht um die erste Begegnung...

Bundesrats-Präsident Dr. Peter Raggl, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, 1. Vizepräsident Günther Novak | Foto: Carina Karlovits/HBF
1

Günther Novak besucht den Bundespräsidenten

Günther Novak, Mallnitzer Bürgermeister und SPÖ-Bundesrat ist derzeit Vizepräsident der Länderkammer. MALLNITZ/WIEN. Als frisch gewählter Vizepräsident der Länderkammer absolvierte Günther Novak seinen Antrittsbesuch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg in Wien. Länderkammer Bundespräsident Van der Bellen und Bundesrats-Vize Novak sind sich über den wichtigen Stellenwert der Länderkammer einig. „Die Welt wird immer unübersichtlicher und komplexer. Und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Hofburg "wie man sie noch nie gesehen hat" kündigt das Video des Bundespräsidenten an – und verspricht nicht zu viel. | Foto: Bwag/Wikimedia
2

Präsident zeigt die Hofburg virtuell
Was kann man am Nationalfeiertag unternehmen?

Die traditionelle Schau des Bundesheeres auf Ring und Heldenplatz fällt heuer coronabedingt aus. Am 26. Oktober kann man aber trotzdem einiges erleben. WIEN. Die Leistungsschau des Bundesheeres findet aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen heuer nur virtuell statt, die Feierlichkeiten am Heldenplatz werden im Fernsehen übertragen. Auch die Hofburg wird nicht wie sonst am Nationalfeiertag für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Hier haben sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen und...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Helene (2.v.l.) demonstriert mit ihren Mitstreitern von Fridays For Future für den "Klima-Corona-Deal". | Foto: Mathias Kautzky
1 17

Fridays For Future
Das Klimacamp am Ballhausplatz geht weiter

Fridays For Future zelten am Ballhausplatz für den Klima-Corona-Deal: Zuerst war eine Woche geplant, dann wurde verlängert. INNERE STADT. Helene ist 15 Jahre alt und wohnt normalerweise ein paar Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt. Seit ein paar Tagen übernachtet sie allerdings im Zentrum Wiens, nämlich am Ballhausplatz: "Wir von Fridays For Future zelten hier von Mittwoch bis Mittwoch, insgesamt 168 Stunden lang", erklärt die Schülerin. "Damit wollen wir die Bundesregierung an ihre...

Eventmanager Franz Müllner, Nikodemus-Inhaber Niki Neunteufel, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Alexander Löschnak mit Franz Löschnak. | Foto: Otto Sibera
4

Nikodemus trifft Bundespräsidenten
Purkersdorf zu Gast in der Hofburg

Einladung und Ehrungen für Niki Neunteufel (Nikodemus) in die Wiener Hofburg PURKERSDORF/WIEN. (sas) In der Hofburg wurden am Nachmittag des Faschingsdienstags zwar keine Krapfen verteilt jedoch aber die jahrelangen Aktivitäten von Niki Neunteufel und Alexander Löschnak für "Licht ins Dunkel" geehrt. Neue Pläne geschmiedet Zu Gast bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg, wurden erste Pläne für die kommenden Projekte 2020 geschmiedet. "Es war eine ganz ganz tolle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.