Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Seit sechs Monaten im Amt (v.li.): LR Mario Gerber, LRin Astrid Mair, LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Georg Dornauer, LRin Cornelia Hagele, LRin Eva Pawlata und LR René Zumtobel.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Mattle/Dornauer
Die Tiroler Landesregierung blickt auf die esten 196 Tage zurück

Nach der Regierungssitzung am Dienstag zog die Landesregierung Bilanz auf die vergangenen 196 Tage Regierungsarbeit. Weiters gab sie einen Ausblick auf die kommenden Monate. TIROL. Die Tiroler Landesregierung ist seit 196 Tagen im Amt. Nach der Regierungssitzung zogen Landeshauptmann Anton Mattle und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer eine positive Zwischenbilanz und betonten, dass die Regierung ihre Arbeit im vergangenen Halbjahr sachlich und stabil fortgesetzt habe. Außerdem gaben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Petra Mössner (öffentliche Bücherei Brixen), LR Cornelia Hagele und Hedwig Eberl (Mediathek Hopfgarten) (v. li.). | Foto: Land Tirol/Feuersinger

Auszeichnung
Land Tirol ehrte drei ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Mehr als 1.300 ehrenamtliche MitarbeiterInnen in 170 öffentlichen Büchereien in Tirol; 76 Ehrenamtliche geehrt, drei davon aus dem Bezirk Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Land Tirol fördert das öffentliche Büchereiwesen mit knapp 224.000 Euro pro Jahr. „Bibliotheken leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum kulturellen Erbe unseres Landes und unterstützen den lebenslangen Lernprozesses“, betont Kulturreferent LH Anton Mattle. Das Büchereiwesen in Tirol lebt vor allem vom Ehrenamt. In 170...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrte aus dem Bezirk Landeck von der Dorfbücherei Kauns mit Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.re). | Foto: Land Tirol/Feuersinger
Aktion 2

Land Tirol dankte
Sieben Mitarbeiterinnen von der Dorfbücherei Kauns geehrt

Das Land Tirol dankte im Rahmen einer Feier sieben Mitarbeiterinnen von der Dorfbücherei Kauns, die seit Jahren ehrenamtlich in Büchereien tätig sind. Diese ehrenamtliche Arbeit ermöglicht der Bevölkerung einen Zugang zu einer großen Vielfalt an Medien und Büchern. KAUNS. Das Büchereiwesen in Tirol lebt vor allem vom Ehrenamt. In 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken sind 1.374 ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig. Im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus bedankte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Landtagsprädisent Carl Reissigl (re.) zu Besuch bei Landtagspräsident Jäger, Vorarlberg, im Jahr 1989.  | Foto: Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek
3

In Gedenken an Carl Reissigl
Mitgestalter der Stadt Innsbruck

Carl Reissigl hat das öffentliche Leben in der Stadt Innsbruck über viele Jahre hinweg in zahlreichen Funktionen mitgestaltet. Von 1979 bis 1994 gehörte Carl Reissigl dem Tiroler Landtag als Abgeordneter an, von 1989 bis 1994 stand er dem Landesparlament als Präsident vor. LH Anton Mattle und LTPin Sonja Ledl-Rossmann zeigen sich ebenso wie LA GR CHristoph Appler tief betroffen vom Ableben des leidenschaftlichen Parlamentariers.  INNSBRUCK. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Carl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start im Hebrst 2023: Neues Kursangebot in „Schauspiel“ in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge.
3

Neues Kursangebot
Fünf Landesmusikschulen bieten ab Herbst 2023 Schauspielunterricht

Ein neues Kursangebot in „Schauspiel“ startet ab Herbst 2023 in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge. Der Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bezirken. Schauspiel fördert Kompetenzen wie Kreativität, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein. Anmeldungen ab sofort direkt bei den Musikschulen oder online möglich. TIROL. Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Mattle mit den SchülerInnen der Polytechnischen Schule Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

"Frag den LH" im Mai
Die Polytechnische Schule Innsbruck war Gast

Im Mai war die Klasse A der polytechnischen Schule Innsbruck zu Gast bei Landeshauptmann Anton Mattle. Die Schüler interessierte, was der LH zu den Themen Inflation und Lehre vs. höhere Schule zu sagen hatte. INNSBRUCK. "Frag den LH" fand auch im Mai wieder statt und diesmal war die Klasse A der polytechnischen Schule Innsbruck zu Besuch bei Anton Mattle. Das Gespräch wurde von folgenden Themen bestimmt: hohe Inflation, Lehre vs. höhere Schule und der Werdegang zum Landeshauptmann.  "Der...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
 Mag. Alexander Weiß, DI(FH) Andreas Stadler, M.B.A., M.A., Mag. Susanne Endl, Landeshauptmann Anton Mattle, Mag. Wilfried Stauder | Foto: © Hypo Tirol
3

Neuer Dreiervorstand
Hypo Tirol wird moderner, jünger und digitaler

Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder sieht die Hypo Tirol Bank an einem Punkt, wo eine aktive Vorwärtsstrategie eingeleitet wird.  Mit dem neu bestellten Vorstandstrio mit Vorsitzendem Alexander Weiß sowie Susanne Endl und Andreas Stadler wurde der Vorstand der Tiroler Landesbank nach den Anforderungen einer modernen, kundenorientierten und digitalen Bank zusammengestellt. TIROL. Der Aufsichtsrat der Hypo Tirol  bestellte heute den neuen Vorstand der Tiroler Landesbank. „Die Zeiten werden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Mattle (mit Mikrofon) und die weiteren VP-Regierungsmitglieder und Moderatorin in Ehrwald.
14

ÖVP-Bezirkstour
Es gibt viele Stellen, an denen "der Schuh drückt"

Die "Regierungsdichte" war am Dienstagabend im Bezirk Reutte extrem hoch. Die ÖVP-Spitze mit Landeshauptmann, seinem Stellvertreter und drei ÖVP-Landesräten stand Rede und Antwort. EHRWALD. Die zahlreichen Besucher der Veranstaltung mussten sich zunächst etwas in Geduld üben: Landeshauptmann Anton Mattle kam mit Verspätung nach Ehrwald - er war frisch aus Wien von den laufenden Finanzausgleichsverhandlungen angereist. Es seien für das Land aber äußerst wichtige Verhandlungen gewesen, "da geht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dr. Franz Pegger Vorstand des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum mit seiner Frau, LH Anton Mattle, Sybille Moser-Ernst, GF des Tiroler Landesmuseums Karl Berger, Ursula Marinelli, Gottfried Kompatscher Leiter des Tyrolia Verlags und Roland Ziller. | Foto: Elisabeth Neuner
21

Buchpräsentation im Ferdinandeum
Mathias Schmid "Gegen den Strich gemalt"

Das Buch über den Künstler aus See, Mathias Schmid, wurde vergangenen Donnerstag, dem 27. April im Ferdinandeum in Innsbruck vorgestellt. Ururenkel Gerhard Gottstein gab das Buch in Auftrag und zwei Frauen setzten den Wunsch in die Tat um. Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli arbeiten bereits am Folgewerk samt vollständigem Werkverzeichnis inklusive. INNSBRUCK/SEE. Mathias Schmid war ein Künstler aus dem 19. Jahrhundert. Er ist als "Tuifele Maler" bekannt und stammt aus dem Ort See im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Tiroler Gesundheitslandesrätin Conny Hagele und Landeshautpmann Anton Mattle fordern ein zentrales Meidkametnenlager in Tirol. | Foto: Tiroler Volkspartei, Fischler
4

Tirol und Wien
Zentrales Medikamentenlager soll Engpass verhindern

Zurzeit gibt es große Engpässe bei Medikamenten. Diese Situation möchte der Tiroler Landeshauptmmann Anton Mattle durch ein Zetralllager bei Innsbruck verbessern. Davon profitieren sollen auch die östlichen Bundesländer wie Wien. TIROL/WIEN. Wer in die Apotheke gehen muss, um sich Medikamente zu holen, kennt das Problem: Es gibt einen großen Engpass. Zahlreiche Tabletten und Pillen sind nicht auf Lager. Teilweise gibt es wochenlange Wartezeiten. Und viele betroffenen Menschen, die bestimmte...

  • Karl Pufler
Erwin Zangerl (AK Tirol), LH Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

VP-ArbeitnehmerInnenvertreter
Erklärung der VP-ArbeitnehmerInnenvertreter zum 1. Mai

LH Mattle, LR Mair, AAB Wolf und AK Zangerl: Dank an die Arbeitnehmerschaft zum 1. Mai. TIROL. Im Vorfeld des Tags der Arbeit am 1. Mai bedanken sich die ArbeitnehmerInnenvertretung in der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit LH Anton Mattle bei den Tiroler ArbeitnehmerInnen. „Mein Dank gilt allen tatkräftigen TirolerInnen, die gemeinsam in ihren Betrieben unser Land am Laufen halten. Aktuell sind so viele Menschen wie noch nie in Tirol in unselbstständiger Beschäftigung. Gleichzeitig stehen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weltmeister Valentin Rainer mit Bürgermeister Bernhard Schöpf und Landeshauptmann Anton Mattle. | Foto: Thomas Thurner/Gemeinde Mils
2

Valentin Rainer wurde in Mils empfangen
Großer Bahnhof für den Weltmeister

MILS (pele). Ehre, wem Ehre gebührt! Nachdem sich der 24-jährige Valentin Rainer aus Mils bei Imst im vergangenen Winter als erster Österreicher überhaupt den Ski-Gesamtsieg auf der Freeride World Tour gesichert hatte, wurde ihm am Freitagabend in seiner Heimatgemeinde Mils bei Imst ein würdiger Empfang bereitet. Zur Feier im Gemeindesaal fanden sich zahlreiche Gemeindebürger ein, die ihren Weltmeister hochleben ließen. Auf Einladung von Bürgermeister Bernhard Schöpf ließ es sich auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Schutzeinrichtung für die Bezirke Landeck und Imst offiziell eröffnet: Fünf barrierefreie Wohnungen umfasst das neue Frauenhaus im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Krepper
5

Offizielle Eröffnung
Frauenhaus Oberland bietet Schutz für fünf Frauen und sieben Kinder

Der neue Standort des Frauenhauses Tirol schafft ein Angebot für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder im Tiroler Oberland. Neben Wohneinheiten bietet die Einrichtung Beratungs- und Gemeinschaftsräume. Mit dem Frauenhaus Oberland gibt es aktuell drei Frauenhäuser in Tirol – ein viertes Frauenhaus im Unterland ist in Umsetzung. LANDECK, IMST, REUTTE. Fünf barrierefreie Wohnungen in unterschiedlicher Größe sowie einen Beratungs-, Gemeinschafts- und Spielraum umfasst das Schutzhaus des Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz des Urteils: Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl bleibt freigestellt. | Foto: Othmar Kolp
6

Berufungsverfahren
TVB Paznaun-Ischgl stellt Andreas Steibl dienstfrei

Nach dem "Steibl-Urteil": Der Aufsichtsrat des TVB Paznaun – Ischgl beschloss in Berufung zu gehen. Die richtungsweisende Rechtssache soll ausjudiziert werden. Zugleich wurde der ehemalige Marketing-Geschäftsführer dienstfrei gestellt. ISCHGL, PAZNAUN (otko). Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem Tourismusverband Paznaun-Ischgl und dem ehemaligen Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl geht in die nächste Runde. Nach 18 Jahren an der Spitze des mächtigen Verbandes wurde Steibl im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum Auftakt der Freiwilligentage besuchten LH Mattle und LRin Pawlata das inklusive „cafetalent“ der Lebenshilfe in Vomp. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
7

Ehrenamt
Mehr als 1500 TeilnehmerInnen bei den Freiwilligentagen in Tirol

In Tirol fanden diese Woche die Freiwilligentage statt, die dazu beitragen sollen, die Bedeutung des Ehrenamts aufzuzeigen und mehr Menschen für die Freiwilligentätigkeit zu gewinnen. TIROL. Bei den Freiwilligentage in dieser Woche luden Einrichtungen in ganz Tirol luden BesucherInnen ein, um vor Ort einen Eindruck zu bekommen und die Freiwilligentätigkeit auszuprobieren und sich zu informieren. Über 1500 TeilnehmerInnen bei den Freiwilligentage in TirolÜber 1.500 Personen nahmen an insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vollversammlung der Tiroler Industrie | Foto: IV Tirol
2

Vollversammlung Tiroler Industrie
Leistung muss sich wieder lohnen

Bei der Vollversammlung der IV Tirol zeigte sich, dass Tirols Industrieunternehmen nach drei schwierigen Jahren wieder positiv in die Zukunft blicken - trotz anhaltender Herausforderungen in der Energieversorgung und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Im Rahmen der Versammlung erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung von Eugen Stark an Michael Mairhofer. TELFS. Zu Beginn begrüßte der Hausherr, Stefan Blaas, Geschäftsführer des Liebherr-Werks Telfs die Mitglieder der IV und stellte sein...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die österreichische Volkspartei ist auf Bezirkstour. Am Dienstag, den 25. April machten sie auch Halt im Langkampfner Gemeindesaal. | Foto: Nimpf
10

Themen im Bezirk
Die Tiroler Landesregierung zu Besuch in Langkampfen

Bei der Bezirkstour der österreichischen Volkspartei, gab es auch im Gemeindesaal in Langkampfen allerlei Gesprächsstoff für den Landeshauptmann und seiner Regierungsmannschaft. LANGKAMPFEN. Die österreichische Volkspartei ist auf Bezirkstour. In jedem Bezirk macht unser Landeshauptmann Anton Mattle, gemeinsam mit seiner Regierungsmannschaft Halt, um über aktuelle Themen, ganz offen zu sprechen. Bei der Veranstaltung im gut gefüllten Langkampfner Gemeindesaal, am Dienstag, den 25. April, hieß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Tobadiller Bürgermeister Martin Auer führte LH Anton Mattle, LA Dominik Traxl und den Pianner Vizebgm. Adolf Leitner (v.re.) durch das Trinkwasserkraftwerk. | Foto: Othmar Kolp
26

Lob für Zusammenarbeit
Mattle und Traxl besichtigten Trinkwasserkraftwerk in Tobadill

Das Trinkwasserkraftwerk in Tobadill erzeugt jährlich rund 840.000 Kilowattstunden Strom, womit rund 300 Haushalte versorgt werden können. Bei einem Lokalaugenschein von LH Anton Mattle und LA Dominik Traxl  gab es viel Lob für das Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Tobadill und Pians. TOBADILL (otko). Ein Vorzeigebeispiel in Sachen lokaler Energieerzeugung und gemeindeübergreifender Zusammenarbeit ist das Trinkwasserkraftwerk in Tobadill. Seit Juni 2019 wird dort Strom produziert. Jährlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernd Tamanini, Referatsleiter Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer Landecker BH-Stellvertreter. | Foto: Othmar Kolp
3

Rochaden beendet
Bernd Tamanini neuer Landecker BH-Stellvertreter

Die personellen Rochaden nach der Bestellung von Siegmund Geiger zum neuen Bezirkshauptmann sind nun angeschlossen. Markus Pale hat die Leitung des Referats Polizei & Verkehr übernommen. Bernd Tamanini, Leiter des Referats Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer BH-Stellvertreter. LANDECK (otko). Mit Ende März verabschiedete sich Markus Maaß nach 17 Jahren als Bezirkshauptmann in den wohlverdienten Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige BH-Stellvertreter Siegmund Geiger von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geplante Mathias-Schmid-Gedächtnisausstellung auf Schloss Landeck wurde kurzfristig abgesagt. | Foto: Othmar Kolp
5

100. Todestag
Mathias-Schmid-Ausstellung auf Schloss Landeck abgesagt

Die geplante Mathias-Schmid-Gedächtnisausstellung im Sommer 2023 auf Schloss Landeck musste aufgrund der auferlegten konservatorischen Bedingungen und der damit einhergehenden hohen Kosten abgesagt werden. Die Enttäuschung und das Bedauern beim Bezirksmuseumsverein sowie beim Mathias Schmid Museum Ischgl ist dementsprechend groß. LANDECK, ISCHGL, SEE (otko). Zum 100. Todestag des aus See im Paznaun stammenden Malers Mathias Schmid sollte ab 5. Mai bis Mitte August auf Schloss Landeck eine große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Eva Pawlata und LH Anton Mattle halfen im Cafe Talent in Vomp fleißig mit.  | Foto: Die Fotografen
3

Auftakt zu Freiwilligentagen 2023
LH Mattle und LRin Pawlata helfen im inklusiven „cafetalent“ der Lebenshilfe mit

Verschiedene Einrichtungen kennenlernen und die Freiwilligentätigkeit „ausprobieren“ – das können Interessierte an den Freiwilligentagen. Sie finden von heute, Montag, bis Mittwoch, den 26. April statt. Zur Auswahl stehen dabei tirolweit mehr als 100 Projekte. LH Anton Mattle und Soziallandesrätin Eva Pawlata besuchen zum Auftakt der Freiwilligentage das inklusive „cafetalent“ der Lebenshilfe in Vomp. Dort arbeiten – mit der Unterstützung von AssistentInnen – Menschen mit Behinderungen aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lieferengpässen und möglichen Verfügbarkeitsdefizite möchte die Tiroler Landesregierung in Zukunft vorbeugen. | Foto: Pixabay/Ri_Ya (Symbolbild)
2

Medizin-Versorgung
Medikamentenproduktion und Einlagerung in Tirol?

Im vergangenen Winter machte eine Knappheit der Medikamentenversorgung Schlagzeilen in ganz Österreich. Für Tirol soll in Zukunft die Versorgung sichergestellt werden. Das will die Tiroler Landesregierung mit einer Einlagerung erreichen. TIROL. Lieferengpässen und möglichen Verfügbarkeitsdefizite möchte die Tiroler Landesregierung in Zukunft vorbeugen. Denn eine Medikamentenknappheit wie im vergangenen Winter in Österreich, möchte man in Tirol nicht erleben.  Medikamentenproduktion und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschreiten der Front: Bgm. Georg Willi, Mjr. Thomas Saurer, BMi Klaudia Tanner und LH Anton Mattle | Foto: Hassl
Video 60

Bundesversammlung
Gemeinsamkeit und Geschlossenheit der Schützen

Am Sonntag fand die Bundesversammlung der Tiroler Schützen als Auftakt ins neue Schützenjahr statt. TIROL. Die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste trafen sich zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurück geblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. | Foto: Othmar Kolp
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Saal Laudegg
  • Ladis

Jubiläumsausstellung mit Siegfried Krismer

LADIS. Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 8. Juni um 19:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Ein Querschnitt" mit Werken von Siegfried Krismer statt. Siegfried Krismer wurde 1944 in Fiss geboren. Er lebt und arbeitet nach wie vor in seiner Heimatgemeinde. Der freischaffende Künstler war mit seinen Kunstwerken an Ausstellungen in ganz Tirol beteiligt. Die Ausstellung im Rechelerhaus wird von Landeshauptmann Anton Mattle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.