Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Meddox kommt regelmäßig ins St. Pöltner Redaktionsbüro von MeinBezirk.  | Foto: Martina Schweller
6

Experten klären auf
Haustiere am Arbeitsplatz- Was ist erlaubt?

Studien und Umfragen zeigen, dass Tiere das Arbeitsklima im Unternehmen verbessern können. Die Wirkung mancher Vierbeiner kann insbesondere dabei helfen, den Stresspegel zu reduzieren. NIEDERÖSTERREICH. Tiere am Arbeitsplatz sind grundsätzlich verboten. Ausnahmen gelten nur bei Genehmigung des Arbeitgebers, wenn keine berechtigten Einwände von Kollegen bestehen, Hygienebestimmungen nicht verletzt werden und keine Kundenkontakte beeinträchtigt werden beziehungsweise entsprechende Vorsorge...

Anzeige
Langjährige Mitarbeiter tragen das Unternehmen. | Foto: Schirak
3

Unsere Wirtschaft sucht dich
Teil von Schirak Automobile sein

Im Gespräch zu "Unsere Wirtschaft sucht dich" verrät Theresa Schirak einiges über die Firma. ST. PÖLTEN. Als Familienbetrieb in vierten Generation hat das Autohaus Schirak über 50 Jahre Erfahrung im Automobil­handel und Service. Als oberstes Ziel gilt: die Zufriedenheit der Kunden. Auch die meisten Mitarbeiter sind seit Jahren Teil der Schirak-Familie. Und das hat Gründe: Sicherer Arbeitgeber, der lang besteht und beständig weiter wächst. Nichts ohne Mitarbeiter"Dass die Mitarbeiter wichtig...

Kostenlose Beratung rund um das Thema Gesundheit und Arbeit gibt es in Simmering, Meidling und Floridsdorf.  | Foto: fit2work
2

fit2work in Wien
Kostenlose Beratung zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Egal ob gesundheitliche Belastung durch schwere körperliche Arbeit, psychische Belastung durch Stress am Arbeitsplatz oder Einschränkungen durch Erkrankungen: In drei Wiener Beratungsstellen kann man sich Unterstützung holen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Am 28. April ist Welttag der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Passend dazu gibt es kostenlose Beratung in den Bezirken Simmering, Meidling und Floridsdorf.  Das Beratungsprogramm "fit2work" stellt die Themen Gesundheit und...

Das Hotel Forsthofgut bildet zur Zeit acht Lehrlinge aus – in den nächsten drei Jahren sei das Ziel, 20 Lehrlinge auszubilden. | Foto: Hotel Forsthofgut
3

Forsthofgut
Ein Haus, in dem nicht nur die Gäste im Mittelpunkt stehen

Das fünf-Sterne-Hotel Forsthofgut in Leogang bildet momentan acht Lehrlinge aus. Das Ziel sei aber laut Hotelier Christoph Schmuck, in den nächsten drei Jahren 20 Lehrlinge auszubilden – es sei wichtig als Betrieb junge Menschen auszubilden und zu zeigen, wie vielfältig und toll die Arbeit im Hotel ist. LEOGANG. Das Credo des Hotel Forsthofgut in Leogang lautet: "Wir bereichern Menschen" – soll heißen, so Hotelier Christoph Schmuck, dass für das Hotel sieben Werte definiert wurden, die nicht...

Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Februar 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Sowohl bei Tischlern, Zimmerern oder Elektrikern werden Lehrlinge gesucht. Die Auswahl für Lehrstellensuchende ist groß. Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht Salzburg: Auf Anraten ihrer Hausbank erstattete eine 71-jährige Salzburgerin Anfang Februar bei der Polizei Anzeige. Die Frau dürfte Opfer eines sogenannten "Love-Scams"...

Die Arbeitslosenzahlen in Währing sind 2023 leicht gesunken. | Foto: Martin Wurglits
2

AMS-Zahlen
Vergangenes Jahr brachte weniger Arbeitslosigkeit in Währing

Die Arbeitslosenstatistik des AMS über Währing ist da. Das Jahr 2023 glänzt gegenüber dem Vorjahr mit einer generellen Abnahme arbeitsloser Personen. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit konnte sinken, jedoch standen viele junge Personen ohne Job da. WIEN/WÄHRING. Das vergangene Jahr brachte in Währing viele Höhen und Tiefen. Ein kleiner Lichtblick am Horizont waren die Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) für Währing. Im Gegensatz zum Jahr 2022 waren anstatt 1.884 nur mehr 1.803 Personen als...

V.l.n.r.: Christian Mühlthaler (Abteilungsleitung Informationstechnologie), Anna-Maria Müllner, Stephanie Langegger (Leitung Lehrlingsausbildung) und Ingrid Danzer (Lehrlings-Administration). | Foto: Tauernklinikum
Aktion 3

Lehre
Top ten für eine Pinzgauerin beim "Lehrling des Jahres"

Das Tauernklinikum ist nach Angaben der Wirtschaftskammer der fünftgrößte Ausbildungsbetrieb im Pinzgau. Bis heute bildete das Unternehmen rund 70 Lehrlinge erfolgreich aus – über 60 Prozent von ihnen schlossen ihre Lehre mit einem ausgezeichneten oder guten Erfolg ab. ZELL AM SEE. Die Tauernkliniken GmbH ist laut Wirtschaftskammer der fünftgrößte Ausbildungsbetrieb im Pinzgau. Sechs Lehrberufe werden laut der Geschäftsführerin Silke Göltl angeboten: Elektrotechnik mit Schwerpunkt...

Karin Eiwan leitet das Zeller Arbeitsmarktservice (AMS). | Foto: AMS Zell am See

Schwerpunkt Lehre
Daten und Fakten zur "Lehre-Situation" im Pinzgau

Passend zu unserem Schwerpunktthema Lehre, hat sich die Redaktion beim Arbeitsmarktservice über die aktuelle Situation bei uns in der Region informiert. Nach wie vor können Lehrlingssuchende aus einem breiten Angebot an Lehrstellen wählen. PINZGAU. Redakteurin Sarah Braun sprach mit Karin Eiwan, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See über die aktuelle Situation am Pinzgauer Lehrstellen-Markt. Laut Eiwan sei die Zahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen gegenüber dem Vorjahr...

Arbeitsminister Martin Kocher gab vor der Diskussions Selfies.
12

Minister Kocher in Klagenfurt
"Müssen Wettbewerbsfähigkeit sichern"

Provokante Frage der ÖVP bei Clubgespräch: "Ist Arbeit (noch) zumutbar?": Über Arbeitslosenmodelle, offene Stellen, Arbeitszeiten und die Gefährdung des Wirtschaftsstandorts diskutierten heute Markus Malle, Martin Kocher, Jürgen Mandl und Jutta Brandhuber im Klagenfurter Seepark. KLAGENFURT. Arbeitsminister Martin Kocher reiste aus Wien nach Klagenfurt ins Seepark Hotel zum ÖVP-Club-Gespräch nach Klagenfurt an. Diesmal lautete das Motto "Ist Arbeit (noch) zumutbar?". "Es darf auch pointiert...

Laura Moschitz hat ihre Berufung bei Frisör Isi in Pörtschach/See gefunden. | Foto: Privat

Lehre in Pörtschach/See
Laura arbeitet dort, wo andere urlauben

Junge St. Veiterin hat in Pörtschach bei Frisör Isi ihren Arbeits- und Ausbildungsplatz gefunden. Laura Moschitz pendelt ganz gemütlich mit dem Zug zu ihrer Arbeitsstätte am Wörthersee. PÖRTSCHACH/SEE. Es war Liebe auf den zweiten Blick: Dass die Launsdorferin Laura Moschitz eine Lehre als Frisörin anstrebt, war wieder einmal einer dieser glücklichen Zufälle. Für welchen Lehrberuf sie sich entscheiden wird, war nach dem Abschluss ihrer Grundschulausbildung noch nicht klar. "Durch Zufall habe...

In diesem Leserbrief wird darauf eingegangen, dass es zur Zeit viele offene Stellen gibt, aber sich kaum ernsthafte Bewerberinnen und Bewerber für ein Jobangebot finden. | Foto: pixabay

Leserbrief
Aussichtslosigkeit für Arbeitgeber, Arbeitskräfte zu finden

Dieser Leserbrief richtet sich an die momentane Situation am Arbeitsmarkt – es gibt viele offene Stellen, aber keine Bewerbungen dafür. Jeder kennt die derzeitige Lage, welche für viele Firmen zur Alltagssituation geworden ist. Zu wenig Personal und keine Bewerbungen in Sicht, war es vor den Corona Jahren schon schwierig, ist es nun teilweise aussichtslos eine Stelle zu besetzen. Firmen müssen die Öffnungszeiten kürzen, Ruhetage einführen, Überstunden von fleißigen Mitarbeitern erbitten, um die...

Die Niederösterreich Bahnen – ein starkes Team und ein „Great Place to Work“ | Foto: NB/Bollwein
2

Wirtschaft
Niederösterreich Bahnen sind ein „Great Place to Work“

Die Niederösterreich Bahnen wurden vom gleichnamigen Institut zum zweiten Mal mit dem Arbeitgeberzertifikat „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Basis der Re-Zertifizierung war eine anonyme Befragung aller Mitarbeiter*innen der Niederösterreich Bahnen im Jänner 2023. NÖ (pa). „Seit mehr als 30 Jahren arbeitet ‚Great Place to Work‘ mit erfolgreichen Unternehmen aller Branchen auf der ganzen Welt zusammen. Mit dem Ziel, jene Arbeitgeber mit besonders guter Arbeitsplatzkultur vor den Vorhang zu...

Stv. Direktor des Österr. Integrationsfonds Roland Goiser, SPAR-Logistik-Mitarbeiterin Emily Klingler, SPAR-GF für Tirol und Salzburg Patricia Sepetavc, SPAR Stv. Vorstandsvorsitzender  Hans K. Reisch und SPAR Leitung Employer Branding Beatrix Marvan im Großhandelslager der SPAR-Zentrale in Wörgl. | Foto: SPAR

Lehre in Tirol
Arbeitsplätze für Zuwanderer und Asylberechtigte

Karriereplattform des Österr. Integrationsfonds zu Gast bei SPAR in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK. Über 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren kürzlich in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Recruiting-Teams aus den verschiedenen SPAR-Unternehmensbereichen informieren die TeilnehmerInnen der Karriereplattform über die vielfältigen Jobmöglichkeiten bei SPAR. Die SPAR-Zentrale Wörgl ist mit dem Großhandelslager, den Produktionsbetrieben und den...

Auch bei der Vorbereitung der gespendeten Waren für den Verkauf sind Freiwillige und ihre helfenden Hände gerne willkommen. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Eferding
ReVital-Shop Eferding auf der Suche nach Personal

Im Bezirk Eferding werden Freiwillige gesucht, die ein- bis zweimal pro Woche im ReVital-Shop Eferding mitarbeiten wollen. EFERDING. Benötigt werden die helfenden Hände bei der Dekoration, der Regalbetreuung, der Textilsortierung und bei der Warenvorbereitung für den Verkauf. Gearbeitet wird ein- bis zweimal pro Woche für ein paar Stunden, die konkreten Zeiten können individuell vereinbart werden. „Wir suchen Männer und Frauen, die im Geschäftslokal in Eferding gerne in verschiedenen Bereichen...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Arbeitsunfall Waizenkirchen
Finger in einer Maschine eingeklemmt

Die Feuerwehr wurde gestern Abend zu einer Personenrettung bei einem Backwarenerzeugungsbetrieb in Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen alarmiert. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 16. Novembers wurde die Feuerwehr zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Ein Arbeiter dürfte sich ersten Angaben zufolge beim Arbeiten die Finger in einer Maschine eingeklemmt haben. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte die Notärztin bereits Entwarnung geben, der Mann konnte zwischenzeitlich von einem...

Das JugendService Oberösterreich zeigt auf seiner Webseite freie Ferialjobs und Praktika an. | Foto: PantherMedia/NomadSoul

Arbeit für Jugendliche
Ferialjobs und Praktika in dem Bezirk Ried

Das Sprichwort "Der frühe Vogel fängt den Wurm" gilt wohl auch für Jugendliche, die im Sommer gerne einen Ferialjob oder eine Praktikumsstelle haben möchten. BEZIRK RIED. Eine erste Anlaufstelle für Jugendliche, die einen Ferialjob oder eine Praktikumsstelle suchen, bietet das JugendService Oberösterreich unter jugendservice.at/jobsuche. Dort werden aktuelle Jobangebote der Region angezeigt. Hans Wendl, Geschäftsführer von Wendl Metall design & technik gmbh, erzählt: "Unsere Ferialpraktikanten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Immer mehr Salzburger Unternehmen fördern das mentale wie körperliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
Aktion 2

Recruiting
Das suchen Fachkräfte in ihrem Arbeitsumfeld heute

Statussymbole sind out, die Burn-out-Arbeitskultur ist überwunden und die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt seit Jahren signifikant. Dass Arbeit und Gesundheit im Einklang stehen, ist daher für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich. Sie suchen daher ein stimulierendes Arbeitsumfeld. SALZBURG. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bekommen und langfristig im Unternehmen zu halten, investieren viele Salzburger Betriebe in Angebote zur Mitarbeitergesundheit. Dabei gibt es keine Trennung...

1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die beiden Präsidenten präsentieren Berufsorientierung ToGo: Wolfgang Ecker, WKNÖ und Markus Wieser, AKNÖ | Foto: Georges Schneider

WKNÖ und AKNÖ
Jetzt gibt's die APP "Berufsorientierung To Go“

WKNÖ Ecker und AKNÖ Wieser präsentieren APP „BO To Go“ Sozialpartner fordern Pflichtfach „Berufsorientierung, Sozial- und Alltagskompetenz“ NÖ. Die neue App „Berufsorientierung ToGo“ wurde  von WK Niederösterreich-Präsident Wolfgang Ecker und AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser vorgestellt. Die gemeinsam von Wirtschaftskammer Niederösterreich und AK Niederösterreich entwickelte App soll Kindern und Jugendlichen und deren Eltern und Erziehungsberechtigten die richtige Berufswahl leicht...

Ende März waren einschließlich der 491 Schulungsteilnehmer:innen 2.623 Personen arbeitslos und 41 Jugendliche auf Lehrstellensuche.  | Foto: © Waltraud Fischer

AMS Leibnitz
Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab

Ende März 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 2.132 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 840 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. LEIBNITZ. Ende März waren einschließlich der 491 Schulungsteilnehmer:innen 2.623 Personen arbeitslos und 41 Jugendliche auf Lehrstellensuche. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, aber bei den 997 Älteren (über 50 Jahre) war der Rückgang sehr gering, es sind nur um 18,1% (220 Personen) weniger vorgemerkt als im...

Kurzarbeit wird um zwei Monate verlängert.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Kurzarbeit wird bis Mai verlängert

Kurzarbeit wird um zwei Monate ausgedehnt;  LR Eichtinger/LR Danninger: Reguläre Kurzarbeit weiter verfügbar – Wichtiges Instrument für betroffene Branchen NÖ. Der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger sieht in der von Bundesminister Martin Kocher angekündigten Verlängerung der regulären Kurzarbeit um zwei Monate einen wichtigen Schritt für Niederösterreich: „Betriebe, die seit März 2020 unter den Folgen von Corona leiden, waren in dieser Zeit auf die Kurzarbeit...

Egger erneut als "place to perform" ausgezeichnet. | Foto: Kogler

Egger Gruppe
Egger ist ausgezeichneter "place to perform"

Ehemalige Fachpraktikanten wählten Egger erneut zum „Besten Praktikumsanbieter Österreichs“. ST. JOHANN. Die uniforce Consulting GmbH führt jährlich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftspsychologie der Universität Wien die Studie „place to perform – Österreichs beste Praktika“ durch und evaluiert Praktikums- und Lehrstellenanbieter. Das Gütesiegel steht für qualitativ hochwertige, interessante und attraktive Praktikumsstellen mit einem angenehmen Arbeitsklima und bester Betreuung....

3G am Arbeitsplatz
AK richtet Hotline für arbeitsrechtliche Fragen ein

TIROL. Mit dem 1. November wird die 3G-Regel am Arbeitsplatz eintreten. Für aufkommende arbeitsrechtliche Fragen, hat die AK Tirol deshalb eine extra Hotline eingerichtet.  Was genau gilt bei 3G am Arbeitsplatz?Ab dem 1. November wird am Arbeitsplatz die 3G-Regel gelten. Doch für viele ArbeitnehmerInnen bleiben Fragen offen. Was genau gilt, erfahren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von den Arbeitsrechtsexpertinnen und -experten der AK Tirol über die Hotline 0800/22 55 22 – 1414: Hier wird...

AK Tirol
Wie ist die Qualität der Arbeitsplätze?

TIROL. Der 1. Mai ist bekanntlich der Tag der Arbeit. Anlässlich diesem startet die Arbeiterkammer Tirol, das Arbeitsforschungsinstitut Südtirol (AFI) und die Arbeitsagentur des Trentino, eine repräsentative Erhebung der Arbeitsbedingungen in der gesamten Europaregion. Qualität der Arbeitsplätze?Insgesamt werden in der Erhebung 4.500 telefonische Interviews geführt, die für die nächsten Jahre die zentrale Wissensbasis für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.