Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Martin Zürcher (MR) gratulierte Josef Achrainer und Johann Haselsberger zur Auszeichnung, mit Karl Wurm (ÖAG) und Hannes Partl (BKO Schwaz). | Foto: LK/Bachmann

Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet

LK Tirol prämierte fünf Betriebe aus Kufstein und Kitzbühel für ihre mit herausragende Silage- und Heuqualität TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Nun wurden 25 Tiroler Betriebe, darunter drei aus dem Bezirk, für ihre hervorragenden Futterqualitäten ausgezeichnet. „Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren gerne gefressen. Es verbessert ihre Gesundheit, trägt zum betriebswirtschaftlichen Erfolg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Friedrich Mayr (6. v. re.) wurde für 25 Jahre Branchenzugehörigkeit von der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet. | Foto: cityfoto/ Wolfgang Kunasz

Metalltechniker-Innung: Ennser als langjähriges Mitglied geehrt

ENNS (red). Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Branchenvertretung beziehungsweise für ihre langjährige unternehmerische Tätigkeit hat die Landesinnung der oberösterreichischen Metalltechniker die Vertreter von 18 heimischen Unternehmen ausgezeichnet. Urkunden und Medaillen überreichte Landesinnungsmeister Klaus Sommerlechner auch an Friedrich Mayr vom Unternehmen WEIMA Instandhaltungs- und MetallverarbeitungsgmbH in Enns. Mayr wurde für 25 Jahre Branchenzugehörigkeit ausgezeichnet.

  • Enns
  • Katharina Mader
Martin Zürcher (li.), Karl Wurm und Hannes Partl (re.) gratulierten den Betriebsführern aus dem Bezirk Innsbruck-Land zu ihrer Auszeichnung. | Foto: LK Tirol
2

Sieben Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet

Auch zwei Betriebe aus der Region wurden für ihre Leistungen prämiert. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt "Grundfutterqualität" teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich insgesamt 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. „Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren gerne gefressen. Es verbessert ihre Gesundheit, trägt zum betriebswirtschaftlichen Erfolg bei und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Benedict Cumberbatch | Foto: touchedmuch_flickr_CC BY 2.0

Große Ehre für Benedict Cumberbatch!

Dass Benedict Cumberbatch ein begnadeter Schauspieler ist, hat er schon des Öfteren bewiesen. Weil er aber auch auf der Theaterbühne keine schlechte Figur macht, darf sich der 39-Jährige jetzt über eine ganz besondere Auszeichnung freuen! Als “Hamlet” hat er von August bis Oktober letzten Jahres die Massen begeistert: Im London Barbican Theater konnte Benedict Cumberbatch das Publikum von seinem darstellerischen Talent überzeugen. Neben zahlreichen unterschiedlichen Filmrollen ist der...

  • Anna Maier
Anzeige
Mit verdientem Stolz freuten sich die 25 Betriebsführer über ihre Auszeichnung für beste Heu- und Silagequalität bei der Rinderfachtagung an der LLA Rotholz.
10

25 Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet!

Landwirtschaftskammer Tirol prämierte Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität bei der Rinderfachtagung in Rotholz. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. „Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren gerne gefressen. Es verbessert ihre Gesundheit, trägt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Die 25 Betriebsführer freuen sich über ihre Auszeichnung für beste Heu- und Silagequalität bei der Rinderfachtagung an der LLA Rotholz. | Foto: LK Tirol/ Bachmann
2

Drei Osttiroler Betriebe für beste Futterqualität ausgezeichnet

Landwirtschaftskammer Tirol prämierte drei Bauern aus dem Bezirk für ihre herausragende Silage- und Heuqualität. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und der Schwazer Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten bei der Rinderfachtagung in Rotholz insgesamt 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. Mit den beiden Matreiern Thomas Pötscher und Mathias Wibmer sowie Martin Rogl aus Kals...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Prämierte Betriebe: Mit verdientem Stolz freuten sich die 25 Betriebsführer über ihre Auszeichnung für beste Heu- und Silagequalität bei der Rinderfachtagung an der LLA Rotholz. | Foto: LK Tirol/ Bachmann
3

25 Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet!

Landwirtschaftskammer Tirol prämierte Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität bei der Rinderfachtagung in Rotholz. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. Hohe Futterqualität schmeckt nicht nur den Tieren Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Zürcher (stv. Maschinenring-Landesobmann) gratulierte Josef Achrainer (KB) und Johann Haselsberger (KU zur Auszeichnung, mit Karl Wurm (Fütterungsexperte der ÖAG) und Hannes Partl (Bezirkskammerobmann Schwaz). | Foto: LK Tirol/Bachmann
2

Fünf Unterländer Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet

Landwirtschaftskammer Tirol (LK) prämierte fünf Betriebe aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel für ihre mit herausragende Silage- und Heuqualität bei der Rinderfachtagung in Rotholz. BEZIRK. Rund 200 Landwirte nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und der Schwazer Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich insgesamt 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus, zwei davon aus dem Bezirk Kufstein sowie drei aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
(v.l.): Martin Zürcher (stv. Maschinenring-Landesobmann) gratulierte Florian Rief zur Auszeichnung, mit Karl Wurm (Fütterungsexperte der ÖAG) und Hannes Partl (Bezirkskammerobmann Schwaz). | Foto: LK Tirol/Bachmann

Gräner Bauer für beste Futterqualität ausgezeichnet

GRÄN/STRASS (eha). Kühe stehen in den Sommermonaten häufig auf der Weide und fressen Gräser, so viel ist wohl jedem von uns bekannt. Aber was fressen die Tiere außer einer Menge Gras? Klee, Kräuter, Luzerne, Heu, Stroh, Silage, Karotten, Futterrüben, Getreideschrot und Mineralien um es kurz zu sagen. Und umso besser das Futter, desto besser ist auch die Milch. Aus diesem Grund nahmen auch heuer wieder 200 Bauern und Bäuerinnen am Projekt Grundfutterqualität, das von der Landwirtschaftskammer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
FH Rektor Gernot Hanreich mit Petra Kiradi, Personalentwicklung, FH-GF Josef Wiesler und Eszter Toth, Leitung Personal | Foto: FH Burgenland
2

FH Burgenland ist familienfreundlichster Betrieb

EISENSTADT. Die Fachhochschule ist als „familienfreundlichster Betrieb 2015“ ausgezeichnet worden. Die FH gewann in der Kategorie öffentlich-rechtliche Unternehmen/Institutionen. Zur Familienfreundlichkeit motivieren „Hinter dieser Initiative steht die Strategie, Unternehmen in ihrem eigenen Interesse zu familienfreundlichen Maßnahmen zu motivieren, ohne dass ihre unternehmerischen Spielräume durch starre gesetzliche Regelungen eingeengt werden“, erklärt WK-Präsident Peter Nemeth. Neu: die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Verleihung von Medaillen und Urkunden: Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Manuel Bartenberger, Erwin Sperz, Gregor Obermair, Manfred Berger, Richard Gumpinger und Bürgermeister Josef Ruschak (v. l.). | Foto: FF Natternbach

Natternbacher Feuerwehrler wurden für Verdienste ausgezeichnet

NATTERNBACH. Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach konnten sich viele Mitglieder auf Ehrungen freuen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden: Alfred Klaffenböck (70 Jahre), Leopold Eder und Josef Zöchmann (60 Jahre), Franz Klaffenböck (50 Jahre), Kommandant Richard Gumpinger und Johann Wimmer (40 Jahre). Für besondere Dienste um das Feuerwehrwesen erhielten Manfred Berger und Erwin Sperz die Bezirksmedaille in Silber, für Gregor Obermair gab es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Auszeichnung für die VS St. Martin

ST. MARTIN. Die Volksschule St. Martin bei Feldkirchen bekam am Dienstag von KGKK-Obmann Georg Steiner die Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" verliehen. Diese Auszeichnung wird bereits zum dritten Mal an Schulen verliehen, die am Programm "G'sunde Lebenswelt Schule" teilnehmen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Fest der Wirte in der Reitschule in Grafenegg: der Obmann der NÖ Wirtshauskultur Harald Pollak, Philipp Essl (Top-Wirt des Jahres 2016), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Christine und Franz Essl (Top-Wirt des Jahres 2016),  | Foto: NLK Burchhart

LH Pröll prämierte „Top-Wirt des Jahres 2016“

Im Rahmen eines Festes für die Wirte in der Reitschule in Grafenegg wurde gestern, Montag, der „Top-Wirt des Jahres 2016" gekürt. Die begehrte Auszeichnung ging dabei an die Familie Essl aus Rührsdorf in der Wachau mit ihrem Landgasthaus Winzerstüberl. Zum „Einsteiger des Jahres" wurde die Familie Stocker aus Sulz im Wienerwald mit ihrem Landgasthaus Stockerwirt gewählt, die Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres" ging an die Familie Bsteh aus Wulzeshofen mit ihrem Gasthaus mit Gästehaus Bsteh....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Team von Optik/Hörakustik Janner ("augen auf! Optik und "das neue hören“ Akustik), Mistelbach. | Foto: Optik Janner

Mistelbach: Qualitätsbeweis für Optik Janner

Optik/Hörakustik Janner in Mistelbach gelang der Qualitätsbeweis. Das Unternehmen mit zwei Standorten in der Stadt landete im aktuellen Verbrauchertest auf Platz zwei. Seit einem Jahrzehnt werden alle "augen auf!“ Optiker und "das neue hören“ Akustiker im Rahmen einer Mystery-Shopping-Aktion auf Herz und Nieren getestet. OPTICON, Einkaufs- und Marketinggesellschaft der Optiker und Hörakustiker überprüfte die 196 Kooperationspartner sowie den Mitbewerb. Im Fokus der Aktion standen Service und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Schulleiter Dr. Lercher und Professorin DI Fenz freuen sich mit der Klasse 4BHGT über die Auszeichnung des Umweltministers, © HTLuVA Pinkafeld/Weinhoffer

Auszeichnung für „klimaaktive“ Gebäudetechnik-Schüler der HTL Pinkafeld

Die Klasse 4BHGT der Abteilung für Gebäudetechnik hat im Rahmen des Energie- und Projektmanagement-Unterrichts am Projekt „Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen“ des Klimabündnisses Österreich teilgenommen. Umweltminister Andrä Rupprechter hat der HTL Pinkafeld dafür eine Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz verliehen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Mitglieder der Landesregierung gratulierten Thomas Schrott (3.v.l., MPREIS-Lehrlingsbeauftragter) und Kathrin Zobl (3.v.r., Leitung Personalentwicklung) zum „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“. | Foto: Land Tirol

MPREIS ist „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

Land Tirol ehrt vorbildliche Lehrlingsausbildung bei MPREIS Das heimische Familienunternehmen MPREIS ist in der Lehrausbildung vorbildlich und darf für weitere drei Jahre das vom Land Tirol verliehene Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ tragen. Aktuell ist MPREIS der beste Arbeitgeber in Tirol und einer der wichtigsten Lehrbetriebe in der Region. 230 Jugendliche werden derzeit ausgebildet. Bereits seit der ersten Verleihung der Tiroler Landesregierung im Jahr 2000, zählt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolz auf Manuels Erfolg: Paul Hofmann, Justus Reichl, Manuel Muhsbach, Christoph Cermak (v.l.). | Foto: Christoph Cermak

Ein prämierter Vergleich und große Freude

Manuel Muhsbach, ehemaliger BG/BRG Schüler in Weiz, durfte sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Im Rahmen einer Preisverleihung der Arbeitsgemeinschaft Geographie, bei der die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten Österreichs aus dem Gegenstand Geographie und Wirtschaftskunde prämiert wurden, wurde Manuel Muhsbach, ehemaliger Schüler des BG/BRG Weiz, ausgezeichnet. An der Preisverleihung, an der insgesamt 17 Bewerber teilnahmen, durfte sich Muhsbach über den dritten Platz freuen. Seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Apfelhof Rohrer erhielt HolidayCheck Award

LUTZMANNSBURG. HolidayCheck ist das grösste unabhängige Hotelbewertungsportal im deutschsprachigen Raum. Im Gegensatz zu anderen Touristik-Auszeichnungen ist der HolidayCheck Award ein richtiger Publikumspreis: Hier entscheiden echte Feriengäste, keine Fachjury. Der Apfelhof Rohrer in Lutzmannsburg erhielt diese Auszeichnugn bereits zum dritten mal in Folge. "Wir sind sehr stolz auf diese Wertschätzung, es ist ein Qualitätssiegel das unser Gäste abgeben", freut sich Chef Jürgen Rohrer. Damit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Gruppenbild aller Sieger und Vertreter der Wirtschaftskammer | Foto: WKO
4

"Familienfreundlichste Betriebe" ausgezeichnet

Rechtsanwaltskanzlei, McDonald's, Hofer und Fachhochschule Burgenland wurden prämiert. BEZIRK OBERWART. Die Stegersbacher Rechtsanwaltskanzlei Mag. Barbara Senninger, McDonald’s Oberwart, die Hofer KG und die Fachhochschule Burgenland sind Burgenlands familienfreundlichste Betriebe 2015. „Hinter dieser Initiative steht die Strategie, Unternehmen in ihrem eigenen Interesse zu familienfreundlichen Maßnahmen zu motivieren, ohne dass ihre unternehmerischen Spielräume durch starre gesetzliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf zeichnete die erfolgreichen Jungmusiker und Jungmusikerinnen aus dem Bezirk aus. | Foto: Büro Eisenkopf

Erfolgreiche Jungmusiker ausgezeichnet

53 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden kürzlich von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf in Kooperation mit dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein“, betont Eisenkopf. Aus dem Bezirk Mattersburg wurden die Mattersburgerin Julia Friesenbiller (1.Bgld. MV Heimatklänge Loipersbach), Andreas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Preisverleihung am 11.Jänner 2016 in Schladming: Andreas Pfeiler (Jury) - Fachverband Steine - Keramik, Michael Frolik (Sieger Betonpreis 2015) - Fröschl Beton, Peter Neuhofer -Präsident Güteverband Transportbeton, Christoph Ressler -Güteverband Transport | Foto: TOM

Baukunst auf höchstem Niveau

Zum dritten Mal wurde der Betonpreis des Güteverband Transportbeton, GVTB, verliehen. BEZIRK SPITTAL. Eine Auszeichnung, die vor allem umfassende Qualität und eine kluge Gesamtkonzeption beim Gestalten mit Transportbeton ins Zentrum stellt. Der vorbildliche Einsatz von Transportbeton, Design, Originalität, Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit waren die Aspekte, unter denen die 15 eingereichten Projekte von der Jury unter die Lupe genommen wurden. Das Ergebnis: Ein Sieger und drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sebastian Glabutschnig
A1 wurde in der Kategorie "Produkt" mit dem ersten Preis ausgezeichnte. | Foto: FH St. Pölten/A1
4

Werbe-Award der FH St. Pölten: Was bei Plakaten optisch wirkt

ST. PÖLTEN (red). Im Bachelorstudium Media- und Kommunikationsberatung der Fachhochschule St. Pölten werden für den Werbe-Award „adTRACKtive“ Plakate durch eine Blickverlaufsanalyse mittels Eyetracking bewertet. Der Preis wurde nun zum zweiten Mal vergeben. Gewonnen haben Uniqua, Erste Bank, A1 und Raiffeisen Bank. Die Blickverlaufsanalyse gibt Aufschluss darüber, was bei BetrachterInnen von Plakaten in den Vordergrund rückt: zum Beispiel Slogan, Marke, Produkt oder Produktinfo. Dies sind auch...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stefan Friedrich, Landesvize Karin Renner, Hannes Frech, LA Doris Hahn und Vize Harald Schinnerl. | Foto: Zeiler
1 10

Tullner "Bioblo" ausgezeichnet

Landesvize Renner verleiht Titel "Konsumentenfreundlicher Betrieb 2016" für Bausteine aus Biomaterialien. TULLN / NÖ. Der Zufall führte den Werbeexperten Stefan Friedrich und den Wisschenschafter Hannes Frech, der Biomaterialien entwickelt, zusammen. Bausteine mit 60-prozentigem Holzanteil hat er entwickelt. Mit im Boot ist auch Designer Dietmar Kreil. Heute ist für die drei Männer ein großer Tag: Denn Karin Renner, Landeshauptmann-Stellvertreter und NÖ Konsumentenschutzreferentin stattete der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.