auva

Beiträge zum Thema auva

Damit Brigittenauer Kinder sicher in die Schule kommen, gilt es einiges zu beachten. Deshalb ist es wichtig, den Weg zu üben. | Foto: Sandor Jackal/fotolia (Symbolbild)
3

Tipps zum Schulstart
So geht's für Brigittenauer Kids sicher zur Schule

Worauf gilt es am Weg zur Schule zu achten? Und welche Stellen sind besonders gefährlich? Wir haben Tipps für Brigittenauer Taferlklassler parat. WIEN/BRIGITTENAU. Für zahlreiche Brigittenauer Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Auch gab es...

Direktorin Mag. Margit Zimmermann, Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser und Ing. Manfred Keuschnigg mit Kindern der Volksschule Zirl. | Foto: VS ZIRL
Aktion

Sicherheit
Neuer Schulweg-Plan soll in Zirl Unfälle vermeiden

ZIRL. Gerade zu Schulbeginn ist erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Vor allem die Erstklässler bewegen sich zum ersten Mal selbständig im öffentlichen Straßenverkehr. Daher müssen die Schulkinder darauf vorbereitet und für die Gefahrenquellen sensibilisiert werden. Ein Verkehrsunfall mit einem Zirler Volksschulkind war schließlich trauriger Anlassfall für ein neues Schulwegplan-Projekt in der Marktgemeinde Zirl. Tipps, Routen, HinweiseInitiiert durch Vizebürgermeisterin Iris...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sicherer Schulweg. Rund um die Volksschule Rötzergasse 2-4 gibt es einige Stellen, an denen erhöhte Vorsicht geboten ist. | Foto: APA/Zop-Vieh

Volksschulen in Hernals
Sicher unterwegs zu deiner Schule im 17. Bezirk

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Hernalserinnen und Hernalser zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen, muss einiges beachtet werden. WIEN/HERNALS. Für Hernals hat die AUVA fünf detaillierte Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat Toplak...

Rund um die Volksschule in der Deckergasse gibt es einige Stellen, an denen erhöhte Vorsicht geboten ist. | Foto: MA 46/J. Tanzer

Volksschulen in Meidling
"Augen auf" auf dem Weg in die Schule

Bald beginnt wieder die Schule. Für viele kleine Meidlingerinnen und Meidlinger zum ersten Mal. Da gilt es einiges zu beachten. WIEN/MEIDLING. Für neun Volksschulen in Meidling hat die AUVA jeweils einen detaillierten Schulwegplan erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat Toplak einen Tipp: "Effektiv ist ein...

Sicherer Schulweg: Rund um die Volksschule Brüßlgasse 18 gibt es einige Stellen, an denen erhöhte Vorsicht geboten ist. | Foto: APA/Zop-Vieh

Volksschulen in Ottakring
Sicher unterwegs zu deiner Schule im 16. Bezirk

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Ottakringerinnen und Ottakringer zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen, muss einiges beachtet werden. WIEN/OTTAKRING. Für Ottakring hat die AUVA zehn detaillierte Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat...

Besonders beim Schulweg zur VS Corneliusgasse ist Vorsicht geboten, denn rund um die Schule gibt es mehrere gefährliche Schulwege.  | Foto: MA46/Tanzer
1

Volksschulen in Mariahilf
Sicher unterwegs zu deiner Schule im 6. Bezirk

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Mariahilferinnen und Mariahilfer zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen, muss einiges beachtet werden. WIEN/MARIAHILF. Für Mariahilf hat die AUVA drei detaillierte Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat...

Rund um die Volksschule am Friedrichsplatz 5 gibt es einige Stellen, an denen erhöhte Vorsicht geboten ist. | Foto: APA/Zop-Vieh

Volksschulen in Rudolfsheim
Sicher unterwegs am Weg in deine Schule

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Rudolfsheimer und Rudolfsheimerinnen zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen muss einiges beachtet werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Für zehn Volksschulen in Rudolfsheim hat die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) jeweils einen detaillierten Schulwegplan erstellt. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Wichtig ist das Trainieren des Schulwegs. Alle kritischen Stellen,...

Am Weg in die VS Diehlgasse sollte die Fendigasse beim Schutzweg vor der Schule und nicht bei der Embelgasse gequert werden. | Foto: MA 46/Tanzer

Volksschulen in Margareten
Sicher unterwegs zu deiner Schule im 5. Bezirk

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Margaretnerinnen und Margaretner zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen, muss einiges beachtet werden. WIEN/MARGARETEN. Für Margareten hat die AUVA sechs detaillierte Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat...

Auf dem Weg zur Volksschule St. Thekla muss beim Queren der Wiedner Hauptstraße vor allem auf die Straßenbahn geachtet werden. | Foto: MA 46/Tanzer

Volksschulen auf der Wieden
Sicher unterwegs zu deiner Schule im 4. Bezirk

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Wiednerinnen und Wiedner zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen, muss einiges beachtet werden. WIEN/WIEDEN. Für die Wieden hat die AUVA sechs detaillierte Schulwegpläne erstellt. Wichtig ist, dass der Schulweg trainiert wird. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Alle kritischen Stellen müssen dem Kind erklärt und das richtige Verhalten geübt werden. Auch dafür hat Toplak...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Kindersicherheit im Fokus | Foto: KK

AUVA, Kuratorium und Gemeinde als Partner
Schulwegplan für Stainzer Volksschüler

In einer konzertierten Aktion widmeten Direktor Christian Kümmel und sein Lehrerinnenteam dem Problemfeld Schulweg ihr spezielles Augenmerk. „Sich mit dem Straßenverkehr auseinander zu setzen ist eine Herausforderung“, bezeichnet Kümmel gerade die Erstklässler als besonders gefordert. STAINZ. Mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Marktgemeinde Stainz holte sich der Schulleiter kompetente Partner an Bord. Akribisch klapperten die...

Foto: Sandor Jackal/fotolia - Symbolbild
5

St. Radegund
Schulweg wird jetzt sicherer

Erwachsene sollten es eigentlich besser: Dort, wo sich Schüler auf den Weg zum Unterricht machen, ist besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr geboten. Nichtsdestoweniger sind unübersichtliche Kurven, Tempo-Beschränkungen oder Zebrastreifen für viele Autofahrer kein Grund, auf Kinder Acht zu geben. Die Allgemeine Unfallversicherung bemüht sich deshalb, in den Gemeinden, in Zusammenarbeit mit der Schule, der Polizei und Verkehrsexperten, sichere Schulwegpläne zu erstellen, gefährliche...

Der gemeinsam entwickelte Schulwegplan zeigt die empfohlenen Schulwege (blaue Linien) und Gefahrenstellen (1-6) an. | Foto: KK

In Trofaiach sicher in die Schule gehen

TROFAIACH. Um die Ecke flitzt eine Katze (oder war es ein Einhorn?), die gelben Scheinwerfer von Autos werden zu den gierigen Augen eines Monsters und die asphaltierten Straßen zur Rennstrecke für Abfangjagden – die Fantasie von Kindern ist grenzenlos und hält sich nicht an äußere Gegebenheiten. Für Kinder ist es egal, ob sie sich gerade auf der Spielwiese oder auf dem Weg in die Schule befinden. Sicherer Weg in die Schule Deshalb hat man sich in Trofaiach etwas überlegt: Gemeinsam mit AUVA,...

"Mit Plan sicher in die Schule"- Schüler in Gallneukirchen freuen sich auf ihren sicheren Schulwegplan!

Wo lauern auf dem Schulweg die Gefahren im Straßenverkehr? Gemeindevertreter, Kinder, Eltern und Schulleiter der beiden Volksschulen in Gallneukirchen haben im Schuljahr 2013/14 potenzielle Gefahrenstellen in ihrer Gemeinde erhoben. Jetzt steht den Schülern ein kindgerechter Schulwegplan zur Verfügung. GALLNEUKIRCHEN. Die AUVA und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) haben gemeinsam mit der Gemeinde Gallneukirchen mit Unterstützung der Schulleitung, des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde...

Volksschule Wichtelgasse: Die Wattgasse nur an der Fußgänger-Ampel überqueren! | Foto: Grafik: Zop-vieh
1 2

Hernalser Schulwege: Die bz hat die Tipps

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. HERNALS. Für die Taferlklassler in den vier Volksschulen in Hernals beginnt nun der Ernst des Lebens. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Schulweg vier Mal abgehen Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Patrick Winkler von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Von den Eltern muss...

Volksschule Döblinger Hauptstraße 83: Die Straße darf nur an den eingezeichneten Stellen überquert werden! | Foto: Grafik: Zop-vieh
1 2

Döblinger Schulwege: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. DÖBLING. Für die Taferlklassler in den neun Volksschulen in Döbling beginnt nun der Ernst des Lebens. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Schulweg vier Mal abgehen Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Patrick Winkler von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Von den Eltern muss...

Volksschule Köhlergasse 9: Vorsicht bei der Schnellbahn-Station und in der Gentzgasse. | Foto: Grafik: Zop-vieh
2

Währinger Schulwege: Die bz hat die Tipps

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. WÄHRING. Für die Taferlklassler in den zwölf Volksschulen in Währing beginnt nun der Ernst des Lebens. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Schulweg vier Mal abgehen Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Patrick Winkler von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Von den Eltern muss...

An dieser Kreuzung Daringergasse/Kaasgrabengasse gibt es keinen Schutzweg, aber dafür umgemähte Tafeln. | Foto: Foto: Zsolnai
2 1

Döbling: Die Schüler haben Angst

Die Kreuzung Kaasgrabengasse/Daringergasse hat seit Monaten keinen Zebrastreifen mehr. (wb). Von einem sicheren Schulweg kann auf der Kreuzung Kaasgrabengasse/Daringergasse längst keine Rede mehr sein. Nach einer Baustelle wurde dort kein Zebrastreifen mehr angebracht. Schulwegstrecke Viele Kinder haben nun Angst, die Kreuzung zu überqueren, befindet sich doch in unmittelbarer Nähe die Neulandschule. Außerdem ist diese Strecke in den sicheren Schulwegplänen der AUVA eingezeichnet. Dabei hat es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.