Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Von links nach rechts: Eugendorfs Bürgermeister Robert Bimminger, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Claudia Plakolm und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: VP Flachgau

Umwelt und Energie
Fortschritte bei der Errichtung des „Sonnen.Park Eugendorf"

In Schwaighofen am Eugendorfer Berg entsteht derzeit der „Sonnen.Park Eugendorf“, die größte Agri-Photovoltaik-Anlage im ganzen Land Salzburg. EUGENDORF, SALZBURG. Mit einer Anlagenleistung von 2,2 MWp, der größten Agri-Photovoltaik-Anlage im ganzen Land Salzburg, können laut Informationen durch den Landtagsabgeordneten Josef Schöchl in Zukunft etwa 22 Prozent des Stromverbrauchs aller Haushalte in Eugendorf produziert werden. Auf 5,2 Hektar werden etwa 4500 Module montiert. Die zuvor schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

Salzburg Wahl
Diese Gemeinden sind besonders spannend

Die Stadt Salzburg steht im Rampenlicht der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März. Doch gewählt wird in 119 Gemeinden. SALZBURG. Was macht eine Gemeinde in Hinblick auf die kommende Wahl spannend, wo gilt es genau hinzuschauen? "Ein wichtiges Kriterium stellt ein möglicher Bürgermeisterwechsel dar", erklärt der Salzburger Politikwissenschaftler Armin Mühlböck. Ein Wechsel der Mehrheitsverhältnisse, eine Stichwahl ein enges Rennen: Viele Gemeinden stehen vor einem möglichen Umbruch. Es...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Die Linie 1 wird mit 18. Februar zum regulären Zehn-Minuten-Takt zurückkehren.  | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
3

Genügend Personal gefunden
Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt

Die Obus-Linie-1 kann wieder zurück zu ihrem gewohnten Zehn-Minuten-Takt kehren. Nach der Linie 2 im Dezember vergangenen Jahres ist es die zweite Linie, die nun wieder im regulären Betrieb fährt. STADT SALZBURG. Mit 19. Februar, pünktlich zu Schulbeginn, kann der Takt der Linie 1 verdichtet werden. Denn der Zehn-Minuten-Takt kehrt zurück. Grund dafür ist die Personaloffensive der vergangenen Monate. Obus gilt als EisenbahnDoch noch immer kämpft der Salzburger Verkehr mit der Personalsituation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Von links: Architekt Wolfgang Nemetz , Baumeister Christian Lechner (gswb), Bernhard Huber (gswb), Peter Rassaerts (gswb), Bürgermeister Herbert Schober (Grödig), Thomas Gefahrt (gswb) und Baumeister Johannes Ganster (gswb). | Foto: gswb

Grödig
21 Millionen für die Realisierung des Bauprojektes „Neue Heimat"

Die „Neue Heimat“ in Grödig wird von der gswb mit einem Investitionsvolumen von rund 21 Millionen Euro einer modernen Transformation unterzogen. Durch das Nachverdichtungsprojekt stehen in Zukunft sieben Wohngebäude mit 90 Einheiten und 104 Pkw-Stellplätzen zur Verfügung. GRÖDIG, SALZBURG. Die gswb hat mit der Marktgemeinde Grödig kürzlich einen Meilenstein gesetzt: Der Spatenstich für das Bauprojekt markiert den Beginn einer neuen Ära für die historische „Neue Heimat Siedlung“. Seit den späten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alexander Stangassinger, Bürgermeister von Hallein, überreichte die neue Dienstkleidung am Mittwoch, den 7. Februar.  | Foto: HV Alexander Hofer (SBOEA FF Hallein)
3

Vom Stadtchef überreicht
Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr

Bereit für neue Einsätze sind die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Hallein. Denn sie bekamen am Mittwoch, den 07. Februar, ihre neue Dienstbekleidung überreicht. HALLEIN. Die neue, blaue Uniform wird zukünftig nicht nur bei Brandsicherheitswachen und Ausrückungen getragen. Auch bei Bewerben sollen die freiwilligen Tennengauer und Tennengauerinnen ihre neue Uniform verwenden. Überreicht vom Bürgermeister Bürgermeister Alexander Stangassinger überreichte die Dienstbekleidung an den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Gemeinderat Gerald Klaushofer und der Bürgermeister von Faistenau Josef Wörndl (rechts). | Foto: Gemeinde Faistenau

Kampf gegen den Steinbruch
Paukenschlag in der Gemeinde Faistenau

Der amtierende Bürgermeister von Faistenau Josef Wörndl kämpft seit zehn Jahren gegen den geplanten Steinbruch am Lidaun. FAISTENAU, SALZBURG. Bei der letzten Verhandlung am 25. Jänner 2024 zum anhängigen Naturschutzverfahren beim Landesverwaltungsgericht zeichnete sich laut Informationen durch die Gemeinde Faistenau ab, dass das derzeitige Projekt nicht bewilligungsfähig ist. Daraufhin zog der Rechtsvertreter der Antragsteller das Ansuchen um die naturschutzbehördliche Genehmigung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl und Bachschmiede Geschäftsführer Bernhard Robotka mit der Green Event Urkunde. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger

Bachschmiede Wals
Kulturhaus kann jetzt Green Events veranstalten

Die Veranstaltungen in der Bachschmiede in Wals Siezenheim können künftig als „Green Events“ durchgeführt werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir freuen uns als Gemeinde sehr, dass unser Kulturhaus „Die Bachschmiede" die Veranstaltungen als Green Events durchführen kann. Nachhaltigkeit ist in der Gemeinde Wals-Siezenheim nicht nur ein Schlagwort, sondern als e5-Gemeinde haben wir hier eine Vorbildwirkung. Speziell in den Gemeindeeinrichtungen werden ökologische, soziale, ökonomische und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl (links) und der Geschäftsführer der Bachschmiede, Bernhard Robotka (rechts). | Foto: Die Bachschmiede/Schaad

Bachschmiede 2023
Kulturzentrum punktet über die Gemeindegrenzen hinaus

Die Besucherinnen und Besucher sind bei der Bachschmiede in Wals-Siezenheim nach den Corona-Jahren wieder zurück. WALS, SALZBURG. „Der Besucherzuspruch 2023 war im Kulturhaus „Die Bachschmiede" fast wieder so wie vor den Corona-Jahren. Die Zurückhaltung ist im Laufe des Jahres gewichen und die Lust auf Kultur ist stetig mehr geworden. Auch der Karten-Vorverkauf hat sich im Vergleich zur unmittelbaren Zeit nach Corona wieder deutlich gebessert. Aber die Kultur ist auch eine wichtige Antwort auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Stadtrat Hans-Peter Pertiller und die  Vizebürgermeisterin (ÖVP) von Oberndorf bei Salzburg, Carola Schößwender. | Foto: ÖVP Oberndorf
2

Oberndorf
Vizebürgermeisterin Carola Schößwender reicht Liste ein

Bei der ÖVP in Oberndorf bei Salzburg bereitet man sich bereits auf die anstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 vor. Nun konnte in Oberndorf eine Liste mit 50 Oberndorferinnen und Oberndorfern, die bereit sind gemeinsam für die Gemeinde zu arbeiten, eingereicht werden. OBERNDORF BEI SALZBURG. „Auf unserer Liste finden sich dieses Mal besonders viele junge und interessierte Oberndorferinnen und Oberndorfer, die zum ersten Mal Verantwortung in der Gemeinde übernehmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:39

Bürgermeister im Gespräch
Viele wichtige Themen beschäftigen Oberndorf

In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg ist im Jahr 2023 viel passiert. Der Bürgermeister Georg Djundja sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die wichtigsten Themen, die Oberndorf 2023 beschäftigten und Themen die im neuen Jahr 2024 anstehen. OBERNDORF, SALZBURG. Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg Georg Djundja blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Vieles hat sich in der Stadtgemeinde Oberndorf im Jahr 2023 getan. „Oberndorf beschäftigen viele Dinge. Oberndorf ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Ortsparteivorstand von Elixhausen. Von links nach rechts: Michael Forster (Ortsparteiobmann-Stv.), Herbert Pongruber (Kassier), Barbara Alzner (Ortsparteiobmann-Stv.), Marlene Hager (Schriftführerin), Bürgermeister Michael Prantner, Günter Kotrba (Rechnungsprüfer) und Sabine Gmachl (Ortsparteiobmann-Stv.). | Foto: Gemeinde Elixhausen
2

Gemeinderatswahl
Bürgermeister Michael Prantner tritt zur Wiederwahl an

Nachdem die Ortsparteigremien in Elixhausen getagt haben, steht nunmehr fest, dass der amtierende Bürgermeister Michael Prantner (ÖVP) zur Wiederwahl am 10. März 2024 antreten wird. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Die ÖVP Elixhausen wird als Liste „Team Bürgermeister Michael Prantner“ bei der Wahl am Stimmzettel aufscheinen und das Maximum von 38 Kandidatinnen und Kandidaten ausschöpfen. Der amtierende Bürgermeister von Elixhausen Michael Prantner sagt dazu: „Wir konnten für unsere Liste von insgesamt 38...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Adi Rieger informierte im Rahmen von Ortsteilgesprächen über aktuelle Themen in Neumarkt am Wallersee.
 | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Neumarkt am Wallersee
Neue Form der Gemeindeversammlung kam gut an

Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger zieht eine positive Bilanz über seine Ortsteilgespräche. NEUMARKT, SALZBURG. Eine positive Bilanz zieht Bürgermeister Adi Rieger über seine im Vorjahr neu gestarteten “Bürgermeistergespräche” in Neumarkt am Wallersee: „Ich freue mich sehr, dass insgesamt rund 100 Bürgerinnen und Bürger der Einladung zu den sechs Ortsteilgesprächen im Format einer Gemeindeversammlung gefolgt sind".  Verkehrssicherheit als zentrales ThemaIm Rahmen der Treffen informierte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Stauchaos vom 27.12.2023  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Stauchaos auf der Tauernautobahn
Kuchl und Golling stellen Forderungen

Seit dem 21. Dezember herrscht ein Stauchaos auf der Tauernautobahn A10. Die geplanten Abfahrtsperren wirken nicht und verursachen in Puch-Urstein, Hallein, Golling und Kuchl ein Stauchaos.  SALZBURG. Im Tennengau und Pongau sind sich die Bürgermeister einig. Eine Lösung muss schnell her, damit in den Gemeinden wieder Ruhe einkehrt. "Die Lösung ist einfach, wenn Bundesministerin Leonore Gewessler es endlich kapieren würde, dass der Weg von Walserberg bis Pongau mautfrei befahren werden soll,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der einstimmig gewählte Parteivorstand der Neumarkter Volkspartei. Von links: StR Sabine Pugl-Pichler, LH-Stv. Stefan Schnöll, Manuel Ensinger, GV Christina Bernauer, Altbürgermeister Emmerich Riesner, Bürgermeister Adi Rieger, Markus Brandstätter, Vzbgm. Herbert Schwaighofer und  Johann Sommerer.

  | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

Bürgermeisterwahl 2024
Adi Rieger als Spitzenkandidat der ÖVP Neumarkt

Das Team der Volkspartei in Neumarkt am Wallersee geht mit Bürgermeister Adi Rieger als Spitzenkandidat bei der kommenden Bürgermeisterwahl ins Rennen. NEUMARKT, SALZBURG. Bei der Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 geht die ÖVP Neumarkt mit dem aktuellen Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger als Spitzenkandidat ins Rennen. Dies wurde kürzlich am Gemeindeparteitag der Neumarkter Volkspartei einstimmig beschlossen. Ebenso einstimmig nominiert wurden die ersten 20 Kandidaten für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc tritt zur Wiederwahl an. | Foto: ÖVP Bergheim

Gemeinde Bergheim
Bürgermeister Robert Bukovc tritt 2024 wieder an

Bürgermeister Robert Bukovc tritt bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 in Bergheim wieder als Spitzenkandidat der ÖVP an. BERGHEIM, SALZBURG. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Robert Bukovc wurde jüngst vom Ortsparteiausschuss durch geheime Wahl als Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Bergheim bestätigt. Amt im Jahr 2018 übernommenRobert Bukovc wurde am 17. September 1971 in Salzburg geboren und ging in Bergheim zur Volksschule, absolvierte die Unterstufe des Akademischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Martina Prinz, Philatelie Post AG, Georg Djundja, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf und Günther Veichtlbauer, Grafiker und Gestalter des Sonderstempel-Motivs bei der Erststempelung während der Eröffnung des Sonderpostamtes. | Foto: Bernhard Rieger

Stille-Nacht-Bezirk
Das Sonderpostamt in Oberndorf ist eröffnet

Am Freitag den 8. Dezember 2023 wurde durch den Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja traditionsgemäß das Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmann-Haus im Stille-Nacht-Bezirk Oberndorf eröffnet. OBERNDORF, SALZBURG. Das beliebte Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmann-Haus im Stille-Nacht-Bezirk Oberndorf ist bis zum Heiligen Abend geöffnet und bietet die Möglichkeit, die Weihnachtspost individuell zu versenden und Briefe mit einer personalisierten Sondermarke zu frankieren. Erinnerung an Franz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christian Leitich (44) ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und arbeitet als Volksschullehrer. Neben der Gemeindepolitik ist er in der örtlichen Feuerwehr aktiv, wo er als Zugskommandant und Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Ebenau dient. | Foto: SPÖ Ebenau

Ebenau
Christian Leitich geht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen

Der SPÖ-Spitzenkandidat Christian Leitich möchte in der Flachgauer Gemeinde Ebenau einen neuen politischen Stil der Zusammenarbeit etablieren. EBENAU, SALZBURG. SPÖ-Spitzenkandidat Christian Leitich wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Ebenau und Parteifreie mit hundert Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeindevertretungswahl gewählt. Die SPÖ Ebenau war sich einig, dass der 44-jährige Pädagoge die beste Wahl für Ebenau sei. Er ist fest in den örtlichen Vereinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Wals, Joachim Maislinger, tritt zurück. | Foto: Flachgauer Volkspartei
2

Wals Siezenheim
Bürgermeister Joachim Maislinger tritt zurück

Nach über zehn Jahren als Bürgermeister und 14 Jahren in der Gemeindepolitik wird der Bürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim Joachim Maislinger im Rahmen der Gemeindevertretungssitzung am 13. Dezember 2023 zurücktreten. WALS, SALZBURG. „Das Amt des Bürgermeisters ist sehr herausfordernd und kostet sehr viel Energie. In den letzten Wochen und Tagen habe ich für mich erkannt, dass ich nicht mehr bereit bin, diese Energie aufzubringen“, sagt Bürgermeister Joachim Maislinger zu seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ehemaliger Bürgermeister von Elsbethen Franz Tiefenbacher. | Foto: Gem. Elsbethen
3

Ehrenringverleihung in Elsbethen
Ehrenring verliehen an Franz Tiefenbacher

Anfang November wurde der ehemalige Bürgermeister von Elsbethen Franz Tiefenbacher der Ehrenring verliehen. Sein Wirken in der Gemeinde Elsbethen wurde damit gewürdigt.  ELSBETHEN. Der Ehrenring wird von der Stadt Salzburg verliehen, wenn eine besondere Leistung für das Land Salzburg von einer Person erbracht wurde. Franz Tiefenbacher war 29 Jahre lang Bürgermeister von Elsbethen und wurde einstimmig von der Gemeindevertretung mit dem Ehrenring gekürt.  Besonderer VerdienstDer goldene Ring mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Bürgermeister Robert Bimminger im Gemeindeamt in Eugendorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Bürgermeister im Gespräch
Für die Marktgemeinde Eugendorf am Werk

Bereits seit sieben Monaten ist Robert Bimminger als Bürgermeister in Eugendorf im Amt. In der Flachgauer Marktgemeinde gibt es laufend neue große und kleine Projekte, die es umzusetzen gilt. EUGENDORF. Der Bürgermeister von Eugendorf Robert Bimminger (ÖVP) ist nun schon seit mehr als sieben Monaten im Amt. Er folgte im April 2023 auf den über 34 Jahre als Bürgermeister tätigen Johann Strasser (ÖVP). Derzeit gibt es in Eugendorf sehr viele Projekte, die die Marktgemeinde beschäftigen. Seit 2014...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Diskutierten das Thema Bauen und Wohnen im Rahmen eines Informationsabends in Neumarkt (v.l.): Thomas Smogawetz (Geschäftsführer Land-Invest), Christine Itzlinger-Nagl (Land Salzburg), Ursula Empl (SIR), Bürgermeister Adi Rieger (Stadtgemeinde Neumarkt), Oliver Wagner (Geschäftsführer SIR) und Wolfgang Huber (Land-Invest). | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Neumarkt
Bürgermeister begrüßt Entscheidungsträger und Stakeholder

Kürzlich fanden Expertenvorträge, Diskussionen und Workshops im Festsaal der Stadtgemeinde Neumarkt statt. NEUMARKT, SALZBURG. Wohnen ist ein Grundbedürfnis, es soll leistbar und attraktiv sein. Doch ist das heute unter den gegebenen Umständen in unserer Region noch möglich? Dieser Frage gingen kürzlich Experten im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Festsaal der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee nach. Dabei sollte ein Bewusstsein für qualitätsvolle, nachhaltige Siedlungsentwicklung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird für die SPÖ in Köstendorf bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten. Er will Bürgermeister in Köstendorf werden. | Foto: SPÖ/Arne Müseler

Gemeinderatswahl 2024
Bernhard Weiß tritt bei den Wahlen in Köstendorf an

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird im März 2024 bei den Gemeinderatswahlen für die SPÖ in Köstendorf antreten. Er will Bürgermeister von Köstendorf werden. KÖSTENDORF, SALZBURG. Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 für die SPÖ in Köstendorf an. Der geborene Köstendorfer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet seit 13 Jahren als Gemeindevertreter für Köstendorf. Weiß sagt: „Unsere Gemeinde wird mehr verwaltet als zukunftsorientiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christian Braunstein ist der neue Bürgermeister von Fuschl am See. | Foto: Schöchl
3

Bürgermeisterwechsel
Fuschl am See hat einen neuen Bürgermeister

Mitte November gab es in Fuschl am See einen Bürgermeisterwechsel. Christian Braunstein wurde von der Gemeindevertretung mehrheitlich gewählt. FUSCHL. Christian Braunstein war seit 2012 als Vizebürgermeister tätig und löst mit der neuen Position als Bürgermeister Franz J. Vogl ab, welcher seit 2009 der Bürgermeister von Fuschl am See war.  „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen in der Gemeindevertretung und gehe hochmotiviert an meine neue Aufgabe. Durch Zusammenarbeit auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der neue ÖVP-Obmann Alexander Franz (Mitte rechts) und der designierte Bürgermeister-Kandidat Christof Hillebrand (Mitte links) können auf ein starkes Team bauen. | Foto: ÖVP Strobl

Neustart am Wolfgangsee
Die ÖVP Strobl hat sich neu aufgestellt

Mit einem neuen Obmann, einem neuen Parteivorstand und mit einem neuen Spitzenkandidaten für das Amt des Bürgermeisters stellt die Strobler Volkspartei die Weichen für die Zukunft. STROBL, SALZBURG. Als im Sommer der langjährige Bürgermeister Josef Weikinger bekanntgegeben hatte, dass er im Frühjahr 2024 nicht mehr zur Wahl antreten werde, wurde im Kreise der Gemeindevertreter rasch eine Neuaufstellung der Partei organisiert und mit Christof Hillebrand auch der Spitzenkandidat für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.