Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Bei der Wahl der Ortsbäuerin in Neumarkt am Wallersee (v.l.): Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Frenkenberger, Bürgermeister Adi Rieger, Michaela Holztrattner, Katharina Edtmayr, Christine Eibl, Ortsbäuerin Katharina Windhager, Maria Sams-Engl, Ortsbäuerin-Stv. Andrea Stöllinger, Ortsbäuerin-Stv. Brigitte Schinwald, LAbg. und Bezirksbäuerin Nicole Leitner. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
2

Jung-und Altbäuerinnen
“Powerfrauen” in Neumarkt am Wallersee

Ein deutliches Zeichen setzten kürzlich etwa 50 Jung- und Altbäuerinnen in Neumarkt am Wallersee. Im Rahmen einer eindrucksvollen Versammlung im Gasthaus Eggerberg wählten sie erneut einstimmig Katharina Windhager zur Ortsbäuerin der Flachgauer Stadtgemeinde. NEUMARKT, SALZBURG. Neben dem Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Frenkenberger, LAbg. und Bezirksbäuerin Nicole Leitner, Ortsbauer Johann Ebner und Bauernbundobmann Manuel Ensinger zeigte sich auch Bürgermeister Adi Rieger beeindruckt: „Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Rudolf Schlichtiger, Johannes Ammerer, Martin Panzer, Barbara Staufner, Michael Windsberger, Bürgermeister Sebastian Schönbuchner und Michael Eder. | Foto: Flachgauer Volkspartei
2

Großgmainer Volkspartei
Martin Panzer tritt als Spitzenkandidat an

Das Gemeindepräsidium der Großgmainer Volkspartei hat sich in einer Sitzung am 20. Oktober 2023 auf einen Spitzenkandidaten für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 festgelegt. Martin Panzer wird die Liste anführen und für das Amt des Bürgermeisters kandidieren.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Der 48-jährige Martin Panzer ist seit dem Jahr 2014 in der Ortspartei und seit dem Jahr 2019 als Gemeindevertreter aktiv, seit September 2023 ist er Gemeindeobmann des ÖAAB Großgmain. Beruflich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Besonderer Wert wurde bei der Listenerstellung auf eine repräsentative Mischung gelegt. | Foto: Manuel Horn
2

ÖVP Anif
Kandidaten der Gemeindevertretung für die Wahl 2024 präsentiert

Im Rahmen eines Kandidatenfestes präsentierte die ÖVP Anif kürzlich als erste Partei in der Gemeinde ihre Gemeindevertretungskandidaten für die Wahl im Jahr 2024. Mit dem Maximum von 42 Personen auf der Gemeinderatswahlliste schöpft die ÖVP-Anif das Kandidaten-Kontingent voll aus. ANIF, SALZBURG. Anifs Bürgermeisterkandidat für die Wahl im Jahr 2024 und gleichzeitiger Vize-Bürgermeister von Anif, Thomas Schnöll, darf auf die Unterstützung von über hundert zusätzlichen Leuten zählen, die im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die ÖVP-Frauen von Köstendorf mit Bürgermeister Wolfgang Wagner (1.v.l.), Matthias Altmann (1.v.r.) und Josef Schöchl (2.v.r.) | Foto: Schöchl

Sozialprojekt
Flohmarkt für Sozialzwecke der ÖVP-Frauen in Köstendorf

Der Ansturm war heuer wieder enorm beim großen und traditionellen Flohmarkt der ÖVP-Frauen von Köstendorf. Der Erlös wird wie die vielen Jahre zuvor für verschiedene karitative und soziale Projekte in der Gemeinde Köstendorf zur Verfügung gestellt. KÖSTENDORF. Die Ortsleiterin der ÖVP-Frauen von Köstendorf Heidi Kobler und deren großes Team konnte durch das breit gefächerte Angebot heuer wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen, darunter den Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Maria Rehrl (Direktorin MS Eugendorf), Bürgermeister Robert Bimminger, Alexandra Uhl (Direktorin VS Eugendorf) | Foto: Marktgemeinde Eugendorf
7

Nach langer Planung
Neue Sportanlage in Eugendorf ist eröffnet

Nach langer Planung und kurzer Bauzeit ist es nun soweit: Die neue Sportanlage im Ortszentrum von Eugendorf, angrenzend an den Schulhof, ist fertig.  EUGENDORF, SALZBURG. Die Highlights dieser Anlage sind der große und sehr abwechslungsreiche Balance-Parcours sowie der Pumptrack, der bereits für Kinder ab drei Jahren benützt werden kann. Zusätzlich befinden sich auf der Anlage eine Parallelslalom-Laufstrecke, ein Basketballkorb und eine große Spielwiese. Weil der Fokus bei diesem Projekt aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Florian Kainzbauer, Christian Stieger, Bürgermeister Rupert Reischl, Ursula Gröbner, Vizebürgermeister Stefan Kittl, Christian Stieger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl | Foto: Flachgauer Volkspartei

Wahl zum Parteiobmann
Ortsparteitag der Koppler Volkspartei abgehalten

Beim Ortsparteitag der Koppler Volkspartei stellte sich Vizebürgermeister Stefan Kittl erneut der Wahl zum Gemeindeparteiobmann. Dabei erhielt er das einstimmige Vertrauen der anwesenden Parteimitglieder. KOPPL, SALZBURG. „Es ist natürlich überwältigend, wenn die Mitglieder ihr hundertprozentiges Vertrauen aussprechen. Es freut mich sehr, dass wir die nächsten Jahre mit diesem Rückenwind weiterarbeiten dürfen.“, sagt der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann Stefan Kittl im Anschluss an den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:13

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Chef David Egger kandidiert in Neumarkt

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Joachim Maislinger | Foto: Flachgauer Volkspartei
2

ÖVP Wals-Siezenheim
Die Weichen für die Gemeindewahl sind gestellt

Die ÖVP Wals-Siezenheim hat am 19.10.2023 einstimmig Joachim Maislinger zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und zum Bürgermeisterkanditaten nominiert. WALS. Im März 2024 ist es soweit, die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen finden statt.  „Ich bedanke mich bei den Parteimitgliedern für das überwältigende Vertrauen in mein Team und mich. Wir haben noch viel vor und sind bestens gerüstet für die Wahlen 2024“, Joachim Maislinger, Bürgermeister.Die beiden Vizebürgermeister Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das moderne Mehrzweckhaus in der Lungauer Gemeinde Ramingstein.  | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Eröffnungsfeier
Ein neues Mehrzweckhaus für die Gemeinde Ramingstein

In Ramingstein wird am 24. September 2023 ein top-modernes Mehrzweckhaus eröffnet. Darin befinden sich sowohl ein Nahversorger, ein Seniorenwohnhaus und sechs Mietwohnungen.   RAMINGSTEIN. In Ramingstein wird am 24. September ein modernes Mehrzweckhaus eröffnet. Darin befinden sich ein Nahversorger, ein Seniorenwohnhaus und sechs Mietwohnungen. Im Auftrag der Gemeinde Ramingstein wurde unter dem Baumanagement der Salzburg Wohnbau nach zweijähriger Bauzeit ein Großbauprojekt direkt im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Von rechts nach links: der Bürgermeister von Ebenau Hannes Fürstaller, Ortsfeuerwehrkommandant Daniel Schönleitner, Festobmann Markus Sams und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Fürstaller
3

Große Jubiläumsfeier
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Ebenau

Bei besten äußeren Bedingungen feierte die Freiwillige Feuerwehr Ebenau kürzlich ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. EBENAU. Der Ortsfeuerwehrkommandant Daniel Schönleitner und Festobmann Markus Sams konnten am Jubiläumswochenende sehr viele Feuerwehrkameraden, Vertreter  verschiedenster Vereine und auch viele Ebenauerinnen und Ebenauer beim Fest begrüßen. 125 Jahre Kameradschaft Der Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Ebenau Hannes Fürstaller betonte beim Festakt, dass es sich um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Helmut Steger (Archivfoto), SPÖ Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

SPÖ Salzburg, Lungau
Helmut Steger kandidiert in Tamsweg als Bürgermeister

Die SPÖ in Tamsweg bereitet sich für die Gemeindewahl 2024 vor und schickt Helmut Steger als Kandidaten ins Rennen um das Bürgermeister-Amt. TAMSWEG. Die SPÖ Tamsweg hat am Freitag, 11. August, im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2024 gestellt. Die Sozialdemokraten schicken in Lungaus Bezirkshauptort Helmut Steger einstimmig ins Rennen um den Bürgermeistersessel. „Helmut Steger ist für sein gewissenhaftes Handeln und eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von links: Stefanie Walch (Bezirksleiterin Flachgau), Sabine Wenninger, Bgm. Michael Prantner und Wolfgang Hitsch (Salzburger Bildungswerk). | Foto:  SBW
3

Salzburger Bildungswerk
Bildungswerkleiterin von Elixhausen neu bestellt

Sabine Wenninger wurde kürzlich als neue Leiterin des Salzburger Bildungswerkes Elixhausen bestellt. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Das Salzburger Bildungswerk Elixhausen hat mit Sabine Wenninger ab dem ersten August 2023 eine neue ehrenamtliche Leiterin. Der Bürgermeister von Elixhausen Michael Prantner (Vorsitzender des örtlichen Bildungswerkes), Stefanie Walch (Bezirksleiterin im Flachgau) und  Wolfgang Hitsch vom Salzburger Bildungswerk haben die  Gemeindemitarbeiterin offiziell bestellt. Freude...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Bezirksobmann LAbg. Josef Schöchl, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, der neue Bürgermeister Sebastian Haslauer, Norbert Gerner (der neue zweite Vizebürgermeister) und Franz Tiefenbacher. | Foto: Josef Schöchl

Gemeinde Elsbethen
Sebastian Haslauer zum neuen Bürgermeister gewählt

Nach 29 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen verabschiedete sich Franz Tiefenbacher gestern in den Ruhestand. Der bisherige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer wurde nun mit großer Mehrheit von der Gemeindevertretung zu seinem Nachfolger gewählt. ELSBETHEN, SALZBURG. Franz Tiefenbacher übergibt eine bestens aufgestellte Gemeinde. In den letzten Jahren bekam Elsbethen ein Zentrum für den Sport und einen neuen Kindergarten. Auch die Top-Platzierungen der Gemeinde im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Vorstand des Vereines „Senioren+Wohngemeinschaft Seekirchen". Von links: Anton Wintersteller, Monika Sauer und Gerhard Lachnit. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 3

Wohnprojekt
Senioren wollen eine Wohngemeinschaft in Seekirchen gründen

Seit mehr als zwei Jahren suchen einige Mitglieder des Seekirchner Vereines „Senioren+Wohngemeinschaft"einen geeigneten Platz für ihre Senioren-WG. Doch an der Stelle wo sie die WG gründen wollen scheitert das Vorhaben vorerst aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen des gemeinnützigen Bauträgers „Heimat Österreich" und den Wünschen des Vereins. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Seekirchner Verein „Senioren + Wohngemeinschaft" wollte ursprünglich in das Wohnbauprojekt des gemeinnützigen Bauträgers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Eröffnungsfest der Wohngemeinschaft Seekirchen am Wallersee (v. l.): Architekt Mario Danner, Bürgermeister Konrad Pieringer, Martina Auberger und Astrid Handlechner vom Verein Rolling Home, Baumeister Lukas Dürr und Uwe Höfferer, Geschäftsführer Jugend am Werk Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Wohnbau
Wohngemeinschaft von Jugend am Werk bezieht neue Wohnungen

In die neue Wohnanlage namens „seek-living" in Seekirchen ist vor kurzem auch eine Wohngruppe von Rolling Home – betreut durch Jugend am Werk – eingezogen. Kürzlich fand das Eröffnungsfest inklusive der Bewohner sowie den Projektbeteiligten statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Bereits Ende April 2023 wurde der erste Bauabschnitt der neuen Wohnanlage namens seek-living in Seekirchen fertiggestellt und die neuen Wohnungen an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. In einem Gebäude der Salzburg Wohnbau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Volksschulkinder aus Eugendorf waren alle fasziniert von dem Erlebnis. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Projekt "Mein Eugendorf"
Volksschüler erleben eigene Gemeinde ganz nah

Im Rahmen des Projektes „Mein Eugendorf" besuchten die Schulkinder der dritten Klasse Volksschule kürzlich das Seniorenwohnhaus Sankt Martin. Mit dabei waren der Bürgermeister von Eugendorf Robert Bimminger und Eugendorfs Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer. EUGENDORF, SALZBURG. Die Projekttage des Projektes namens „Mein Eugendorf“ sind kürzlich über die Bühne gegangen. Im Mai fanden mehrmals Termine statt. An jeweils zwei Tagen kamen dabei an verschiedenen Terminen die dritten Klassen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
Eckschlager
8

Offizielle Eröffnung des Schaugartens bei der Firma Eckschlager in Elsbethen war ein voller Erfolg

Mit einem großen Event wurde jetzt der neue Schaugarten bei Eckschlager Poolbau & Handel eröffnet, um die Kunden in Zukunft noch besser beraten zu können. Ab sofort erwartet die Besucher am Firmensitz in der F. W. Raiffeisenstraße in Elsbethen ein 110 m² großer Schaugarten, auf dem eine Poollandschaft mit zwei Swimmingpools und viele Informationen rund um den Poolbau geboten werden. Mit dem neuen Schaugarten setzt das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Von links nach rechts: Bezirksparteiobmann Josef Schöchl, Bürgermeister Franz Tiefenbacher, Spitzenkandidat Matthias Herbst, Norbert Gerner und Vizebürgermeister Sebastian Haslauer.

  | Foto: Marcel Miskovic
2

Weichen sind gestellt
Bürgermeisterwechsel in Elsbethen fixiert

Nach etwa 30 Jahren als Bürgermeister von Elsbethen verabschiedet sich Franz Tiefenbacher in die Pension. Für die Wahl des neuen Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung am 6. Juli 2023 kandidiert ,nach einstimmigem Beschluss bei der letzten Parteivorstandssitzung der ÖVP Elsbethen, der Gemeindeparteiobmann und langjährige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer.  ELSBETHEN, SALZBURG. Für die Nachfolge von Sebastian Haslauer als Vizebürgermeister kandidiert ,ebenfalls per einstimmigem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der neuer Ortsparteiobmann Martin Köllersberger. | Foto: Privat

Volkspartei Henndorf
Köllersberger als Bürgermeisterkandidat nominiert

Am 3. Mai 2023 hat sich die Henndorfer Volkspartei bei ihrem Ortsparteitag neu aufgestellt und Martin Köllersberger mit überwältigender Zustimmung zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. HENNDORF. Wie damals vereinbart hat Martin Köllersberger Gespräche mit allen Teilorganisationen geführt, ob sie seine Kandidatur bei der Bürgermeister-Direktwahl im März 2023 unterstützen. Köllersberger (50) meint dazu: „Ich habe bewusst einen Schritt nach dem anderen gesetzt, weil ich überzeugt bin, dass wir nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Werner Fritz sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die Themen der Gemeinde. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Bürgermeister im Gespräch
Eine Naturbestattungsfläche für Göming

In der Flachgauer Gemeinde Göming tut sich derzeit einiges. Bürgermeister Werner Fritz sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über aktuelle Themen. GÖMING. Der Bürgermeister von Göming Werner Fritz sprach kürzlich über aktuelle Themen in der Gemeinde. Ein wichtiges Thema sei derzeit die neue Naturbestattungsfläche. Viele Menschen wünschen sich heute, ihre letzte Ruhestätte in der Natur zu haben, und so wurde für einen Teil des Waldes in Göming die Idee einer Naturbestattung geboren. Diese soll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Stadtgemeinde Oberndorf
Beitragsfreier Vormittagskindergarten beschlossen

Die Stadtgemeinde Oberndorf beschloss kürzlich den (echten) beitragsfreien Vormittagskindergarten für alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr. OBERNDORF, SALZBURG. Für Unverständnis sorgte laut einer Aussendung der Stadtgemeinde Oberndorf die Gesetzgebung beim sogenannten Gratiskindergarten. Zum einen würde es sich nicht, wie von der Landespolitik suggeriert, um einen Gratiskindergarten handeln, sondern um vier beitragsfreie Stunden pro Tag. Zum anderen würden diese vier beitragsfreien Stunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bewohner und Mitarbeiter des Hilfswerks sowie Personen aus der Gemeinde kamen für die Feierlichkeiten zusammen | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk Salzburg
Zehn Jahre betreutes Wohnen in Bergheim gefeiert

In dieser Woche wurde im Betreuten Wohnen Bergheim groß gefeiert. Bereits seit zehn Jahren bietet die Einrichtung, die vom Hilfswerk Salzburg geführt wird, den Senioren aus der Gemeinde viel Raum zum Wohlfühlen. BERGHEIM, SALZBURG. Barrierefreies Wohnen, soziale Begleitung und Gemeinschaft mit anderen: Ziel des Betreuten Wohnens ist es, dass Menschen möglichst lange selbstständig in einem eigenen Zuhause verbleiben können. In Bergheim profitieren Senioren inzwischen seit zehn Jahren von den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen (Niederösterreich) kandidiert für den Bundesparteivorsitz der SPÖ. | Foto: Thomas Fuchs
Video 5

Kaltenhausen
Andi Babler präsentierte sein Programm

Andreas Babler füllte am Donnerstagabend das Hofbräuhaus Kaltenhausen: Die Botschaft war eindeutig. HALLEIN. Mit hochgekrempelten Ärmeln steht Andreas Babler nicht auf der Bühne, sondern mitten im Publikum, er spricht im Dialekt zu den Anwesenden: Babler setzt auf Emotionen und teilt eigene Erfahrungen mit dem Publikum. Gekommen sind viele Gäste, Jung und Alt, um den "Macher" aus Traiskirchen zu sehen. "Wir sind keine Bittsteller, wir müssen wieder mehr fordern", schwört der Kandidat um den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Von links nach rechts: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft-Chef Patrick De-Bettin, Ortsbäuerin Anneliese Höll, Nikolaus und Elfriede Höplinger, mit Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: WTG

Fisch Kaiser 2023
Bundessieg für die Fischmeisterei Wolfgangsee

Die Fischmeisterei Wolfgangsee Höplinger gewann kürzlich beim „Fisch Kaiser 2023“ auf der Messe Wieselburg zehn Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und erreichte einen Bundessieg. SANKT WOLFGANG. Der traditionelle Familienbetrieb hat sich der höchsten Qualität in der Veredelung  von fangfrischen Süßwasserfischen verschrieben. Neben der Liebe zum Handwerk, spielt auch ein gesundes Ökosystem und die Trinkwasserqualität des Wolfgangsees eine große Rolle in der Qualität der Fische. Elfriede und Nik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.