Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Seit mehr als hundert Jahren ist der Markt jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz ein fester Bestandteil der Ennser Tradition. | Foto: PantherMedia/Spitzi

Ennser Wochenmarkt am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz

Seit mehr als hundert Jahren ist der Markt jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz ein fester Bestandteil der Ennser Tradition. Nun wird ihm neues Leben eingehaucht. ENNS. Ab sofort stehen den Gästen und Kundschaften Tische, Bänke und Stehtische zum Verweilen und Genießen des Marktflairs zur Verfügung. Auch Speisen wie warmer Leberkäse, Grillhendl, Steckerlfisch sowie verschiedene Moste und Säfte vom Apfelhof Wilhelm können dort bei einem gemütlichen Tratscherl genossen werden. Überdies...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stephan und Sandra verbringen ihren Dienstagvormittag am Hauptplatz. | Foto: LAURA PUTZ
48

Grünmarkt und Bauernmarkthalle Ried
Regional und saisonal Einkaufen

RIED. Am 28. Februar fand, wie jeden Dienstag, von 7 bis 12 Uhr der Grünmarkt am Rieder Hauptplatz statt. Dort findet man bei wunderbarer Kulisse saisonales Obst und Gemüse, Gemüsepflanzen, Blumen und Schmankerl aus der Region. Auch das direkte Gespräch mit den Direktvermarktern, bei welchem man allerhand Wissenswertes über die Lebensmittel herausfinden kann, lockt jede Woche zahlreiche Besucher:innen in die Rieder Innenstadt. Auch in der Bauernmarkthalle am Rieder Messegelände bieten bis zu 20...

  • Ried
  • Laura Putz
Der Bauernmarkt in Stainz ist jede Woche gut besucht. | Foto: Gruber
4

Regional Einkaufen
Der Bauernmarkt in der Marktgemeinde Stainz

Der erste Bauernmarkt in Stainz fand heuer am 9. September statt - der wöchentliche Markt am Hauptplatz der Marktgemeinde erlangte mittlerweile schon Bekanntheit und wird gut angenommen. STAINZ. Am Stainzer Hauptplatz - neben der Mariensäule - werden jede Woche einige Standl auf- und wieder abgebaut: Denn der Bauernmarkt findet jeden Freitag von acht bis 13 Uhr statt. Die "Marktsprecherinnen" Maria Thomann und Sabine Gruber setzen sich für den kleinen Markt am Hauptplatz ein, der von der...

Es wurde auch fleißig gekauft | Foto: Gerhard Langmann
5

Neu am Hauptplatz
Der Bauernmarkt in Stainz ist eröffnet

Bemühungen zur Installierung eines Bauernmarktes gab es schon seit längerem. Ein erster Anlauf der Marktgemeinde gelang nicht nach Wunsch, nunmehr wurde auf Basis eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses Maria Thomann als Initiatorin des neuen Bauernmarktes am Stainzer Hauptplatz gewonnen. STAINZ. „Ich habe meine Bekanntschaften eingebracht“, verriet die Bezirksbäuerin vulgo Russ aus Mettersdorf, nach ein paar Gesprächsrunden die Zusagen einer beträchtlichen Anzahl von landwirtschaftlichen...

Hermann Hinterbuchinger, Veronika Ritt und Anni Hinterbuchinger.
6

Bauernmarkt Amstetten
Am Bauernmarkt: Hier kaufen Amstettner ein

Viel Trubel war wieder am Bauernmarkt. Dort trifft sich Jung und Alt, um regionale Produkte einzukaufen. AMSTETTEN. Käse, Fleisch, Fisch, Gemüse oder Tomatenpflanzen: Alles für den täglichen Bedarf bekommt man am Amstettner Bauernmarkt ganz frisch. Auch Hermann Hinterbuchinger, Veronika Ritt und Anni Hinterbuchinger trafen sich bei bestem Wetter am Amstettner Hauptplatz. Auch Anna Reither und Maria Grabner waren einkaufen: "Wir kaufen dieses Mal gleich hier für die restliche Woche ein, anstatt...

43

Knittelfeld
Der Oster-Bauernmarkt in Knittelfeld war ein echter Erfolg

Trotz des mäßigen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, am 02. April über den Hauptplatz in Knittelfeld zu schlendern und einzukaufen. Schnee und Regen waren prognostiziert, gekommen ist glücklicherweise nur die Kälte und ein paar Regentropfen - und jede Menge Besucher. Bereits ab 8 Uhr ging es am Bauernmarkt rund und nicht nur Markus Pölzl von der Firma Kraly hatte an seinem Messer-Schleifstand einiges zu tun. Auch die übrigen lokalen und aus der Umgebung stammenden...

Ab dem 11. März gibt es wieder frische regionale Produkte am Bauernmarkt in Übelbach. | Foto: Pixabay

Übelbach
Regionalität pur: Bauernmarkt öffnet

Einkaufen direkt um die Ecke, bei Erzeuger:innen, denen man vertrauen kann: Die Marktgemeinde Übelbach gibt bekannt, dass der wöchentliche Bauernmarkt startet. ÜBELBACH. Ab dem 11. März lohnt es sich, die Einkaufstour auf Freitage zu verlegen. Jeden Freitagnachmittag wird der neugestaltete Marktplatz zum Bauernmarkt, initiiert von Elisabeth Köll. Auch Evelin Rastegorac aus Frohnleiten, Renate Mühlbacher aus Deutschfeistritz und die Familie Kolleger aus Hitzendorf sind dabei - sie alle bieten...

Der Bauernmarkt am Donnerstag in Amstetten. | Foto: Leitsberger

Kritik statt Schmankerl
Standler ärgern sich über Bauernmarkt-Verschiebung in Amstetten

Erhitzte Gemüter waren nicht nur aufgrund der sommerlichen Temperaturen am letzten Bauernmarkt am Amstettner Hauptplatz zu finden. STADT AMSTETTEN. Im Gespräch mit den Bezirksblättern machten die Standler ihrem Ärger gegen das Stadtmarketing und die Stadtgemeinde Luft. Der Grund: Da ab 1. Juli der Street Food Market stattfindet, müssen die Standler auf Mittwoch ausweichen. Da allerdings viele bereits an diesem Tag auf anderen Märkten stehen und die Amstettner über die Änderung nicht ausreichend...

1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
Beim Bauernmarkt, hier am Deutschlandsberger Hauptlatz, macht am 30. April der Bio-Info-Bus von Bio Ernte Steiermark Station. | Foto: Kleindinst

Bio-Info-Bus am Deutschlandsberger Hauptplatz

Am Freitag, dem 30. April, unterstützt der Bioverband Bio Ernte Steiermark die Biobauern beim wöchentlichen Bauernmarkt am Deutschlandsberger Hauptplatz mit dem Bio-Info-Bus. DEUTSCHLANDSBERG. Im Bio-Info-Bus, der am 30. April über Bio Ernte Steiermark beim Bauernmarkt am Deutschlandbserger Hauptplatz Station macht, können Konsumentinnen und Konsumenten vor Ort mehr über die biologische Landwirtschaft erfahren, verschiedene Produkte unserer regionalen Biobauern erwerben und auch Kostproben...

1 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Gestaltung des Hauptplatzes Fertigstellung: Mittwoch 21. April

PFAFFSTÄTTEN: Gestaltung des Hauptplatzes Fertigstellung: 21. April Sehr beliebt ist seit etwa 1 1/2 Jahren der Wochenmarkt am Hauptplatz in Pfaffstätten. Die Witterungsverhältnisse diesen Winter haben aber gezeigt, dass die Wiese den Belastungen durch die Marktstände und Fahrzeuge nicht stand hält. PFAFFSTÄTTEN: Wir bauen für Sie um! mit wasserdurchlässiger Pflasterdecke, Rasenfläche und naturnaher - wasserdurchlässiger Schotterdecke FERTIGSTELLUNG: Mittwoch, 21. April 2021 Archiv: © Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Stefan Jandl und Peter Bösendorfer am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Pfarrer Bösendorfer liest am Amstettner Weihnachtsmarkt besinnliche Texte

Am 17. und 24. Dezember wird Pfarrer Peter Bösendorfer jeweils um 10 Uhr im Rahmen des Bauernmarktes besinnliche, weihnachtliche Texte lesen. STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 17. Dezember, und am Donnerstag, 24. Dezember, wird Pfarrer Peter Bösendorfer jeweils um 10 Uhr besinnliche, weihnachtliche Texte am Hauptplatz lesen. "Sollten es die Richtlinien erlauben, dann werden am Heiligen Abend um 10 Uhr auch weihnachtliche Melodien von Bläsern erklingen. Es freut mich, dass wir trotz aller...

Advent, Advent: Seit Anfang November wird in der Lebenshilfe Fürstenfeld bereits fleißig gebunden und dekoriert. Am 21. November werden die Adventkränzen am Bauernmarkt Fürstenfeld verkauft. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
2

Am 21. November
Adventskränze der Lebenshilfe auf dem Fürstenfelder Bauernmarkt

Statt Weihnachtsmarkt heuer auf dem Bauernmarkt: Am 21. November verkaufen Mitarbeiter und Klienten der Lebenshilfe Fürstenfeld ihre selbstgebundenen Adventkränze am Fürstenfelder Hauptplatz. FÜRSTENFELD. Ebenso wie das geplante Sommerfest, kann auch der Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Fürstenfeld coronabedingt heuer nicht stattfinden. Dennoch will man die bei den Kunden so heiß begehrten Adventskränze wieder zum Verkauf anbieten. Dank Georg Hanfstingl und Stefan Maier ist es gelungen, am 21....

viellos Markttag: Ganztägiges Programm im Zentrum, Freitagsmarkt in der Marktgasse und Hauptplatz

MISTELBACH. Wenn am Freitag, den 2. Oktober, der langjährige Stadionsprecher des SK RAPID Wien, Andi Marek, nach Mistelbach kommt, um das Viertelfinale der NÖN Talenteshow zu moderieren, dann tut sich auch im Zentrum einiges. Denn an diesem Tag findet unter Organisation der MIMA GmbH ein viellos Markttag mit einem ganztägigen Rahmenprogramm mitten in der Innenstadt statt. Winzer und Gastronomen sorgen für Bewirtung, Marktfahrer bereichern das Zentrum und in den Geschäften erwarten Besucherinnen...

Die Marktstandler freuen sich bereits auf regen Besuch. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Reges Markttreiben in der Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen. (s_kohn). Im Juni starten die Märkte in Neunkirchen wieder durch: Den Anfang macht der regionale Bauernmarkt am Holzplatz, der heuer erstmals am Samstag, den 6. Juni von 7-12 Uhr die Möglichkeit bietet, Waren von Direktvermarktern aus der Region zu beziehen. Eine Woche später ruft der Antik- und Sammlermarkt zur Jagd auf alles, was das Sammlerherz begehrt auf den Hauptplatz. Abstand halten! Auch bei den Märkten gelten die...

Der freitägliche Bauernmarkt in Purkersdorf hat wieder geöffnet. | Foto: Kirnberger
6

Unser G´schäft
Gemeinsam starten wir durch

Vom Versandriesen zum regionalen Geschäft. Ein Umdenken in der Region findet bereits statt. PURKERSDORF. (sas) Unsere regionalen Geschäfte haben teilweise nun wieder unter bestimmten noch geltenden Sicherheitsmaßnahmen geöffnet. Über die Lockerungen der Regierungen freuen sich Anbieter und Kunden gleichermaßen. In Purkersdorf unterwegs Auch Wirtschaftsstadtrat und erster Vizebürgermeister Andreas Kirnberger machte sich bei einem Lokalaugenschein ein Bild von den lokalen Eröffnungen. "Ich bin...

Die Standbetreiber des SüdsteierMarktes freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Eva Heinrich (WOCHE Archiv)

SüdsteierMarkt Leibnitz am 30. April

Aufgrund des Feiertags am 1. Mai findet in der kommenden Woche der SüdsteierMarkt bereits am Donnerstag, dem 30. April, mit einem Großteil der Standbetreiber statt. Die Nahversorger vom SüdsteierMarkt am Leibnitzer Hauptplatz haben eigens zusätzliches Personal, das den Sicherheitsabstand kontrolliert, für Ihre Sicherheit vor Ort.

Abstand halten: Das funktioniert am Deutschlandsberger Bauernmarkt. | Foto: Stadtgemeinde (Archivfoto)

Disziplin am Deutschlandsberger Bauernmarkt

DEUTSCHLANDSBERG. Reger Andrang herrschte vergangenen Freitag beim Bauernmarkt am Deutschlandsberger Hauptplatz – aber kein Gedränge. "Die Leute haben den Sicherheitsabstand eingehalten", versichert Gerhard Kicker, Obmann der Bauernmarkt Interessensgemeinschaft Deutschlandsberg. "Ich war eher überrascht, dass sich die Leute so gut daran halten". Dabei war mehr los als sonst, weil es am Soloplatz derzeit keinen Bauernmarkt gibt. Schutz für BesucherAb dieser Woche sollen laut...

Die Marktbetreiber des Bauernmarktes am Fürstenfelder Hauptplatz versorgen weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten mit regionalen frischen Lebensmitteln. | Foto: Tourismusverband Fürstenfeld

Auch in der Coronakrise
Bauernmarkt Fürstenfeld hat weiter geöffnet

Frisches Brot, Gemüse und Obst, auch in der Krisenzeit: das garantieren die Marktbetreiber am Bauernmarkt Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Bauernmarkt hat weiterhin für seine Kunden geöffnet. Die Marktbetreiber bitten jedoch die Abstandsregel von einem Meter einzuhalten. Die Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag  8 bis 12 Uhr bleiben gleich. Überblick über Online-Dienste und Lieferservice Zudem versucht die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit der...

26

Kürbisfest in Mistelbach bei bestem Herbstwetter

MISTELBACH. Am Neumarkt in Mistelbach fand am Freitag, den 12. Oktober das Kürbisfest statt. Die Kinder konnten große Halloween-Kürbisse bemalen und ab 10.30 Uhr gab es für alle Besucher gratis Kürbissuppe von "Sabine kocht´s". Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so konnten die Gäste bis in den späten Nachmittag ein Gläschen Wein in der Sonne genießen. Die Auswahl an Direktvermarktern, Bauern und Handwerkern aus der Region ließ keine Wünsche offen. Der Neumarkt Jeden Freitag von...

Bauernmarkt

jeden 1. Freitag im Monat Wann: 07.12.2018 15:00:00 bis 07.12.2018, 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Volksmusik am Bauernmarkt

Volksmusik am Bauernmarkt ab 9 Uhr am Judenburger Hauptplatz. Am Samstag, dem 26. August, folgt eine weitere Ausgabe. Wann: 19.08.2017 09:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der Bauernmarkt wird mit einem Fest zelebriert. | Foto: Stadtmarketing Weiz

Bauernmarktfest am 29. April in Weiz

Am 29. April findet von 7 bis 12 Uhr das Bauernmarktfest am Weizer Hauptplatz statt. Dazu gibt es ein faires Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten vom Bauernmarkt. Im fairen „Open-Air-Café“ werden die Mitarbeiter des Weltladens den Weizer Energiekaffee offerieren. Bei Live-Musik können die Marktgeher außerdem den Samstagvormittag gemütlich ausklingen lassen. Wann: 29.04.2017 07:00:00 bis 29.04.2017, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.