Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Noch bis September bietet der Verein Juvivo ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Juvivo
4

Rudolfsheim
Spielen, Plaudern, Sporteln beim "Sommer auf der Schmelz"

Von Mai bis September findet der "Sommer auf der Schmelz" statt. Hier werden vielfältige Spielmöglichkeiten geboten von Bastelstationen, GO-Kart-Parcours, Kunstprojekten bis zu einer Bocchiabahn und einem Fußball- und Baskeballfeld. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Rahmen des Projekts "Sommer auf der Schmelz" wird bis September ein Teil des ehemaligen ASKÖ-Platzes als Vorbereitung auf die Umgestaltung zum Park 2025 geöffnet. Das Projekt wird von JUVIVO auf Initiative der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Marlene Graupner
Foto: Parkbetreuung margareten
8

Parkbetreuung Margareten
Ein Ort wo alle Altersgruppen zusammenkommen

Seit drei Jahrzehnten gibt es die Parkbetreuung des Vereins IFEP in Margareten. Bei einem Gespräch mit der Leiterin stellte sich heraus, dass die Betreuerinnen und Betreuer viel mehr machen als nur mit den Kindern zu spielen. Auch die besonderen Personen, welche seit Jahren zu den Treffen kommen, wurden beleuchtet. WIEN/MARGARETEN. Rückblick auf Kindheitstage: Egal zu welcher Zeit, man war draußen, sei es auf Wiesen oder Parks, und hat Unsinn getrieben. Durch die rosarote Brille wirken diese...

  • Wien
  • Margareten
  • Philipp Scheiber
In den Kinder- und Jugendzentren im Bezirk können junge Favoritnerinnen und Favoritner ihre Freizeit verbringen und neue Leute kennenlernen.
 | Foto: Mühlbacher
2

Coole Tipps
Das haben Favoritens Kinder- und Jugendzentren zu bieten

Spiel, Spaß und Hilfe beim Lernen: Die Kinder- und Jugendzentren im 10. Bezirk bieten ein buntes Programm. WIEN/FAVORITEN. Neue Leute kennenlernen? Mit Freunden spielen? Oder Hilfe bei der Hausübung bekommen? Das und noch viel mehr können die jungen Favoritnerinnen und Favoritner in einem der kostenlosen Kinder- und Jugendzentren. Die Betreuerinnen und Betreuer haben ein offenes Ohr, unterstützen beim Lernen und bieten einen Raum, wo Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen können....

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Peetz
Das Intensivbetreute Wohnen der Laube Zell am See betreut psychisch kranke Menschen 24 Stunden am Tag. | Foto: Laube Zell am See
Aktion 2

Sozialer Hotspot Pinzgau
Laube hilft psychisch Kranken zurück ins Leben

Die Laube im Zell am See unterstützt psychisch kranke Menschen dabei, ein realitätsnahes Leben zu führen. Betroffene haben dabei die Möglichkeit Angebote im Bereich Wohnen, Arbeit und Freizeit zu nutzen. ZELL AM SEE. 1982 wurde die Laube GmbH gegründet und gehört nun zu einem der erfolgreichsten Unternehmen im sozialen Bereich in Österreich. Die Einrichtung wurde zur Nachbetreuung chronisch psychisch kranker Menschen gegründet und bietet Angebote im Bereich Wohnen, Arbeit und Freizeit an. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 16. März findet der Informationsabend für das neue Tagesbetreuungszentrum in St. Martin statt. | Foto: RK Ried/Simharl

Infoabend
Mitarbeiter im Tagesbetreuungszentrum St. Martin gesucht

Das Rote Kreuz sucht zur freiwilligen Mitarbeit im Tagesbetreuungszentrum ab sofort verstärkt Personen mit positivem Menschenbild, Einfühlungsvermögen und Geduld, die mit einem Teil ihrer Freizeit einen wertvollen Beitrag in der Steigerung der Lebensqualität anderer beitragen möchten. ST. MARTIN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren eine spezielle Ausbildung mit Schwerpunkten auf Betreuung und kognitive Aktivierung älterer Menschen und dem Umgang mit Demenz. Am 16. März lädt das Rote...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Hilfswerk Niederösterreich Präsidentin Michaela Hinterholzer mit Tagesmutter Christa Edermayr | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
2

Hilfswerk NÖ
Ausbildungskurse für Tagesmütter starten im Herbst

Hilfswerk NÖ: Tagesmütter bieten individuelle Betreuung – Ausbildungskurse starten im Herbst 2022 Flexibel & individuell – dafür steht die Kinderbetreuung durch Tagesmütter beim Hilfswerk Niederösterreich. Im Herbst startet das Hilfswerk Niederösterreich wieder mit zwei geförderten Ausbildungskursen. Anmeldungen sind noch möglich. NÖ. „Die flexible Gestaltung von Kinderbetreuung wird für Familien in der heutigen Zeit immer wichtiger – Familien brauchen Unterstützung, die sich an ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeinsamer Besuch im Freizeitpark Kärnten. | Foto: Verein Active
1 Video 8

Verein Active
"Jeder hat ein Recht auf eine angenehme Freizeit"

Karin und Markus Zuckerstätter leiten den gemeinnützigen Verein Active, der Freizeitbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigung bietet. Anfangs ein Studentenjob wurde der Verein für Karin und Markus Zuckerstätter später zum Vollzeitjob. Sie haben es sich seit über zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, jungen Erwachsenen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen verschiedene Freizeiterlebnisse zu ermöglichen. SALZBURG. Sie übernehmen die Betreuung und Leitung, organisieren die Ausflüge und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Janisch
Foto: Stadt krems

Kremser Spielefest in neuer Location

11. Juni: Kick-Off-Veranstaltung für Kremser Ferienspiel erstmals im „Mitteraum“ KREMS. Der Verein Impulse Krems lädt zum traditionellen Kremser Spielefest, das heuer erstmals im neuen Jugendzentrum Mitteraum in der St.-Paul-Gasse 10 stattfindet. In den vergangenen zwei Jahren musste das traditionelle Kremser Spielefest pausieren. Umso größer ist die Vorfreude auf das diesjährige Kick-Off-Event für das Ferienspiel, das noch dazu an einem neuen Ort über die Bühne geht: im neuen Jugendzentrum in...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinderbetreuung ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. | Foto: Schleifer/OÖ Familienbund

Bezirk Rohrbach
OÖ Familienbund sucht Kinderbetreuer für Ferienbetreuungen

Für seine Ferienbetreuungen in Rohrbach sucht der OÖ Familienbund derzeit Kinderbetreueinnen und Kinderbetreuer sowie eine Projektleitung. BEZIRK ROHRBACH. Interessierte dürfen sich auf eine sinnerfüllende, kreative Arbeit mit Kindern mit sozialer Verantwortung freuen. Zu den Aufgaben zählen, Planung und Gestaltung der Freizeitangebote, inhaltliche und organisatorische Abwicklung vor Ort, Mitwirkung bei den Freizeit-Angeboten und Ausflügen, Freizeitbetreuung und Beaufsichtigung der anvertrauten...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Bezirksrat Bernardo Novy (28) ist der politische Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in Währing. | Foto: Wolfgang Unger
4

Bernardo Novy
Neuer Ansprechpartner für die junge Generation Währings

Bernardo Novy ist Kinder- und Jugendbeauftragter in Währing und sieht sich als Schnittstelle zur Politik. WIEN/WÄHRING. Gerade wegen der Pandemie ist es von großer Bedeutung, einen Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in seinen Reihen zu wissen. Der Grüne-Bezirksrat Bernardo Novy bekleidet seit Anfang 2021 das Amt des Kinder- und Jugendbeauftragten in Währing – und er weiß genau Bescheid, was es für die junge Generation bedeutet, die Sozialkontakte auf ein Minimum reduzieren zu müssen....

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Vor allem im Angestelltenbereich wäre es schon seit längerem ein schleichender Prozess: die ständige Erreichbarkeit der Tiroler ArbeitnehmerInnen, so erläutert es David Schumacher, stellvertretender GPA-Regionalgeschäftsführer in Tirol. | Foto: Pixabay/GarethvV (Symbolbild)

ÖGB Tirol
ÖGB Tirol fordert klare Regeln fürs Homeoffice

TIROL. Home Office ist in der Corona-Pandemie für viele ArbeitnehmerInnen bereits zum Alltag geworden. Doch der ÖGB/GPA Tirol warnt, dass Corona und unter anderem das Home Office den Zwang zur ständigen Erreichbarkeit der Beschäftigten noch weiter in die Höhe treibt. Laut der Gewerkschaft bearbeitet ein Viertel aller Angestellten dienstliche Mails in der Freizeit.  Grenzen zwischen Freizeit und Arbeitszeit verschwimmenVor allem im Angestelltenbereich wäre es schon seit längerem ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Reitpädagogik | Foto: Vonwald
4

Reitpädagogik für die Kleinsten - im Lolino-Club in Neusiedl

Wie berichtet wird es ab Juli auch in Neusiedl endlich Reitpädagogik geben, nämlich den Lolino-Club. Kinder ab 3 Jahren können hier spielerisch den Umgang mit Pferden erlernen. Frau Vonwald, die Betreiberin, hatte ursprünglich dafür nur wenige Termine vorgesehen, die Nachfrage ist aber riesengroß. Daher wird aufgestockt. „Interessierte Eltern schreiben am besten eine Email an gabriela@vonwald.at mit ihrem Wunschtermin (Nachmittag, Vormittag, Wochentag) und dem Alter des Kindes. Ich verspreche,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Anzeige
Vonwald - Pferd als Coach
3

Pferde machen Kinder stark - Reitpädagogik für Kinder im Reitverein Neusiedler Czarada

Viele Eltern kennen das. Eins der älteren Kinder nimmt Reitstunden, kleinere Geschwisterkinder stehen frustriert daneben und werden vertröstet – „wenn du etwas älter bist, dann darfst du auch.“ Oder, Kinder würden gern „was mit einem Pferd“ machen, aber doch nicht schon wieder Unterricht, Ziele erreichen, Leistung erbringen. Reitpädagogik für Kinder Genau hier setzt die frühkindliche Reitpädagogik an, auch wenn das Wort an sich etwas verwirrend ist. Kinder ab 3 Jahren verbringen spielerisch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
3

14. Therapie-Ferienwoche für stotternde Kinder und Jugendliche

14. Therapie-Feriencamp in den Sommerferien 2018 für stotternde Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren im Erlebnishaus Litz am Attersee mit qualifizierter Betreuung in Therapie und Freizeit! Das Feriencamp für stotternde Kinder und Jugendliche bietet die große Chance metho-denkombinierte Stottertherapie in der großen Gruppe, oder/und in Kleingruppen mutig auszuprobieren, sodass eventuelle Erfahrungen aus einer Einzeltherapie noch besser umgesetzt werden können. Im geschützten Rahmen dürfen...

  • Vöcklabruck
  • Assmus Martina
Neue Tagespflege des Sozial- und Gesundheitssprengels am Hanffeldweg in Telfs. | Foto: SGS Telfs und Umgebung

Neue Tagespflege des SGS am Hanffeldweg in Telfs

TELFS (tusa). „Griaß enk“ heißt das neue Tagesbetreuungsangebot des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs und Umgebung im Hanffeldweg 2c. Ab dem 1. Februar können ältere und hoch betagte Mitmenschen in familiärer Atmosphäre mithilfe von geschulten Pflegefachkräften und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen den Alltag gestalten. Gemeinsame körperliche Aktivitäten, Übungen zur Förderung der geistigen Fähigkeiten und kleine Ausflüge in der freien Natur gehören neben pflegerischen Tätigkeiten zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Anzeige

Party4Kiddies: Kinderlager in Hornstein

VBgm. Christoph Wolf besuchte ein zusätzliches Kinderbetreuungsangebot in Hornstein! Carola & Bettina von Party4Kiddies bieten regelmäßig Kinderfeiern, Kinderbetreuung und Themenwochen in Hornstein an.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
1

16.Neusiedler Kinderfußballcamp (31.07-04.08.2017)

Sportzentrum | Von Montag, 31. Juli bis Freitag, 4. August 2017 sind alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren ins Fußballcamp des SC Neusiedl am See 1919 geladen. Trainiert wird am Sportplatz des SC Neusiedl am See 1919 (Sportzentrum 2) in Kleingruppen (max. 12 Spieler pro Gruppe). Weitere Aktivitäten: Fußballspezifisches Training mit Schwerpunkten, Spiele, Konzentrationsübungen und einiges mehr, Freizeitaktivitäten am Nachmittag: Schwimmbad, See, Trampolin,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Lidy
Foto: Dujmic

Hits für Ottakringer Kids im Herbst

Vom Möbelbau-Workshop bis zum Ballettkurs: die besten Tipps für Ottakring. OTTAKRING. Ihre Kinder lieben es, sich beim Sporteln mal so richtig auszupowern? Oder wollen Sie lieber eine coole Bastelstunde gemeinsam mit Ihnen verbringen? Egal, ob Ihr Nachwuchs eher auf Action oder auf Kreativität steht - wir haben für Sie die besten Freizeit-Tipps für Ottakring auf einen Blick. Klicken Sie sich einfach durch unsere Liste! Baby-Disco: 1. November, 11 Uhr im Albert-Sever-Saal (Schuhmeierplatz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Regina Nitschke, Koordinatorin Parkbetreuung Otttakring mit den Computer Clubhouse-Betreuern Daniela und Marcel - im Laptop ein hausgemachter Stop-Motion-Film
5

Computer Clubhouse: Technik-Spaß für Kinder in Ottakring

Kostenlose Betreuung für Kinder ab sechs Jahren in der Neulerchenfelder Straße 83. OTTAKRING. Spielen, lernen oder Filme machen: Jeden Dienstag und Donnerstag geht’s im Computer Clubhouse in der Neulerchenfelder Straße 83 rund. Computerfans, Internet-Geeks, Konsolenspieler und alle, die mehr über elektronische Medien erfahren wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Lernen, spielen, kreativ sein Betreut werden im Clubhouse Kinder ab sechs Jahren, lesen und schreiben zu können ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

lila zeitzone sucht ehrenamtliche Helfer!

Die lila Ferien- sowie die neue lila Actionzone würde sich über Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern freuen! Berufliche Qualifikationen werden keine vorausgesetzt, da natürlich im Team des fachlichen Personals gearbeitet wird. Wir suchen engagierte ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs. Aufgabenbereich: • Stundenweise Betreuung von behinderten Menschen (Ausflüge, Ferienaktivitäten...) Anforderungen: • Einfühlungsvermögen, Sensibilität und...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Neuer Seniorenratgeber für Linz

Alle Tipps und Angebote für die ältere Generation Soeben erschienen ist die Neuauflage des Linzer Seniorenratgebers. Die Broschüre fasst alle aktuellen Angebote für die ältere Generation in Linz zusammen – von Servicestellen über Mobile Dienste, Betreuungs- und Freizeitangebote bis hin zu den Seniorenzentren. Auch ein Vorausblick auf das neue Seniorenzentrum an der Liebigstraße, das im Herbst 2015 eröffnet werden soll, ist Thema des Ratgebers. Alle Informationen sind zudem übersichtlich und...

  • Linz
  • Nina Meißl

KI*RA - bietet Kindern Raum - Sommerferien 2012

Sommerwoche für Kinder KI*RA ist... Sinn-volle Freizeitgestaltung & Eigen-sinnige Selbstentfaltung für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsames Erfahren der Sinne, Geschichten erzählen, Tanz, Walderkundung, Kindershiatsu, spielerische Rituale, die Spass machen und vieles mehr... Kurszeiten: 27. - 31. August 2012 täglich ab 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Haus der Elemente Unterschlossberg 10 9161 Maria Rain Kosten: € 198 pro Kind inkl. Mittagessen (max. 10 Kinder pro Gruppe) Kursleitung: Astrid Seidler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

KI*RA - bietet Kindern Raum - Sommerferien 2012

Sommerwoche für Kinder KI*RA ist... Sinn-volle Freizeitgestaltung & Eigen-sinnige Selbstentfaltung für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsames Erfahren der Sinne, Geschichten erzählen, Tanz, Walderkundung, Kindershiatsu, spielerische Rituale, die Spass machen und vieles mehr... Kurszeiten: 13. - 17. August 2012 täglich ab 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Haus der Elemente Unterschlossberg 10 9161 Maria Rain Kosten: € 198 pro Kind inkl. Mittagessen (max. 10 Kinder pro Gruppe) Kursleitung: Astrid Seidler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

KI*RA - bietet Kindern Raum - Sommerferien 2012

Sommerwoche für Kinder KI*RA ist... Sinn-volle Freizeitgestaltung & Eigen-sinnige Selbstentfaltung für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsames Erfahren der Sinne, Geschichten erzählen, Tanz, Walderkundung, Kindershiatsu, spielerische Rituale, die Spass machen und vieles mehr... Kurszeiten: 23. - 27. Juli 2012 täglich ab 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Haus der Elemente Unterschlossberg 10 9161 Maria Rain Kosten: € 198 pro Kind inkl. Mittagessen (max. 10 Kinder pro Gruppe) Kursleitung: Astrid Seidler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.