Betriebssport

Beiträge zum Thema Betriebssport

AK-Präsident Peter Eder (M.) gratulierte dem Siegerteam von der Kartworld Salzburg. | Foto: AK/ÖGB-Betriebssport
2

Betriebssport
Erfolgreiche Kart-Landesmeisterschaft der Betriebe

Die ÖAMTC-Kartstrecke beim Brandlhof war in den vergangenen Wochen das Mekka für Salzburgs rennsportbegeisterte Beschäftigte. Organisiert vom AK/ÖGB-Betriebssport wurden in acht Vorrunden die schnellsten 16 von 63 Teams ermittelt. Am vergangenen Samstag, 3. Juli, wurde schließlich bei traumhaften Wetter das Finale bestritten. Nach den zwei Halbfinal-Rennen, bei denen sich die acht schnellsten Teams des Tages fürs Finale qualfizieren mussten, verlief das Finale besonders spannend. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christoph Schulz
6

Erfolgreiche Premiere für App-Run des AK/ÖGB-Betriebssports
Insgesamt 3456 KM absolviert

IN 53 TAGEN WURDEN INSGESAMT 3456 KILOMETER ABSOLVIERT Von 9. April bis 31. Mai ist in der Stadt Salzburg der App-Run des AK/ÖGB-Betriebssport über die Bühne gegangen. Intention des 4 Kilometer langen virtuellen Laufbewerbs entlang der Salzach: Menschen zur Bewegung im Freien zu animieren und gleichzeitig den sportlichen Vergleich mit Gleichgesinnten zu ermöglichen. „Insgesamt haben 239 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 864 Runden absolviert und 3.456 Kilometer bewältigt“, ist AK-Präsident und...

8

Betriebssport startet ersten virtuellen Laufbewerb für Beschäftigte
App-Run Salzburg

VIRTUELLER LAUF ERMÖGLICHT AUCH IN CORONA-ZEITEN DEN GEMEINSAMEN SPORT Auf die Plätze, fertig, los: Vom 9. April bis Ende Mai hat der AK/ÖGB-Betriebssport einen 4 Kilometer langen virtuellen Laufbewerb entlang der Salzach eingerichtet. Auf die aktivsten Firmenteams und die fleißigsten Einzelläufer warten tolle Preise. „Uns war es wichtig, in dieser herausfordernden Zeit ein Angebot zu schaffen, dass die Menschen zur Bewegung im Freien animiert und dabei den Vergleich und Wettbewerb mit...

Peter Eder, AK-Präsident und Betriebssport-Obmann mit Bernhard Auinger, Salzburgs Vizebürgermeister sowie Josef Gruber, Geschäftsführer der Organisations-Firma G-Sport (v.li.) beim offiziellen Start für den ersten virtuellen Laufbewerb für Beschäftigte. | Foto: Schrofner
3

Betriebssport
App-Run entlang der Salzach in der Stadt Salzburg

Vom 9. April bis Ende Mai hat der AK/ÖGB-Betriebssport einen 4 Kilometer langen Virtual Run entlang der Salzach eingerichtet. Auf die aktivsten Firmenteams und die fleißigsten Einzelläufer warten tolle Preise. „Uns war es wichtig, in dieser herausfordernden Zeit ein Angebot zu schaffen, dass die Menschen zu Bewegung im Freien animiert und dabei den Vergleich und Wettbewerb mit Gleichgesinnten und Arbeitskolleginnen und -kollegen ermöglicht“, erklärt AK-Präsident und Betriebssport-Obmann Peter...

9

Firmen Triathlon verschoben
Neuer Termin mit 3. September festgelegt

Aufgrund der aktuellen COVID-Situation sehen sich die Veranstalter gezwungen den für Mai geplanten 9. Salzburger Firmen Triathlon zu verschieben! Somit wird der 9. Salzburger Firmen Triathlon am 3. September 2021 stattfinden! Bis dahin hoffen die Veranstalter, dass die Rahmenbedingungen für Sportveranstaltungen klar definiert sein werden und einer tollen Breitensportveranstaltung nichts im Wege stehen wird. Die Anmeldung wird somit nicht wie geplant mit 1. März, sondern mit 1. Juni starten....

Am 5. Juni findet der Salzburger Firmentriathlon bereits zum neunten Mal statt. Für 250 Staffeln steht an diesem Tag wieder der Teamgeist an oberster Stelle. | Foto: AK Salzburg
2

Veranstaltung Betriebssport
Startschuss für den 9. Salzburger Firmentriathlon

Bereits zum 9. Mal wird am 5. Juni die erfolgreichste Firmentriathlon-Veranstaltung Österreichs in Salzburg ausgetragen. Für 250 Staffeln wird der Teamgeist an oberster Stelle stehen, wenn beim Schwimmen 180 Meter, beim Radfahren 7,8 Kilometer und beim Laufen 3,4 Kilometer an der Tagesordnung stehen. SALZBURG. 2012 feierte der Salzburger Firmentriathlon seine Premiere. Seit damals waren immer mehr als 500 Teilnehmer aktiv bei Österreichs erfolgreichster Firmentriathlon-Veranstaltung mit dabei....

1 4

Erfolg beim AK Betriebsfussballcup!
Constantia Teich Fußballer gewinnen mit 6:2!

Das Zweit-Runden AK Betriebscup-Spiel zwischen unserer Werks-Elf und der Firma RTA aus St.Aegyd wurde mit 6:2 gewonnen. Nach einer raschen 2:0 Führung durch Tore von Plank Philipp und Vorstandlechner Raphael in einem anspruchsvollen Cup- Spiel, wurden die Gäste aus St.Aegyd Offensiver und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Pausentee konnte die Firma RTA sogar auf 2:2 stellen und spätestens jetzt war bei den Constantia Fußballern die Mentalität gefragt. Nach Umstellungen im...

Die Salzburger Mehrfach-Medaillengewinner (v.l.): Ahmad Khatab, Michaela Egger, Alexander Leprich und Dietmar Zainitzer. | Foto: Franz Neumayr

Abschluss der ECSG
Medaillenregen bei den Europäischen Betriebssportspielen

7.000 Mitarbeiter verschiedenster Betriebe nahmen an den Europäischen Betriebssportspielen teil. SALZBURG (sm). Drei Tage lang stand Salzburg ganz im Zeichen des Sports. Bei den 22. Europäischen Betriebssportspielen (ECSG) traten 7.000 Teilnehmer in 326 Disziplinen sportlich und freundschaftlich gegeneinander an. Deutschland holte sich den Sieg370 Medaillen kürten Deutschland zur besten Nation, gefolgt von Frankreich mit 175 Medaillen. Die Betriebssportler aus Österreich belegten mit 104...

Ein Teilnehmender Läufer wurde bei den Europäischen Betriebssportspielen leblos aufgefunden.  | Foto: Symbolfoto Pixabay

Todesfall in Hellbrunn
UPDATE: Tragisches Unglück bei den Europäischen Betriebssportspielen

Orientierungsläufer aus Estland in Hellbrunn verunglückt.  SALZBURG (sm). Keine 24 Stunden nach der Eröffnung der Europäischen Betriebssportspiele legt sich ein Schatten über die sportliche Freude. Ein 38 Jahre alter Läufer aus Estland war bei einem Orientierungslauf in Salzburg-Hellbrunn nicht zum nächsten Punkt gekommen. Daraufhin erstattete der Veranstalter eine Abgängigkeitsanzeige. Man fand den Teilnehmer leblos oberhalb des Gehweges bzw. des Wasserspielplatzes des Schlossparks. Der...

Die Europäischen Betriebssportspiele wurden Mittwochabend offiziell eröffnet. | Foto: Doris Wild
17

Europäische Betriebssportspiele
Feierliche Eröffnung am Residenzplatz

Mit Akrobatik, Trommelschlag und geschwenkten Fahnen wurden die Europäischen Betriebssportspiele (ECSG) eröffnet.  SALZBURG (sm). Die Trommeln leuchteten in bunten Farben, die Trommler trugen Sonnenbrillen und gaben den Rhythmus vor. 23 Nationen marschierten bei der Eröffnungszeremonie der Europäischen Betriebssportspiele in die Altstadt ein. "Der Residenzplatz in dieser Farbenpracht, mit so vielen Sportlern - großartig", zeigte sich Landeshauptman Wilfried Haslauer beeindruckt und wies darauf...

Bei der WM im letzten Jahr stürmten die Frauentaler bis ins Viertelfinale. | Foto: KK

EM in Salzburg
Porzellanfabrik-Kicker wollen wieder Edelmetall

FRAUENTAL. Platz drei bei der EM 2017, Platz fünf bei der WM 2018: Die Fußballer der Porzellanfabrik Frauenthal haben bei ihren ersten beiden internationalen Auftritten bereits für Furore gesorgt. Bei der letzten Europameisterschaft für Betriebsmannschaften vor zwei Jahren in Belgien mussten sie sich nur den österreichischen Kollegen der AK Steiermark und des Betriebssports Salzburg geschlagen geben. Nun geht es nach Salzburg: Dort werden von 26. bis 30. Juni die "European Company Sports Games...

Das Finale des 5. AK-Tenniscup ging heute in Villach über die Bühne
8

Betriebssport
Die strahlenden Sieger des AK-Tenniscup

Auf der Anlage des ASKÖ Villach fanden heute die Finalspiele im AK-Tenniscup 2019 statt. VILLACH. Ein Finaltaag, der es in sich hatte. Bereits im Vorfeld konnte man sich auf tolle Spiele freuen, da in allen vier Mannschaften hervorragende Spieler zum Einsatz kommen sollten. AK Präsident Günther Goach gratulierte den Siegern zu ihren tollen Leistungen. 2er TeamsBei den 2er Teams matchten sich Alexander Kowatsch und Christian Del Fabro Heta für Heta AR gegen Stefan und Ernst Golautschnig vom MG...

Leichtathlet Dietmar Zainitzer von Harald Berger Installationen in Salzburg geht gleich in sechs Bewerben an den Start. | Foto: WKS/CAMERA SUSPICTA SUSI BERGER
2

Betriebliche Gesundheit
Salzburg ist bereit für die 22. Europäischen Betriebssportspiele

Vom 26. bis 30. Juni gehen in Salzburg die 22. Europäischen Betriebssportspiele über die Bühne. Die Mozartstadt darf sich auf rund 7.000 Teilnehmer aus 22 Staaten Europas freuen. Österreich stellt hinter Deutschland und Frankreich mit 900 Sportlern das drittstärkste Kontingent. Davon kommen über 500 aus Salzburg. SALZBURG. In zwei Wochen finden in Salzburg die 22. Europäischen Betriebssportspiele statt. Vom 26. bis 30. Juni werden rund 7.000 Teilnehmer aus 22 Staaten – davon 900 aus Österreich...

Der 8. Salzburger Firmen Triathlon fand bei traumhaftem Sonnenschein statt. Los ging es mit der 100 Meter-Schwimmstrecke im Lieferinger Badesee.  | Foto: AK / SFT
1 3

Salzburger Firmentriathlon
223 Siegerteams beim größten Betriebssportevent Österreichs

Bei traumhaftem Sonnenschein und sensationeller Stimmung absolvierten 223 Teams am vergangenen Freitag den 8. Salzburger Firmen Triathlon. Insgesamt waren Teilnehmer aus 17 Nationen dabei. Die schnellste Zeit konnte das Team von „SALK UI Sportmedizin“ mit 26 Minuten und 27 Sekunden für sich verbuchen. SALZBURG. Knapp 700 Teilnehmer nahmen bei der größten Betriebssportveranstaltung Österreichs, dem Salzburger Firmen Triathlon, am vergangenen Freitag die 100 Meter-Schwimmdistanz, die knapp acht...

Das Team> der Firma Worthington sicherte sich den Sieg. | Foto: Tanja Ziegler

Leistung der Woche
Sieg für die Gaminger Betriebsstocksportler

GRESTEN. Die Mostviertler Vorrunde zu den Landesmeisterschaften der Betriebsstockschützen der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Mannschaft der Firma Worthington in Kienberg-Gaming. Worthington holte den Sieg Sie holte sich in der Grestner Stockhalle den Sieg vor den Teams der Firmen BENE und Garant-Tiernahrung.

Das 4. business2run-Laufevent findet am 9. Mai in Bischofshofen statt. Machen Sie mit Ihren Kollegen mit! | Foto: business2run

Pongauer Business-Lauf
business2run Pongau ist schon in den Startlöchern!

BISCHOFSHOFEN. Am 9. Mai 2019 fällt um 18:15 Uhr der Startschuss für den beliebten business2run im Pongau. business2run ist das perfekte regionale Teambuilding-Event. Der Team- und Laufbewerbfördert die Gesundheit, den Teamgeist und das Teamwork der Mitarbeiter in jedem Unternehmen. Gelaufen wird in 3er-Teams in den Kategorien Männer, Frauen und Mixed. Die Bezirksblätter sind Medienpartner.  Für alle Teilnehmer gibt es eine Starter-Bag, eine Medaille und Top-Verpflegung nach dem Lauf. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Reinhard Sitzler, der Sportliche Leiter ECSG 2019, Gerhard Schmidt, Obmann-Stv. ECSG 2019, Manfred Pammer, Obmann ECSG Salzburg 2019 und Klaus Höftberger, Geschäftsführer ECSG Salzburg 2019 bei der Pressekonferenz im Februar. | Foto: wildbild/rohrer
2

Wirtschaft
Teilnehmerrekord bei den Europäischen Betriebssportspiele

Europäische Betriebssportspiele steigern das Bruttoregionalprodukt SALZBURG (sm). Die Anmeldephase für die Europäischen Betriebssportspiele ist zu Ende. Nun steht fest, dass Ende Juni mehr als 7.000 Teilnehmer aus 22 Staaten Europas nach Salzburg anreisen werden. Somit steuert die Veranstaltung um die 3,4 Millionen Euro zum Bruttoregionalprodukt dazu.  „Alles in allem ist durch den Event in den Bereichen Beherbergung, Gastronomie, Handel, Verkehr und Freizeitbetriebe mit zusätzlichen Umsätzen...

Die großen Sieger aus der Weststeiermark: Die Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal gewinnt beim steirischem AK-ÖGB-Firmenturnier. | Foto: ÖGB-AK

Titel verteidigt
Porzellanfabrik Frauenthal bestes Firmenfußballteam der Steiermark

Zum 31. Mal wurden vom Betriebssportverband von ÖGB-AK die Steirischen Hallenfußballmeisterschaften für Betriebsmannschaften ausgerichtet. Rund 60 Mannschaften kämpften in mehreren Vorrunden um den Finaleinzug. 16 verbleibende Teams hatten anschließend in vier Gruppen in Leoben die Chance, sich für das große steirische Finale in Frohnleiten zu qualifizieren. Die besseren Nerven im FinaleIn dieser Eliterunde setzte sich schließlich die Klasse der Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal im Semifinale...

Betriebsratsvorsitzender August Wimmer, Laura Langmair, Vorstandsvorsitzender Florestan Boxberg, Elisabeth Hueber, Lisa-Maria Greinegger, Vorstand Christian Rauscher, Johanna Wiesner, Betriebsrat Karl Bachinger und Dorit Höfler.
 | Foto: Wintersteiger

25 Jahre Betriebssport bei Wintersteiger
Sportsgeist der Mitarbeiter belohnt

RIED. Wintersteiger feierte heuer sein 25-jähriges Betriebssport-Jubiläum. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom Betriebsratsvorsitzenden Georg Ibinger, der jährlich mit seinem Team die vier Bewerbe Skifahren, Kegeln, Zimmergewehrschießen und Geschicklichkeit für Wintersteiger organisiert. 160 Mitarbeiter nahmen dieses Jahr teil. Dieser Sportsgeist wurde von der Unternehmensleitung finanziell unterstützt. Bei der Siegerehrung in der Bauernmarkthalle gab es neben Warenpreisen im Wert von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Einmal die Woche treffen sich die Mitarbeiter zum Laufen, auch bei Laufveranstaltungen nimmt die Gruppe teil | Foto: KK
4

Betriebssport: Fitness mit den Kollegen

Die Firma Wild in Völkermarkt fördert die gemeinsame sportliche Betätigung von Mitarbeitern. VÖLKERMARKT. Betriebssport wird bei Wild GmbH großgeschrieben. Sport schafft einen Ausgleich zur Arbeit und fördert auch den Zusammenhalt unter den Kollegen. "Mit unseren Angeboten an sportlichen Betätigungen bieten wir Mitarbeitern die Möglichkeit sich untereinander mehr zu vernetzen", so Peter Opriesnig, stellvertretender Betriebsratvorsitzender der Wild GmbH. Breites Angebot Den Mitarbeitern aus den...

Der Betriebsratsvorsitzende> Günter Tumer leitet auch den Betriebssport
3

Erfolgreicher Betriebssport
Am Betriebssport der Uniqa-Versicherung nehmen rund 50 Prozent der 300 Mitarbeiter teil.

KLAGENFURT (kope). Der Betriebsratsvorsitzende für Kärnten und Osttirol, Günter Tumer, leitet auch den Betriebssport des Versicherungsunternehmens Uniqa. "In unseren neun Bezirksstellen und der Zentrale haben wir 300 Mitarbeiter. Davon nehmen rund 50 Prozent die Betriebssportangebote an", erklärt Tumer. Die Sportarten Neben den klassischen Sportarten wie Skifahren, Tennis, Radfahren, Eishockey, Eisstockschießen und Golf, gibt es auch Gokart, Boccia, Bowling, Wandern, Dart usw. im Angebot....

Das Angebot bei den Europäischen Betriebssportspielen in Salzburg 2019 ist vielfältig, alleine bei den Ballsportarten ist die Auswahl riesig. Reinhard Sitzler (Sportmanagement), Klaus Höftberger (OK-Chef), Manfred Pammer (Obmann) und Gerhard Schmidt (Obmann-Stv.) freuen sich auf den Mega-Event. | Foto: ECSG/Neumayr/Leo

Die Europäischen Betriebssportspiele 2019

Betriebe, deren Mitarbeiter einen Betriebssport ausüben, können sich mit anderen Betriebssportlern bei den Europäischen Betriebssportspiele messen. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Das nächste Mal - 2019, in der Stadt Salzburg. SALZBURG (sm). Nach der Arbeit gemeinsam beim Sport Zeit verbringen: das fördert die Gesundheit, das Miteinander und das Betriebsklima. Nach 2003 kommen für 2019 erneut die Europäischen Betriebssportspiele in die Stadt Salzburg zurück. Es werden bis zu 7.000...

Partnerschaftsvereinbarung mit der Stiegl Brauerei Salzburg | Foto: Neumayr

Stiegl ist Bierpartner bei den Europäischen Betriebssportspielen

SALZBURG. 2019 finden in Salzburg die Europäischen Betriebssportspiele (ECSG) statt. Mit an Bord ist die Stieglbrauerei als offizieller Bierpartner. "Stiegl ist seit jeher aktiver Sponsor im Sportbereich. Wir freuen uns, den internationalen Gästen der Europäischen Betriebssportspiele das ‚flüssige Gold der Salzburger‘ näher zu bringen", sagt Torsten Pedit, Marketingleiter des Unternehmens. Zu den ECSG erwarten die Veranstalter 6.000 Teilnehmer aus rund 25 Nationen Europas. „Wir reden von...

Die Frauentaler Fußballer mit ihren Betreuern in La Baule (Frankreich) bei den "World Company Sport Games". | Foto: Gerhard Galli/Facebook

Frauentaler Fußballer stürmten durch die WM

Die Porzellanfabrik Frauenthal überzeugte bei den "World Company Sport Games" in La Baule (Frankreich) mit vier Dutzend Toren. Die Fußballer der IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal sorgten bei der WM der Betriebssportmannschaften in Frankreich für ordentlich Furore: In der Vorrunde schossen sie sich mit drei haushohen Siegen (14:3, 8:0, 8:2) zum Gruppensieg. In der zweiten Runde ging es ähnlich weiter, mit 4:1 und 12:1 erreichten die Frauentaler locker das Viertelfinale. Erst dort war gegen den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.