Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Der Kultursommer soll auch 2024 ein breites Publikum anlocken. Für die Auftritte sucht man jetzt nach Kunstschaffenden. | Foto: Kultursommer Wien/Contemporary Clown Collective, Foto: Theresa Wey
2

Bis 31. Jänner
Künstler für den kostenlosen Kultursommer Wien 2024 gesucht

Der kostenlos besuchbare Kultursommer soll in Wien auch 2024 stattfinden. Derzeit sucht man nach Künstlerinnen und Künstler, welche sich für Auftritte bewerben. Wer damit erfolgreich ist, darf auf einer der vielen Bühnen in den Bezirken auftreten. WIEN. Der Kultursommer 2023 war ein voller Erfolg. Gesamt 80.000 Menschen applaudierten, lachten und amüsierten sich vor den neun Pop-Up-Bühnen, welche quer über das Stadtgebiet verteilt in öffentlichen Parks aufgebaut wurden. In genau dieser Art soll...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Regelmäßig die eigenen Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand zu bringen, ist immer eine gute Idee. | Foto: Panthermedia
4

Richtig bewerben
Lebenslauf und Anschreiben sind die Eintrittskarte

Den Lebenslauf aktualisieren, Motivationsschreiben und Anschreiben formulieren und noch ein aktuelles Foto beifügen: Bewerbungen zu schreiben kann ganz schön aufwändig sein. Doch worauf kommt es eigentlich an? Wir haben mit Personalern und Unternehmern gesprochen, worauf sie bei Neubesetzungen ihr Hauptaugenmerk legen. LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In regelmäßigen Abständen müssen die persönlichen Bewerbungsunterlagen auf Vordermann gebracht werden. Schließlich gilt es schon bei den ersten...

Die FH Wien der Wirtschaftskammer Wien befindet sich am Währinger Gürtel 97. Nun wird hier ein neues, modernes Master-Studium angeboten. | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
4

Bewerbungsstart
Neues Studium zur digitalen Technologie an der FH Wien

Die Fachhochschule Wien (FH Wien) der Wirtschaftskammer Wien setzt den Fokus in der Lehre auf Praxis. Bis zum 25. März können sich Interessierte von nun an für rund 1.100 Studienplätze bewerben. Eine Besonderheit ist der neue Master-Studiengang "Digital Technology & Innovation". WIEN. An der Fachhochschule Wien (FH Wien) der Wirtschaftskammer Wien startet mit dem heutigen Dienstag, 9. Jänner, das diesjährige Aufnahmeverfahren. Interessierte können sich ab sofort bis zum 25. März um einen der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fünf Lehrlinge, die für die bundesweit 250 Lehrlinge des Bundesheeres stehen. Zuletzt haben sich für 150 ausgeschriebene Lehrstellen, mehr als 1100 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. | Foto: Sebastian Freiler
Aktion 6

Lehre
Das österreichische Bundesheer bietet viele Berufsmöglichkeiten

Das Österreichische Bundesheer hat viele verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – was wohl die wenigsten wissen. Das Heeereslogistikzentrum Salzburg ist laut Bundesheer eines der größten Lehrlingsausbilder der Republik Österreich. Zur Zeit werden im Logistikzentrum Salzburg 13 Lehrlinge ausgebildet, darunter auch eine Frau. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt die Lehrlingsarbeit im Heereslogistikzentrum. SALZBURG. Wer denkt beim Bundesheer an eine Lehrausbildung? Wahrscheinlich die...

Die ÖBB suchen für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) für das Bundesland Salzburg 50 Lehrlinge. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
Aktion

Lehre
ÖBB sucht 50 Lehrlinge im Bundesland für neues Lehrjahr

Die Österreichische Bundes Bahn sucht für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) im Bundesland Salzburg bereits jetzt 50 neue Lehrlingen. Hierbei stehen den Lehrstellensuchenden rund 27 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Frauen sind laut dem Konzern ebenso willkommen wie Männer – "Es gibt keinen Beruf, den eine Frau nicht auch ausüben kann", teilt der Konzern mit. SALZBURG. Die ÖBB haben bereits jetzt die Bewerbungsphase für das neue Lehrjahr (Beginn im September 2024) gestartet. Der...

Werbung für den Sport: Anna Gandler beim Weltcup in Hochfilzen. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
2

Hochfilzen, Biathlon/Weltcup/WM
Hochfilzener Fokus auf WM-Bewerbung

Der Biathlon Weltcup in Hochfilzen war erneut ein Volltreffer und gibt Optimismus für WM-Bewerbung. HOCHFILZEN. Mehr als 26.000 Fans erlebten spannende Rennen vor einer traumhaften Winterkulisse beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen – wir berichteten. Hier geht's zum Endbericht des Weltcup-Wochenendes Dank perfekter Organisation gab die Unterlandgemeinde auch ein starkes Signal in Richtung WM-Bewerbung 2028/2029 ab. Hochfilzen wurde am Weltcup-Wochenende seinem Ruf als „Snowfilzen“ einmal mehr...

Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. | Foto: Judith Stehlik
4

Open-Air-Festival
Bewerbungsphase für Kultursommer Wien 2024 startet

Auch kommendes Jahr findet das Gratis-Open-Air-Festival Kultursommer wieder in ganz Wien statt. Ab sofort sucht der Veranstalter nach Künstlerinnen und Künstler, die im Sommer auftreten. WIEN. Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. Auf den Bühnen des Kultursommers Wien 2024 gibt es Programm für Groß und Klein. Die Bewerbungsphase für Künstlerinnen und Künstler hat gestartet und geht bis zum 31. Jänner 2024. Gesucht werden Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die ÖBB stehen vor einem großen Wandel in den nächsten Jahren und ist deshalb auch in der Steiermark verstärkt auf der Suche nach Personal. | Foto: ÖBB
3

Suche für kommendes Jahr
241 neue Lehrlingsstellen in Wien bei der ÖBB

Für das kommende Jahr sucht die ÖBB rund 241 neue Lehrlinge in Wien. Geworben wird mit guten Jobchancen, krisensicheren Jobs und Zug-Freifahrten in ganz Österreich. WIEN. Letztes Jahr starteten bei den ÖBB in ganz Österreich 700 Lehrlinge ihre Ausbildung im Betrieb. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen rund 600 Ausbildungsplätze, 241 davon in Wien. Neben der Ausbildung wird mit Freifahrten mit den Zügen der ÖBB in ganz Österreich geworben. Aktuell sind rund 2.1000 Lehrlinge in der...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Pädagogin Birgit Findt und eine Schülerin der 4c beim "Bewerbungsgespräch" | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Schubertviertel
Bewerbungsgespräche an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Um die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf den Start ins Berufsleben möglichst authentisch vorzubereiten, wurde das Thema ‚Bewerbungen‘ an der Sport/
Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel im Deutschunterricht umfassend aufgegriffen. ST. VALENTIN. Neben einwandfreien schriftlichen Bewerbungsunterlagen ist vor allem ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch für eine positive Jobzusage von großer Bedeutung. Die Pädagogin Birgit Findt, die selbst zahlreiche Praktika in der Wirtschaftswelt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hochfilzen bewirbt sich wieder für eine WM. | Foto: Kogler
2

Hochfilzen, Biathlon
Bewerbung für Biathlon WM 2028/29 präsentiert

Biathlon WM Hochfilzen 2028 2029: Hochfilzen bewirbt sich für Großereignis. HOCHFILZEN. Bei Forum Nordicum hat OK-Chef Franz Berger die Kandidatur Hochfilzens zur Biathlon WM 2028/29 unter großem Beifall präsentiert. "Drückt uns alle fest die Daumen, dass wir '50 Jahre Home of Biathlon 2028' mit der WM feiern können", heißt es seitens des Organisationskomitees. Jetzt sind die Augen aber erst einmal auf den Weltcup im Dezember gerichtet. Infos: www.biathlon-hochfilzen.at Mehr Sport und Lokales...

Am 28. November können Jugendliche im Jugendservice Freistadt kostenlos professionelle Bewerbungsfotos anfertigen lassen.  | Foto: PantherMedia / welcomia

Jugendservice Freistadt
Professionelle Bewerbungsfotos und Tipps zur Jobsuche

FREISTADT. Der Dienstag, 28. November, steht im Jugend-Service in Freistadt (Pfarrgasse 9) ganz im Zeichen der perfekten Bewerbung. Von 14 bis 17 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos von sich anfertigen zu lassen. Die Bilder werden digital bearbeitet und gleich auf einem USB-Stick mitgegeben. Außerdem sind an diesem Tag Job-Coaches vor Ort und stehen mit hilfreichen Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung zur Seite. Dabei gibt es unter anderem auch die...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter freut sich auf Verstärkung. | Foto: Autohaus Tschernutter
3

Autohaus Tschernutter
Radentheiner Familienbetrieb sucht Verstärkung

Das Autohaus Ford Tschernutter aus Radenthein verstärkt sein Team. Das regionale Familienunternehmen sucht engagierte Fachkräfte in zwei verschiedenen Berufen. RADENTHEIN. Als traditionsreiches Familienunternehmen im Bereich des Autohandels sucht Ford Tschernutter aus Radenthein derzeit nach engagierten Fachkräften, die ihr kleines aber feines Team verstärken möchten. Wenn Sie Leidenschaft für Fahrzeuge mitbringen und eine langfristige berufliche Perspektive in einem familiären Umfeld suchen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Peter Kainrath/Sonja Preisinger
9

Zweites Jobmatch
Bewerbungsgespräche im City Point Steyr

Großen Andrang gab es beim 2. Jobmatch des Netzwerks Zukunftsregion Steyr im City Point Steyr. STEYR. Bereits vor der Eröffnung um 9 Uhr standen viele Bewerber mit ihrem Lebenslauf vor der Tür, haben diesen dann in einem persönlichen Gespräch dem gewünschten Unternehmen übergeben und dabei die Chance auf ein Kennenlernen der Verantwortlichen und zum Stellen individueller Fragen genutzt. Die Jobanwärter wurden im Bedarfsfall vor Ort bei der Finalisierung ihrer Bewerbungsunterlagen auch vom IAB...

BezirksBlätter & meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land und der Wirtschaftskammer – die besten Geschäftsideen des Landes.  | Foto: KI Midjourney
Aktion Video

120 Sekunden
Online Voting 120 Sekunden - die NÖ Start-up Show 2023

Die Bewerbungsphase ist zu Ende! Sei Teil unserer 120 Sekunden Jury und vote jetzt online für die beste Geschäftsidee aus Niederösterreich. NÖ. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Stadt Krems haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes Niederösterreich gemacht. Keine Idee ist zu klein, aber auch keine zu groß. Ganz nach dem Motto "aus dem Ring in die Welt".  10 Finalist:innen werden von unserer Fachjury ins Finale...

Vor allem mit der Traun und dem nahen urbanen Umfeld will man bei der Bewerbung punkten. | Foto: Stadt Wels

Wels bewirbt sich für Landesgartenschau 2027

Wels bewirbt sich um die Landesgartenschau im Jahr 2027: Der Gemeinderat beschloss das einstimmig. Das Areal soll sich vom neugestalteten Volksgarten/Traunuferpark über den Tiergarten, Welios und Innenstadt bis zum Reinberg ziehen. WELS, THALHEIM. "Tourismus-Turbo & Imagesteigerung für Wels": Die Stadtpolitik verspricht sich viel von einer Ausrichtung der Landesgartenschau. "Das wäre mit vielen Chancen verbunden", so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Bei der Bewerbung zielt man auf die...

Man kann sich wieder bewerben... | Foto: PlaTo
2

Wochenmarkt St. Johann
Bewerben für Wechsel-Standplatz am Wochenmarkt

Jetzt bewerben – Bewerbungsfrist für eine Teilnahme am St. Johanner Wochenmarkt läuft. ST. JOHANN. Noch bis zum 31. Oktober können sich Interessierte für einen Wechsel-Standplatz am St. Johanner Wochenmarkt im Jahr 2024 bewerben. Alle weiteren Informationen sind auf dem Bewerbungsformular unter www.wochenmarkt-stjohann.at zu finden. Die Wochenmarkt-Saison 2024 startet am 15. März und endet mit dem 22. November 2024.

Am 14. Oktober laden die Wiener Linien zum Recruiting Day nach Simmering ein. Dabei kann man sich nicht nur vor Ort bewerben, auch Testfahrten mit Bim und Bus sind möglich. | Foto: Severin Wurnig & Wiener Linien
3

Was so gesucht wird
Wiener Linien laden zum Recruiting Day im Oktober

Am 14. Oktober laden die Wiener Linien zum Recruiting Day nach Simmering ein. Dabei kann man sich nicht nur vor Ort bewerben, auch Testfahrten mit Bim und Bus sind möglich. WIEN/SIMMERING. Nach wie vor sind die Wiener Linien auf der Suche nach Personal. Die große Job-Initiative, die mit dem Aufstellen eines 5-Punkte-Programms des Öffi-Unternehmens so richtig an Fahrt aufnahm, dauert noch an. Teil des Recruiting-Programms sind auch Events wie jenes im Sommer am Karlsplatz, wo laut eigenen...

Foto: Pixabay
3

Rekord!
5.365 Besucher beim 10-jährigen Jubiläum der AK Berufsinfomesse

„Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ 76 Aussteller in der Thermenhalle Bad Vöslau. BAD VÖSLAU/ST.PÖLTEN. Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen - das konnten heuer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei der großen Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben" der AK Niederösterreich. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist ungebrochen und der Informationsbedarf bei Jugendlichen und Eltern besonders...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: C) Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Video 4

Bildung und Karriere in Wien
Musik und Kunst Uni am 12. Oktober hautnah

Künstlerische Fächer wie Tasten-, Blas- oder Saiteninstrumente, Komposition und Musikpädagogik, Schlagzeug und Jazz, Schauspiel, Tanz und Musikalisches Unterhaltungstheater werden als akademische Disziplinen gelehrt und können studiert werden. Ausbildung in der Wiener InnenstadtWien (red.) - Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien („die MUK“) in der Johannesgasse bietet einen idealen und zentralen Ort der Ausbildung an: Schon jetzt entlassen sämtliche Studiengänge die...

Das Land Kärnten vergibt zwei Stipendien für die Fachausbildung Gebärdendolmetschen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Monika Wisniewska

Jetzt bewerben
Land vergibt Stipendien für Fachausbildung Gebärdendolmetschen

Tatsächlich sind Gebärdensprach-Dolmetscherinnen bzw. -Dolmetscher in ganz Österreich Mangelware. In Kärnten arbeiten drei Personen in diesem Bereich. Daher vergibt das Land Kärnten zwei Stipendien für die Fachausbildung Gebärdendolmetschen.  KÄRNTEN. Der Bedarf werde nicht ausreichend gedeckt, so der Gehörlosenverband Kärnten als Interessenvertretung für rund 500 hörbeeinträchtigte Menschen. Gründe dafür sind einerseits die äußerst komplexe und herausfordernde Ausbildung, andererseits die...

Foto: Theater 82er Haus

Verstärkung gesucht!
Das Theater 82er Haus sucht für die Saison 2023/24 Mitarbeiter:Innen

Wer liebt die Kultur und möchte nicht nur vom Publikum aus diese gerne unterstützen? Das Theater 82er Haus sucht Verstärkung. Wer sich angesprochen fühlt gerne melden. Aufgaben: Mitarbeit im Foyer Buffet, Publikumsgarderobe, Kartenkontrolle, Platzanweisung etc. Produktionsassistenz/Technische Assistenz Profil: Begeisterung für Theater und Interesse an der Arbeit in einem Kulturbetrieb, Flexibilität, absolute Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit, Hohe Team- und...

In Kärnten wird dringend Lehrpersonal gesucht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Monkey Business

Lehrer gesucht
88 Planstellen für Lehrpersonen ausgeschrieben

Ab dem heutigen Montag sind für das kommende Schuljahr 88 Planstellen für Lehrpersonen in Pflichtschulen online ausgeschrieben. KÄRNTEN. Gesucht werden Bewerber für Volksschulen und Mittelschulen in ganz Kärnten sowie ein Bewerber für die Sonderschule Klagenfurt am Wörthersee Josefinum. Das Spektrum im Mittelschulbereich ist breit gefächert und erstreckt sich über offene Stellen in den Fächern Mathematik über Englisch und Technisches Werken bis hin zu Bewegung und Sport, Chemie und Physik. Von...

Georg Willi will die Olympischen Winterspiele 2026 nach Innsbruck bringen. | Foto: BezirksBlätter
2

Eiskanal Igls
Willi will Olympische Winterspiele 2026 in Igls

"Innsbruck chiama Cortina". Bgm. Georg Willi wird in Sachen Olympische Winterspiele 2026 aktiv. Bei einem der Treffen der "Europa Verde", eine seit 2021 italienische Grünpartei, informiert Wille, dass die Piste Igls für die Olympischen Winterspiele zur Verfügung steht. Die OSVI soll an einem 12,5 bis 15-Millionen Euro Angebot arbeiten. Willi unterbreitet ein schriftliches Angebot an die Stiftung Mailand-Cortina 2026.   INNSBRUCK. Olympische Winterspiele und Innsbruck. Nach vielen Diskussionen...

Birgit Kaser freut sich auf viele Bewerbungen. | Foto: Rotes Kreuz

Team soll ausgebaut werden
Rotes Kreuz Eferding sucht Pflegekräfte

Der Pflegebedarf steigt enorm, deshalb soll das Team der Mobilen Pflege und Betreuung beim Roten Kreuz Eferding umgehend erweitert werden. EFERDING. Die Mobilen Dienste des Roten Kreuzes unterstützen pflegende Angehörige sowie Mitmenschen mit körperlichen Einschränkungen. „Die Pflegepersonen leiten betreuende Angehörige bei der Versorgung ihrer Schützlinge an und informieren über weitere Unterstützungsangebote oder andere Betreuungsmöglichkeiten, falls die Pflege zu Hause nicht mehr schaffbar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.