Bezirksvertretungswahlen

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahlen

Barbara Obermaier möchte einen Rechtsdruck im Bezirk verhindern. Und das ginge nur, wenn die Grünen wieder den zweiten Platz erreichen, so Obermaier.  | Foto: Grüne Ottakring
1 3

Grüne Ottakring
Barbara Obermaier will einen Rechtsrutsch verhindern

Die Spitzenkandidatin der Grünen, Barbara Obermaier möchte mit ihrer Partei einen Rechtsrutsch verhindern. Im MeinBezirk-Interview spricht sie über ihre klimagerechte Politik, mehr Bäume und warum auch ein zweiter Platz wichtig wäre. WIEN/OTTAKRING. Barbara Obermaier tritt als Listenerste für die Grünen Ottakring bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April an. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über die wichtige Rolle des zweiten Platzes, ein mögliches Supergrätzl und wie Bäume als...

Haroun Moalla (Grüne) spricht über das Projekt der Grünen "Her mit der Mahü!", das die äußere Mariahilfer Straße zum Erblühen bringen soll.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 3

Grüne-Interview
„Wir kämpfen in Rudolfsheim-Fünfhaus um den zweiten Platz"

Haroun Moalla ist Spitzenkandidat der Grünen in Rudolfsheim-Fünfhaus und stellvertretender Bezirksvorsteher. Was er verändern möchte, erzählt er im Interview mit MeinBezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Haroun Moalla ist Bezirksvize und tritt als Spitzenkandidat der Grünen bei der Bezirksvertretungswahl an. Im Interview spricht er über den Kampf um Platz zwei, Wohnpolitik, Verkehrsberuhigung und darüber, warum der Westbahnpark kein Landschaftsprojekt ist. Herr Moalla, 2020 wurden die Grünen...

Sofia-Palzer Khomenko ist Grüne Klubobfrau und Spitzenkandidatin und steht MeinBezirk im Interview Rede und Antwort. (Archiv) | Foto: Grüne Simmering
6

Wahl-Interview
Grüne Palzer-Khomenko will im Bezirk ein Umdenken anstoßen

Sofia Palzer-Khemenko ist Klubobfrau und Spitzenkandidatin der Grünen in Simmering. Kritik findet sie vor allem an der Gesundheitsversorgung und am Öffi-Angebot, speziell in Kaiserebersdorf. Außerdem wünscht sie sich, dass die SPÖ Simmering sich aus dem fossilen Zeitalter bewegt.   WIEN/SIMMERING. Die Gesundheitsversorgung und die Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch für Sofia Palzer-Khomenko im Fokus ihrer Agenda. Die Grüne Klubobfrau und Spitzenkandidatin erklärt im...

Im exklusiven MeinBezirk-Interview spricht Grünen-Spitzenkandidat Heinz Berger für die Bezirksvertretungswahl über seine Anliegen.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
5

Grünen-Interview
Heinz Berger fordert mehr Bäume und Kultur für Floridsdorf

Im exklusiven MeinBezirk-Interview spricht Grünen-Spitzenkandidat Heinz Berger für die Bezirksvertretungswahl über seine Anliegen. Er will mehr Bäume und weniger Versiegelung im Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Grünen-Spitzenkandidat von Floridsdorf Heinz Berger spricht im Interview über seine Forderung nach mehr Kultur im Bezirk. Was sind Ihre größten Anliegen? HEINZ BERGER: Es läuft gerade das Bürgerbeteiligungsverfahren für den Franz-Jonas-Platz. Das unterstützen wir natürlich voll. Aber der...

In der Bezirksvorstehung in Rudolfsheim-Fünfhaus werden die Mandate bald neu verteilt. (Archiv) | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 5

Bezirksvertretungswahl
Wie in Rudolfsheim-Fünfhaus Politik gemacht wird

Am 27. April wird eine neue Bezirksvertretung gewählt. In Rudolfsheim-Fünfhaus geht es um insgesamt 50 Mandate. Wieso es genau 50 sind und was auf diesen Posten entschieden und geleistet wird, erklärt MeinBezirk. Dazu gibt es auch einen Rückblick über die Projekte der letzten fünf Jahre.  Von Laura Rieger und Luca Arztmann WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Entscheidungen der Bezirksvertretung betreffen die Bewohnerinnen und Bewohner des 15. Bezirks meist direkt. Die Bezirksrätinnen und -räte...

Ins Penzinger Amtshaus werden am 27. April wieder einige Mandate vergeben. (Archiv) | Foto: M. Spitzauer
3 Aktion 5

Bezirksvertretungswahl
Wie in Penzing eigentlich Politik gemacht wird

Am 27. April wird eine neue Bezirksvertretung gewählt. Was und wer wird dabei gewählt? Welche Aufgaben und Möglichkeiten hat der Bezirk eigentlich? Von der Parkbank bis zur Umgestaltung – MeinBezirk gibt einen Überblick über die Tätigkeiten der Mandatarinnen und Mandatare. Von Laura Rieger und Luca Arztmann WIEN/PENZING. Ist die Bundespolitik doch meist sehr abstrakt, so ist sie innerhalb des Bezirks im Gegenteil gut greifbar. Eine neue Parkbank, Grünfläche statt Parkplätze oder...

Uschi Lichtenegger muss als Bezirkschefin abtreten, ist aber dankbar für das Vertrauen der Leopoldstädter. | Foto: BV2
2

Wien-Wahl 2020
Noch-Bezirkschefin Uschi Lichtenegger weiterhin in der Leopoldstadt aktiv

bz-Interview: Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtengger über das Wahlergebnis und die Zukunft der Leopoldstadt. LEOPOLDSTATD. Bei der Bezirksvertretungswahl landeten die Grünen mit 30,56 Prozent auf Platz zwei. Damit muss die amtierende Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) ihren Posten an Alexander Nikolai (SPÖ) abgeben. Aber hat Lichtenegger das Ergebnis kommen sehen? Und was bedeutet das für die Zukunft des Bezirks? Der bz steht die Grünen-Politikerin Rede und Antwort. Drei Fragen an...

Noch arbeitet der neue Bezirksvorsteher Alexander Nikolai am Standort der SPÖ Leopoldstadt. Im Dezember soll der Umzug ins Amtshaus stattfinden. | Foto: Kathrin Klemm
6

Wien-Wahl 2020
Neuer Bezirkschef Alexander Nikolai über seine Pläne für die Leopoldstadt

Mit 35,38 Prozent ist die SPÖ Wahlsieger in der Leopoldstadt: Der neue Bezirkschef Alexander Nikolai über die Pläne für den 2. Bezirk. LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstädter haben gewählt und ihre Stimme für die Zukunft des Zweiten abgegeben. Auf Bezirksebene bringt das große Veränderungen. Denn anstelle der grünen Uschi Lichtenegger wird nun der rote Alexander Nikolai Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Der Neue hat viel vor und freut sich auf seine künftigen Aufgaben. Im großen bz-Interview spricht...

Auf Bezirks- und Gemeindeebene konnten die Alsergrunderinnen und Alsergrunder am 11. Oktober ihre Stimme abgeben.
1

Ergebnisse Alsergrund Wien-Wahl 2020
So hat der 9. Bezirk gewählt

Die SPÖ hat sowohl bei den Gemeinderatswahlen als auch bei den Bezirksvertretungswahlen gewonnen. Die Bezirkschefin heißt weiter Saya Ahmad. ALSERGRUND. Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder haben gewählt. Bei den Bezirksvertretungswahlen hat die SPÖ die Nase vorn: Sie konnte 31,5 Prozent der Stimmen verbuchen, das heißt dass Saya Ahmad Bezirksvorsteherin bleibt. Die Grünen folgen mit 29,2 Prozent. Die ÖVP kann auf 18,3 Prozent zulegen, die Neos auf 9,6 Prozent. Die FPÖ hat ein sehr niedriges...

1 3

Ergebnisse Mariahilf Wien-Wahl 2020
So hat der 6. Bezirk gewählt

Bei den Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen entscheiden die Bewohner über die Zukunft von Mariahilf. MARIAHILF. Die SPÖ bleibt mit 37,20 Prozent die Nummer 1 in Mariahilf und Markus Rumelhart damit auch weiterhin Bezirksvorsteher. Wie zu erwarten erobern die Grünen mit Spitzenkandidat Michi Reichelt mit 30,43 Prozent den zweiten Platz. Die ÖVP erreicht mit 14,87 Prozent Platz 3 und kann somit die FPÖ überholen, die nur mehr auf 3,58 Prozent kommt. Die Neos mit Spitzenkandidatin Elisabeth...

Ergebnisse Josefstadt Wien-Wahl 2020
So hat der 8. Bezirk gewählt

Bei den Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen entscheiden die Bewohner über die Zukunft der Josefstadt. JOSEFSTADT. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen war es im 8. Bezirk, nun ist klar: Die Grünen nahmen der ÖVP mit 33,59 Prozent die Josefstadt ab. Somit wird deren Spitzenkandidat Martin Fabisch Bezirksvorsteher. Die ÖVP mit Veronika Mickel-Göttfert liegt mit 30,55 Prozent auf Platz 2. Die SPÖ rund um Heinz Vettermann verlor ein paar Prozentpunkte und ist nun mit 18,58 Prozent auf Platz 3. Die Neos...

Foto: bz/Scherzer

Ergebnisse Meidling Wien-Wahl 2020
So hat der 12. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Meidling ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. MEIDLING. Die Meidlingerinnen und Meidlinger haben ihre Wahl getroffen. Schon wie vor fünf Jahren hat die SPÖ im Zwölften auf Gemeindeebene den ersten Platz errungen: 44,83 Prozent der Stimmen konnten Sie für sich verbuchen. Die ÖVP konnte mit 18,68 Prozent der Stimmen den zweiten Platz erringen. Dahinter reihen sich Grüne (13,74 Prozent), FPÖ (6,96 Prozent) und Neos (6,44...

Foto: bz/Scherzer
1

Ergebnisse Favoriten Wien-Wahl 2020
So hat der 10. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Favoriten ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. FAVORITEN. Die Favoritnerinnen und Favoritner haben gewählt. Hier das Endergebnis: So wie bei den vergangenen Wahlen 2015 kam die SPÖ im Zehnten auf Gemeindeebene auf Platz 1: 48,40 Prozent der Stimmen konnten die Roten für sich verbuchen, die ÖVP kam mit 18,66 Prozent auf Platz zwei. Danach folgen FPÖ (9,50 Prozent) Grüne (8,15 Prozent), Team HC (4,56 Prozent), Neos (4,49...

Foto: Lisa Scherzer
1

Ergebnisse Floridsdorf Wien-Wahl 2020
So hat der 21. Bezirk gewählt

In Floridsdorf ist die SPÖ bei der Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl klarer Sieger. Alle weiteren Details zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 21. Bezirk finden Sie hier. FLORIDSDORF. Und wieder konnte sich die SPÖ im Bezirk beweisen. Mit 44,52 Prozent sind die Roten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die ÖVP mit 18,11 Prozent. Die FPÖ hingegen erreichte mit 9,46 Prozent den dritten Platz und die Grünen den vierten mit 9,19 Prozent. WIFF verbuchte in...

Foto: Lisa Scherzer

Ergebnisse Donaustadt Wien-Wahl 2020
So hat der 22. Bezirk gewählt

Die SPÖ ist auch in der Donaustadtklarer Sieger des Wahlabends auf Gemeinderatsebene und bei der Bezirksvertretungswahl. Alles Wissenswerte zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 22. Bezirk lesen Sie hier. DONAUSTADT. Auch in der Donaustadt konnte sich die SPÖ im Bezirk beweisen. Mit 45,08 Prozent sind die Roten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die ÖVP mit 19,81 Prozent. Die FPÖ hingegen erreichte mit 9,76 Prozent den dritten Platz und die Grünen den vierten mit 10,00...

So hat Wien bei den Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2020 gewählt. | Foto: mediawien
1 5

Ergebnis Wien-Wahl 2020
So hat Wien gewählt

Am Sonntag, 11. Oktober, haben die Gemeinderatswahl und Bezirksvertretungswahlen stattgefunden. Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl 2020 inklusive Wahlkarten steht fest. WIEN. In der Nacht auf Mittwoch wurde das vorläufige Endergebnis der Wiener Gemeinderatswahl 2020 bekannt gegebenen. Die Wahlkarten haben noch einiges verändert.  Die ÖVP hat noch mehr zulegen können und somit Hietzing und die Innere Stadt auf Gemeinderatsebene türkis eingefärbt. Klarer Sieger dieser Wahl ist die SPÖ: Sie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Ergebnisse Penzing Wien-Wahl 2020
So hat der 14. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl sind geschlagen: So haben die Penzingerinnen und Penzinger gewählt. Alle Ergebnisse im Überblick. PENZING. Penzing bleibt rot. Spitzenkandidatin und Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) hat ihre erste Bezirksvertretungswahl hinter sich und konnte im 14. Bezirk 1,7 Prozentpunkte zulegen. Mit 36,94 Prozent der Wählerstimmen bleibt die SPÖ auf einem guten ersten Platz und Schüchner weitere fünf Jahre Penzings Bezirkschefin. Deutlich...

Ergebnisse Rudolfsheim-Fünfhaus Wien-Wahl 2020
So hat der 15. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahlen sind geschlagen: So haben die Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus gewählt. Alle Ergebnisse im Überblick. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 15. Bezirk bleibt rot. Spitzenkandidat und Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) musste zwar leichte Verluste hinnehmen, mit 38,53 Prozent der Wählerstimmen bleibt die SPÖ aber auf einem guten ersten Platz und Zatlokal weiterhin Bezirkschef. Mit 23,89 Prozent der Stimmen landen die Grünen in Rudolfsheim auf dem 2....

Ergebnisse Liesing Wien-Wahl 2020
So hat der 23. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Liesing ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. LIESING. Die SPÖ bleibt (vorbehaltlich der Wahlkarten) mit 40,4 Prozent die klare Nummer 1 in Liesing und Gerald Bischof damit auch weiterhin Bezirksvorsteher. Überraschend, wenn auch nicht ganz unerwartet eroberte die ÖVP mit Spitzenkandidat Patrick Gasselich mit 22,85 Prozent den zweiten Platz. Die Grünen rund um Spitzenkandidatin Cordula Höbart kann sich über 12,16 Prozent...

Foto: bz

Ergebnisse Hernals Wien-Wahl 2020
So hat der 17. Bezirk gewählt

Es ist vollbracht! Die Wien-Wahl 2020 ist Geschichte - Gemeinderat und Bezirksvertretung sind gewählt. Wie die Hernalser Bürger gewählt haben, lesen Sie hier.  HERNALS. Der 17. Bezirk bleibt rot! Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer wurde in ihrem Amt als Bezirkschefin bestätigt. Mit 33,21 Prozent bleibt die SPÖ klar die Nummer eins in Hernals. Im Vergleich zu 2015 (34,06 Prozent) hat man 0,85 Prozentpunkte verloren. Die Grünen kamen auf 24,28 Prozent (plus 4,46 Prozentpunkte) und sind jetzt die...

1

Ergebnisse Döbling Wien-Wahl 2020
So hat der 19. Bezirk gewählt

Es ist soweit: Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen sind da! Auf Bezirksebene gewann wieder die ÖVP mit 36,9 Prozent. Somit bleibt Daniel Resch Bezirksvorsteher des 19. Bezirks. Auf Gemeinderatsebene erreichte die SPÖ den ersten Platz. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. DÖBLING. Wieder konnte die ÖVP ihren Titel verteidigen. Sie belegte bei der Bezirksvertretungswahl den ersten Platz mit 36,9 Prozent. Den zweiten Platz erreichte die SPÖ mit 26,9 Prozent. Die...

Ergebnisse Währing Wien-Wahl 2020
So hat der 18. Bezirk gewählt

Es ist soweit: Die Währinger wählten die Grünen mit 38,7 Prozent bei der Bezirksvertretungswahl auf den ersten Platz. Damit bleibt Silvia Nossek mit deutlichem Vorsprung die Bezirksvorsteherin des 18. Bezirks. Auf Gemeinderatsebene gewann die SPÖ mit 31,90 Prozent. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. WÄHRING. Nach Auszählung der Briefwahlen hat sich der Vorsprung der Währinger Grünen auf die zweitplatzierte ÖVP noch einmal deutlich erhöht: Die Grünen gewinnen 38,7 Prozent der Stimmen, sie...

1

Ergebnisse Hietzing Wien-Wahl 2020
So hat der 13. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Hietzing ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. HIETZING. Die ÖVP bleibt mit 44,25 Prozent die klare Nummer 1 in Hietzing und Silke Kobald damit auch weiterhin Bezirksvorsteherin. Die SPÖ konnte mit Spitzenkandidat Matthias Friedrich mit leichten Verlusten und 22,28 Prozent den zweiten Platz im 13. Bezirk verteidigen. Die Grünen mit der Doppelspitze Christopher Hetfleisch-Knoll und Ramona Wendtner eroberten mit 15,06...

Foto: Visualisierung: bz/Lisa Scherzer

Ergebnisse Margareten Wien-Wahl 2020
So hat der 5. Bezirk gewählt

Sowohl auf Gemeinderatsebene als auch bei der Bezirksvertretungswahl ist die SPÖ klarer Sieger in Margareten. Alles Wissenswerte zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 5. Bezirk lesen Sie hier. MARGARETEN. Die Wahlkarten sind ausgezählt, das Ergebnis im 5. Bezirk steht fest. Erneut konnte die SPÖ ihren Titel – wenn auch mit einem Verlust von 3,44 Prozentpunkten –  verteidigen. Sie belegt Platz 1 in Margareten mit 35,31 Prozent. Silvia Jankovic darf sich freuen, sie wird neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.