Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Der hohle Baumstamm zeigt die Dringlichkeit der Fällung. | Foto: Fürst
4

Kastaninenbaum im Hofbräu-Garten umgeschnitten

Heute Vormittag surrten die Motorsägen im Gastgarten des Hofbräu am Steinertor in Krems. KREMS. Die Kastanienbäume im Gastgarten werden jährlich auf ihren Gesundheitszustand geprüft. Einer der Bäume musste nun wegen Gefahr im Verzug gefällt werden, da sonst die Sicherheit von Personen nicht weiterhin gewährleistet werden kann. Baumpflanzung folgt Zum Ausgleich wird bereits morgen ein neuer Baum gepflanzt, um das Baum-Ensemble wieder zu vervollständigen.

  • Krems
  • Doris Necker
44

Weingartenball in Schiltern
„Endlich wieder miteinander feiern!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Im „Glashaus“ der „Kittenberger Erlebnisgärten" in Schiltern konnten am Samstag, 4. März 2023, Feuerwehrkommandant Herbert Herndler und Hausherr Reinhard Kittenberger eine nicht enden wollende Schlange von Gästen persönlich begrüßen. SCHILTERN. In diesem Jahr übrigens nicht nur wie beim letzten Weingartenball Anfang März 2020, in der beginnenden Corona-Zeit, „mit unserem strahlendsten Lächeln“, sondern auch wieder per Handschlag. Die Ballbesucherinnen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
VNL-Pressesprecher Bernd Winter gehört auch zu den Stammgästen. | Foto: Friedrich Doppelmair
91

Ball der Bälle in Stockerau
Tanzen ist gesund, das wissen auch Sportler

Nach drei Jahren Pause baten die Sportler des SV Raiffeisen Sierndorf zum 6. Ball der Bälle ins Z2000. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Schon Tage vor Termin "Ausverkauft". Das will im Z2000 Stockerau schon was heißen. Aber wie ja schon der Name vermuten lässt: Ball der Bälle eben. Das finden, unter vielen anderen prominenten Gästen, auch Sierndorfs Bürgermeister Ernst Kreuzinger und dessen Vorgänger Gottfried Muck sowie Vizebürgermeisterin Christine Trappmaier-Hauer. Nachdem Stockeraus...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Johannes Spindelberger
43

Notre Soirée
Der HLF Ball 2023 in Krems

In den Österreichhallen fand am 4. März der Ball der Tourismusschulen Krems statt. KREMS. Nach zweijähriger Pause konnten die Tourismusschulen HLF Krems wieder zum Ball in die Österreichhallen laden. Das Motto war "notre Soirée" – a night of hidden talents". Der Dresscode verlangte Ballgarderobe, Black Tie oder Tracht und weil die Veranstaltung auch als Maskenball ausgelegt werden konnte, wurden auch venezianische Augenmasken willkommen geheißen. Mit den Schülerinnen und Schülern sowie dem Team...

  • Krems
  • Simone Göls
V.l.: Ernst Graf, Renate Schwab, Sandra Dürnsteiner, Julia Kahrer, Lukas Bussek, Wilfried Jäger, Maria Graf und Jennifer Schleich.
35

ZELLERNDORFER BÜHNE SPIELT KOMÖDIE
Desaster löst Lachsalven aus

Die Bühne Zellerndorf unterhält ihr Publikum auf gewohnt hohem Niveau ZELLERNDORF (jm). Mit dem „Perfekten Desaster Dinner“ hat die Bühne Zellerndorf wieder die Hand am Puls der Zeit. Die fiesen Pläne des Ehemanns, hervorragend gemimt von Wilfried Jäger, beginnen damit, seine Gattin, gespielt von Sandra Dürnsteiner, zu ihrer Mutter zu schicken, damit er das Wochenende ungestört mit seiner Geliebten verbringen kann. Lügen werden aus dem Stegreif in die Welt gesetzt und das Desaster erreicht...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Andrea Hausmann Team Hausmann, in zünftiger Schibekleidung. | Foto: Juraj Krajcirovic / Bratislava
5

Skirennen in Puchberg
55 Teilnehmer tummelten sich auf Plastikmatten

Am 2. März wurde in Puchberg der "13. GAW-GEW-CUP 2023"  (Gastwirte- und Gewerbecup) – vormals bekannt als Wirte-Rennen – ausgetragen. PUCHBERG. 55 Starter zwischen 3,5 und 65 Jahren mussten wegen Schneemangels allerdings auf die Wunderwiese (Kunststoffmatten) in Losenheim ausweichen. Die Zuschauer hatten ihre Freude daran, die Skifahrer anzufeuern. Ein Schätzspiel und ein paar Schnapserl sorgten zusätzlich für eine lockere Atmosphäre. Im Lahning Inn ging's schließlich zur Siegerehrung. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Semmering Hirschenkogel
4

Am Semmering
Fürs Adrenalin – Millenium-Jump & Bike Park

Wer auf Action, gepaart mit rasanten Mountainbike-Fahrten abfährt, findet am Semmering ganz bestimmt die Erfüllung. SEMMERING. 18 Kilometer warten darauf befahren zu werden. Eine ungeahnte Streckenvielfalt für jedes Alter – vom Anfänger bis zum Profi! Die Familiy Strecke lädt zum Cruisen ein, während es auf der Freeride Strecke mit ihren Jumps ordentlich zur Sache geht. Rasant wird‘s auf der Downhillstrecke.Als Sahnehäubchen oben drauf kann man vom der Plattform des 25 Meter hohen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dagmar Mühlbauer-Zimmerl und Peter Kirchner - Leiter und Stellvertreter des AMS Hollabrunn empfingen die Gäste zum Frauen-Netzwerkcafé. | Foto: Alexandra Goll
81

Frauen-Netzwerkcafé Hollabrunn
Frauen sprechen über Gleichbehandlung

Das AMS Hollabrunn lud zum 16. Mal zum Frauen-Netzwerkcafé ein und spricht über die richtige Berufsinformation und die Gleichbehandlung von Männern und Frauen. HOLLABRUNN. Peter Kirchner begrüßte als Geschäftsstellenleiter des AMS Hollabrunn die Gäste zur 16. Veranstaltung zum Thema "Methodenkoffer der Berufsorientierung". Claudia Öller und Andreas Strobach führten als Berater im BerufsInfoZentrum durch den Abend und begrüßten auch Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2:23

Zöbern
Mit fester Stimme schrieen alle "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 wurden am 3. März in Zöbern angelobt. ZÖBERN. Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders wurden angelobt. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Brandstätter, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, BH-Vize Eva Bauer, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Aichberger, der stellvertretende Militärkommandant von NÖ Michael Lippert mit Gattin Birgit, Panzergrenadierbataillon-Kommandant Michael Lex,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Pkw saß so fest, dass sich der Lenker nicht selbst befreien konnte. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw bleibt zwischen JA Stein und Bach am Gehweg stecken

Ein Lenker verirrte sich auf die Anibas-Promenade in Stein. Er blieb mit seinem Fahrzeug stecken und konnte sich nicht mehr aus dem Dilemma befreien. KREMS. Er alarmierte die Feuerwehr Krems, die mit einem einem Hilfeleistungs- und Vorausrüstfahrzeug ausrückte. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Lenker noch immer im Fahrzeug. Rettung des Lenkers Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden konnte er nicht eigenständig über das Heck aus dem Fahrzeug klettern. Um dem Lenker das Verlassen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Tierärztin Karin Deinhammer mit ihrer Hündin Riley. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Hunde-Gesundheit – die Signale erkennen

Neunkirchens Tierärztin Karin Deinhammer informiert über die Balance von Futter und Bewegung für Hunde. NEUNKIRCHEN. Wer sich einen Hund anschafft, will ihm ein gesundes Leben ermöglichen. Bewegung gehört dazu. "Es kursiert immer noch das Märchen, der 'fünf Minuten pro Lebensmonat'. Bewegung muss mit Maß und Ziel ausgeübt werden. Auf keinen Fall mit Welpen radfahren", mahnt Tierärztin Karin Deinhammer. Das Bewegungspensum muss dem Alter angepasst sein. Deinhammer: "Ein 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anmeldeschluss bis 30. April 2023 
Wenige Restplätze vorhanden. | Foto: Gartenbauschule
5

Freie Plätze: Floristikmeisterkurs an der Gartenbauschule Langenlois

Gemeinsam mit erfahrenen Meristerfloristen 
und Fachlehrkräften der Gartenbauschule zur Floristen-Meisterprüfung. 
LANGENLOIS. Die Meisterkurs-Schüler:innen perfektionieren und trainieren ihre 
floristischen Techniken und entwickeln mit unserer
aktiven Unterstützung ihren eigenen Weg zur Kreativität. 
Dabei ist uns der wertschätzende Umgang mit der Pflanze 
sowie Praxisnähe wichtig. Im August 2022 ist eine neue Meisterprüfungsordnung 
in Kraft getreten. Alles was ein Meister braucht Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Stars des Abends: Marc Dorffner (Page) mit seiner Frau Seraina (re.) und ihren Kollegen. | Foto: Alexander Paulus
Video 108

Papierfabrik Varieté
Glamouröse Eröffnung des neuen Kultur-Hotspots

Zwei arbeitsintensive Jahre liegen hinter der Familie Dorffner und dessen Familie, Freunde und Gönner. Am 1. März luden die Varieté-Chefs zur großen Eröffnungsfeier für ebendiese. Auch wir durften für Sie mit dabei sein! KLEIN-NEUSIEDL. Marc und Seraina Dorffner haben hart an Ihrem Traum gearbeitet und es hat sich definitiv gelohnt! Der erste große Auftritt und die Eröffnung mit Familie, Freunden und Gönnern der beiden Künstler war ein voller Erfolg. Viele Prominente Gäste aus der Umgebung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat
1 8

Preiner Liebesglück ist komplett
Nach der Geheimhochzeit kam der kleine Paul

Am 23. Februar gab Bernd Scharfegger seiner Julia das Ja-Wort. Und seit 28. Februar versüßt Paul das Glück des Paares. PREIN. Der kleine Paul Scharfegger erblickte am 28. Februar, um 10.51 Uhr, im Landesklinikum Neunkirchen das Licht der Welt. Der Bursche war bei der Geburt 51 cm groß und wog 3,222 kg. Nur fünf Tage davor heiratete Bernd Scharfegger spontan seine Julia im engen Familienkreis.  "Es war ein bisserl eine spontane, geheime, Hochzeit in Reichenau. In der Stretchlimo ging's in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
Video 6

Ternitz
Tier der Woche – Besuch im Katzenzimmer Nr. 5

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. In Katzenzimmer Nr. 5 warten sechs Katzen - ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:44

Der Bezirk Neunkirchen
Ein Paradies für Gipfelstürmer & Bergfreunde +++ mit Video

Wenn man im Bezirk Neunkirchen unterwegs ist, sollte man unbedingt Ausflüge in die hiesige Bergwelt einplanen.   BEZIRK. Vor allem der 2.076 m hohe Schneeberg und die 2.007 m hohe Rax muss man gesehen haben. Ergänzt werden die beiden 2.000-er mit dem bergigen Grenzland zur Steiermark (Hochwechsel), dem Semmering und der Hohen Wand, die sich Neunkirchen und Wiener Neustadt teilen. Einkehrschwung mit Buchteln Je nach Jahreszeit lässt sich das auf Ski oder mit Tourenski, mit Schneeschuhen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l. Brigadier Ingo Gstrein, GenMjr Wolfgang Jilke und Gerhard Dujmovits | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Austrian Soldier of Peace
1 1 8

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten: Soldatenleben -Erinnerungen eines Generals

Friedenssoldaten: Soldatenleben -Erinnerungen eines Generals Den Österreichischen Friedenssoldaten - Austrian Soldiers of Peace unter Präsident Gerhard Dujmovits gelang mit Einladung des Generalmajor iR Mag. Wolfgang Jilke ein richtig großer Clou mit Schmankerln aus seinem Buch "Soldatenleben - Erinnerungen eines Generals" (ISBN 9783853333549 Vehling Verlag) Militärkommandant Tirol Brigadier Ingo Gstrein hielt die Begrüßung und Vorstellung des facettenreichen Gastes.  „Generalmajor Mag....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Patrick Wimmer in Action | Foto: Roman Grötz
4

Sport
MC Imbach punktet im Jubiläumsjahr mit Fahrerpower

Neue Rennfahrer präsentieren im Jubiläumsjahr 2023 den Traditionsverein und starten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und beim Night Race in Imbach! SENFTENBERG. Im Zuge der Motocross-Österreich-Meisterschaften am 7. Mai 2023 feiert der MC Imbach seinen 50. Geburtstag. Das ultimative und einzigartige Night Race sorgt heuer am 7. Oktober 2023 für viel Spannung. MSC Imbach: Fahrer Der MSC Imbach punktet heuer mit neuer Fahrerpower: Vize-Weltmeister und Europameister Ricardo Bauer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Osteopath Nikolaus Altmann in seiner Praxis an der Kremser Ringstraße.
Aktion 12

Mit Umfrage
Kremser kämpft gegen die chronische Müdigkeit nach Long Covid

Zurzeit bleibt kaum jemand von Infekten verschont. Glücklich kann sich schätzen, wer gesundet und keine Nachwirkungen verspürt. Covid-19 kann sich zu Long Covid entwickeln und chronische Müdigkeit auslösen. KREMS. Wie Betroffene der chronischen Müdigkeit Herr werden können, weiß Nikolaus Altmann. Der Wachauer hat in Großbritannien seine Ausbildung zum Osteopathen absolviert und ist seit kurzem nach Krems zurückgekehrt. Im Gepäck hat er "The Perrin Technique". Wie entsteht die chronische...

  • Krems
  • Simone Göls
Helmut Fiedler (l.) mit Gleichgesinnten beim Eisschwimmen. Der Berufssoldat schwört auf die positiven Effekte des kühlen Nass. | Foto: privat
1 Aktion 5

Neunkirchner zeigt's vor
Eisbaden ist richtig erfrischend

Der Neunkirchner Helmut Fiedler organisiert wiederholt Eisschwimmen. Er schwört auf diese Erfahrung. BEZIRK. Eisschwimmen liegt im Trend. "Trifft der Körper auf kaltes Wasser, reagiert er sofort. Die Haut reduziert die Durchblutung, die Gefäße ziehen sich zusammen. Unser Körper will sich gegen seine Auskühlung schützen. Die Haut riegelt ab und das Blut bleibt im Körperkern, um diesen gegen die auftretende Kälte zu schützen", weiß Helmut Fiedler. Der Berufssoldat hat wiederholte Male die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.