Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Beim ASK Weppersdorf musste der ASV Draßburg 1B in Unterzahl die 2. Saisonniederlage hinnehmen. Der quirlige und dribbelstarke Visar Ziberi (re.) wird hier unsaft zu Fall gebracht.  | Foto: Oliver Frank
32

Fußball | 1. Klasse Mitte
3:1 – ASK Weppersdorf siegt in Überzahl

ASK WEPPERSDORF – ASV DRASSBURG 1B 3:1 (0:1) Tore: David Gera (58., 82.), Istvan Eszlatyi (92.); Elmir Hrustanbegovic (27.). Rote Karte: Alessandro Stirling (37., Torraub). 1. Klasse Mitte (9. Runde), Weppersdorf, 120 Zuschauer, Schiedsrichter Emrah Dinleyici, Assistent Tunahan Cetin. WEPPERSDORF. Die Begegnung der 1. Klasse Mitte hatte zwei verschiedene Halbzeiten. Im ersten Durchgang spielte der Gast seine Geschwindigkeit mit der Mittelachse Matej Sabados und Elmir Hrustanbegovic im Zentrum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Diese Postkarte aus dem Jahr zeigt verschiedene Tiroler Trachten.  | Foto: Stadtarchiv Innsbruck, Sommer-5-71, Sommer-5-73
14

Gruß aus Tirol
Postkarten und alte Ansichten

Wie viele Bilder aus Tirol täglich um die Welt gehen, ist schwer zu ermitteln. Grüße aus dem Urlaub verschicken wir heute über soziale Netzwerke. Die Postkarte hat längst ausgedient.  HALL-RUM. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Tirol. Bereits vor es Videos und Fotos gab, wollten sich die Menschen an ihren Urlaub und an ihre Reisen erinnern. Das machten sie mit Souveniers auch mit Postkarten. Postkarten dienten zur Erinnerung an einen bestimmten Ost und waren für lange Zeit ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Die Südeinfahrt der Stadt Scheibbs im Jahr 1904 | Foto: Archiv Gerhard "Plopp" Wieland
25

Mein Österreich Mein Scheibbs
Bewegte Geschichte im Bezirk Scheibbs

Meilensteine der Lokalhistorie: Der Scheibbser Stadtarchivar Johann Schagerl gibt Auskunft. BEZIRK. Ein Blick in die Scheibbser Geschichte reicht weit zurück: Bereits um 5.000 vor Christus haben sich hier die ersten Menschen angesiedelt. Um 750 vor Christus wurde mit dem Erzabbau begonnen, der unsere Region über Jahrhunderte hinweg prägen sollte. Steinerne Kirche und Kartause Im Jahr 976 wurde in Steinakirchen eine der ersten steinernen Kirchen errichtet, die dem Ort schließlich seinen Namen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Haus der Stadtgeschichte lud zum Tag der offenen Tür. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
11

Haus der Stadtgeschichte
Tag der offenen Tür zum runden Jubiläum

Geschichte erzählen, Geschichte erschaffen: das Haus der Stadtgeschichte feierte das 20-jährige Jubiläum. SALZBURG. Rund 800 Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür im Haus der Stadtgeschichte einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Anlass dafür war das 20-jährige Jubiläum des Hauses in der Glockengasse, in dem das Stadtarchiv und die Statistik beheimatet sind.  Reges Interesse an den Führungen Die Freude über den großen Besucherandrang war auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Petra Abenthung-Hochrainer schminkte  | Foto: Kainz
10

Schönberg
Zweite Auflage der Ladies Night war ein großer Erfolg

"Ihr findet heute überall Spaß", mit diesem Versprechen begrüßte Angi Taurer am Freitag sehr viele interessierte Damen zur zweiten Auflage der Ladies Night. SCHÖNBERG. Die Organisatorin hatte nicht zuviel versprochen! Quasi in jeder Stube des Hotel Stubai in Schönberg gab es auf die Damenwelt zugeschnittene Angebote. Von Selbstgemachten über Kosmetik bis hin zu Küchengerät und Sexspielzeug konnten sich die vielen Besucherinnen über allerlei Produkte informieren und es wurde auch reichlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Reiter des Haflingerpferdezuchtvereins Wipptal-Stubai ernteten viel Applaus für ihre schwungvollen Einlagen. | Foto: Pernsteiner
Video 74

Navis
Volle Pracht der Wipptaler Tierzucht bei Wipptal-Classic gezeigt

Am Sonntag fand am Festplatz in Navis nach fünfjähriger Pause eine Neuauflage der Wipptal-Classic statt. NAVIS. Wie im Vorfeld berichtet, gab es dabei eine geballte Ladung von verschiedensten Tieren aus dem Wipptal zu sehen. Genauer zeigten über 150 Aussteller an die 300 Stück Vieh! Von Schafen über Rinder und Ziegen bis hin zu Alpakas war alles dabei – auch sehr seltene Rassen waren vertreten. Zwischen den Ringvorführungen unterhielten diverse Showeinlagen mit Pferden, Tänzen, Fahnenschwingern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Das junge Ensemble ist mit vollem Einsatz bei der Sache und begeistert das Publikum. | Foto: Birgit Gufler
13

Sendersbühne Grinzens
Glänzende Premiere für "Ghetto Deluxe"

Ghetto Deluxe - das Jugendstück der Sendersbühne Grinzens hat eingeschlagen - das Premierenpublikum zeigte sich restlos begeistert. Begeisterung herrscht nicht nur beim Publikum, sondern auch bei Neo-Obmann Gerhard Marini und seinem gesamten Team: "Das junge Ensemble sorgte für berührende Momente, aber auch zahlreiche Lacher, in den sich das vorwiegend lokale Publikum auf humorvolle Weise in ländlichen Lebensalltag gespiegelt sah," so der Obmann. Drei Vorstellungen Wer sich den "Luxus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Dietmar Walpoth
82

Vomp
Vomper Damen verlieren Spitzenspiel gegen Mittelgebirge Ost

Die Damenmannschaft des FC VW Picker Vomp hat, am 7. Spieltag der Frauen HYPO TIROL Liga, nur knapp mit 2:3 (0:3) gegen die SPG Mittelgebirge Ost, die souverän den ersten Tabellenrang belegt, verloren. VOMP. Nach einem Eigentor (28. Spielminute) und Treffern durch Veronika Papon (35.) und Helena Ennemoser (38.) ging die favorisierten Gastmannschaft zunächst mit einer 3:0- Führung in die Pause, aber danach steigerten sich die Gastgeberinnen und Lisa Lentner (56.), sowie Selina Schröck (79.)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
10.600 Euro gingen beim Charity-Event im Hotel Höhle ein. (v.li) GF Krebshilfe Tirol, Florian Klotz, Stefan Köhle, Theresa Köhle und Chefkoch Lukas Neier. | Foto: Elisabeth Neuner
27

Krebshilfe Tirol
Köhles Gourmet Charity - Be part of something good

Zum Ende der Sommersaison veranstaltete das Hotel Köhle ein Charity-Dinner mit einer spannenden Versteigerung für den guten Zweck. Der gesamte Erlös von 10.600 Euro ging an die Krebshilfe Tirol. SERFAUS (eneu). Im Hotel Köhle wurde es noch einmal vor Ende der Saison im Sommer voll. Theresa und Stefan Köhle luden mit ihrem Team zum Gourmet Charity. "Wir freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Wir freuen uns auf einen gemütlichen gemeinsamen Abend im Namen der Krebshilfe Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gaimberg holte sich vor Tessenberg und Innervillgraten die Wanderfahne für die aktivste Ortsgruppe | Foto: Simon Baumgartner
19

Bezirkslandjugendtag
Jungbauern feierten zusammen in Thurn

Am Samstag 14. Oktober kamen Mitglieder und Funktionäre der Osttiroler Jungbauernschaft/Landjugend sowie Abordnungen aus ganz Tirol in Thurn zum Landjugendtag zusammen. THURN. Im Jahresbericht ließen Bezirksleiterin Barbara Preßlaber und Bezirksobmann Clemens Girstmair das abgelaufene Jahr passieren. Neben den jährlichen Fixpunkten war heuer besonders das vielfältige Kursprogramm und ein Benefizkonzert gemeinsam mit dem Posaunenensemble Osttirol erwähnenswert. Das Jahreshighlight war natürlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
"Das Wichtigste ist, dass Kinder die Krampustradition weiterleben", so Andreas Rettenbacher.  | Foto: Rosa Besler
19

Krampuslauf - heilige und teuflische Tradition
Eine Maske zum Fürchten

Wer im Dezember Glocken und kreischende Menschen hört, kann damit rechnen, dass die Krampusse nicht weit entfernt sind. Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. SALZBURG/PUCH. Genau genommen sind die furchteinflößenden Krampusse die "Helferlein" des Nikolaus, welche die Bösen und Unartigen bestrafen sollen. Von weit her sind die Krampusse mit ihren Hörnern, gruseligen Gesichtern und ihrem zerzausten Fell zu sehen. Doch schaut man genauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Achauer Kürbiskernöl boten Martin und sandra Pillitsch
21

Ausgiebiges Shoppen bei lauen Temperaturen
Lange Einkaufsnacht in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Nachdem die letzten Einkaufnacht aufgrund des eher bescheidenen Wetters abgesagt werden musste, wurde die letzte Einkaufsnacht im Oktober von bestem Wetter und lauen Temperaturen begleitet. Maskottchen Mözi besuchte die Kaufleute der Stadt, die in bewährter Tradition für diesen Abens besondere Angebote hatten. Neben dem gut etablierten Büchertisch zum Kilopreis der Bücherei Kral, lud das Spielzeuggeschäft Krawany mit besonders rabattierten Spielen zum Einkaufen ein. Biljana...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Tobias Reitz (l.) mit den beiden Veranstaltern des Camp, Bernhard Wittgruber und Alexa Voss. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
57

Almenland Songwriter Camp
Die große "We love Melodies Show" in Passail

Das siebte Almenland Songwriting Camp ist bereits wieder Geschichte. Kreative Menschen ließen bei ihren neuen Kompositionen wieder viel Gefühl einfließen, das bei den Gästen am Abschlusskonzert in der Raabursprunghalle Passail viele Emotionen hervor rief. PASSAIL. Bernhard Wittgruber, Alexa Voss, Marina Zettl und Tim Adrian-Opel versammelten auch heuer wieder viele Musikerinnen und Musiker um sich, um gemeinsam zu komponieren, Texten und um freudige, ehrliche Musik zu machen. Viele der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
508

Frauenfußball
6:0-Sieg für effektive Steyrinnen bei Aufsteiger Perg/Windhaag

MS LT1 OÖ LIGA Frauen 7 RD SG STEYR - SG PERG/WINDHAAG 6:0 (3:0) Den erwarteten Dreier konnte die Spielgemeinschaft Steyr gegen Aufsteiger Perg/Windhaag am Sonntag, 15. Oktober einfahren. Die SG Steyr stand defensiv stabil und die Gäste kamen somit kaum zu Torchancen. In Min 12 das 1:0 durch Vicky Peterwagner nach Vorarbeit von Anja Söllner. Elena Mayr gewohnt dribbelstark scheiterte in Min. 33 nach einem Solo noch knapp. Doppelschlag der SG Steyr in Minute 35 durch Nikki Dengg und Elena Mayr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Reinhard Tschaikner brachte seinen Weggefährten auf die Bühne | Foto: Pernsteiner
7

Hoila aus Südtirol
Kleinkunst Innsbruck lud Luis aus Ulten nach Fulpmes

FULPMES. Am Mittwoch vergangener Woche war Manfred Zöschg mit seinem Jubiläumsprogramm "20 Jahre Luis aus Südtirol" zu Gast im randvollen Fulpmer Gemeindesaal. Gewohnt gekonnt sorgte "der Luis" neuerlich dafür, dass kein Auge trocken blieb! Von Geschichten aus seinem Leben, über Begegnungen mit berühmten Ultnern, Herausforderungen beim Reisen und witzige Vergleiche mit Stubaiern wurde nichts ausgespart. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Lebkuchenherzerl mit verschiedensten Liebesbotschaften entdeckte man auch an diesem Tag an vielen Damen. | Foto: Michael Blinzer
201

Niederwölz
Auch am Maxlaun-Sonntag wurde wieder einiges geboten

Auch wenn das Wetter am Sonntag mit dem vom Vortag nicht mithalten konnte - die ausgelassene Stimmung und das Interesse der Besucherinnen und Besucher dafür allemal. NIEDERWÖLZ. Was macht man an einem zwar kühlen aber regenfreien Sonntag? Ganz klar: Natürlich macht man sich auf in das beschauliche Niederwölz und besucht einen der größten Jahrmärkte inkl. beeindruckender Leistungsschau, zahlreichen Ausstellern und viel Tradition und Brauchtum. Das dachten sich zumindest gestern zahlreiche...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Siegerfoto: Larissa Fontana, Nadja Meskic, Mirella Hell  | Foto: Victor Malyshev
31

Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck
Hübsche Rumerin landet auf Platz drei

Eine glänzende Premiere ging vergangenes Wochenende bei der Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck über die Bühne. Der erste Platz ging dabei an die  19-jährige Nadja Meskic. INNSBRUCK/RUM. 12 Kandidatinnen kämpften vergangenen Samstag bei der Miss Alpin Wahl im Sillpark Innsbruck um das begehrte Krönchen. Durch den Abend führte die charmante Moderatorin Denise Neher. Nach einer mitreißenden Show entschied sich die Jury, dass Nadja Meskic, aus Vomp die diesjährige Miss Alpin werden soll. Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gerhard Hamader mit Norbert Schiller, Bianca Huemer, 'Glücksengerl' Lorenz Schiller, Michaela Achleitner, Josef Pohn, Jutta Daringer & Thomas Huemer. | Foto: Helmut Klein
63

Jubiläum
Tobi Charity for Kids hilft seit 15 Jahren Familien in Not

Seit 15 Jahren unterstützt der Verein Tobi Charity for Kids Familien in Not. Am Samstagabend, 14. Oktober 2023, stieg im Filmclub Schwanenstadt die große Jubiläumsfeier. Mehr als 90 Gäste – darunter das Tobi-Team, Sponsoren und zahlreiche Stammbesucher – folgten der Einladung zu Sekt, Häppchen und Filmvorführung.  SCHWANENSTADT. Vereins-Gründerin Bianca Huemer erinnert sich an einen der schönsten Momente: "Als wir eine Spende an eine Familie übergeben haben, hat die gesagt, ‘Das schönste war,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V.l.: Oliver Kölli (Bildungsdirektion Südweststeiermark), NAbg. Joachim Schnabel, HTL-Direktorin Maria Graßmugg, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, LAbg. Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher, B(R)G-Direktor Josef Wieser | Foto: Hartinger
22

Jubiläum
Minister Martin Polaschek gratulierte zu 30 Jahre HTL Kaindorf

Die Höhere Technische Bundes Lehranstalt (HTBLA) feierte mit einem Festakt ihr 30jähriges Bestandsjubiläum. Als Gratulantinnen und Gratulanten kam viel Prominenz, u.a. Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, NR Joachim Schnabel, LAbg. Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher oder Bezirkshauptmann Manfred Walch. KAINDORF/SULM. Die Begrüßungsliste war lang, ebenso die Schar der Gratulantinnen und Gratulanten aus der Politik und der Pädagogik. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Entspannte Stimmung herrschte vor dem Event unter den Musikern. | Foto: Cherelle Marek
81

Die Piestingtaler Musikszene ließ es krachen
Music Night im Pfarrheim Pernitz

Am Freitag, den 13.10.2023, fand im Pfarrheim in Pernitz die Music Night statt. Zahlreiche Bands aus dem Piestingtal waren mit dabei, unter anderem "Noisy Sunset", die bei der Radio 88.6 Rot-Weiß-Rock Stage den 2. Platz mit nach Hause gebracht haben. PERNITZ. Vier Bands aus dem Bezirk Wiener Neustadt ließen am Freitagabend das Pfarrheim krachen. Die erste Band "The Gift" lieferte eine gute Einstimmung in den Konzertabend, gefolgt von den Piestingtaler Rockern "Groundhog".  Als dritte Band des...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Die Kartoffel-Pyramide auf der Katrin war ein voller Erfolg. | Foto: Hörmandinger
11

Erntezeit
Kartoffelpyramide auf der Katrin vereint Schule, Wirtschaft und Tourismus

Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der HLW Bad Ischl haben im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes im Mai eine Kartoffelpyramide auf der Katrin-Alm in 1.393 Meter Höhe bebaut. BAD ISCHL. Als Projektpartner fungierten die Erdäpfelbotschafterin Ulrike Haunschmid und Johannes Aldrian als Geschäftsführer der Katrin Seilbahn. Schon bald nach dem Projektstart wurden die weißen Keime zu starken Trieben und bildeten grüne Blätter. Über den Sommer entwickelten sich kräftige Pflanzen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
130

Steyr bei Nacht
Volles Haus bei der "Notte Italiana"

STEYR. Am vergangenen Samstag, 14. Oktober lud das Café Pik Ass aus Münichholz zur "Italienischen Nacht" und begeisterte wieder zahlreiche Gäste mit italienischer Musik von Lele und vor allem mit einigen kulinarischen Highlights.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ehrengäste und Vereine marschierten beim Michaelimarkt in Straßwalchen auf.
59

Traditioneller Michaelimarkt
Z`Michaeli in Straßwalchen

Ehrengäste und Vereine marschierten beim 196. Michaelimarkt auf STRASSWALCHEN. Eine der ältesten Veranstaltungen Salzburgs startete mit einem Festumzug samt Erntekrone durch Straßwalchen, angeführt von der Trachtenmusikkapelle unter Kapellmeister Christian Hemetsberger. Vereine wie die Landjugend, die Brauchtumsgruppe, die Pfadinder, die Schnalzerpass aus Steindorf, die Prangerstutzenschützen Haidach, die Clublosen Oldtimer-Freunde und zahlreiche Oldtimer-Traktoren schlossen sich dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.